376

(16 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Die Jugis(18 - 21) die ich im Camp habe/hatte haben bei einem 3-Tage-Camp immer +4 SP gemacht.
Wie das mit den etwas älteren aussieht kann ich dir nicht beantworten.

3 x 0,74 = 2,22 => +2 SP

Die Ausgangsstärke sollte eigentlich egal sein, die schlägt sich nur im Preis nieder, oder irre ich mich da?

377

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Der Plan ist das jetzige Transfersystem anzupassen.
Über das Auktions-System kommt man etwas von den starren Marktpreisen(Grundwert, Marktwert) weg und ermöglicht eine flexiblere Preisgestaltung. Die Sofortkauf-Variante(wie jetzt) gibts dann natürlich nicht mehr.

378

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Tja, Angebot und Nachfrage. Am Angebot scheitert es mit Sicherheit nicht, die Nachfrage ist halt so knapp über Null im Moment.

Die Summen die man für halbwegs brauchbare Spieler zahlen muss kann sich halt nicht jeder leisten und die die es können drehen jeden Euro zweimal um.

Gibt schon eine ausführliche Diskussion zum Thema Transfermarkt-Anpassung:
http://www.eiszeit-manager.de/forum/vie … php?id=801

379

(25 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

- sportliches Ziel: nach drei Halbfinal-Niederlagen in Serie wäre es langsam wieder Zeit fürs Division-Finale, gegen einen Aufstieg hätte ich aber auch nix einzuwenden wink
- finanziell: weiter vom Finanzpolster naschen, dank Camp + Nachwuchs-Akademie schaut wieder ein dickes Minus raus diese Saison
- Team: Nachwuchs-Stürmer + -Verteidiger noch ein paar mal ins Camp schicken, weil mit Saisonende zwei weitere ihren Ruhestand antreten, diese Saison wird ein neuer Center "gezüchtet"

380

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

sokitrop schrieb:

Heimspiele spielen beim Trikotsponsor keine Rolle, beim Bandensponsor sind die PO mit 20%-Zuschlag schon berücksichtigt.

Das ist mir schon klar, deshalb hab ich gemeint für die Play-Offs einen eigenen Reiter anzulegen wo du sowohl Trikot- als auch Bandensponsor für die Play-Offs berechnest.

Dann hat man alles auf einen Blick ohne den Reiter "Trikot" mit noch mehr Info zu beladen. Der Rest ist eh schon super übersichtlich.

381

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ja, du kannst ihn verkaufen. Egal wie lange er bei dir noch unter Vertrag steht.

Einzige Einschränkung: du hast eine Vertrags-Variante mit "no-transfer"-Klausel abgeschlossen(Jugendvertrag = Vertrag 4, oder 14-Tage = Vertrag 1)

382

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Da gab es mal einen sehr guten Beitrag zum Thema "Wann und wie biete ich am besten". Wenn ich mich recht entsinne, dann war das aber auf ofm-tools und der hat die Seite diese Woche abgedreht -.-

Ich versuch mir die wesentlichen Punkte nochmal in Erinnerung zu rufen:
- man sollte grundsätzlich nur ein Gebot abgeben(seine persönliche Schmerzgrenze)
- man sollte vermeiden sich kurz vor dem Auktionsende zu höheren Geboten hinreißen zu lassen
- genaugenommen bestimmt ja der Bieter mit dem zweithöchsten Gebot den Preis
...den Rest hab ich vergessen wink

Wenn man nach oben angeführten Ratschlägen bietet, dann ist der Zeitpunkt des Gebotes bzw. des Auktionsende nicht relevant.


Ausnahmen gibts sicher, aus wirtschaftlicher Sicht sind diese aber nicht zu empfehlen.

Beim Randsportmanager ist es mir wurscht, da ich in der Regel zwischen 07:00 und 08:00 Uhr eh am Rechner bin. Notwendig ist es aber nur dann, wenn ich dringend einen Spieler brauche, mehrere zur Auswahl habe und kurzfristig noch auf einen anderen(günstigeren) biete, weil ich bei meiner ersten Wahl überboten wurde.

383

(63 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

miro schrieb:

like Hills8

-das Problem hatte ich auch. jetzt hab ich einen Stufe 3 Fanshop und bin unendlich glücklich über das verlorene Geld!!  mad


Verloren ist es ja nicht, nur ähm langfristig mit sicherem Ertrag gebunden wink

Bei mir(25K Stadion, 4th Division) kommen so im Schnitt 30-35K pro Heimspiel als Reinerlös in die Klubkasse, kannst dir ja mal ausrechnen wie lange ich noch brauche bis die Investiton für Stufe 5 wieder herinnen ist^^

384

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Du musst insofern schon was gelöst haben, dass Einstellungen die in der "Grauzone" (Spielberechnung noch im Laufen aber Einloggen bereits möglich) geändert werden für das aktuelle oder nächste Spiel, oder gar nicht behandelt werden.

385

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Wieder mal sehr handlich und komfortabel.

Ich wüsste zwar nicht wie man da übersichtlich einbauen könnte, aber zur Perfektion fehlen noch die Trikot-Sponsoren für die Playoffs wink
Eventuell einen dritten Reiter dafür anlegen, wo die möglichen Playoff-Spiele und -Siege gesammelt ausgewertet werden.

gibt folgende Optionen:
Heimspiele / Siege
1 / 0
1 / 1
1 / 2
2 / 1
2 / 2
2 / 3
2 / 4
3 / 2
3 / 3
3 / 4
4 / 3
4 / 4

386

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Das sehe ich auch so. Entweder lässt man den Markt den Preis festlegen(= niedriges Startgebot) oder man setzt seine Schmerzgrenze höher an, mit dem Risiko den Spieler nicht los zu werden.

@Brice

- Die Spieler würden mit Ablauf der Auktion auch das Team wechseln, der neue Vertrag wäre dann automatisch die Saisonrestdauer laut Gehaltstabelle.

Wenn du schon gedenkst am Transfersystem zu basteln, dann lass die Spieler bitte zu einem fixen Zeitpunkt(im Zuge der Spielberechnung oder Trainingsberechnung) wechseln.
Gibt sicher wieder genug Helden die noch kurz vor dem nach Hause gehen einen Transfer starten und sich ein paar Tage später Wundern wieso da eine Zufallsaufstellung das wichtige Spiel versemmelt hat.

Ich weiß zwar nicht wie du das programmtechnisch gelöst hast, aber könnte ein Problem sein, wenn man sich zwar schon wieder einloggen kann im Hintergrund aber noch Teile der Spielberechnung laufen. Dann könnten theoretisch auch Auktionen erstellt werden die ein paar Tage später während der Spielberechnung auslaufen. Der geringere Aufwand ist für dich sicher ein "Transfer-Fenster"(bis 10:00 Uhr = Wechsel vor/nach dem Training oder bis 19:30 Uhr = Wechsel nach dem Ligaspiel) als alle Eventualitäten abfangen zu müssen.

387

(1.904 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Wieder mal einen Daumen hoch für die kleinen optischen Verschönerungen die in den letzten Tagen Einzug gehalten haben!

388

(1.904 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

"Lager komplett füllen"  big_smile  big_smile  big_smile  big_smile

Danke schön!

389

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Dem kann ich zustimmen, beim Überfliegen gab es in meiner Liga auch 12x ein zu Null bei 4+ Toren für den Sieger.
Auch wenn dem Liga-Prügelknaben in 11 von 15 Spielen ein od. zwei Ehrentore geglückt sind wink

390

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Aus den von dir angesprochenen Punkten ergibt sich halt eine sehr ungenaue Summe.
Denke nicht, dass man damit was anfangen kann.

Ein Richtwert mit zB dem Saison-Vertrag lässt halt nach oben und unten sehr viel Spielraum und wie du sagst, auf die finanzielle Situation(Punkteabzug?!?) lässt sich daraus eh nicht schließen.


Auch ich danke dir nochmal für dieses Tool!

391

(38 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Saison 36: Champion in der 6. Liga(PO: 2x heim), Einnahmen: 14,5 Mio.(inkl. "Zuschauer-Bug" bei den VIPs)
Saison 37: als 2. in Liga 5 in der 1. PO-Runde rausgeflogen(2x heim), Einnahmen: 18,0 Mio.

+3,5 Mio. durch bessere Stadioneinnahmen(5K/15K/5K, 5/5/5) und höheren Trikot-Sponsor

Aufsteigen lohnt sich(für mich) definitiv.

392

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

In der höheren Liga gibt es mehr Sponsorgelder vom Trikotsponsor und höhere Zuschauereinnahmen.
Auch wenn du relativ viel verlieren solltest lohnt es sich finanziell ziemlich sicher!

Das Nachrücken war vor ein paar Saisonen, im alten Liga-System, noch wesentlich nerviger. So wie es aktuell ist, ist es auch gut so. In der 6./7. Liga zu spielen und 1, 2, 3, 4 Karteileichen zu haben macht ja auch keinen Spaß.

393

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Update per 27.12.2011:

Auktionssystem:
- fixer Zeitpunkt des Auktionsendes(von Brice abgelehnt)
- öffentliche Transfer-History mit Report-Funktion(gegen Transferbetrug)
- Spieler kann je Saison nur einmal wechseln
- variables Auktionsende ala Ebay
- Mindestlaufzeit und maximale Laufzeit einer Auktion
- Auktionsgebühr(zB x% vom Kaufpreis) / Einstellungsgebühr(x% vom Marktwert) / Gratis-Auktionen
- History der täglichen Transfers(Spielerwechsel am x. Spieltag - Seite)
- History der Wechsel in/aus meiner Liga
- Neueinsteiger dürfen erst nach x Spieltagen am TM einkaufen
- Trennung zwischen Auktionsende und Spielerwechsel
- definierter Rahmen für das Startgebot(+/- X% vom ???wert)
- Spielerwechsel zum nächsten Training


"Gehalts-System" / Salary-Cap:
- minimale und maximale Gehaltskosten, unterschiedlich je Liga
- Gehaltsstufe +/- X% Spielraum für die Manager
- Free Agents wechseln zum Verein mit dem besten Angebot
- wird ein Spieler verpflichtet muss der Gehalts-Gegenwert in Spielern abgegeben werden
- günstiger Einsteiger-Vertrag für die eigene Jugend
- Behaltepflicht(min X Spieltage)
- begrenzte Spieleranzahl im Kader
- maximal X Transfers pro Saison
- Neuzugänge dürfen maximal X Stärke-Punkte über dem Ligaschnitt liegen


Schwächen des aktuellen Systems:
- finanzielles Chaos bei einem Abstieg
- teure "Stars" kann man kaum verkaufen, lässt man den Vertrag auslaufen gehen Millionen verloren
- keine Chance sicher und schnell an Geld für Neuverpflichtungen zu kommen


Verbesserungsvorschläge zum aktuellen System:
- Free Agents kosten keine Ablöse
- Ablöse bezahlt man nur, wenn ein Spieler aus seinem Vertrag gekauft werden soll
- höhe der Ablöse orientiert sich an der Kündigungsentschädigung
- Vorvertrag für interessierte Käufer
- Statt Ablösen stehen Gehalt + Vertragslaufzeit in der TM-Ansicht
- Vertragslose Spieler über die gesamte Saison verpflichtbar
- Manager bieten Spieler an die Sie los werden wollen
- 3 Varianten: Verpflichtung nach Vertragsende vom TM / mit Vorvertrag nach Vertragsende / sofort gegen Ablöse
- nur Spieler mit X oder weniger Tagen Restlaufzeit sind am TM zu finden
- Vertragslose Spieler büßen je Spieltag X% der Stärke ein die Sie auf dem TM verbringen
- Free Agents ohne Ablöse, dafür mit höheren Gehaltskosten
- stärkeres Absinken des Verkaufspreises je länger ein Spieler am TM steht



Verbesserungsvorschläge zum aktuellen System:
- 4. Sturmreihe einführen(ich bin mal so frei und ändere das auf: Ersatzbank einführen^^)
- Pension statt fixer Zeitpunkt von zB 35-38 Jahren(nach der Saisonumstellung: Spieler xy wird nach dieser Saison seine Karriere beenden)
- Spielstärke von alten Spielern reduziert sich(variabel) ab xy Jahre
- Verkaufspreis vom Manager innerhalb einer Spanne des Grundwertes festlegbar(zB 50-150%)
- Grundwertkurve alterabhängig progressiv nach unten verlaufen lassen(mit Sockelbetrag für 37/38-Jährige)
- ältere Spieler die Form-Regeneration erschweren(sollte zB jedes 3. Spiel pausieren müssen)
- Auktionssystem, FA-Markt, Jugendförderung/Camp
von MacStelzfuss(http://www.eiszeit-manager.de/forum/vie … 562#p20562)
von Sokitrop(http://www.eiszeit-manager.de/forum/vie … 590#p20590)
- Ausbildungsvertrag für Jugis als Alternative zum Jugend-Vertrag(Laufzeit min. 4 Saisonen, reduzierte Kosten für Erf-Camps, erhöhtes Gehalt)
- Transfermarkt ohne Ablösesummen von Sokitrop(http://www.eiszeit-manager.de/forum/vie … 703#p20703)
- Jahresbonus des Bandensponsors erfolgsabhängig od. vom Zuschauerschnitt abhängig machen


Das war es mal fürs Erste wink

394

(926 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Alleine von der Premier bis in die 4th-Division gibts 21 Vereine die teils gehörige Punkteabzüge aufgebrummt bekommen haben.

Bin ja auf die nächsten beiden Saisonen gespannt wink
Könnte sein, dass ich meinen 5-Saisonen-Plan etwas umbauen darf, wenn so viele über mir pleite gehen.


Obwohl ich, ein paar Millionen in Camp + Nachwuchs gesteckt habe und zwei Jugis durchfüttern durfte die ich lieber verkauft hätte, nur ein "leichtes" Minus von ~1 Mio.
Dazu noch wesentlich besser abgeschnitten als erwartet, mit der Saison kann ich gut leben.
Die nächste, mit geschlossen neuen Verträgen und einer Dauerbelegung im Camp, wird finanziell aber etwas düsterer ausschauen^^

395

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Allerdings sollte auf jeden Fall dann auch die Stellschraube Nachwuchsförderung unbedingt beachtet werden. Es macht nämlich keinen Sinn mehr, teuer in einen Jugendspieler zu inverstieren, wenn man über die Transferliste ja keine großen Ablösen mehr erzielen kann, die Ausbildung aber trotzdem noch unmengen an Geld kostet.

Zu dem Thema hat Brice schon mal was geschrieben:
http://www.eiszeit-manager.de/forum/vie … 996#p19996

Auch wenn ich es nicht so sehe und in den letzten Saisonen auch anders gehandhabt habe, werde ich es so akzeptieren müssen. -> in Saison 36 & 37 hab ich halt knapp 7 Mio. im (unnötigen weil noch nicht notwendigen) Nachwuchs versenkt, mein Fehler.

Den Vorschlag von sokitrop finde ich sehr gut ausgearbeitet und vor allem eine Variante die noch mehr Gewicht auf das Spielergehalt legt und ohne große Umstellungen das starre Transfersystem merklich interessanter gestaltet.
Finde ich sogar einfacher, weil man immer gut abschätzen kann welche Ausgaben einen Treffen und nicht einen großen Brocken für die Abfindung ansparen muss.
Die Details müsste man halt auf die herrschenden Rahmenbedingungen und die Vorstellungen von Brice anpassen.

Ab SA hab ich Urlaub, dann werd ich die letzten Seiten mal wieder kurz zusammenfassen wink

396

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich kenne beide Systeme und muss sagen der Nervenkitzel nachdem Saison-Umbruch hat schon was wink
Auch wenn es mir persönlich lieber ist wenn ich mit fixen Zeiten gut voraus planen kann.

Auf jeden Fall ein weiterer Punkt um das derzeit starre System etwas aufzulockern.

397

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

@MacStelzfuss:
Bin ganz auf deiner Linie, auch wenn ich mir über die FAs noch nie Gedanken gemacht habe bislang^^
Ist also mehr als ein guter Denkanstoß.

Spieler für den TM auszubilden ist ein Risiko, dass soll auch so bleiben. Nur einen gar nicht loswerden weil der Marktwert erst nach einer Ewigkeit in eine Region sinkt wo auch andere Manager Interesse zeigen ist nicht lustig.
Wenn ich schon Kohle verblasen habe mit der Jugend-Förderung dann soll das nicht noch mit den horrenden Gehaltskosten bestraft werden die anfallen bis der Marktwert auf xy% des Grundwertes gefallen ist. Die Differenz zum vorher erwarteten Verkaufspreis ist mMn ausreichend hoch.
Wenn mein Spieler mit >3 Mio. Grundwert am Markt(=den anderen Managern) nur knapp 1 Mio. wert ist, dann ist dem halt so.


Zu deiner Idee mit dem Camp, ist mir gerade ein Gedanke gekommen:
eine Alternative zum Jugend-Vertrag:
Ausbildungs-Vertrag("Amateur-Vertrag")
112 Spieltage(= 4 Saisonen, damit frühestens nach 56 Tagen auf den günstigeren 2 Saisonen-Vertrag gewechselt werden kann)
Grundgehalt +xx%(= sicheres Einkommen, aber nahezu keine Liga-Einsätze)
Stärke-Camp bleibt unverändert(höhere Spielerstärke => Spieler verlangt besseres Einkommen)
Erf-Camp -xx%(= Spielpraxis sammeln beim "Farm-Team", Stamm-Team übernimmt die kompletten Ausbildungskosten des Spielers)


Als Beispiel mit diesem Spieler:
http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=117389

Jugend-Vertrag + 5 x 10 Tage Erf-Camp:
56 x 23.100 = 1.293.600
5 x ~200.000 * 10 = 10.000.000

Ausbildungs-Vertrag + 5 x 10 Tage Erf-Camp:
56 x 33.000 * 1,25 = 2.310.000
5 x ~200.000 * 10 * 0,8 = 8.000.000
(Zahlen aus der Luft gegriffen, dienen nur zur Veranschaulichung)

Anregungen, Ideen und Gedanken dazu sind natürlich erwünscht wink



@tomrbg:
Vielleicht ist es für dich möglich Spieler zu feuern und neue, passende, vom TM zu beziehen. Ich überlege es mir jedenfalls dreimal ob ich 5,6,7 Mio. in einen neuen Spieler investiere der vielleicht 8-10 Saisonen bei mir spielt oder einen Jugi ausbilde und dort einige Millionen ins Camp investiere. Den Jugi hab ich 18-20 Saisonen und der kostet mir unter Garantie weniger als zwei adäquate Ältere.

398

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Welchen 21-Jährigen verkauf ich gerade?

...beide Jugis sind 18 und wurden am 0. bzw. 1. Spieltag auf den TM gesetz. Jünger gehts eigentlich nimmer.
Mehr als 15 Erfahrung kriegst du aus der eigenen Akademie auch nicht raus, der Gedanke diese beiden zu verkaufen ist also nicht so abwegig wenn man sie selbst grad nicht brauchen kann.

Nachdem diese Taktik 20 Saisonen recht gut funktioniert hat liegt es wohl nicht am Grundgedanken. Neben Stadion und Umfeld hab ich von Anfang an in die Nachwuchsarbeit investiert und die überschüssigen Jugis am TM verkauft.

399

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

sokitrop schrieb:
markus_theiszl schrieb:

... wenn ich das bisher angefallene Gehalt drauf rechne, bin ich damit wahrscheinlich eh schon unter den Selbstkosten. ...

Mal provokant gefragt: Rechnest du immer so? Dann dürftest du niemals einen Spieler verpflichten, weil er nie so schnell im Wert steigt (Stärke oder Erfahrung gewinnt), daß sich sein auflaufendes Gehalt auch nur annähernd ausgleichen lässt.
Ich zumindest verpflichte einen Spieler, damit er mein Team verstärkt, damit er spielt. Dafür zahle ich ihm das Gehalt.

Wenn ich die für den Eigengebrauch züchte, ist mir das egal wink Aber:

Wenn ich in die Jugend-Förderung investiere um diese Jugis dann am TM zu verkaufen, dann würde es mich freuen wenn da was über bleibt und ich nicht Länge x Breite dazu zahle. Bislang bin ich noch immer alle relativ fix los geworden...diesmal nicht.


Ich hab quasi vergangene Saison zwei Jugis ausgebildet die ich erst übernächste Saison selbst brauchen kann/könnte.
Der Gedanke war halt diese am TM zu verhökern und aus den beiden die diese Saison rauskommen den "schlechteren" bzw. älteren zu verkaufen und den anderen nächste Saison im Camp auf ein akzeptables Niveau zu pushen.

Da keiner der beiden bislang verkauft werden konnte, war die Investition in die Jugend letzte Saison fürn Popo. Einen der beiden brauch ich sowieso nicht, der zweite ist jetzt fast eine Saison sinnlos auf der Tribüne gehockt und beide haben pro Tag 33K gekostet ohne sinnvollen Nutzen.

sokitrop schrieb:
markus_theiszl schrieb:

    ... Ich hab(finanziell) kein Problem damit in den nächsten Saisonen aus der eigenen Jugend nachzurüsten und diese im Camp zu pushen. Für den Transfermarkt ist das aber alles andere als förderlich, wenn es fast alle so handhaben.

Das war schon immer so. Jeder Nachwuchsspieler vergrößert den Spielerpool. Soll er verkauft werden, hat er schon immer die Auswahl auf dem TM erweitert. Soll das geändert werden, geht das m.M.n. nur, indem man entweder den Nachwuchs noch teurer macht oder die Nachwuchsförderung generell aus dem Spiel entfernt.

Du hast mich wohl missverstanden wink
In meinem Kader befinden sich heiße drei Spieler die ich gekauft habe. Zwei weitere hab ich diese Saison in Rente geschickt. Der Rest ist aus der eigenen Jugend gekommen. Ich denke nicht das fünf Spielereinkäufe in meinen 21 EZM-Saisonen für einen funktionierenden Transfermarkt sprechen.

Ich kann mich auch locker die nächsten 5, 6, k. A. wieviele Saisonen selbst versorgen. Nur wenn jeder durch das starre System der fixen Ablösen dazu angehalten wird lieber in die eigene Jugend zu investieren als am TM zu kaufen dann bleibt der TM so wie er ist. Mickrig.

Aktuell schaut es so aus, dass meine Jugis keinen Spielerpool vergrößern. Ein Oldie geht in Pension und ein Eigenbau-Jugi rückt dafür nach. Mehr als für den Eigengebrauch zu produzieren ist im Moment anscheinend Geldverschwendung.


Her mit einem Auktionssystem(in welcher Form auch immer) und lasst die Manager entscheiden was ein Spieler wert ist!

400

(926 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Den reist sicher noch Sponsor-Bonus + Titelprämie raus...not! big_smile