1.126

(42 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Heute kam es zu sehr ausgeglichenen Partien.

In der Übersicht:

+++++++++++Begegnung+++++++++++++++Ergebnis++
| ERC Lohgraben vs. Ice Panther Augsburg 1878   |    1 : 2     |
| Rostock Vikings vs. Dynamo LFX                       |    5 : 1     |
| EC Hamburg vs. BSchC                                    |    2 : 3     |
| Tiroler EV vs. EHC Blue Bees Linz                      |    2 : 3     |
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Zu den Details:

ERC Lohgraben vs. Ice Panther Augsburg 1878:

Spektakuläres Spiel zwischen zwei Underdogs.
Der ERC, welcher einen kleinen Tick schwächer aufgestellt ist als die Panther aus Augsburg konnte sich nicht durchsetzen.
Die Devise war klar ersichtlich. Schießen, Schießen und noch mehr Schießen.
"Der Zittert bei jedem Schuss, haut drauf!" ein Zitat von der Tribüne, richtet sich auf den Goalie Augsburgs.
Doch am Ende stand es 1:2 auf der Anzeigentafel.
Was war passiert?
Der ERC war so sehr darauf konzentriert Offensiv zu spielen das man die Verteidigung voll und ganz vernachlässigte.
Ein Wunder das es nicht zu mehr Gegentoren kam.
Die Spieler sind bereits wieder im Seminarraum und analysieren das heutige Spiel.
Bei 67% in der Offensive, 27 Torschüssen und nur einem erzielten Tor muss man nun die Fehler im Abschluss suchen.

Rostock Vikings vs. Dynamo LFX:

Eine Partie die wir nicht zum ersten Mal sehen im AHC.
Zwei Mannschaften mit viel Erfahrung.
Die Einen versuchen ihrem Vizemeister Titel würdig zu bleiben.
Die Anderen wollen Revanche für die vorherigen Spiele.
Nervenkitzel ist bei so einer Partie vorprogrammiert.
Dennoch, am Ende setzt sich wieder einmal Rostock durch!
Unglaublich was für ein starkes Team da dieses Jahr am Eis steht.
Ob es am Trainer, den Spielern, dem Gehalt oder doch den zahlreichen Fans liegt?
Vermutlich an allem ein wenig, dennoch wird ein sehr großer Teil des Erfolgs von den treuen Fans abhängen.
Wieder einmal waren über 4000 Fans im VIKE DOM, wie die Rostocker ihre Heimstätte bezeichnen.
Soviele Fans sieht man selten, schon gar nicht in den Gruppenspielen.
Verdient bleibt Rostock ungeschlagen an der Spitze der Gruppe A.

EC Hamburg vs. BSchC:

Ein Match, das wir bereits im letzten Cup sahen.
Im 2. AHC traf man in der Gruppenphase aufeinander. Damals gewann Hamburg.
Im Finale trafen die beiden Mannschaften wieder aufeinander, da setzte sich dann Berlin durch und wurde zum zweiten Mal AHC Meister.
Dann war der 3. AHC. Da ging man sich gekonnt aus dem Weg.
Nun ist es wieder soweit.
Für Hamburg bietet sich die Revanche.
Die Partie begann sehr ausgeglichen. Man schenkte sich weder in den Zweikämpfen noch auf den Tribünen etwas.
Lautstark feuerten über 6000 Fans die Cracks an.
Hamburg dominierte die Partie eine Spur mehr, doch Berlin ließ sich nie in die Enge treiben und
gewinnt das Spiel am Ende mit einem Tor Unterschied!
"Spätestens im Finale fegen wir über die (Berlin)!!" waren die Worte des Trainers, kurz nach dem verlorenen Spiel.
Den Fans wurde auf jeden Fall eine ordentliche Partie geboten, was auch an der feierlaune der Fans ersichtlich ist.

Tiroler EV vs. EHC Blue Bees Linz:

Österreich-Derby!
Endlich ist es so weit.
Gespielt wurde im Bergiselstadion.
Das erste Drittel velief relativ unspektakulär.
Ein paar Checks, ein paar Torschüsse auf beiden Seiten. Sonst nichts.
Doch dann kam das Zweite Drittel.
Tirol kam aus der Kabine mit einer Energie, als hätten sie Kraftfutter genascht.
Es wurde ruhig im Gästesektor, denn es stand 2:0 kurz nach dem erneuten Anpfiff.
Jetzt hieß es Ruhe ins Spiel bringen.
Der Trainer von Linz zog das TimeOut und verschafte seinen Cracks eine kurze Verschnaufpause.
Kurz danach folgte der Anschlusstreffer.
Nun kamen die Linzer Cracks immer mehr in Fahrt.
Der Assist-Captain himself nahm sich an der Nase und forderte mehr Eiszeit beim Trainer.
Dieser vertraute seinem Spieler.
Somit durfte Shawn Sarrazin immer häufiger aufs Eis uns siehe da, der Ausgleich!
Wer hats gemacht?
Shawn Sarrazin natürlich.
Er hielt sich beim jubeln eher bedeckt, seinem Blick merkte man den wunsch auf den Sieg an.
Und er war es dann auch der in Minute 52 den Puck über die Linie stocherte.
Siegtor!
Das Derby endet 2:3.


Morgen starten wir ins Viertelfinale mit folgenden Begegnungen:

Rostock Vikings     vs. Tiroler EV
BSchC vs. ERC Lohgraben
Dynamo LFX vs. EHC Blue Bees Linz
EC Hamburg vs. Ice Panther Augsburg 1878

Viel Erfolg an alle Teilnehmer weiterhin und auf eine verletzungsfreie KO-Phase!

1.127

(42 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Spieltag 2 liegt hinter uns.
Es fielen erneut über 30 Tore in lediglich 4 Partien.

Die heutigen Begegnungen im Überblick:

+++++++++++Begegnung+++++++++++++++Ergebnis++
| Ice Panther Augsburg 1878 vs. Dynamo LFX      |    1 : 2     |
| ERC Lohgraben vs. Rostock Vikings                  |    1 : 12   |
| BSchC vs. EHC Blue Bees Linz                          |    7 : 1     |
| EC Hamburg vs. Tiroler EV                               |    7 : 0     |
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Weiterhin führt Rostock die Tabelle in Gruppe A an.
In Gruppe B bleibt ebenfalls Berlin an der Spitze.

Nun zu den einzelnen Partien:

Ice Panther Augsburg 1878     vs. Dynamo LFX:

Mit dem sehr frühen Führungstreffer von Augsburg erhielt das Match einen anderen Verlauf als man anfangs Erwartete.
Die hoch stehenden Angreifer störten früh den Aufbau von Dynamo.
Es dauerte über 20 Minuten bis sich Dynamo wieder finden konnten und endlich ins Spiel kamen.
Am Ende setzte sich dennoch der Favorit durch und gewinnt mit einem 2:1.
Augsburg kann sich dennoch freuen!
Das war ein sehr starkes Spiel und man sah das erste Veränderungen Wirkung zeigten.

ERC Lohgraben vs. Rostock Vikings:

Zitat eines Rostocker Fans unmittelbar nach dem Spiel: "Wir haben den ERC zerschossen!"
Das trifft es ganz gut.
Denn die Rostocker knallten ganze 12 mal die Scheibe ins Netz der Heimmannschaft.
Bis auf die kleine Tatsache das sich der Puck einmal ins eigene Netz verirrte war dies eine der Besten Leistungen in der AHC Geschichte.
Star dieses Spiels waren eindeutig Kano Abukara und Alexander Polster.
Beiden gelang ein sehenswerter Hattrick.


BSchC vs. EHC Blue Bees Linz:

Linz war nach der langen Reise in den hohen Norden ermüdet.
Dies machte sich auch im Spiel bemerkbar.
Aufgrund einiger amateurhaften Fehler stand es am Ende 7:1 für Berlin.
In den Gesichtern des EHC erkannte man Wut.
Im Interview bestätigte sich dies auch noch.
Hervorzuheben ist dennoch die Leistung von Jan Moser (Berlin), welcher eigentlich als Passgeber und Spielmacher bekannt ist.
Er erzielte seinen ersten AHC Hattrick und freute sich wie ein kleines Kind als der Schlusspfiff fiel.
Noch bevor er mit seinen Teamkameraden feierte holte er sich den Puck und lies diesen unter seiner Dress verschwinden.

EC Hamburg vs. Tiroler EV:

Tirol erging es ähnlich wie Linz.
Nach der langen Reise hatte man nur kurze Zeit zum erholen ehe es aufs Eis ging.
Hamburg ging dieses Partie gelassener an und probierte ein wenig bei den Linien herum.
Am Ende gewann man mit einem soliden 7:0 und ließ sich gebührend in der ausverkauften Halle feiern.
Tirol sollte dieses Spiel schleunigst vergessen und sich auf den letzten Spieltag konzentrieren, denn da steht das Österreich-Derby an!

Der Spieltag endet mit 31 Toren und 4 Hattricks.

Gespannt blicken wir auf den Dritten Spieltag.
Uns erwarten aufregende Begegungen!
Unter anderem das Österreich-Derby!!

1.128

(6.498 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

ich wünsche mir ne gescheite Autokorrektur bei meinem Handy big_smile

Ich wünsche mir einen Spendentopf damit Meddi ein neues Handy bekommt!

Sorry für OT big_smile

1.129

(42 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Hallooo miteinander!
Willkommen zur bereits 4ten Ausgabe des AHC!

Der erste Spieltag ist vorbei.
Die ersten Niederlagen verdaut.
Die meisten Fehler analysiert.
Und der Bericht zum Torreichen Spieltag folgt sofort!

Die heutigen Begegnungen im Überblick:

+++++++++++Begegnung+++++++++++++++Ergebnis++
| Rostock Vikings vs. Ice Panther Augsburg 1878 |    7 : 0     |
| Dynamo LFX vs. ERC Lohgraben                       |   4 : 1     |
| Tiroler EV vs. BSchC                                       |    0 : 11   |
| EHC Blue Bees Linz vs. EC Hamburg                 |    0 : 9     |
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


In Gruppe A führt somit die Rostock Vikings die Tabelle an.
Wohingegen der Berliner SchlittschuhClub die Tabellenspitze in Gruppe B einnimmt.


Nun zu den einzelnen Partien:

Rostock Vikings vs. Ice Panther Augsburg 1878:

Die stets stärker werdenden Vikings aus Rostock haben mit diesem Auftaktsieg bei den anderen Teams für Wirbel gesorgt.
Manche Buchmacher sehen Rostock bereits im Finale.
Wir werden sehen was der Verlauf des Cups mit sich bringt.
Erinnern wir uns nur an das frühe Ausscheiden Berlins, welcher sehr unerwartet im Halbfinale auftrat!
Das Spiel an sich war auch höchstem Niveau.
Die, frisch in Liga 7 aufgestiegenen, Augsburger fanden nicht in die Partie gegen das routinierte Rostocker Team.
Höhepunkte des Spiels sind der Shutout von Rasmus Wilhelmsson (Rostock) und die weiße Weste des gesamten Teams.
Rostock nahm nicht eine einzige Strafe!

Dynamo LFX vs. ERC Lohgraben:

Auf der Einen Seite war da Dynamo, welche den Wiederaufstieg in Liga 7 gelang und dies auch unter Beweis stellten.
Auf der Anderen Seite wartete der Underdog des Turniers.
Der ERC Lohgraben ist diesmal das schwächste Team im Cup.
Dennoch zeigten die Cracks eine ordentliche Leistung und konnten Dynamo sogar ein Tor abringen.
Am Ende musste sich der ERC dennoch geschlagen geben.
Bei der Pressekonferenz meinte der Trainer (ERC): "Wir konnten viel an Erfahrung mitnehmen und werden dies im Cup und der Liga einbringen. Außerdem möchte ich mich persönlich bei den zahlreichen Fans bedanken die die lange Reise auf sich nahmen und die Jungs tatkräftig unterstützten! Danke!"
Schöne Worte, die da an die Fans gerichtet wurden und in der Tat es waren wirklich viele Auswärtsfans vor Ort. Da können sich andere Vereine eine ordentliche Scheibe von abschneiden.

Tiroler EV vs. BSchC:

Wie zu erwarten ging die Partie für Berlin aus.
Tirol musste bei dieser Partie Nervenstärke und Zusammenhalt beweisen!
Wenn man Besuch vom Doppelsieger des AHCs bekommt hat man bereits weiche Knie.
Wenn sich dann der Puck so gut wie das ganze Spiel über in der eigenen Hälfte befindet.
Man 55 Schüsse aufs Tor bekommt und sich durch zahlreiche Strafen selbst schadet, braucht es eine sehr dicke Haut.
Die Cracks aus Tirol zeigten was für ein starker Zusammenhalt in der Kabine herrscht.
Man ließ sich nicht unterkriegen und versuchte immer wieder die Lücke in der Berliner Abwehr zu finden.
Leider vergebens.
Gerade war man noch im Angriffsdrittel, schon klingelte es im eigenen Kasten.
Für die Berliner Cracks war diese Partie eher ein Übungsspiel statt einer wirklichen Herausforderung.
Dennoch, ganz rund läuft das Team noch nicht.
Will man wieder ganz nach oben heißt es die kleinen Lücken schließen und als Einheit aufs Eis gehen.
Wir werden sehen wie sie sich im Laufe der frischen Saison entwickeln.

EHC Blue Bees Linz vs. EC Hamburg:

Stahlstadt gegen Hansestadt.
Fleissige Arbeiterbienen gegen raue Matrosen.
Man kann noch so fleissig und viel arbeiten, wenn man keine Tore schießt bekommt man sie.
Das bekamen auch die Linzer zu spüren.
Als frisch aufgestiegene in Liga 7 hat man an allen Enden und Ecken zu tun.
In die Liga muss man erst einmal hineinwachsen und dann noch nebenbei einen Cup zu bestreiten grenzt schon fast an Selbstmord.
Nichtsdestotrotz, der EHC will seinen Fans reichlich an Spielen bieten und somit trägt man weiterhin den AHC aus!
Das Spiel an sich war eher unspektakulär, aus Linzer Sicht.
Die Hamburger dagegen hatten allen Grund zum Feiern.
Patric Boy (Hamburg), der Top-Star, erzielte einen lupenreinen Hattrick und wurde als Man of the Match geehrt.
Zurecht, wie auch der Linzer Manager im Interview meinte: "Wenn du hinten offen wie ein Scheunentor stehst und vorne den Puck verlierst weil du die Augen auf der Tribüne hast um deiner neuen Flamme zuzuwinken, dann hat man so ein Ergebnis auch verdient! Ich werde jetzt ein ernstes Wörtchen mit den Burschen reden..."
Er verließ die Pressekonferenz nach diesem Satz.
Man vernahm noch einige Schimpftiraden aus der Kabine, ob diese Wirkung zeigen sehen wir bei den nächsten Partien.


Der Spieltag endet mit 3 Shutouts, 32 Toren und insgesamt 50 Strafminuten.

Gespannt blicken wir auf den morgigen Spieltag.
Uns erwarten aufregende Begegungen!

1.130

(42 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Heute startet der Alpen Hockey Cup in die 4. Runde!

Wieder mit dabei sind alle Teilnehmer wie beim letzten Mal.

Viel Glück an alle Teams und auf einen spannenden Cup! smile

1.131

(6.498 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Wunsch zu den Cups:

Kann man als Cupersteller die Funktion erhalten das man Teams in die Gruppen selbst zuteilt?

Somit würde man in den Cups etwas mehr Ausgleich in der Gruppenphase haben.
Liebe Grüße,
Sour_Fox

1.132

(1.905 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Mir gefällt, das man das Forum und auch das Spiel wunderbar am Handy benutzen und bedienen kann.
Also die Desktop Version smile

1.133

(1.135 Antworten, geschrieben in Rookie Cup)

Ab wann darf ich mir ein Ersatzteam suchen?
Das Spiel am 3. Spieltag wurde noch immer nicht angenommen.

1.134

(6.498 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Zwei Wünsche stehen derzeit auf meiner Liste:

1. Freunde in Gruppen sortieren können und dann mit einem Klick an diese jeweiligen Gruppen eine Mail schreiben können

2. Beim Cup den Button "Öffentlich beitreten" mit "Ja" und "Nein" Button versehen ..... denn dann denkt nicht so ein Hohlkopf wie ich, dass der Cup öffentlich ist und drückt auf die Anzeige "Auswählen" und macht dann erst recht den Cup Öffentlich *Kopf auf Tisch klatsch*

1.135

(700 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Wenn du Geld für eine B Mannschaft hast und die dir immer noch den Mittelfeldplatz in deiner Liga halten kann, frage ich mich wieso du nicht aus 32 Spielern 16 bessere machst und dann einfach im Mittelfeld der höheren Liga herumtümpelst? wink

1.136

(1.916 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Danke dir!!! Gefällt mir echt gut! smile

1.137

(700 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Da schaffen wir doch die 20 Likes, oder!? big_smile

1.138

(700 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich muss da jetzt auch meinen Senf dazu geben ...

Bezüglicher diese Manipulationsvorwürfen:

Ich war mir anfangs der Saison sicher ich werde alle Spiele gewinnen.
Dann dachte ich, es ist ja auch ein Draft in dieser Saison.
Da ich nicht als letzter picken wollte, war mein Plan ich verliere absichtlich Spiele um auf Platz 4 in der Tabelle zu stehen.
Somit kann ich vor drei anderen Teams picken und bin immer noch in den PO.
Dafür habe ich mir auch extra Amas geholt (einmal den Goalie und einmal einen Center) ... anfangs klappte das auch so wie ich wollte.
Doch dann merkte ich, dass der bis dahin Zweite in der Liga, doch ordentlich stärker wurde und ich dann gegen ihn im Halbfinale spielen würde.
Was ich natürlich vermeiden wollte, in der Hoffnung das sein Team sich selbst schwächt und er ev. Verletzungsbedingt mit Ersatzspielern gegen mich antritt.
Ende davon: Ich bekam meinen First Pick nicht, und habe meinen Heimvorteil im Finale aus der Hand gegeben.
Derzeit steht das Glück auf meiner Seite, doch wer sagt das ich eines der nächsten beiden Spiele gewinnen werde?

Jetzt könnt ihr mich dafür gerne bestrafen oder mir mit der Mistgabel hinterher laufen.

Ich persönlich halte das für Schwachsinn. Spielmanipulation ....
Das passiert selbst im realen Eishockey oft genug.
Siehe ChampionsHockeyLigue .... da gibts immer wieder Teams die gar nicht darauf setzen das man weiter kommt da man alles auf die Liga setzt und sich nicht selbst schwächen möchte.
Und welchen Platz in der Liga ich anstrebe, das ist auch zu einem Teil Taktik! Eben wie in meinem Fall, dass ich den Pick vor anderen Teams bekomme.

Sollte das gegen die Regeln verstoßen, dann nehme ich die Strafe gerne in Kauf. Würde mir aber wünschen das man darüber noch einmal nachdenkt und darüber diskutiert.

Jeder Manager würde das vorletzte Spiel verlieren lassen wenn man sieht das man Haushoch überlegen ist und mit 100%iger Wahrscheinlichkeit das letzte Spiel gewinnt. Der Sport lebt vom Tickertverkauf und umso mehr man verkauft umso mehr kann man leben.

Gruß
Sour_Fox

1.139

(1.916 Antworten, geschrieben in Hilfe)

@Packo

Ich hab zwar ein Logo aber solltest du mal Zeit und Lust haben und mir ein Logo mit meinem Teamnamen und einer Biene und einem Puck darin erstellen möchtest, ich würde mich freuen! *-*

Am liebsten in den Farben Gelb und Blau, aber ich lass dir da jegliche Freiheit in puncto Kreativität! wink

Ich feier die Dynamitstange mit dem Puck im Mund!!!!!!!!! smile)))

LG Sour_Fox

1.140

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Du kümmerst dich also gar nicht ums italienische Nationalteam!!!?????eins!!!elf???

tongue tongue

1.141

(9.588 Antworten, geschrieben in Hilfe)

@Toni wo spielst du nun? wink

1.142

(1.135 Antworten, geschrieben in Rookie Cup)

Bisher bin ich ganz zufrieden mit meinem Erfolg. Nicht als letzter abschneiden, war mein Ziel. Das dürfte ich geschafft haben. :3

1.143

(6.498 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Und ich Depp habs nur mit dem Semicolon probiert. *Augen Roll*

Danke, das erleichtert einiges! big_smile

1.144

(6.498 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

KEC1972 schrieb:
Sour_Fox schrieb:

1. Rundmail (man kann eine Mail an mehrere Absender gleichzeitig senden, damit man eben Infos für einen Cup/Turnier aussenden kann)

Geht doch bereits jetzt?


Wiiiiieeeeee?????? :oooooooo

1.145

(6.498 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich würde mir zwei Dinge wünschen:

1. Rundmail (man kann eine Mail an mehrere Absender gleichzeitig senden, damit man eben Infos für einen Cup/Turnier aussenden kann)
2. Bei der Freundesliste Gruppen erstellen können (Dann hätte man mehr Übersicht, wer gehört wo hin und wieso hab ich den in der Freundesliste, grade bei einem Friendly-Cup wichtig, da man ja die Spieler als Freund haben muss damit man Spiele konkret anbieten kann)

Uuuund es wird auch hier wieder ein Wettbewerbsverzerrungsthread daraus ..... big_smile

1.147

(42 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Wüsste nicht wo und wie? big_smile
Aber ja es würde mir Spaß machen smile)
Danke für die netten Worte.

@Crom wenn du eh schon wusstest/befürchtet hast das du absteigst und dann die teuren Spieler nicht halten kannst/willst, wieso hast die nicht schon rechtzeitig verkauft?
Klar, man hofft vielleicht noch auf das schaffen der PDs, dennoch, wenns in der einen Saison schon knapp wird mit dem Geld hat man in der darauffolgenden ja auch nicht mehr zur Verfügung, muss dann erst Recht Spieler verkaufen und steigt ab. Verzögert sich somit nur alles um eine Saison.

1.149

(6.498 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Honso schrieb:
Sour_Fox schrieb:

Wer hat auch weiß als Teamfarbe? Außer Franzosen natürlich... hihi *duck und weg*

Sorry für OT.

Ich habe Blau und Weiß als Teamfarben... Und es soll ja auch in deinem Land so eine Mannschaft geben, die die Spieler gerne mit Butterbroten bezahlt, die so ähnliche Farben hat wink Ach ja, und der CHAMPION tongue in der selben Liga hat Rot und Weiß

Redest du von Fußball oder Eishockey?

dabbljou schrieb:
Sour_Fox schrieb:

Die Diskussion um den Wettbewerbsvorteil will mir einfach nicht in den Kopf ....
im echten Leben ist das ja auch so, es verletzt sich ein Legionär und man ersetzt ihn entweder oder lässt einen ausm Nachwuchs spielen (grob formuliert)
Da beschwert sich auch nicht eine Mannschaft bei der Liga "Heee die spielen jetzt mit schwächeren Spielern. Unfair!"

Wobei ich durchaus schon in einer Sportart, die mit einem Ball in Verbindung steht, gehört habe, dass sich dort in der ersten Liga Trainer und Manager bei der Liga bzw. bei der Presse beschwert haben, dass Spieler beim Gegner im Spiel vorher geschont wurden um jetzt eine top-fitte Mannschaft auf dem Platz zu haben, wenn es um einen direkten Konkurrenten gegen den Abstieg geht.

Edit: Interpunktion

Im Kufensport hat letzte Saison auch eine Mannschaft gemeint sie verklagt einen ganzen Verein, weil ein Spieler (der selten checks ausfuhr) einen Spieler regulär checkte und dieser sich dabei verletzt hat ... Möglich ist alles big_smile