Uuuund es wird auch hier wieder ein Wettbewerbsverzerrungsthread daraus ..... big_smile

1.127

(42 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Wüsste nicht wo und wie? big_smile
Aber ja es würde mir Spaß machen smile)
Danke für die netten Worte.

@Crom wenn du eh schon wusstest/befürchtet hast das du absteigst und dann die teuren Spieler nicht halten kannst/willst, wieso hast die nicht schon rechtzeitig verkauft?
Klar, man hofft vielleicht noch auf das schaffen der PDs, dennoch, wenns in der einen Saison schon knapp wird mit dem Geld hat man in der darauffolgenden ja auch nicht mehr zur Verfügung, muss dann erst Recht Spieler verkaufen und steigt ab. Verzögert sich somit nur alles um eine Saison.

1.129

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Honso schrieb:
Sour_Fox schrieb:

Wer hat auch weiß als Teamfarbe? Außer Franzosen natürlich... hihi *duck und weg*

Sorry für OT.

Ich habe Blau und Weiß als Teamfarben... Und es soll ja auch in deinem Land so eine Mannschaft geben, die die Spieler gerne mit Butterbroten bezahlt, die so ähnliche Farben hat wink Ach ja, und der CHAMPION tongue in der selben Liga hat Rot und Weiß

Redest du von Fußball oder Eishockey?

dabbljou schrieb:
Sour_Fox schrieb:

Die Diskussion um den Wettbewerbsvorteil will mir einfach nicht in den Kopf ....
im echten Leben ist das ja auch so, es verletzt sich ein Legionär und man ersetzt ihn entweder oder lässt einen ausm Nachwuchs spielen (grob formuliert)
Da beschwert sich auch nicht eine Mannschaft bei der Liga "Heee die spielen jetzt mit schwächeren Spielern. Unfair!"

Wobei ich durchaus schon in einer Sportart, die mit einem Ball in Verbindung steht, gehört habe, dass sich dort in der ersten Liga Trainer und Manager bei der Liga bzw. bei der Presse beschwert haben, dass Spieler beim Gegner im Spiel vorher geschont wurden um jetzt eine top-fitte Mannschaft auf dem Platz zu haben, wenn es um einen direkten Konkurrenten gegen den Abstieg geht.

Edit: Interpunktion

Im Kufensport hat letzte Saison auch eine Mannschaft gemeint sie verklagt einen ganzen Verein, weil ein Spieler (der selten checks ausfuhr) einen Spieler regulär checkte und dieser sich dabei verletzt hat ... Möglich ist alles big_smile

1.131

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Wer hat auch weiß als Teamfarbe? Außer Franzosen natürlich... hihi *duck und weg*

Sorry für OT.

Die Diskussion um den Wettbewerbsvorteil will mir einfach nicht in den Kopf ....
im echten Leben ist das ja auch so, es verletzt sich ein Legionär und man ersetzt ihn entweder oder lässt einen ausm Nachwuchs spielen (grob formuliert)
Da beschwert sich auch nicht eine Mannschaft bei der Liga "Heee die spielen jetzt mit schwächeren Spielern. Unfair!"

1.133

(42 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Wir haben ihn, den Gewinner der dritten AHC Ausgabe.

Zu Beginn dachte man, Berlin wird um den dritten Titel in Folge kämpfen.
Im Halbfinale war überraschend gegen Rostock Endstation.
Nun standen die Chancen hoch, dass Hamburg das Ding macht.
So kam es dann auch.

Rostock ging stark geschwächt ins Finale.
Der Star-Verteidiger Kim-Kuk-chol musste verletztungsbedingt auf der Tribüne platz nehmen.
Demnach standen die Vikings hinten offen wie ein Scheunentor und kassierten ganze 6 Tore, im Finalspiel.
Hamburg bot erneut ein sensationelles Eishockeyspiel.
Man sah, dass diese Mannschaft gut miteinander hamoniert und eine klare Struktur vom Trainer vorgegeben wird.
Am Ende des Turniers stellt Hamburg die Mannschaft mit den meisten Cup-Pokalen, dennoch geht der Torschützenkönig an einen Berliner.
Kevin Romanens erzielte mit 9 Toren die meisten in diesem Cup.

1.134

(42 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Sensationelles Halbfinale!
Es erwartet uns ein Nord-Derby im Finale.
Ja, Nord-Derby, ihr habt richtig gelesen.
Berlin, unser amtierender und zweimaliger AHC-Sieger schied im Halbfinale aus!
Sehen wir uns die Spiele im Detail an:

Rostock gegen Berlin:

Nach den ersten zwei Dritteln steht es 0:2.
Eigentlich eine klare Sache für Berlin.
Auf der Trainerbank ging man gelassen aus der Kabine, die Spieler starteten entspannt ins letzte Drittel.
"Einfach locker runter spielen" lautete der Auftrag in der Pause.
"Ich will 200% in jedem Shift sehen!!!" Diese Worte hinterließen einen prägenden Eindruck in der Rostocker Kabine.
Nach einer anfänglichen Druckphase von Berlin, welche man ohne Tor überstand, kam die Zeit für Rostock.
Zuerst verwandelt Ross Mann den Anschlusstreffer.
Ein paar Minuten später netzt Kano Abukara den Ausgleichstreffer ein.
Kano Abukara, ein Name an den sich die Berliner noch lange erinnern werden.
Gerade noch lag man mit 2 Toren vorne.
Plötzlich läuft man einem 1 Tor Vorsprung, erneut erzielt von Kano Abukara, hinterher.
Nun wurde es ein Lauf gegen die Zeit.
Nur noch knapp 6 Minuten auf der Uhr.
Rostock ließ nur mehr die besten beiden Verteidigerpaare am Eis.
Teilweise durfte sogar ein Dritter Verteidiger statt einem Stürmer aufs Eis.
Man wollte diesen Vorsprung mit allen Mitteln über die Zeit bringen.
Die Zeit lief langsam runter, mit jeder weiteren Minute die verstreicht wird es lauter in der Halle.
Der Schlusspfiff ertönt. Becher fliegen durch die Luft.
Die Fans sind ausser Rand und Band.
Man feiert als wäre man bereits AHC-Sieger.

Hamburg gegen Dynamo:

Eine ebenfalls sehr, sehr ausgeglichene Partie.
Die Mannschaften wachsen, in puncto Stärke, immer weiter zusammen.
Nach einer spannenden 60 minütigen Halbfinalpartie steht es 1:1.
Jetzt kommt es auf die Ruhe und Gelassenheit der Torhüter an.
Als erster Schütze trifft Patric Boy für Hamburg.
Stefan Radloff gleicht aus und lässt Dynamos Finalhoffnung noch einmal aufleben.
In Minute 77 verwandelt Manuel Gödde den Siegtreffer für Hamburg und macht alles klar.

Somit trifft im Finale Hamburg auf Rostock.
Ich traue mir fast gar keine Prognose mehr abzugeben.
Eishockey ist unberechenbar.

In den anderen Partien gewinnt Augsburg gegen Tirol mit 2:1 und Lohgraben mit 4:3 gegen Linz.

Die morgigen Spiele sind:

Finale: Hamburg vs. Rostock

Spiel um Platz 3: Berlin vs. Dynamo

Spiel um Platz 5: Lohgraben vs. Augsburg

Spiel um Platz 7: Tirol gegen Linz (Österreich-Derby im Spiel um den letzten Platz. tongue )

1.135

(42 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Das Viertelfinale ist vorbei.
Sensationelle 4 Shutouts gab es zu sehen.

Hamburg zerlegt Linz mit einem soliden 8:0!
Berlin netzt gegen dem ERC gleich 11 mal ein und gewinnt 11:0!
Dynamo gewinnt gegen Augsburg mit 5:0.
Rostock erzielt ebenfalls 5 Tore gegen Tirol und gewinnt 5:0.


Somit lauten die Halbfinalspiele wie folgt:

Rostock gegen Berlin.
Hamburg gegen Dynamo.

Sehen wir uns die Teams im Detail an:

Rostock:

Die Stars sind Clemens Doppler und Kano Abukara, beide haben bisher in jedem Spiel gepunktet und deutlich mehr Eiszeit als ihre Kollegen.
Auch wenn Rostock als Underdog ins Halbfinale einzieht, scoren können alle drei Linien. Die Verteidigung bei Berlin sollte sich auf alles vorbereiten!

Berlin:

Kevin Romanens, das Jahrhundertalent der Berliner, scorte bisher in jedem Spiel. Die hohen Spielstände sind meist seinen Doppelpacks und Hattricks zu verdanken.
Einmal am Puck ist er fast nicht mehr zu bremsen.
Da wird es wohl auch auf die Leistung des Torhüters bei Rostock ankommen, wie oft Romanens einnetzt.

Hamburg:

Ein durch und durch solides Team. In jeder Linie befinden sich Superstars.
Beim durchschauen der Statistik fiel mir auf das in jedem Spiel ein anderer Spieler zu Höchstform auflief.
Einzig, im Tor schwächelt man ein ganz klein wenig.
Dort könnte der Knackpunkt liegen, wenn Dynamo hinten dicht macht.

Dynamo:

Nun schon zum dritten Mal dabei.
Jedes Mal kam man ins Halbfinale, jedes mal war danach Schluss.
Diesmal steht man erneut vor einer schier unbezwingbaren Wand!
Doch jede Wand bröckelt wenn man nur die richtigen Steine entfernt.
Der Vorteil von Dynamo: Man rechnete anfangs nicht mit dem Einzug ins Halbfinale.
Doch dank ein wenig Glück bekam man einen leichten Gegner zugewiesen und konnte nun kraft sparend eine runde weiter kommen.
Wird sich diese Kraft abrufen lassen?


Weiters spielen Tirol gegen Augsburg und Lohgraben gegen Linz um die Plätze 5-8.

1.136

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Schon klar *Kopf kratz* ich bräuchte halt einen Verteidiger big_smile
Mal abwarten was die nächsten Tage noch aufgedeckt wird. smile

1.137

(1.135 Antworten, geschrieben in Rookie Cup)

Im ersten Spiel gleich einmal gewonnen. *freu*

1.138

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Na mal abwarten .... bisher kommt das bei meinem Scouting nicht wirklich hin ...

1.139

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Das im Wiki hab ich gelesen.
Wie ist die Verteilung bei Stürmer und Verteidiger?

1.140

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich geb nur meine Meinung ab ... ob man die gut oder schlecht findet sei dahingestellt wink

1.141

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Wie ist beim Draft die Verteilung bei den Positionen und dem Alter?

1.142

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Wenn mans eh bewusst herbeiführt, sollte man auch mit den dazugehörigen Konsequenzen rechnen?

1.143

(277 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Diesmal suche ich einen jungen Verteidiger.
18 - 21 Jahre jung.
Stärke 14+ und Erfahrung darfs gerne jede Menge sein ist aber kein wirkliches Kriterium.
Nation ist mir ebenfalls egal.
Also falls ihr zufällig einen Verteidiger aus dem Nachwuchs zieht und den nicht in eurem Kader integrieren wollt, ich nehm in gerne.
Mein Camp verstaubt sonst noch....

1.144

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

Ahh okey. Dachte es wird nur der Siegtorschütze angezeigt. Hatte bisher nie mehr als einen Spieler der getroffen hat.
Man lernt nie aus. ^^

1.145

(42 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Der Spieltag ist vorbei, das Viertelfinale steht fest.

Hamburg trifft auf Linz.
Nach einem kraftsparenden 2:0 Sieg gegen Tirol geht man bei Hamburg fokussiert in die Playoffs.
Linz wiederum hat drei verlorene Spiele im Hinterkopf.
Ob sich die jungen Burschen bei Linz noch auf die nächste Partie fokussieren können?
Lassen wir uns überraschen. Vielleicht geschieht noch ein Wunder.

Berlin trifft auf den ERC.
Nach einem knappen 3:2 gegen Rostock heißt es bei Berlin wieder mehr Gas geben.
Wenn sie mit dieser mauen Leistung weiter machen wird es schwierig mit der Titelverteidigung.
Beim ERC sieht man das Viertelfinale gelassen. Die Chance gegen einen zweimaligen Cup-Champ zu spielen hat man nicht alle Tage.
Das Management ließ verkünden: "Wir wollen das die Spieler alles geben.Eindruck hinterlassen soll die Divise sein!"

Augsburg bekommt es mit Dynamo zu tun.
Beide Teams kommen mit viel Selbstvertrauen aus dem heutigen Spieltag.
Augsburg besiegt den ERC mit 4:1.
Dynamo ringt Linz ein 3:1 ab.
Laut Buchmachern stehen die höheren Chancen auf seiten Dynamos.
Doch in den Playoffs ist kein sieg garantiert.
Vielleicht sehen wir den ersten Underdog-Sieg in der Geschichte des AHC?

Rostock gegen Tirol.
Für beide Teams die denkbar ungünstigte Losung.
Gerade im Cup will man lange Reisestrapazen vermeiden so gut es geht und jetzt heißt es einmal durch das ganze Land.
Die Tiroler werden mit dem Bus anreisen, da der Manager kein Geld für einen Flug ausgeben möchte.
Wir hoffen dennoch das es eine spannende und ausgeglichene Partie geben wird.

Viel Erfolg an alle Teilnehmer und möge das bessere Team gewinnen.

1.146

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

Es beeinflusst (mein) Spiel nicht wirklich aber mir ist es aufgefallen.

Habe in diesem Spiel zwei Penalty Schützen, wo doch nur einer das Siegtor erzielen kann?

1.147

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Alternativ kannst du auch dein Team löschen und ein neues gründen?

1.148

(42 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Der Zweite Spieltag ist vorbei.
Der Tag war etwas weniger spektakulär als der gestrige.

Tiroler EV     vs. Ice Panther Augsburg 1878:

Der gestrigen Euphorie zum Trotz musste sich Tirol heute gegen Augsburg mit 2:4 geschlagen geben.
Erst sehr spät kassierte Tirol die Tore. Dann ging es gegen die Uhr. Die Zeit verging dann doch schneller als man dachte und es wurde abgepfiffen.

EC Hamburg vs. ERC Lohgraben:

Der Favorit setzt sich durch.
Hamburg zeigt erneut auf und versenkt den Puck ganze 8 mal im Netz vom ERC.
Erneut will man um den Titel mitspielen.

Rostock Vikings     vs. EHC Blue Bees Linz:

Bei Linz ist man sichtlich verwirrt.
In der Liga gewinnt man, im Cup verliert man.
Dann auch noch ein 9:0, was da Rostock aus dem Hut zauberte.
So etwas gehört erstmal mit einem kalten Bier runtergeschluckt.

BSchC vs. Dynamo LFX:

Berlin ging mit dem Motto "Kraft sparen" ins Spiel.
Doch dann überkam den ein oder anderen Spieler ein Anflug von Energie.
Am Ende steht es 6:0 für die Berliner.
Wir können uns schon auf die PlayOffs freuen!


Morgen gehts dann mit dem letzten Gruppenspieltag um die Playoffpaarungen.

1.149

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Oder die Spieler verlieren drastisch an Stärke wenn sie nicht in einem Verein sind?
Dann ist eben der Stärke 80 Stürmer nach einer halben Saison ohne Spielpraxis nur noch ein Stärke 55 Stürmer .... gut für die niedeigen Ligen oder nicht?

1.150

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

FloHCE schrieb:

Immer dieses mimimi...unfair....mimimi....ungerecht....
Wenn jeder -theoretisch- die gleichen Chancen hat (und das ist aktuell so) ist ein System Fair und gerecht. Besser wird es nicht werden.
Und verdammt das ist ein SPIEL.
Die meisten Spieler verkauft er eh wieder.

Das Thema ist so überbewertet...
Man könnte meinen es geht hier nur um FreeAgents und die B-WM...

Es gibt Spieler die spielen nur über die App. Kann mir nicht vorstellen das da jemals einer schnell genug sein wird ..... soviel zu fair?
Aber gut ... da kann man jetzt noch ewig hin und her diskutieren was fair ist und was nicht .... am Ende programmiert Brice.