376

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Auswärts auf 3:1 stellen und dann zuhause den Lord Stanley in die Höhe stemmen ... mir sind zwar Beide Teams wurscht, aber die Tkatchuk-Ratte braucht echt keinen Cup big_smile

377

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ist der Draft wirklich attraktiv? grad bei der Goalie-Position finde ich, auf den Draft setzen ist ziemlich ein hohes Risiko, da ist man mit dem Nachwuchs besser dran

378

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Brice schrieb:

Diskutieren könnt ihr soviel ihr wollt, es wird nur zum Thema Erfahrung und Goalies vorerst keine weitere Anpassung geben, maximal Finetuning, aber selbst da sehe ich aktuell keinen Bedarf.

Ich würde ja lieber die besten Möglichkeiten sammeln die man hat, mal auf den Punkt schauen den Sturmflut angesprochen hat und auch Nikion, welchen Effekt hat der Goalie alleine überhaupt bei einer schwächeren und stärkeren Abwehr, was ist das finanziell attraktivste Model, auf den Draft hoffen oder auf den Nachwuchs, Nachwuchs + eine Saison Friendlies bringt möglicherweise das gleiche Ergebnis wie ein Topdraft, ist teurer aber dafür planbar. Bis wann lohnen sich Friendlies für einen unerfahren Goalie, wie sollte mein Team bei einem Wechsel am besten aufgebaut sein, vor allem in den Topligen ist das schon entscheidend. Wie sehen da die Teams meiner Konkurrenz aus. Ist der Versuch da mitzuhalten vielleicht nur Geldverschwendung.
Aber gut man kann sich auch mit anderen Dingen beschäftigen wink

Uff, ich dachte der EZM sei einfach gestrickt wink

379

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

dennoch darf man darüber diskutieren und sich Gedanken machen ...

380

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Eben... wo sollen denn die 1a/1b Goalies herkommen... bei einem Center gibts ganz andere Anforderungen, da hilft dir auch mal ein alter Ama mit viel Erfarhung, der wird dir im Tor nur zerlegt.

381

(10.500 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ja, das war von mir falsch ausgedrückt. Ich wollte wissen ab wann ich das Spiel neu anbieten kann, Sorry, mein Fehler big_smile

382

(10.500 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Wir warten noch bis Spieltag 2 auf Meddi oder wie ist da jetzt der Plan?

383

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

nur bitte keine Variante 2.b.... woher sollen denn die ganzen Goalies kommen?

Ich hab im letzten Draft nur zwei Goalies und in dem davor, wenn ich mich richtig erinnere gabs auch nur 2 oder 3 Goalies (von brauchbar ist da noch gar nicht die Rede)

384

(10.500 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

@shaky Gratuliere zum Tippspiel-Sieg! Schon eine Ahnung welcher Spieler es werden wird? *räusper* eine Frau wäre mal lässig im EZM *räusper* big_smile

@Vinc: Klingt nach der fairsten Lösung für alle Beteiligten

@bronco Diese 8 EP Gewinn verstehe ich bei deinem Goalie auch nicht... generell verstehe ich die EP Änderung noch nicht wirklich, gefühlt steigt bei meinen Stürmern und Verteidigern die Erfahrung viel schneller, die spielen aber effektiv weniger...

385

(97 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

mwos1977 schrieb:
Sour_Fox schrieb:

Prag würde mich ja reizen und wäre nicht so weit weg, aber wenn die Preise, wie beim letzten NHL Spiel, durch die Decke gehen, bleibts bei der Fernsehübertragung big_smile

Sei es NHL, WM, D-Cup, usw. da gehen imma die Preise nach oben, weil die Veranstalter nie genug bekommen können.

Schon, aber wenn sichs, so wie bei den letzten NHL Spielen in Prag, die Tschechen schon nicht mehr leisten wollen/können, läuft was falsch.

386

(97 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Prag würde mich ja reizen und wäre nicht so weit weg, aber wenn die Preise, wie beim letzten NHL Spiel, durch die Decke gehen, bleibts bei der Fernsehübertragung big_smile

387

(10.500 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Solangs keinen Bewerber gibt, kann man Meddi ja in der UHL4 mitschleifen (aber die Spiele, sofern er inaktiv ist, anderweitig vergeben)

das würde dann zu keinem Wettbewerbsverzug führen in der Liga (ob kein Spiel oder ein gewonnenes für jedes Team ist das Selbe)

388

(10.500 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ich würde auch noch abwarten, aber dann auch Ersatz reinbringen.
Denke mal, wenn er wieder mehr Zeit/Motivation hat für den EZM und wieder durchstartet, wird bis dort hin schon ein Spot frei in der UHL, es fällt ja doch (leider) immer mal wieder ein Team weg.

389

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Panthers im Finale und schuld daran ist Pittsburgh mit der schwachen Leistung am letzten Spieltag... sonst wärens gar nicht in die POs gekommen big_smile

390

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Aus dem Nachwuchs lassen sich diese Nationen ja direkt scouten, wozu eine Umstrukturierung in den Ligen?

391

(10.500 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Goalie wäre bei mir wieder was dabei, mal schauen ob ich ihn bekomme. Wollte mich da schon letzten Draft verbessern, aber da war ich nicht schlecht genug, oder die anderen haben zu gut gescoutet, kann natürlich auch sein. tongue

392

(10.500 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Habe dieses mal nur 2 18 Jährige im Draft, hatte ich so auch noch nicht gesehen...

393

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

also "ganz nebenbei" wars nicht, aber ja, Toronto ist draußen ... wuhu .. hätte mir einen positiveren Start ins Wochenende gewünscht big_smile

394

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

NHL doing NHL things, ganz komische Sache. Vorallem, wozu gabs ein Hearing, wenns ihm dann nur ein Spiel geben?

395

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Besten Dank! Wieder was gelernt

396

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Beim Logo-Ändern: Woran kanns liegen, dass zwar in den Einstellungen das neue Logo drinnen ist, aber auf der Mannschaftseite nicht? Pixel und Größe passt.

397

(127 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

aus den Chilliwack Chilis werden die Chilliwack Chihichkis

!Eilmeldung! Karol Piorkowski stand bei seinem ersten Profispiel für die Chilliwack Chilis in Saison 151 am Eis. Kurze Zeit später durfte er bereits das Trikot der Nationalmannschaft Polens überstreifen und sein Land noch 2 weitere Male bei einem WC vertreten. 10 Jahre nach seinem Karriereende, wollte er eine neue Herausforderung und übernimmt nun, gemeinsam mit dem damaligen Teamkollegen Michal Zagurski, das Franchise aus Chilliwack. Aus den Chilis werden nun die Chihichkis!
Ziel des alten Franchies mit neuem Namen und Logo lautet wie folgt: "Unsere Ziel sein wird: Ausbildung auf polnische Talente! Hier in Kanada wir haben gute Organisation, ich haben selbst erleben dürfen hier. Die letzten Ergebnisse bei WM waren nicht gut, erschreckend schlecht sogar. Darum ich haben gemeinsam mit Michal beschlossen, wir müssen etwas zurückgeben und auch anderen jungen Talenten aus unserer Heimat ermöglichen diesen tollen Sport. Wir werden Talente in Polen scouten und diese dann, sofern geht, nach Kanada holen, wo wir für eine ordentliche Ausbildung sorgen werden. Bereits jetzt wir konnten junge Talente hier her holen."
Auf die Frage, wieso aus den Chilis die Chihichkis wurden und was das genau bedeutet, antwortete Karol so: "Ich hatte tollen Abend, damals als ich noch bei Chilliwack gespielt. Wir haben eine Spiel gewonnen, waren noch jung und dumm und haben auf Fahrt mit Mannschaftsbus, heimlich Flachmann aus Tasche gezogen. Irgendwann kam dann bei Schluckauf das Wort Chihickis heraus, obwohl ich sagen wollte Chilli. Das ist meine schönste Erinnerung mit Mannschaft, daran wollte ich erinnern. Wo damals ja auch der jetzt Scout, Yzerman, dabei war und eben Michal, meine alte Freund."
Zum Schluss wollten wir noch wissen, ob es personelle Änderungen geben wird, dazu Karol: "Nie! Alles soll bleiben wie es ist. Steve macht super Job als Scout. Manager ist nicht immer ganz gut, aber hat immer alles erdenkliche für Erhalt von Verein gegeben, daher wir auch vertrauen ihm. Damals, er hat uns gesagt, Jungs, ihr müsst Mannschaft wechseln oder Chilliwack geht bankrott. Aber wir durften immer vorbeikommen wenn wir waren in Gegend. Hatten viele nette Abende mit ihm. War schöne Zeit. Tak, das waren schöne Zeiten."

398

(10.500 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

stimmt, das hatte ich gar nicht am Schirm.

Wir haben einen Frozen Four sieger gescoutet und ausgebildet! HEHE big_smile

399

(10.500 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

auch von mir Gratulation zum eiskalten Titel!

400

(431 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

@Kane: Ich versuchs mal big_smile

Zwei Teams spielen über 9 Runden (genannt Inning) gegeneinander.
Pro Inning und Pro Team wird einmal geworfen und einmal geschlagen.
Gewechselt wird, sobald das werfende Team, 3 Spieler ausgespielt hat (OUT), dass kann durch abtapen mit dem Baseball oder durch zu viele Fehlversuche seitens Schläger passieren (Der Ball muss in einem gewissen Bereich "landen", damit es nicht als Fehler für den werfenden Zählt, dieses weiße Kastl, das im Fernsehen eingeblendet wird) und der Schläger,darf nur 3 Fehler machen, ansonsten ist er draußen für dieses Inning)
Kommt bei einem erfolgreichen Schlag, der Ball im markierten Feld auf, darf der Schläger zur 1. Base laufen (Base sind die 4 weißen Felder) Von der 4. Base wird gestartet (dort wo der Schläger den Ball trifft) dann zur 1. 2. 3. und sobald er wieder über die 4. Base kommt, bekommt sein Team einen Punkt (wenn er gut getroffen hat, kann er auch weiter laufen, solange er nicht abgetapt wird von einem Gegner. Wenn der Ball aus dem Stadion fliegt ist es ein Home-Run, da der Spieler entspannt die 4 Base ablaufen kann)
Gewonnen hat, wer am Ende mehr Punkte hat.
Bei Gleichstand wird so lange ein weiteres Inning gespielt, bis ein Sieger feststeht.

Das im Groben. Da gibts dann (wie in jeder Sportart) noch detailiertere Regeln.


Edit:
Keine Ahnung warum ich mir die Mühe gemacht habe, ChatGPT kann das ja auch.
Die KI beschreibt Baseball in 4 Sätzen so:

Baseball ist ein Mannschaftssport, bei dem zwei Teams gegeneinander antreten. Ein Team versucht, Punkte zu erzielen, indem ein Spieler den Ball mit einem Schläger trifft und dann eine Runde im Uhrzeigersinn um vier Basen läuft, während das andere Team versucht, den Ball zu fangen und den Läufer auszuschalten. Das Spiel besteht aus neun Innings, und das Team mit den meisten Punkten am Ende des Spiels gewinnt. Baseball ist ein populärer Sport in den USA und wird auch in anderen Ländern gespielt.