551

(365 Antworten, geschrieben in Scotch & Toscanelli Cup)

Mein 6. Platz wird in Zukunft wohl auch Wunschdenken werden... so nach werde ich den auch noch mal ordentlich begießen müssen...

552

(71 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

broncosmanager schrieb:

Mir schwant für die Squadra Azzurra wirklich Übles! Die dritte Reihe ist ja reinstes Kanonenfutter, ein SEF-Wert von knapp über 66 ist eine Katastrophe! sad

Besonders der Stärkeverlust ist wirklich übel. Und einen Nationalspieler mit Erfahrung 22 muss man auch erst einmal finden. Bildet denn gar niemand mehr Italiener aus?

553

(26 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ist doch bei praktisch allen Managerspielen so, dass es sehr schwierig ist, die höchste Meisterschaft zu gewinnen und gleichzeitig noch Gewinn zu machen. Liegt an der Natur der Sache: der der mehr ausgibt, hat die stärkere Mannschaft. Liegt dann aber auch an der Fähigkeit des Managers, sich Geld zusammenzusparen, den höchsten Angriff zu starten und rechtzeitig wieder in den Sparmodus zurückzukehren.

554

(365 Antworten, geschrieben in Scotch & Toscanelli Cup)

Team -     P   /  T    /   D
HKB         15 -  49:3    +46                   
WLB          9 -   26:6    +23
ASK          9 -   25:19   +6
OST          6 -   16:21    -5
TSF           6 -   15:24    -9
BWW         0 -   2:55      -53
Spielplan Saison 124
ST  3
ASK - OST     7:5
TSF-WLB       2:7
HKB - BWW  17:0
ST  6
WLB - OST    2:3
HKB - ASK    4:1
TSF - BWW   9:0
ST  9
ASK - TSF     3:1
WLB - BWW  9:0
HKB - OST    9:0
ST  12
ASK - BWW  13:1
HKB-WLB       6:1
TSF - OST      2:1
ST  15
HKB-TSF     13:1
ASK- WLB     1:8
OST - BWW   7:1

Playoffs/ST 18

HKB gg WLB    7:1
ASK gg OST     3:2
TSF gg BWW   9:1


1. HK Bars
2. Wild Bulls
3. ASK Moskau
4. Odense Steelers
5. Talentschmiede Fohlen
6. Bolzano White Weasels

Herzliche Gratulation an HK Bars zum 4. Titel en suite!!!

555

(631 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Gerhard Unterhofer

Pos: S
Alter: 33
Stärke: 42
Erfahrung: 63

Preis: 520.696 € (niedrigster Preis)

ArmageddonLA schrieb:
NiKiOn schrieb:

Davon halte ich nicht viel. Damit verprellt man vor allem Gelegenheitsspieler. 3 Spiele zu versemmeln ist ein Wochenende unterwegs und ein Spieler verletzt sich iä und man hat keinen Ersatzspieler.

Nochmal. Das nicht antretende Team verliert immer 5:0. Keine Einnahmen. Da ist schon Strafe genug.

Bei den antretenden Teams geht es gerade nur um das Torverhältnis.

Da wird es nie eine 100% gerechte Lösung geben. Im Moment find ich es aber halbwegs ausgewogen

Also wer sich heutzutage nicht mal 1 Minute pro Tag Zeit nimmt um zu schauen ob ein Spieler verletzt ist um evtl. für Ersatz zu sorgen dem ist das Game sowieso egal. Wenn man weiß das man nicht rein schauen kann verlängert man die Verträge vorher damit keine Verträge auslaufen können. Man holt evtl. pro Position 1 bis 2 Amateure und geht in U-Modus. Und schon sollte alles i.O. sein wenn man wieder rein schaut^^.

Gruß

ArmageddonLA

Könnte 3 Tage in den Bergen sein und man hat dann 3 Tage wider Erwarten kein Internet. 3 Tage ist nicht viel... Vielleicht ab 5 Spielen könnte man dann reden. Auch glaube ich, dass der hier geschilderte Fall doch nicht so alltäglich ist. Auch weil der Täter ja keinen Vorteil daraus zieht. Im Endeffekt könnte ich mich ja auch aufregen, wenn einer gegen mich mit dem 1er-Goalie spielt, den dann aber 5 Tage ins Camp schickt und entsprechend gegen meinen Konkurrenten mit dem Backup verliert...

Mir gefällt: DIE ÄNDERUNGEN DES HEUTIGEN TAGES. Mega. Geil. Cool. Möge Brice die FF gewinnen....

558

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Bin da auch etwas skeptisch. Das Aufhören der Spieler ist doch ein fundamentaler Aspekt, und der Vorteil für denjenigen, der die Spieler länger behält, auch etwas zu hoch. Ganz dagegen wäre ich, dass Spieler "irgendwann" zwischen 35 und 40 aufhören. Plötzlich ist dann der Spieler weg. Und ältere Spieler wären dann praktisch nicht mehr vermittelbar, weil man ja nie weiß, wann die aufhören. Ich würde das lassen, wie es im Moment ist, auch wenn es nicht übermäßig realistisch ist.

559

(365 Antworten, geschrieben in Scotch & Toscanelli Cup)

Ich denke, so ein spannendes und verrücktes Spiel hatte ich im S&T-Cup noch nie. 0:3 hinten, 5:3 vorne, dann 6:4 in der 55. Minute, Ausgleich bei 58:46, als Alex den Goalie vom Eis genommen hatte, und schließlich den Todesstoß 16 Sekunden vor Schluss...

560

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

NiKiOn schrieb:

man könnte in seine HoF unten pro Spieler eintragen, was derjenige jetzt gerade so treibt, im Sinne "was macht eigentlich xy nach seiner Karriere?"

Trainer, Scout, Betreiber einer Pommesbude, Weltreise, Trainingscamp, Mt Everest besteigen usw. hat bestimmt den ein oder anderen Lacher wink

Könnten lustige Sachen dabei rauskommen, wobei beim "Eintragen in die HoF" ist bei mir immer noch die Rückennummer ganz oben. Ich habe alle Folgeteams kontaktiert und hatte das Glück, dass jeder dem Spieler meine Wunschnummer gegeben hat, allerdings könnte es ja sein, dass derjenige schon einen Spieler hat mit der Nummer, der vielleicht auch in der HoF steht und er deshalb nicht ändern will... Ich weiß, ist ein alter Hut, allerdings noch immer aktuell...

561

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich denke auch, dass es ein nettes Gimmick sein könnte. Wobei ich da alle nicht mehr aktiven Spieler einfließen lassen würde. Dann kann sich jeder einen Trainer auswählen. Die einzige Einschränkung dabei wäre, dass ein Spieler freilich nur bei einem Team Trainer sein kann... natürlicherweise...

562

(3.452 Antworten, geschrieben in Fehler)

Du hast schon nach dem Einstellen von gering/normal/hoch auf "einstellen" geklickt, oder?

563

(65 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Was zum Managen gehört ist letztendlich Ansichtssache. Ich denke, dass die Transfersperre nicht zum Managen gehört, sondern dazu, dass die Doppelaccounts nicht genug kontrolliert werden / kontrolliert werden können. Ich habe es schon damals gesagt, und sage es heute noch, dass meiner Meinung nach jegliche Einschränkung auf dem Markt eigentlich dem Sinn eines Management-Spiels zuwiderläuft. Lieber würde ich es sehen, wenn einfach Accounts, die von einem PC gespielt werden, als solche gekennzeichnet werden, und die Regel einführen, dass ein Spieler, der einmal bei einem Account war, nie wird beim anderen spielen dürfen. Da können dann alle ein bisschen nachschauen, kontrollieren und im Fall melden. Und die Transfersperre könnte auch wieder aufgehoben werden.

Freilich kann man bei Packo sagen, man wusste das, man hätte anders agieren sollen im Vorfeld. Aber dass man binnen 3 Saisonen vom PO zwei Ligen runtergeht ohne großartige Probleme zu haben ist natürlich schwer vorhersehbar. Und dass es nun schmerzt, wenn man wenige Spieler um viel Geld verkaufen könnte, aber nicht darf, weil andere geschummelt haben und deshalb der Markt überreglementiert ist, und stattdessen hoffen muss, bäldigst viele ältere Spieler um weniger Geld zu verkaufen, ist unschön. Und da kann ich die Verbitterung vom Packo schon verstehen.

564

(45 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Aus Bozner Sicht muss man sagen, dass man nach überragenden Leistungen in der CHL nun in der EBEL doch etwas verhalten spielt. Wobei eine Niederlage gegen den KAC doch akzeptierbar ist, gegen den VSV doch etwas enttäuschend. Wäre neugierig, inwieweit sich der Trubel um Austin Smith auf die Mannschaftsmoral auswirkt...

Dornbirn hat sich in den letzten zwei Saisonen einfach gut verstärkt. Die jetzige Tabellensituation ist zwar auch dem doch nicht so schweren Programm bisher verschuldet, aber doch dürften die die PO wieder schaffen.

Linz hat gegen Wien, Salzburg, Klagenfurt, Bozen und Dornbirn gespielt, also die größten Brocken mal hinter sich. Sind also wohl doch besser als die derzeitige Tabellensituation. 

Und Salzburg beginnt doch oft mit angezogener Handbremse. Und im Land der ungeahnten Möglichkeiten wird sich das sicher ändern.

565

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Meine Meinung dazu: Gegen Fantasy-Teams habe ich nichts. So wie du das Team gründest, könnte ja auch in Echt jemand in Köln/Moskau/New York jemand so ein Team gründen. Ist mir lieber als russische Nürnberger Eislöwen oder schwedische Niederlausitzer Nacktärsche. Oder Teams die Lfm87ay heißen. Da jedoch in dem Team dann kaum Aliens spielen werden bzw. das Team auf Alpha Centauri, halte ich eine existierende Nation für angebracht. Fantasy ist gut, sollte aber doch in Grenzen gehalten werden. Irgendwann fordere ich noch ein, dass mein Titanen-Team alle anderen Teams einfach von der Eisfläche checkt, bzw. der Goalie notgedrungen 100% Saves hat, weil er einfach das Tor mit seinen Schultern komplett abdeckt...

566

(631 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Florian Rottensteiner

Verteidiger
Alter: 32
Stärke: 43
Erfahrung: 70
Preis: 699.871 (=Minipreis)

567

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

In Friendlys spielt sich das ganze etwas anders ab. Das Interesse an einem Friendly ist grundsätzlich geringer, hängt aber auch wieder davon ab in welcher Liga man selber spielt, jedoch im Unterschied zu Pflichtspielen interessiert die Fans es hier etwas mehr um welchen Gegner es sich handelt. 2 Teams aus Liga 7 werden kaum Zuschauer anlocken, wobei ein Team aus Liga 1 ein immer gern gesehener Gast ist. Das Umfeld spielt bei der Preisgestaltung und Auslastung keine Rolle, nur der Preis selbst.

Naja, und eben da stellte sich mir die Frage wie viel "etwas mehr" eben bedeutet.

568

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

FloHCE schrieb:

Ich kann das nur von Spielen gegen die Krumlov Knights vergleichen, da kommt es manchmal vor in einer Saison 2 Mal gegen sie zu spielen (1x Heim, 1x Auswärts).
Da war bisher das Zuschauerinteresse immer relativ gleich hoch (immer um die 10.000), egal wo wir gespielt haben.
Jetzt sind wir zwar nicht Welten auseinander aber trotzdem in Unterschiedlichen Ligenhöhen.
Viel wird auch einfach der Preis beeinflussen.

@Honso Wenn du magst und wir beide in den DF-Spielen frei haben können wir es repräsentativ testen big_smile

Leider bräuchte ich da ein voll ausgebautes Stadion, und da bin ich mit meinen 10.000 Plätzen, 5/3/4er-Umfeld leider noch meilenweit entfernt tongue Aber danke der Nachfrage...

569

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ich habe eine Frage zu den Zuschauern bei Friendlies, da das Wiki da nicht ganz klar ist. Da steht, beim Zuschauerinteresse zählt die Ligazugehörigkeit des Gastteams etwas mehr. Mehr als bei Ligaspielen, oder mehr als die eigene Ligenzugehörigkeit? Sprich, bei voll ausgebautem Stadion, wenn ein 5.-Liga-Team gegen ein Premier Team spielt, sollte man da zwecks Einnahmen beim Premier Team oder beim 5.-Liga-Team spielen?

570

(5 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Kann es sein, dass man auch spielerisch besser fährt, wenn die SEF mehr aus Erfahrung als aus Stärke besteht? Mir ist so ein bisschen der Eindruck gekommen... habe da aber freilich keine irgendwelchen Daten oder irgendwas

571

(365 Antworten, geschrieben in Scotch & Toscanelli Cup)

Wollen tun die Weasels auch nicht, aber können tun sie nicht mehr wink

572

(7 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

Der Toni hat unsere S&T Seite geleert. Kontrolliert also, ob es bei Seiten, die ihr verwaltet ebenso gewesen ist. Im Falle rückgängig machen....

Kann man den irgendwie blockieren?

573

(365 Antworten, geschrieben in Scotch & Toscanelli Cup)

Team -     P   /  T    /   D
HKB       15 - 50:  2    +48
ASK        10 - 25: 15   + 10
OST         9 - 13:19    - 6
TSF          6 - 16: 32   - 16             
WLB        5 -  12: 13    -1
BWW       0 -   6:44    - 38

Spielplan  Saison 122

ST  3
ASK - OST      3:1
TSF-WLB        3:1
HKB - BWW   12:0

ST  6
WLB - OST      2:4
ASK - HKB       2:5
TSF - BWW     7:3

ST  9
ASK - TSF        5:3
WLB - BWW    9:0
HKB - OST     11:0

ST  12
ASK - BWW    13:3
HKB-WLB         4:0
TSF - OST         3:5

ST  15
HKB-TSF         18:0
ASK- WLB         2:3 (OT)
OST - BWW      3:0
ST  18

Playoff
HKB - ASK
OST - TSF
WLB - BWW

574

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

tomrbg schrieb:

Ich weiß, es gefällt weder Brice noch den beteiligten Managern. Es wäre sinnvoll, Osteuropa und Skandinavien in eine Nord-Ost-Gruppe zusammenzufassen.

Aktuell haben beide Gruppen fast genau gleich viele (wenige) Ligen, und zusammen haben sie ungefähr so viele wie Nordamerika.

Eine Alternative wäre, die vier Gruppen völlig zu entkoppeln, also auch den Transfermarkt auf die jeweilige Gruppe zu beschränken.

Die Frozen Four wären nicht betroffen, statt eines KO-Modus gäbe es halt einen Tabellenmodus.

Warum? Was ist das Problem mit dem Transfermarkt, wenn die Regionen kleiner sind? Oder meinst du, dass die skandinavischen bzw. osteuropäischen Teams zu schnell nach oben kommen, im Vergleich zu den anderen Regionen? Dem möchte ich dann allerdings dagegenhalten, dass es oben aber auch nur gleich leicht oder schwer ist.

Der Transfermarkt ist jetzt schon nicht der bewegteste. Wenn man den dann auch noch durch 4 teilt, wird es wohl eher tragisch werden.

575

(365 Antworten, geschrieben in Scotch & Toscanelli Cup)

Team -     P   /  T    /   D
HKB       12 - 32:  2    +30
ASK         9 - 23: 12   + 11
TSF          6 - 16: 14   +  2               
OST         6 - 10:19    - 9
WLB        3 -   9: 11    -  2
BWW       0 -   6:41    - 35

Spielplan  Saison 122

ST  3
ASK - OST      3:1
TSF-WLB        3:1
HKB - BWW   12:0

ST  6
WLB - OST      2:4
ASK - HKB       2:5
TSF - BWW     7:3

ST  9
ASK - TSF        5:3
WLB - BWW    9:0
HKB - OST     11:0

ST  12
ASK - BWW    13:3
HKB-WLB         4:0
TSF - OST         3:5

ST  15
HKB-TSF
ASK- WLB
OST - BWW
ST  18

Playoff
1 gg 2
3 gg 4
5 gg 6