276

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Nur ist das, da die Oma ja in Vorleistung gehen muss, für ein unterklassiges Team schwer zu finanzieren. Rechne mal aus, was es kostet, einen jungen 40/60er zu kaufen und den auf S80 zu campen...

Aber gut: Kann die Sperre zu Saison 160 weg?

277

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

MeDDi schrieb:
MarcelBT schrieb:

Ich befürworte auch, die Sperre zu entfernen. Ich sehe keinen Sinn darin und so ergeben sich für manche Teams neue Einnahmequellen und mehr Dynamik in der Kaderplanung.

Und genau dewesegen ist es gut, dass die Sperre da ist. Die Annahme einer Einnahmequelle ist nämlich leider falsch.
Man zahlt nämlich mehr für die Ausbildung, als die Wertsteigerung des Spielers zunimmt.

Bsp.:

Mein Spieler Pontus Oskarsson  A18 65/15 hat einen Grundwert von:
2.172.594 €
8 Tage Camp = (9,6Stärke) kosten
1.008.080 €
Der neue Grundwert müsste somit mindestens liegen bei:
3.180.674 €
(oder höher, um sinnvoll zum direkten Verkauf zu sein)

Tatsächlich hat ein Spieler A18 75/15 aber nur einen Wert von:
3.120.360 €
Siehe Kimi Äärilä

der Unterschied mag jetzt zwar nur 60.000 betragen, dennoch ist deutlich zu sehen, dass das Camp nicht den Zweck einer Wertsteigerung zum Verkauf mit Gewinn erfüllt.

Mein Argument ist einfach folgendes: als die Sperre eingeführt wurde, wollte man damit doch hauptsächlich unterbinden, dass für verschiedene Clubs andere Clubs (die oft von der Ur-Oma der Ex-Frau des Cousins des Schwagers geführt wurden) Spieler ordentlich in Erfahrung gecampt haben, dann noch etwas Stärke drauf und den dann verscherbelt. Da dies nun nicht mehr funktioniert, ist für mich einfach der eigentliche Zweck der Sperre verloren gegangen.

Nun könnte ich ja einen Spieler ausbilden, den Verkäufen und mit dem Geld etwas Erfahrung ins Team holen, um vielleicht eine Reihe über 50 bringen. Keine Ahnung. Jedenfalls brauchen wir keine Sperre, nur weil man mit dem Verkauf nichts verdient. Das sollte doch jedem Spieler selbst überlassen werden...

278

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Gut, ich finde, dass auch die Seite auf dem Handy ganz gut funktioniert...

279

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

MeDDi schrieb:
Honso schrieb:

Eine Frage: Jetzt, wo es das Erfahrungscamp nicht mehr gibt, und deshalb niemand mehr einen Neuling zum endlos E campen überreden kann: Macht die,Sperre nach dem Camp ünberhaupt noch Sinn oder kann die jetzt wieder weg?

Natürlich macht die Sinn.
Das Stärkecamp kostet schießlich auch Geld. Und das Camp soll ja ein Mittel zum Eigenbedarf und nicht zum Fremdbedarf sein.

Nur ist es beim Stärkecamp so, dass es sich ein Liga-7- oder Liga-8-Team eh schnell nicht mehr leisten kann. Und sich einen Amateur auf S40 ziehen lassen und dafür 20 Tage E-Gewinn im Spiel verlieren, wo du den Spieler dann eh noch 20-30 Tage campen musst... das ist doch auch eher sinnbefreit

280

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Eine Frage: Jetzt, wo es das Erfahrungscamp nicht mehr gibt, und deshalb niemand mehr einen Neuling zum endlos E campen überreden kann: Macht die,Sperre nach dem Camp ünberhaupt noch Sinn oder kann die jetzt wieder weg?

Was das FF angeht, könnte ich mir gut vorstellen, dass man einfach die 16 PO-Teilnehmer der 4 "Kontinente" nimmt, und in der Folgesaison einen vom System generierten Cup spielen lässt. Wäre dann so etwas die die CL im Fußball oder die CHL im Eishockey. Den dann irgendwo etwas prominent platzieren, und das ganze ist extrem aufgewertet - mit mMn recht bescheidenem Aufwand.

282

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

Mein neuer Draft-Pick hat keinen sehr deutschen Namen: https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … _id=730222. Leider scheint dieses "Tomas Stöckel" überall auf, ich kann mich aber noch erinnern, dass der ursprünglich Stöckel geheißen hat...

283

(9 Antworten, geschrieben in Scotch & Toscanelli Cup)

Saison 152 / Playoffs:

Halbfinale:

ST 3            ST 6             ST 9
ASK-BWW    BWW-ASK    ASK-BWW
LR1-HKB      HKB-LR1      LR1-HKB

NOR-WLB    WLB-NOR      NOR-WLB
TML-NBT     NBT-TML        TML-NBT

KAN-ROV    ROV-KAN       KAN-ROV
RSL-HAK     HAK-RSL        RSL-HAK

284

(9 Antworten, geschrieben in Scotch & Toscanelli Cup)

Scotch Division:
ASK - ASK Moskau            18  49:2  +47
HKB - HK Bars                  12 25:18  +7
NOR - Nordic Vikings         11  19:19   +0
NBT - Niederbayern Tigers  9  21:15   +6
KAN - EHC Kandel              6  23:26  -3
HAK - Haslach Knights        3  20:40  -20

Toscanelli Division:
LR1 - Lightning Raiders            13  62:11    +51
BWW - Bolzano White Weasels  13  58:10    +48
TML - Maple Leafs                     9  47:17    +30
WLB - Wild Bulls                       9  30:11     +19
RSL - Rytsori Staroj Ladogi        3  9:46       -37
ROV - Rovaniemi North Stars     0  0:12  0  -120

ST 3 - Scotch vs. Toscanelli
BWW - ASK  0:5
KAN - TML    8:5
HKB - LR1    5:4(SO)
NOR - WLB   0:5
NBT - RSL    9:0
HAK - ROV  15:0

Scotch Division:
ST 6                    ST 9                   ST 12                       ST 15               ST 18
HKB - HAK  6:1    HKB-NBT    5:1   HKB-NOR   4:5(SO)   ASK-HKB   4:0   NBT-HAK  5:2
ASK-KAN    7:1    ASK-HAK  12:0    KAN-HAK   8:0          NOR-HAK  4:2   KAN-HKB  3:5
NOR-NBT    4:3    KAN-NOR   1:5    ASK-NBT    7:0          KAN-NBT  2:4   ASK-NOR   4:1

Toscanelli Division
ST 6                   ST 9                      ST 12                 ST 15                        ST 18
LR1-ROV  33:0    LR1-RSL     14:1    LR1-WLB    6:0    BWW-LR1  1:2(SO)    RSL-ROV     7:0 
BWW-TML   5:3   BWW-ROV   33:0    TML-ROV  24:0   WLB-ROV   8:0           TML-LR1      4:3(SO)
WLB-RSL  14:0   TML-WLB       5:3    BWW-RSL 13:0   TML-RSL    10:1          BWW-WLB   6:0

Jiri schrieb:
MarcelBT schrieb:

Ich frage jetzt mal ganz naiv:

Was wäre denn so schlimm daran, wenn ein Team aus der 8.Liga-Westeuropa in die 6. Liga Ost-Europa oder Skandinavien (oder in die 7. Nordamerika-Liga) wechseln würde? Gibt es dann irgendwelche Vorteile, die ich gerade nicht auf dem Schirm habe?

Ohne dir jetzt ein konkretes Beispiel zu nennen, aber im Allgemeinen geht es darum, dass die Ligen ausgeglichen bleiben, bzw. die Tauschpartner halt nahezu identische Teams haben. Der 6. Ligist Ost schießt vermutlich im 8. Westen alles ab und hat dadurch höhere Einnahmen, beim 8. West ist es dasselbe (je nach Stadionausbau) erzielt er durch die höhere Liga wesentlich mehr Einnahmen, kommt dadurch auch schneller vorwärts usw., das sind die Aspekte, die hier schon mal genannt wurden.

Nun ja, die höheren Einnahmen des 6.-Ligisten Ost in der 8. West werden wohl so viel höher auch nicht ausfallen. Umgekehrt hast du natürlich recht. Andererseits ist es halt auch nicht ganz richtig, wenn sich Mannschaften schwächer machen müssen, um jetzt von der 4. West in eine andere 4. zu wechseln.

Ich glaube übrigens nicht dass, wenn die Wechsel einfacher würden (und natürlich begrenzt - was weiß ich, einmal alle 20 Saisonen oder so), so viele Teams Kapital daraus schlagen würden. Man braucht ja immer noch einen Tauschpartner.

Andererseits muss ich aber auch sagen, dass ich es eben nicht finde, dass man in WE nicht Erfolg haben kann. Ja, es dauert länger, aber vielleicht ist am Ende dann die Genugtuung umso größer.

Ganz ehrlich, ich würde den Regionenwechsel liberalisieren. Dann gehe ich halt mit meinem Kader in die 6. Skandinaviens. Dann gehe ich halt bankrott... in 3-4 Monaten ist eh alles wie es sein soll.

287

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Gerne würde ich jetzt aber einmal die Auswirkungen der Erfahrungs-Camp-Abschaffung austesten, bevor ältere Spieler, die von der Erfahrung her endlich gut sind, dann plötzlich wieder an Stärke verlieren. Besonders da diese Spieler nun ja überaus wichtig sind, um den Bonus in den Reihen zu erhalten...

Das mit dem Coach aus den HoFs der verschiedenen Mannschaften würde ich als ein nettes Gimmick sehen, auch ohne irgendwelche Zusätze. Wäre ja auch interessant zu sehen, was die eigenen Leute nach der aktiven Karriere noch aufführen.

288

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Sorry, Brice, bei allem Respekt... aber muss man, um bei EZM mitzukommen, jetzt ständig auf Twitter, Facebook und Instagram sein, jeden Morgen Siri und Alexa fragen und mindestens drei Accounts im Darknet haben? Ganz ehrlich, was EZM angeht, sollte auch auf EZM stehen, wenn es auch im vorliegenden Fall eine klitzekleine Kleinigkeit ist... Deine Seite ist www.eiszeit-manager.de. Also, wenn ich was von dir hören will, dann gehe ich direkt an die Quelle. Warum sollte ich Mark Zuckerberg fragen, ob ihm der Brice etwas verklickert hätte, wann das nächste Freundschaftsspiel stattfindet? Wie gesagt, ist jetzt kein großes Ding im vorliegenden Fall, aber du solltest dir das trotzdem mal durch den Kopf gehen lassen.

289

(9 Antworten, geschrieben in Scotch & Toscanelli Cup)

Scotch Division:
ASK - ASK Moskau             9  34:1  +33
HKB - HK Bars                   8  16:6   +10
NOR - Nordic Vikings          6    9:9    0
NBT - Niederbayern Tigers  3  12:4   +8
HAK - Haslach Knights        3  16:23  -7
KAN - EHC Kandel              3  10:17  -7

Toscanelli Division:
BWW - Bolzano White Weasels  6  38:8    +30
WLB - Wild Bulls                      6  22:5    +17
LR1 - Lightning Raiders            4  18:6    +12
TML - Maple Leafs                    3  13:16    -3
RSL - Rytsori Staroj Ladogi       0  1:23   -22
ROV - Rovaniemi North Stars    0  0:48  -48

ST 3 - Scotch vs. Toscanelli
BWW - ASK  0:5
KAN - TML    8:5
HKB - LR1    5:4(SO)
NOR - WLB   0:5
NBT - RSL    9:0
HAK - ROV  15:0

Scotch Division:
ST 6                    ST 9                   ST 12         ST 15         ST 18
HKB - HAK  6:1    HKB-NBT    5:1   HKB-NOR    ASK-HKB    NBT-HAK
ASK-KAN    7:1    ASK-HAK  12:0    KAN-HAK    NOR-HAK    KAN-HKB
NOR-NBT    4:3    KAN-NOR   1:5    ASK-NBT     KAN-NBT     ASK-NOR

Toscanelli Division
ST 6                   ST 9                      ST 12         ST 15         ST 18
LR1-ROV     -:-    LR1-RSL     14:1    LR1-WLB     BWW-LR1   RSL-ROV
BWW-TML   5:3   BWW-ROV   33:0    TML-ROV     WLB-ROV   TML-LR1
WLB-RSL  14:0   TML-WLB       5:3    BWW-RSL    TML-RSL    BWW-WLB

290

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ich bin jetzt auch schon einige Zeit dabei, trotzdem war es erst mein 3. Weihnachten hier. Da ich aber in meinem Leben auch andere Sachen zu bedenken habe, habe ich das zusätzliche Friendly auch versiebt (und ehrlich gesagt, gar nichts von gewusst). Ich teile da ganz klar die Ansicht, dass derlei Informationen ins Spiel gehören. Also, da, wo die ganzen Weihnachtsgrüße und 103 Sprachen stehen. Aber mir wird jetzt deswegen kein graues Haar wachsen, und ich werde das ganze vor Ablauf dieses Jahres auch schon wieder vergessen haben.

291

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Rechnen wir das mal durch:

Spieler A:
Ausbildung Stärke 60-70: 20x80.000 = 1.600.000 €
5 Tage Camp:                                ca. 1.100.000 €
                                                   -------------------
                                                          2.700.000 €

Spieler B
Ausbildung Stärke 70-75: 20x95.000 = 1.900.000 €
Die 95.000 habe ich freilich mal angenommen...

So, jetzt setzt du deinen Jugi einen Tag vor Ende des Stärke-Camps auf Jugi-Vertrag:

Spieler A: 33.000 - 30 % = 23.100 x 56 = 1.293.600 €

Der andere geht auch auf Jugi-Vertrag:

Spieler B: 46.000 - 30 % = 32.200 x 56 = 1.803.200 €

Also haben wir bei Spieler A € 2.700.000 + 1.293.600 = 3.993.600 €
Bei Spieler B kommen wir auf € 1.900.000 + 1.803.200 = 3.703.200 €

Wir haben also eine Differenz von 290.000 €. Also, ewig viel ist das auch wieder nicht. Wobei auch anzunehmen ist, dass Spieler A um 1-2 Stärkepunkte höher liegen wird. 68+7=75, während der andere wohl so um die 73/74 aus dem Camp kommen wird.

292

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Kl0pp0 schrieb:

Ich wünsche mir eine halbwegs ausgewogene Draftliste.

10x S
8x C
4x V
2x G

Finde ich suboptimal.

14x 20 Jahre
6x 19 Jahre
4x 18 Jahre

Finde ich auch suboptimal wink

293

(9 Antworten, geschrieben in Scotch & Toscanelli Cup)

Scotch Division:
HAK - Haslach Knights        3  0:0 +15
NBT - Niederbayern Tigers  3  9:0 +9
ASK - ASK Moskau             3  5:0 +5
KAN - EHC Kandel              3  8:5 +3
HKB - HK Bars                   2  5:4 +1
NOR - Nordic Vikings          0  0:0 +0

Toscanelli Division:
LR1 - Lightning Raiders            1  4:5    -1
TML - Maple Leafs                    0  5:8    -3
BWW - Bolzano White Weasels  0  0:5    -5
WLB - Wild Bulls                      0  0:0   +0
RSL - Rytsori Staroj Ladogi       0  0:9    -9
ROV - Rovaniemi North Stars    0  0:15 -15

ST 3 - Scotch vs. Toscanelli
BWW - ASK  0:5
KAN - TML    8:5
HKB - LR1    5:4(SO)
NOR - WLB   -:-
NBT - RSL    9:0
HAK - ROV  15:0

Scotch Division:
ST 6             ST 9           ST 12         ST 15         ST 18
HKB - HAK    HKB-NBT    HKB-NOR    ASK-HKB    NBT-HAK
ASK-KAN      ASK-HAK    KAN-HAK    NOR-HAK    KAN-HKB
NOR-NBT      KAN-NOR   ASK-NBT     KAN-NBT     ASK-NOR

Toscanelli Division
ST 6             ST 9           ST 12         ST 15         ST 18
LR1-ROV       LR1-RSL     LR1-WLB     BWW-LR1   RSL-ROV
BWW-TML     BWW-ROV   TML-ROV     WLB-ROV   TML-LR1
WLB-RSL       TML-WLB    BWW-RSL    TML-RSL    BWW-WLB

294

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich wünsche mir, dass man für die Cups eine eigene Formation speichern kann.

Mit der Erfahrungs-Revolution ist einfach in FS eine besondere Aufstellung sehr sehr wichtig geworden, um junge Spieler viel Eiszeit zu geben, während man in den Liga-Spielen doch meistens etwas mehr auf Kompetivität setzt. Bisher war es wenigstens bei mir so, dass ich in FS (und dementsprechend auch in den Cups) die gleiche Aufstellung hatte wie in den Liga-Spielen. Das wird sich freilich ändern. Da die Cups allerdings außer dem Spaß am Kräftemessen nichts bringen, ist es da nicht so schön, mit der "zweitbesten" Mannschaft zu spielen. Man könnte also die Cup-Aufstellung statt an die FS an die Liga binden. Es gibt allerdings auch Cups mit eigenen Regeln. Und da es besonders bei "normalen" Cups (also, die am Abend ausgetragen werden) oftmals schwierig ist, zwischen FS und Cup und Liga die Aufstellung zu wechseln (man ist ja nicht ständig online, besonders wenn man nebenbei noch etwas arbeitet und ein bisschen Familie hat), wäre es eben schön, wenn man da eine eigene Sektion hätte.

295

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Bonanza schrieb:
MeDDi schrieb:

Ich lass mich ja gerne positiv überraschen, aber wenn du solche Vorschläge unterbreitest würde ich eben auch gerne mal deine Finanzkalkulation dazu sehen.

Mit meinem bescheidenen Unwissen würde ich folgende Beispiel-Rechnung aufstellen:
No1 Keeper
Stärke 90
Gehalt 95.000 pro Tag
2.090.000 pro Saison (ohne PO/PD)


No2 Keeper
Stärke 85 (Er wird wenn er weniger spielt es ja auch nicht schaffen 1 Stärkepunkt pro Saison zu erreichen)
Gehalt 76.000 pro Tag
1.672.000 pro Saison
über 10 Saisons = 16,7 mio Mehrkosten

für einen Spieler der wenig spielt und auch wenig an stärke zulegt.

weiß nicht ob sich das wirklich ausgeht...

10 Tage Erfahrugscamp zu Beginn: knapp 2 Millionen, steigt ja dann bis über 3,5 Millionen.
Zwei Saisons bis der Goalie "fertig ist": Mehr als 10 Millionen
Dazu Gehalt für zwei Saisons, auch wenn es Jugendspielervertrag ist.

Dagegen steht jetzt was? 
Einen No.2 Keeper übertrieben 10 seasons aufbauen bis er übernimmt? Kann, muss aber nicht.
5-6 seasons reichen aus bis der 24-25 Jahre ist, günstiger als Erfahrungscamp bisher. Und spannender, ob das Projekt gelingt anstelle der Fertigbackmischung.

Der Unterschied liegt halt darin, dass du bisher in 2 Saisonen ein Erfahrungsmonster hattest, während der Backup weit tiefer liegt. Das Argument, dass es jetzt billiger ist, einen guten Goalie zu haben, das lasse ich nicht gelten. Insbesondere wenn man bedenkt, dass der eine oder andere wohl auch absteigen oder nicht aufsteigen wird, weil er eben einen Goalie hat, der noch ungenügend Erfahrung hat.

Übrigens: Stand heute, Anzahl Goalies unter 30 im Stärkebereich 77-87 auf dem Markt: Null, nada, keiner

296

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Die Frage ist halt, ob es überhaupt Sinn macht, einen Goalie nur in FS einzusetzen. Ich meine, wie viel Erfahrung kriegt ein Goalie nur über FS? 2 pro Saison? Dann ist mein 18jähriger Goalie 23 und ist auf 25. Hätte ich ihn gleich eingesetzt wäre wohl irgendwo zwischen 40 und 50 und hat Erfahrung generiert, die der andere schwer aufholt.

297

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Was mich betrifft, naja, mal sehen ob ich überhaupt noch drafte. Ausbilden bleibt weiterhin oberstes Gebot... jetzt bleiben halt alle bis zur Pensionierung...

298

(9 Antworten, geschrieben in Scotch & Toscanelli Cup)

Scotch Division:
ASK - ASK Moskau             0  0:0 +0
KAN - EHC Kandel              0  0:0 +0
HKB - HK Bars                   0  0:0 +0
NOR - Nordic Vikings          0  0:0 +0
NBT - Niederbayern Tigers  0  0:0 +0
HAK - Haslach Knights        0  0:0 +0

Toscanelli Division:
BWW - Bolzano White Weasels  0  0:0 +0
TML - Maple Leafs                    0  0:0 +0
LR1 - Lightning Raiders            0  0:0 +0
WLB - Wild Bulls                      0  0:0 +0
RSL - Rytsori Staroj Ladogi       0  0:0 +0
ROV - Rovaniemi North Stars    0  0:0 +0

ST 3 - Scotch vs. Toscanelli
BWW - ASK
KAN - TML
HKB - LR1
NOR - WLB
NBT - RSL
HAK - ROV

Scotch Division:
ST 6             ST 9           ST 12         ST 15         ST 18
HKB - HAK    HKB-NBT    HKB-NOR    ASK-HKB    NBT-HAK
ASK-KAN      ASK-HAK    KAN-HAK    NOR-HAK    KAN-HKB
NOR-NBT      KAN-NOR   ASK-NBT     KAN-NBT     ASK-NOR

Toscanelli Division
ST 6             ST 9           ST 12         ST 15         ST 18
LR1-ROV       LR1-RSL     LR1-WLB     BWW-LR1   RSL-ROV
BWW-TML     BWW-ROV   TML-ROV     WLB-ROV   TML-LR1
WLB-RSL       TML-WLB    BWW-RSL    TML-RSL    BWW-WLB

299

(7 Antworten, geschrieben in Scotch & Toscanelli Cup)

Saison 150 - Playoffs:

Halbfinale:

ST3                      ST6                    ST9                   Stand

TML-ASK      2:4    ASK-TML   5:3     TML-ASK    0:5     0:3
BWW-KAN   6:2     KAN-BWW 3:5    BWW-KAN  5:2     3:0

WLB-NOR    0:6     NOR-WLB  3:0    WLB-NOR   2:5     0:3
LR1-HKB     4:2     HKB-LR1   4:3     LR1-HKB    2:3     1:2

HAK-NBT    2:4      NBT-HAK   4:2    NBT-HAK    4:3     0:3
RSL-ROV    7:0      ROV-RSL   0:9    RSL-ROV     7:0    3:0


Finale:

                ST12                  ST15                   ST18                   Stand

Platz   1:   BWW-ASK  4:2    ASK-BWW   3:2    BWW-ASK  3:2     2:1
Platz   3:   TML-KAN    1:2    KAN-TML     3:1   TML-KAN    1:2     0:3
Platz   5:   NOR-HKB   3:1    HKB-NOR    3:1    NOR-HKB   1:2     1:2
Platz   7:   WLB-LR1    5:3    LR1-WLB     5:3   WLB-LR1    2:3     1:2
Platz   9:   RSL-NBT     1:12  NBT-RSL     6:0    RSL-NBT    0:13    0:3
Platz 11:   HAK-ROV    0:0    ROV-HAK    0:24  HAK-ROV 19:0      2:0


Endstand:
1. Bolzano White Weasels
2. ASK Moskau
3. EHC Kandel
4. Maple Leafs
5. HK Bars
6. Nordic Vikings
7. Lightning Raiders
8. Wild Bulls
9. Niederbayern Tigers
10. Rytsari Staroj Ladogi
11. Haslach Knights
12. Rovaniemi North Stars

Dann hat also glatt Unterfertigter seinen ersten Titel gewonnen wink

300

(185 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

MeDDi schrieb:
Packo schrieb:
Brice schrieb:

Ab sofort könnt ihr für eingehende Angebote auch direkt ein Gegenangebot an den anderen Manager verschicken.

Hallo Brice, momentan ist es ja so, dass wenn einer ein Angebot schickt und der Verkäufer dem Bieter ein Gegenangebot schickt es ja nur 2 Möglichkeiten gibt: entweder ablehnen oder annehmen.
Oft ist es so, dass der Bieter mit dem angebotenen Preis jedoch noch nicht zufrieden ist und ein weiteres Angebot schicken möchte, doch dazu muss das ganze Prozedere erneut begonnen werden.
Wäre es nicht konfortabler, wenn man auf ein Gegenangebot ein weiteres Gegenangebot usw. schicken könnte?

Das wäre echt smart, darüber hinaus auch wenn möglich die Info wie hoch das letzte eigene Gebot war.
Das sieht man nämlich nicht mehr wenn ein Gegenangebot gekommen ist.

Auch könnte man einführen, dass ein Gegenangebot nicht schlechter sein darf als das ursprüngliche. Mir oft passiert, dass ich ein Angebot geschickt habe und zurück kam der Max-Preis.