251

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

mwos1977 schrieb:
Brice schrieb:

Ehrlich gesagt ist der Weg eher ein anderer. Die Formkurve der Goalies stimmt im Prinzip als einzige im EZM. Ein Stürmer in der 3. Reihe ohne Tor und mit +- von -18, kann keine Form von 99 haben. Aktuell liegt die Form der EZM Spieler im Schnitt bei 90 und das ist letztendlich totaler Quatsch.

Die Anpassung wird also auf lange Sicht eher sein das die Form der anderen 15 Spieler auch viel stärker an die wirkliche Leistung gekoppelt ist, als die Form des Goalies zu pushen. Das wird jetzt grad kein Thema sein, aber für 2022 sicherlich auf der Agenda landen.

Wird die Form also mehr so in Richtung 75-85 eher gehen bei den C/S/V, wenn ich das so Verstanden habe.

In Brice' Beispiel müsste dann das eher in Richtung 45-55 gehen. Also wie ein Goalie, der bei Fangquote 85% liegt.

Allerdings bin ich persönlich beim Thema Formschwankungen eh etwas skeptisch  - wenn ich gegen Ende der Saison die schwersten Spiele in der Saison habe, gehe ich dann doch etwas sehr geschwächt ins PD. Vielleicht wäre es hier dann ja denkbar, hier den Punktunterschied einfließen zu lassen. Ich könnte mir vorstellen, dass es für die Spieler von Krefeld weniger schlimm ist, gegen Mannheim oder Berlin auf die Haube zu kriegen als umgekehrt...

252

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich wünsche mir, dass die Formschwankung bei Goalies abgemildert wird. Durch das Abschaffen des Erfahrungscamps starten jetzt ja junge Goalies mit sehr wenig Erfahrung. Dies hat zur Folge, dass sie eine weit geringere Fangquote aufweisen, wie es früher bei den Rookies der Fall war. Diese geringe Fangquote geht dann aber sehr stark zu Lasten der Form, was die Fangquote wieder nach unten treibt. Und irgendwann ist das Leistungsdefizit dann schon ganz schön enorm. Auch ist dies im Endeffekt eine "Doppelbestrafung". Vielleicht könnte man ja die Formschwankungen auch an die Erfahrung koppeln - z. B. irgendwie wie dF(neu)=dF(alt)*E/100. Auf diese Weise wäre dann der Schlag, den man beim Auswechseln eines alten Goalies durch einen jungen kriegt, nicht ganz so enorm...

Ich weiß, ich habe das schon andernorts geschrieben, da ist es dann jedoch durch die Post-Wut eines Mitspielers wohl etwas untergegangen...

253

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Die Frage ist, ob man inzwischen bei den Goalies die Formschwankungen etwas zurücknimmt. Ich spiele im Moment mit einem recht jungen Goalie. Ganz abgesehen von meinem Goalie bin ich sicher kein Team, das in der 2nd ein großes Wort mitzureden hat. Aber halt komplettes Kanonenfutter ist mein Team auch nicht. Da der Goalie allerdings kaum über 90% Fangquote ist, gurkt er halt stets bei 50-60 Form herum. Das bedeutet, der gute Mann ist doppelt bestraft - einmal wegen der Erfahrung, dann wegen der Form. Und da ich denke, dass ich in Zukunft nicht die einzige Gurke sein werde, die eben mit einem Draftie oder einem Nachwuchsgoalie spielt, wäre es vielleicht ganz interessant, diese Schwankung doch ein bisschen abzumildern.

254

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

MeDDi schrieb:
Bernard schrieb:
Honso schrieb:

Ganz ehrlich... was bringt das? Dann haben wir halt 8700 Artikel und drücken doch nach jedem Heimspiel nur auf "Alles auffüllen".


Der "Alles auffüllen" Button wird selbstverständlich entfernt. So kann man die 8700 Artikel herunterscrollen. big_smile

nein nein.

es wird eine Produktionsstraße implementiert.
Mit
- Anbau von Baumwolle, Kautschuk Ton und was man so braucht
- Einsatz von Pestiziden
- Bestechung von örtlichen "Würdenträgern"
- Verschiffungen & Verzollung oder Schmuggel

und natürlich nicht zu vergessen, die Kinderarbeit...

Cool... praktisch muss man dann nebenbei noch etwas Anno spielen... Natürlich muss dann jeder seine Plantagen gegen die der Gegner verteidigen - da braucht es dann Soldaten, Panzer usw. Auf jeden Fall wird es das umfangreicheste Managerspiel aller Zeiten... tongue

255

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ganz ehrlich... was bringt das? Dann haben wir halt 8700 Artikel und drücken doch nach jedem Heimspiel nur auf "Alles auffüllen".

256

(11 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Da habt ihr den alten vergesslichen Honso wieder mal erinnert, dass er das auch noch mal tun muss...

Aber... bin ich blind oder dumm oder steht da tatsächlich nirgends, wie viel das kostet?

257

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Aber ein anderes Beispiel: Mein Goalie ist 38, mein neuer soll ein Jugi sein. Jetzt kommt mir der aber zu spät ins Team, mein Ersatzgoalie ist Amateur. Freilich verliere ich die ersten drei Spiele sang- und klanglos, dann kommt der richtige und ich gewinne die nächsten Spiele. Krieg ich dann die ersten Spiele als gewonnen gewertet? Und wenn ich das Riesenglück habe, dass sich mein Goalie und der Erstlinien-Center gleichzeitig verletzen? Krieg ich dann gleichwertige, dass ich nicht 2 Spiele schwächer bin und die Liga verfälsche? Ich meine, es ist egal, wo wir die Linie ziehen, es wird immer Ungleichheiten geben. Damit muss man halt auch leben. Und wenn mein Team draufgeht, weil ich dadurch die PO verpasse, habe ich als Manager halt auch was falsch gemacht.

258

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

MeDDi schrieb:
NiKiOn schrieb:

3) Wenn man ein Angebot für einen Spieler schickt und erhält ein Gegenangebot, sieht man nicht mehr sein initiales Angebot. Das wäre ganz gut zu sehen.

Diesen Wunsch unterstütze ich definitiv. Das hatte ich auch schonmal vorgeschlagen.
Es wäre wirklich gut, die gesamte Angebotskette von UrsprungVPK, Angebot, Gegenangebot, ggf erneutes Gegenangebot zu sehen.

Und wenn wir schon dabei sind, gleich die Möglichkeit, dass man auf ein Gegenangebot mit einem weiteren Gegenangebot antworten kann, ohne ablehnen zu müssen und neu anbieten - das schließt ja MeDDis Idee eigentlich ja von vorneherein aus.

259

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Kane schrieb:
Benni schrieb:

Ich verfolge die unteren Ligen nicht, aber wenn es stimmt, dass man nur in WE beginnen kann, dann ist das alles andere als gut zumal ein nachträglicher Wechsel ja auch kaum mehr möglich ist..

Wer sagt denn sowas? hmm

https://s16.directupload.net/images/210219/ehw4nlpn.png#

EDIT: Was ich aber unterstützen würde wäre diese Seite vielleicht noch etwas benutzerfreundlicher zu gestalten und mit Infos darauf hinweisen welche Konsequenz jede Region so ungefähr nach sich zieht.
Von mir aus auch nur: Westeuropa rot einfärben, irgendwo "Schwierigkeitsgrad: schwer" anmerken. Bei Skandinavien dann normal oder was auch immer.

So dass auch Menschen, die mit dem Spiel bis jetzt nichts am Hut haten auf den ersten Blick erkennen können dass es Nachteile gibt wenn man unter deutscher (österreichischer, .....) Flagge startet. Würde vielleicht die Aufteilung fördern.

Ich würde es nicht unterschreiben, dass es jetzt "schwerer" ist, in WE zu starten. Ja, es gibt mehr Ligen, zu Beginn weniger Geld, dafür ist es halt einfacher, von der 8. in die 7. aufzusteigen und sich dort zu halten als dies z.B. in Skandinavien der Fall wäre. Und das FF zu gewinnen ist sowieso überall gleich schwer.

260

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Habe ich etwas nicht verstanden? Ich verliere jedes Spiel 10:0, kann aber nicht investieren, weil meine Ausgaben höher sind als die Einnahmen? Lieber Imp, wenn das so ist, dann solltest du deine Spielweise echt überdenken...

261

(155 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

Das und eine To-Do-Liste...

262

(3.452 Antworten, geschrieben in Fehler)

Brice schrieb:
SJFreezy schrieb:

Nicht gezählte Unterzahltore
Empty-Net Tore in Unterzahl sollten wie in der NHL auch als Unterzahltor gezählt werden. Gestern z.B. hat mein Kumpel MrJunior von den D Town Eagles gewonnen und einer seiner Spieler hat in Unterzahl ein Empty-Net Tor gemacht: https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … id=4038191
Jedoch wird dies nicht als UZT in seinen Statistiken aufgeführt.
Wie im echten Leben sollte dies meiner Meinung nach als UZT gewertet werden.

Wie kommst du auf die Idee das dies in der NHL so ist, kann ich mir nicht vorstellen. Es ist ja auch gar kein Unterzahltor, sondern immer noch 6vs6, nur anders aufgeteilt, halt ein Team ohne Goalie. Ich denke es zählt als Unterzahltor, wenn Empty-Net und Strafe angezeigt sind, sonst aber nicht.

Aber wenn ein Team einen Spieler auf der Strafbank hat, dann ist es doch 5vs6...

263

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Kleine Kleinigkeit: Wenn ein Spieler für einen Transfer vorgemerkt ist, sollte der Vertrag nicht Rot aufscheinen - wenn die Dauer des Vertrages ausreichend ist...

264

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich wünsche mir eine neue Reihung der Optionen für die Special Teams. Im Moment sieht es so aus:
PP1
PP2
UZ1
UZ2
PP1/UZ1
PP2/UZ2
PP1/UZ2
PP2/UZ1

Übersichtlicher würde ich es so finden:
PP1
PP2
UZ1
UZ2
PP1/UZ1
PP1/UZ2
PP2/UZ1
PP2/UZ2

265

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Viandoriel schrieb:
Brice schrieb:

Es gibt in den Playoffs/Playdowns keine Verletzungen die länger als 1 Spiel gehen. Ansonsten gibt es natürlich Verletzungen und das wir sich auch niemals ändern.

Kann ich bestätigen, aus meiner 2 Tagesverletzung ist durch die Berechnung direkt 1 Tag geworden so das er nur heute fehlt und Morgen wieder dabei ist.

2 Spieltage ist immer nur 1 Spiel: Heute im Spiel verletzt sich der Spieler für 2 Tage. Morgen um 10 wird aus den 2 Tagen 1. Morgen im Spiel fehlt er. Übermorgen um 10 wird aus 1 Spieltag 0 und der Spieler ist wieder fit für das Spiel am Abend.

266

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich wünsche mir, dass italienische Teams doppelte Einnahmen erzielen wie deutsche Teams. Da es nur wenige italienische Teams gibt, ist es sonst für Italien fast unmöglich, Weltmeister zu werden.

Imp schrieb:
Honso schrieb:
Imp schrieb:

Meinetwegen wenn sie untereinander n bisschen spielen oder in einer Alpenliga mit Red Bull Vereinen und kroatischen oder slowenischen Pläuschlern und Exoten.
Aber mit einem Schweizer Team nach Italien fahren? Nein danke

26.08.2019 HC Bozen - Kölner Haie 5:2
War glaube ich das letzte Mal, dass sich ein italienisches und ein deutsches Team getroffen haben. Ich verstehe aber nicht, dass du mit deinem Mimimi beleidigend ganzen Nationen gegenüber sein musst.

Und freilich ist es so, dass du nach einem Aufstieg einmal ein paar Saisonen Lehrgeld bezahlen musst. Ich habe immer einfach den Bandensponsor die Gehälter zahlen lassen und der Rest ist ins Stadion geflossen. Die Spieler habe ich zumeist aus dem Nachwuchs gezogen - die steigen dir dann gratis im SEF. Ich meine, bilde dir einen Amateur aus, steck den 10 Tage ins Camp, dann hast du den auf S 27. Nach 2 Saisonen hat der dann 25-30 Erfahrung (oder mehr, keine Ahnung, wie schnell das im Endeffekt jetzt geht). Das ist langfristig besser und billiger als um 100.000 € einen 30jährigen mit 30E zu kaufen.

Letzte Saison habe ich übrigens gegen Brice gewonnen (hihihi, mit dem musste ich jetzt etwas angeben wink), das heißt ich habe mein Team von der 8. Liga WE auf das Level gebracht, das er hat, obwohl er von Anfang an dabei ist. OK, ich bin am Ende doch abgestiegen, aber das ist doch egal.

EZM ist ein Spiel, das Zeit braucht, um erfolgreich zu sein. Ich war zum Beispiel nach einem Jahr im Halbfinale der 7. Liga, nach 2 Jahren bin ich von 5. in die 4. Liga aufgestiegen, nach 3 Jahren im Halbfinale der 4. Liga (nachdem ich zwei Saisonen vorher von 3. abgesteigen war). Und diese Saison kämpfe ich um den Wiederaufstieg in die 2.

Es ist im Endeffekt auch ziemlich egal, wie viele Ligenebenen es gibt. Wenn die Saison 1 Monat dauert, und die Liga 12 Mannschaften hat, dann steigst du - statistisch gesehen - einmal pro Jahr auf. Das bedeutet, dass du, wenn du in Skandinavien von der 6. in die 4. Liga willst, 2 Jahre lang spielst. Wenn du das in einem Jahr schaffst, bist du schon besser als der Schnitt. Zu fordern, dass das in 3 Monaten geht, ist da schon ziemlich dreist.

Es beginnt ja schon mit dem ungewollten Aufstieg

OK... da hast du freilich recht. Ich meine, was kann auch schlimmeres passieren als aufzusteigen...

Sorry, aber wir kommen da wohl nicht zusammen. Ich weiß auch gar nicht mehr, was ich noch sagen soll... außer dass ich dir die Daumen drück, dass du wieder absteigst. Und jetzt sag mir bitte nicht, dass du das auch nicht willst...

Imp schrieb:
Honso schrieb:
Imp schrieb:

Und in Skandinavien bin ich, weil mir sonst übel wird von den hunderten nur deutschen Gegnern oder wenn man gegen Teams aus Frankreich oder Italien spielen muss

Was ist so schlimm an Teams aus Italien? Klares "gefällt mir nicht" wink

Meinetwegen wenn sie untereinander n bisschen spielen oder in einer Alpenliga mit Red Bull Vereinen und kroatischen oder slowenischen Pläuschlern und Exoten.
Aber mit einem Schweizer Team nach Italien fahren? Nein danke

26.08.2019 HC Bozen - Kölner Haie 5:2
War glaube ich das letzte Mal, dass sich ein italienisches und ein deutsches Team getroffen haben. Ich verstehe aber nicht, dass du mit deinem Mimimi beleidigend ganzen Nationen gegenüber sein musst.

Und freilich ist es so, dass du nach einem Aufstieg einmal ein paar Saisonen Lehrgeld bezahlen musst. Ich habe immer einfach den Bandensponsor die Gehälter zahlen lassen und der Rest ist ins Stadion geflossen. Die Spieler habe ich zumeist aus dem Nachwuchs gezogen - die steigen dir dann gratis im SEF. Ich meine, bilde dir einen Amateur aus, steck den 10 Tage ins Camp, dann hast du den auf S 27. Nach 2 Saisonen hat der dann 25-30 Erfahrung (oder mehr, keine Ahnung, wie schnell das im Endeffekt jetzt geht). Das ist langfristig besser und billiger als um 100.000 € einen 30jährigen mit 30E zu kaufen.

Letzte Saison habe ich übrigens gegen Brice gewonnen (hihihi, mit dem musste ich jetzt etwas angeben wink), das heißt ich habe mein Team von der 8. Liga WE auf das Level gebracht, das er hat, obwohl er von Anfang an dabei ist. OK, ich bin am Ende doch abgestiegen, aber das ist doch egal.

EZM ist ein Spiel, das Zeit braucht, um erfolgreich zu sein. Ich war zum Beispiel nach einem Jahr im Halbfinale der 7. Liga, nach 2 Jahren bin ich von 5. in die 4. Liga aufgestiegen, nach 3 Jahren im Halbfinale der 4. Liga (nachdem ich zwei Saisonen vorher von 3. abgesteigen war). Und diese Saison kämpfe ich um den Wiederaufstieg in die 2.

Es ist im Endeffekt auch ziemlich egal, wie viele Ligenebenen es gibt. Wenn die Saison 1 Monat dauert, und die Liga 12 Mannschaften hat, dann steigst du - statistisch gesehen - einmal pro Jahr auf. Das bedeutet, dass du, wenn du in Skandinavien von der 6. in die 4. Liga willst, 2 Jahre lang spielst. Wenn du das in einem Jahr schaffst, bist du schon besser als der Schnitt. Zu fordern, dass das in 3 Monaten geht, ist da schon ziemlich dreist.

269

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Das Problem bei der Divisionsbegrenzung zugunsten der Ligentiefe sehe ich halt riesige finanzielle Probleme. Ich meine, in der 8. Liga verdienst du jetzt nicht gerade Millionen. Wie schaut das dann in der 20. Liga aus? Da würdest du dir doch nicht einmal mehr eine Amateurmannschaft leisten können.

In Osteuropa und Skandinavien startest du in einer höhern Liga als in Westeuropa oder in Nordamerika. Du hast mehr Einnahmen. Dafür hast du halt stärkere Gegner. Wenn du es anders lieber hättest, musst du halt in Westeuropa oder Nordamerika spielen.

Übrigens werden die skaninavischen Vereine nicht unbedingt schlechter, nur weil sie plötzlich aus Liga 5 in Liga 7 fallen. Nur wird halt nach 2 Saisons die Hälfte davon pleite sein. Und das ist doch auch nicht viel besser.

Imp schrieb:

Und in Skandinavien bin ich, weil mir sonst übel wird von den hunderten nur deutschen Gegnern oder wenn man gegen Teams aus Frankreich oder Italien spielen muss

Was ist so schlimm an Teams aus Italien? Klares "gefällt mir nicht" wink

271

(11 Antworten, geschrieben in Scotch & Toscanelli Cup)

Scotch Division:
LR1- Lightning Raiders               0    0:0    0
HKB - HK Bars                           0    0:0    0
NOR - Nordic Vikings                  0    0:0    0
TML - Maple Leafs                      0    0:0    0
HAK - Haslach Knights                0    0:0    0
RSL - Rytsori Staroj Ladogi         0    0:0    0

Toscanelli Division:
BWW - Bolzano White Weasels   0    0:0    0
ASK - ASK Moskau                    0    0:0    0
NBT - Niederbayern Tigers         0    0:0    0
WLB - Wild Bulls                       0    0:0    0
KAN - EHC Kandel                     0    0:0    0
ROV - Rovaniemi North Stars     0    0:0    0                                                
                                                       
ST3 (Scotch vs. Toscanelli)                                               
LR1    -  BWW
ASK    -  HKB
NOR    -  NBT
TML    -  WLB
KAN    -  HAK
RSL    -  ROV                                           
                                                       
Scotch Division                                                       
ST 6            ST 9            ST 12        ST 15        ST18       
LR1    -  RSL    HKB    -  RSL    NOR    -  RSL    TML    -  RSL    HAK    -  RSL
HKB    -  HAK    LR1    -  NOR    HKB    -  TML    NOR    -  HAK    LR1    -  TML
NOR    -  TML    TML    -  HAK    LR1    -  HAK    LR1    -  HKB    HKB    -  NOR
                                                    
Toscanelli Division                                                       
ST 6            ST 9            ST 12        ST 15        ST18       
BWW -  ROV    ASK    -  ROV    NBT    -  ROV    WLB    -  ROV    KAN    -  ROV
ASK     -  KAN    BWW -  NBT    ASK    -  WLB    NBT    -  KAN    BWW -  WLB
NBT     -  WLB    WLB     - KAN    BWW -  KAN    BWW - ASK    ASK    -  NBT

272

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ich würde hingegen sagen „Je früher desto besser“. Es bringt nix, die 10 Millionen rumliegen zu lassen, damit der Knotenpunkt genau an ST 0 und nicht schon an ST18 der Vorsaison fertig wird.

273

(9 Antworten, geschrieben in Scotch & Toscanelli Cup)

Saison 152 / Playoffs:

Halbfinale:

ST 3                   ST 6                   ST 9           Stand
ASK-BWW  3:2    BWW-ASK  3:2    ASK-BWW    1:1
LR1-HKB    3:1    HKB-LR1    5:4    LR1-HKB      1:1

NOR-WLB   7:1    WLB-NOR   2:4   NOR-WLB      2:0
TML-NBT    3:1    NBT-TML     5:3   TML-NBT       1:1

KAN-ROV   23:0  ROV-KAN   0:22  KAN-ROV      2:0
RSL-HAK    2:12  HAK-RSL   4:2    RSL-HAK       0:2

Finale:

             ST12          ST15         ST18
Platz 1:  TBD-TBD    TBD-TBD    TBD-TBD
Platz 3:  TBD-TBD    TBD-TBD    TBD-TBD
Platz 5:  NOR-TBD   TBD-NOR    NOR-TBD
Platz 7:  TBD-TBD    TBD-TBD    TBD-TBD
Platz 9:  KAN-HAK    HAK-KAN   KAN-HAK
Platz 11: RSL-ROV    ROV-RSL   RSL-ROV

274

(9 Antworten, geschrieben in Scotch & Toscanelli Cup)

Saison 152 / Playoffs:

Halbfinale:

ST 3                   ST 6             ST 9           Stand
ASK-BWW  3:2    BWW-ASK    ASK-BWW    1:0
LR1-HKB    3:1    HKB-LR1      LR1-HKB      1:0

NOR-WLB   7:1    WLB-NOR      NOR-WLB    1:0
TML-NBT    3:1    NBT-TML        TML-NBT     1:0

KAN-ROV   23:0  ROV-KAN       KAN-ROV    1:0
RSL-HAK    2:12  HAK-RSL        RSL-HAK     0:1

275

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

MarcelBT schrieb:
Honso schrieb:

Nur ist das, da die Oma ja in Vorleistung gehen muss, für ein unterklassiges Team schwer zu finanzieren. Rechne mal aus, was es kostet, einen jungen 40/60er zu kaufen und den auf S80 zu campen...

Aber gut: Kann die Sperre zu Saison 160 weg?

Wieso erst so spät? Wir sind in der 152. Jeder Spieler, der jetzt ins Camp geht, ist zu Beginn von Saison 155 entsperrt. Somit würde ich diesen Termin für die Änderung wünschen. Aber im Zweifel: besser später als gar nicht.

Saison 160 war freilich eine Hausnummer. Da sollten dann die ganzen frisch gecampten Erfahrungsmonster doch etwas in die Jahre gekommen sein. Aber freilich macht Saison 155 auch Sinn, damit das ganze also nicht rückwirkend wirkt. Ganz nach deinem Motto: Besser später als gar nicht.