Wie ich sehe, hatte schon einmal jemand (und wahrscheinlich auch noch andere) die Idee für Spezialfähigkeiten. Ich hatte sie jetzt auch. Da hier kein offizielles "Nein" steht (auch auf der Wunschliste nicht), mache ich das Fass noch einmal auf. 
Meine Idee liegt auch sehr nahe an der von GermanRocket7. Ich hatte ebenso Spezialfähigkeiten im Sinn, die jeweils einen bestimmten Bonus auf vorhandene Berechnungen geben.
Allerdings würde ich diese nicht gegen Geld oder Pucks an die Spieler verteilen, sondern anhand deren Leistungen über eine bestimmte Zeit in den Ligaspielen. Und sie können die Fähigkeit wieder verlieren, wenn sie die entsprechende Leistung über einen etwas längeren Zeitraum nicht mehr zeigen. Zudem könnte man die Fähigkeiten auf bestimmte Positionen beschränken. Es wäre aber auch interessant, wenn sie für alle Positionen offen wären. Aber jeder Spieler erhält nur maximal eine Fähigkeit.
Damit sich diese Spieler nicht nur in einem Team tummeln, schlage ich vor, dass die Fähigkeiten nicht mehr ins Gewicht fallen, wenn (z. B.) mehr als drei Spieler einer Reihe eine Spezialfähigkeit haben.
Liste der Fähigkeiten
An folgende Fähigkeiten hatte ich gedacht (es gibt Überschneidungen zur obigen Liste):
Scharfschütze: Bonus auf die Treffsicherheit (z. B. für S)
Spielmacher: Bonus auf Passsicherheit/Vorlagen (z. B. für C und S)
Bullyspezialist: Bonus bei Bullies (für C)
Checker: Bonus auf die Wahrscheinlichkeit bei Checks keine Strafe zu ziehen (für D)
Blocker: Bonus auf die Blockwahrscheinlichkeit (für D)
Reflexe: Bonus auf die Save-Wahrscheinlichkeit (für G)
Bei positionsgebundenen Fähigkeiten hätte so jede Position zwei mögliche Fähigkeiten und der Torhüter wird auch nicht vergessen.
Vergabe der Fähigkeiten
Die Vergabe würde ich, wie geschrieben, an den Leistungen der Spieler festmachen. Hat ein Spieler über zwei (?) Spielzeiten hinweg mindestens den Grenzwert einer Fähigkeit erreicht, erhält er die entsprechende Fähigkeit. Verpasst er den Grenzwert in den folgenden drei (?) Spielzeiten, verliert er die Fähigkeit wieder. Für das Verlernen habe ich einen längeren Zeitraum vorgesehen, um Aufsteiger nicht direkt zu benachteiligen, weil sie sich im Abstiegskampf befinden.
Beispiel:
Nehmen wir für die Fähigkeit "Scharfschütze" einen Grenzwert von 20% Erfolgsquote (20% der Schüsse haben zu Toren geführt) an.
Ein Center hat nun in Saison 1 eine Treffsicherheit von 21 % und in Saison 2 von 22,5 %. Somit würde er in Saison 3 die Fähigkeit "Scharfschütze" erhalten. Ab diesem Zeitpunkt kann er keine andere Fähigkeit erlangen.
In Saison 3, 4 und 5 verpasst er nun jedoch den oben genannten Grenzwert von 20% (z. B. aufgrund eines Aufstiegs). Dadurch wird ihm ab Saison 6 diese Fähigkeit wieder "aberkannt".
Ab Saison 6 könnte er eine neue Fähigkeit erlangen. Hat er in Saison 4 und 5 den Grenzwert für die Fähigkeit "Bullyspezialist" erreicht, kann er diese direkt ab Saison 6 erhalten.
Für das Wiedererlangen der Fähigkeit "Scharfschütze" müsste er jedoch wieder zwei Spielzeiten (Saison 6 & 7) lang den Grenzwert erreichen.
Verbreitung der Spezialisten
Damit Spezieliasten keine Massenware werden, würde ich zum einen die Grenzwerte entsprechend hoch ansetzen (basierend auf den bisherigen Statistiken) und zum anderen die Anzahl der Spezialisten pro Reihe beschränken.
Zweiteres so, dass die Boni der Spezialfähigkeiten nicht mehr greifen, wenn mehr als drei (?) Spezialisten in einer Reihe spielen, da sie sich gegenseitig behindern.
Komplizierter könnte man es zusätzlich machen, wenn man gleichzeitig die Anzahl der gleichen Fähigkeit pro Reihe beachtet. So dass bei zwei Spielmachern oder drei Scharfschützen die Boni aufgehoben werden (s. auch GermanRocket7). Aber kompliziert passt nicht zum EZM, daher würde ich nur die generelle Anzahl an Spezialisten als Schalter heranziehen. 