3 2015-11-20 14:40:22 Zuletzt bearbeitet von Tschark (2015-11-20 14:40:29)
Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Der Stars&Stripes Cup ist zurück!
Mit einem Mammuth-Programm wird die Trophäe der neu strukturierten AVL über 3 Spielzeiten hinweg ausgespielt. Den Beginn machte der erste Spieltag der Gruppenphase, welcher so einige Überraschungen parat hatte:
Whitehorse Ice Wolves – Hoesch Firefighters 4:2
Auf dem Papier schienen die Ice Wolves leichter Favorit zu sein, auf dem Eis sah es aber zunächst anders aus. Die Firefighters erspielten sich ein Chancenplus und erzielten folgerichtig auch den Führungstreffer. Mit Beginn des dritten Drittels schien sich aber die mangelnde Verwertung ihrer Tormöglichkeiten zu rächen: Die Ice Wolves nutzen brutal effizient die sich bietenden Chancen und drehten die Partie.
Saint Albert Victorias – San Francisco Aliens 7:1
Es sollte das Spitzenduell der Golden Division sein, doch schon nach den ersten 20 Minuten war jegliche Spannung aus dem Spiel. San Franciscos Keeper Reuben Taylor erwischte einen rabenschwarzen Tag – jeder 5 Schuss der Victorias landete in seinem Tor. Saint Albert spielte über die gesamte Spielzeit klug und geduldig, während die Aliens viele Möglichkeiten überhastet verschenkten.
San Francisco Spiders – Seattle Eagles 1:4
Fast tausend mitgereiste Fans der Eagles verwandelten das Auswärtsspiel bei den Spiders beinahe zu einem Heimspiel, und davon ließ sich auch das Team anstecken. Seattle hatte die Partie zu jeder Zeit im Griff und gab San Francisco kaum Zeit zum Durchatmen. Das Team schien perfekt aufeinander abgestimmt und machte noch einmal deutlich, wieso sie zum erweiterten Kreis der Titelanwärter zählen.
Vancouver Ice Wolves – Vancouver Panthers 3:5
Das ungleiche Stadtderby an der kanadischen Westküste war lange Zeit spannend, bevor die Panthers ihrer Favoritenrolle gerecht wurden und gegen Ende des zweiten Drittels mit einem Doppelschlag den Endstand besiegelten. Die Ice Wolves konnten durch ihre faire Spielweise die Strafbank vermeiden und so ihrem Stadtrivalen keine Möglichkeit zu ihrem gefürchteten Überzahlspiel geben.
Charlestown Chiefs – Devils Rejects 3:4
Die Taktik der Devils Rejects, den Gegner mit mutigem Offensivspiel zu überraschen, ging auf. Als die Chiefs endlich aufwachten und ins Spiel fanden, stand es bereits 0:3 für das Auswärtsteam. Erst in den Schlussminuten der Partie fand Charlestown zu alter Stärke, für die Aufholjagd blieb jedoch nicht mehr genügend Zeit und musste sich vor heimischem Publikum dem Außenseiter geschlagen geben.
EV Bruins – Pikes 3:1
Im Duell der beiden kanadischen Teams hatten vor allem die Schiedsrichter jede Menge zu tun: Zwölf mal musste ein Spieler auf die Strafbank geschickt werden. Dennoch war es eine höhepunktarme Partie, in welcher drei der vier Tore durch die Mannschaft in Überzahl erzielt wurden. Am Ende konnte das Heimteam etwas glücklich den Sieg einfahren.
Seester Maple Leafs – Tingwick Gladiators 0:5
Ein Shutout am ersten Spieltag gelang den Gladiators, welche beim krassen Außenseiter antreten durften. Tingwick dominierte die Maple Leafs von der ersten Minute an und ließ ihnen zu keiner Zeit Zugriff auf Puck und Partie. Dennoch schaffte es der Favorit erst im letzten Drittel seine Chancen konsequenter zu nutzen und einen standesgemäßen Spielstand herzustellen. Jungstar Jeff Roussy ließ heute zudem mit zwei Toren sein Talent aufblitzen.
Toronto Ice Bears – Cape Breton Inuits 21:0
Dass es für Cape Breton nicht leicht würde, war allen von Beginn an klar. In ihrem ersten Auftritt im Cup mussten sie allerdings noch viel Lehrgeld bezahlen. Toronto spielte mit den Inuits über 60 Minuten lang Katz und Maus und trafen nach Belieben. So ist es auch nicht verwunderlich, dass mit Vincent Roger und Henry Létourneau (je vier Tore und 3 Vorlagen) zwei Spieler der Ice Bears die Leader in der Scorerliste nach dem ersten Spieltag sind.
Facts zum Spieltag:
Bad Guy: Marvin Kreuzer (EV Bruins) – 7 Strafminuten
Hexenkessel: Cobweb Palace (San Francisco Spiders) – 14.390 Zuschauer
Zielwasser: Toronto Ice Bears – 22,1% Treffsicherheit

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Das ist dann doch etwas zu viel. Ich kann das Heft dann fertig machen, wenn mir die Artikel geliefert werden, aber alleine kann ich das nicht schaffen. Mach das Heft ja auch nur in unregelmäßigen Abständen. Kann also sein, dass manchmal sechs oder mehr Spieltage zusammengefasst werden oder auch mal nur zwei.
Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Ergebnisse und Tabellen wurden im Wiki aktualisiert!

Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Danke für die Frozen Moments Auch wenn der Cup nicht ganz so gut läuft hat es immerhin einer von meinen Jungs in die Statistiken geschafft
Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Und damit ist die Hinrunde vorbei. Ein eindeutiger Spitzenreiter in der Golden Division wird von den hart umkämpften Plätzen 2 bis 5 verfolgt. In der Maple Division ist die Sache weniger klar. Hier ringen die Plätze 1 bis 6 miteinander. Es bleibt also interessant:)
Hoffe, es gefällt allen Teilnehmern bisher und gehe fest davon aus, dass es weiterhin so ausgeglichen und spannend bis zum Schluss bleibt.
Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Und damit ist die Hinrunde vorbei. Ein eindeutiger Spitzenreiter in der Golden Division wird von den hart umkämpften Plätzen 2 bis 5 verfolgt. In der Maple Division ist die Sache weniger klar. Hier ringen die Plätze 1 bis 6 miteinander. Es bleibt also interessant:)
Hoffe, es gefällt allen Teilnehmern bisher und gehe fest davon aus, dass es weiterhin so ausgeglichen und spannend bis zum Schluss bleibt.
Super Sache, macht ordentlich Spaß bisher!
Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Juhu und damit hab ich meinen ersten Sieg errungen Ich sehe schon da ist eine Aufwärtstendenz zu erkennen
LG
Baerenpooh
Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Es wird immer spannender in der AVL. Mal schauen, wie es im nächsten Durchlauf mit 20 Teams dann aussieht. Denke, dass alle Teams dann ordentlich zusammen gerückt sind in Sachen Stärke und Co.
Was ich aber eigentlich schreiben wollte: Frohe Weihnachten und eine besinnliche Zeit euch allen. Die "Frozen Moment" - Ausgabe folgt dann wahrscheinlich erst im neuen Jahr mit einer Gesamtzusammenfassung der Spieltage. Ist über die Feiertage einfach zu viel Arbeit, die ich mir nicht machen möchte. Man hat da ja was anderes zu tun
gruß
Pocher
Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Das Halbfinalspiel Toronto Ice Bears vs San Francisco Aliens War ja spannend bis zur letzten Sekunde. Da darf man ja im Rückspiel auf einiges hoffen.
Schade, dass das zweite Halbfinalspiel so eindeutig war. Aber es kommt ja noch die zweite Runde.
Aber auch die Platzierungsspiele (9 - 16) sind noch völlig offen. Die Plätze 9 und 14 sind nur 3 Punkte auseinander und es sind noch vier Spiele zu absolvieren. Bin gespannt, was da noch passiert.
Re: Plauderecke AVL/NAL/CCHL
Die Ice Bears gehen mir tierisch auf die Nerven. Die haben mir letzte Saison schon den Klassenerhalt vermasselt!
