broncosmanager schrieb:Bei den Verteidigern wäre eine Kombination aus Punkten und Plus-Minus-Bilanz interessant, z.B. wenn man zu den Punkten die halbe Plus-Minus-Bilanz addiert.
Wenn also ein Verteidiger 5 Tore, 10 Assists und ein +/- von -4 hat, dann wären das 15 + (-4/2) = 13 "Punkte". Dann könnte ihn auch ein Verteidiger mit 10 Scorerpunkten und einem +/- von +5 überholen, was bei einem Verteidiger sicher sinnvoll wäre...
Wir dir nicht vollkommen widersprechen, aber ein + bei den Top Verteidiger Scorern könnte ja ein Indiz dafür sein das er nicht immer gegen die Top Reihen gespielt hat. Ich hatte letztes Jahr die Situation:
Reihe 1: Möllers 11 Sp 3T 5 A 8P +5 (Hochrechnen: 22 Sp 6T 10A 16P +10) ist nicht sicher das es so gekommen wäre. Ist ja auch nur als Beispiel 
Reihe 3: Schlenker 22Sp 8T 12A 20P +11
Möllers S44 E44, Schlenker S38 E54. Hätten im Prinzip beide 1. Reihe spielen können.
Möllers wären demnach 21 Pkt gutgeschrieben, Schlenker aber 31 Pkt gutgeschrieben worden.
Ist schwierig, überlege auch die ganze Zeit wie man das hinbekommen kann. Aber deine Rechnung könnte die besten und stärksten halt durchs Raster fallen lassen.
Sportliche Grüße, Chris