151

(1.135 Antworten, geschrieben in Rookie Cup)

Der Rookie Cup wurde eingestellt seit 06/2023

152

(251 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

ProSieben überträgt alle deutschen WM-Spiele 2024 im Free-TV

22.März 2024 / DEB

Mission Weltmeister. ProSieben zeigt alle Spiele der deutschen Mannschaft bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2024 – und nicht nur das.

Der amtierende Vize-Weltmeister Deutschland startet direkt am ersten Spieltag ins Turnier. “ran Eishockey – WM” meldet sich am Freitag, 10. Mai 2024, ab 15:45 Uhr live auf ProSieben und auf Joyn aus Ostrava (CZE) mit der Partie Slowakei vs. Deutschland. ProSieben zeigt alle Spiele der deutschen Mannschaft – mindestens also die sieben Vorrunden-Partien gegen die Slowakei, USA, Schweden, Lettland, Kasachstan, Polen und Frankreich.



Insgesamt übertragen ProSieben und ProSieben MAXX (jeweils gleichzeitig im Livestream auf Joyn und ran.de) 30 Partien, darunter zwei Viertelfinals, beide Halbfinals, das Duell um Platz drei und das Finale. Zudem gibt es die Zusammenfassungen der Highlights aller Spiele und alle Tore im Rahmen der TV-Übertragungen auf ran.de.


Nah am Team, nah am Puck

Matthias Killing und Christoph “Icke” Dommisch sind für #ranEishockeyWM in Tschechien, begleiten die deutsche Mannschaft mit einem eigenen Reporterteam durchs Turnier, treffen die Spieler, fangen Stimmen ein und berichten an den Spieltagen aus dem „ran”-Studio vor Ort. Und natürlich kann es nur ein Duo am Mikrofon geben: Kommentator Basti Schwele und Eishockey-Experte Rick Goldmann sind immer auf Höhe des Pucks und kommentieren die WM-Spiele live aus dem Stadion.

Das sagen der ProSieben-Sendechef und der “ran”-Sportchef

Hannes Hiller, ProSieben-Sendechef: “Großer Sport gehört auf einen großen Sender. Die deutsche Eishockeynationalmannschaft hat mit Olympia-Silber 2018 und dem Vizeweltmeistertitel 2023 Geschichte geschrieben. Diese Geschichte möchten wir bei der Weltmeisterschaft im Mai und in den kommenden Jahren auf ProSieben weiterschreiben.”

Gernot Bauer, “ran”-Sportchef: “Das deutsche Nationalteam glänzt seit Jahren mit großartigem Eishockey und hat sich einen Platz unter den Topmannschaften der Welt erspielt. Mit unserem top besetzten ‘ran Eishockey’-Team vor Ort und einem Spitzen-Paket über ProSieben, ProSieben MAXX, Joyn und ran.de möchten wir diesen großartigen Sport gebührend feiern und noch mehr Menschen dafür begeistern. Auf eine spannende WM mit vielen sportlichen Glanzmomenten!”

„ran Eishockey – WM” – Start am Freitag, 10. Mai 2024, ab 15:45 Uhr live auf ProSieben und auf Joyn


https://www.eishockey-online.news/deb/2 … m-free-tv/

153

(398 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Mike Glemser zurück im Eishockey-Stadion

https://www.br.de/nachrichten/sport/nac … on,U3nVppk

154

(534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

DEL2 verabschiedet sich von „sprade.tv“ und läutet neue Ära der Berichterstattung ein

https://www.mittelbayerische.de/regiona … n-15423791

155

(398 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bayreuth Tigers Insolvent

https://www.eishockeynews.de/artikel/20 … eecb8.html

156

(278 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

@Sharky meinst eher 1.1.2024 wink wink

157

(251 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Vom 08. bis 12. November zeigt MagentaSport alle Spiele des Deutschland Cups LIVE und KOSTENLOS aus Landshut.

https://www.magentasport.de/aktion/deutschland-cup-live

158

(3 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Deutschland Cup

Medaillenspiegel seit 1987 bei den Männern

Land - Teilnahmen - Gold - Silber - Brone

1. Deutschland 35 - 10 - 8 - 8
2. Russland (davon UDSSR) 8(2) - 6(2) - 0 - 1
3. Slowakei 23 - 5 - 5 - 6
4. Kanada 18 - 4 - 4 - 4
5. Schweiz 24 - 3 - 9 - 7
6. USA 10 - 3 - 7 - 0
7. Tschechien (davon Tschechoslowakei) 7(5) - 2(1) - 1 - 2(2)
8. Finnland 4 - 1 - 0 - 2
9. Lettland 2 - 1 - 0 - 0
10. Schweden 4 - 0 - 2 - 0
11. Österreich 3 - 0 - 1 - 1
12. Italien 1 - 0 - 1 - 0
13. Dänemark 4 - 0 - 0 - 2
14. Polen 2 - 0 - 0 - 1
14. Top Team Peking 1 - 0 - 0 - 1



Medaillenspiegel seit 2023 bei den Frauen

Land - Teilnahmen - Gold - Silber - Brone

1. Deutschland 2 - 1 - 0 - 1
2. Tschechien 1 - 1 - 0 - 0
3. Finnland 1 - 0 - 1 - 0
3. Österreich 1 - 0 - 1 - 0
5. Frankreich 1 - 0 - 0 - 1

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland_Cup

Stand: 11/2024

159

(278 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Beim Spiel Fr. 03.11.2023 DEG vs MERC, hat Mannheim schon als erste DEL Mannschaft den Halsschutz getragen, also ich saß direkt hinter dem Tor in der 1.Reihe und man hat den Halsschutz nicht direkt bemerkt, wenn man nicht genau hingeschaut hat.

Mein Sohn ist auch jedesmal zusammen gezuckt, wenn der Puck gegen die Plexiglasscheibe gedonnert ist.

P.S. Schade Vince habe keinen Anti Ratingen und Pro Rewier Löwen Oberhausen Aufnäher im DOME für Dich gefunden big_smile big_smile

160

(278 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

FIN & SWE sind aktuell die einzigen Ligen wo der Halsschutz Pflicht ist, hab ich gelesen, weiß jetzt aber nicht mehr wo genau.

GB möchte es glaub jetzt nachdem Vorfall auch einführen, was ich gehört habe.

161

(1.135 Antworten, geschrieben in Rookie Cup)

Ich weiß nicht wann Kelowna Penguins den neuen Spielplan erstellt.

162

(1.135 Antworten, geschrieben in Rookie Cup)

https://ezm-rookiecup.de/ <<< die aktuelle Rookie Cup Seite

oder schreib im Spiel ''Kelowna Penguins'' an, vielleicht kann Dir da Cedric weiter helfen.

163

(9.597 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ok, Brice hab dir eine PN geschrieben.

164

(9.597 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Vielleicht kann mir ja Brice weiterhelfen, um die Situation zu klären, woran es liegt

165

(9.597 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Geht nicht, habe nötige Pucks und bin mit 7,7 Mio im Plus, hab von meiner Seite her bei einen Spieler vergessen den Vertrag zu verlängern und heute ist er per Abfindung aus dem Team gegangen, wollte den vorhin zurück haben, sehe aber nichts wo ich drauf klicken kann zum Zurückholen

166

(9.597 Antworten, geschrieben in Hilfe)

WIe kann man einen Spieler wieder zurück ins Team holen ??

167

(1.916 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Hab vom alten Logo den Hai als Vorlage genutzt, dazu die Lanxessarena(ehemals Kölnarena), beim 2.Versuch hab ich dann mal einen Eishockeyschläger hinzugefügt, was für mich selbst besser aussieht.

Ein

1.Versuch als Vorlage https://i.ibb.co/wwFkTMF/1-Versuch-Logo.jpg

2.Versuch als Vorlage https://i.ibb.co/myp08Rp/2-Versuch-Logo.jpg

2.Versuch farbig https://i.ibb.co/Cn8SK1t/2-Versuch-Logo-farbig.jpg

168

(6.499 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Schön wäre wenn beim Scout noch UKR, EST & GBR hinzugefügt werden, beim scouten nach Spielern.

169

(642 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

In der Saison 185 finde ich gut das es doch einige UKR sowie EST spieler im Draft gibt.

170

(278 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

martin2112 schrieb:
kleinher schrieb:

Die größte Fläche Deutschlands liegt somit auf der "falschen" Rheinseite. wink

Übrigens die Lanxess Arena auch. big_smile

Und wenn wir jetzt noch mit der Donau als Weißwurstäquator angefangen, haben wir ein Problem… lol

Aber am Ende zählt doch nur ein: Alle verbunden im Eishockey. Egal wo, egal wie.

Wenn i danach geh als Münchna Kindl, is nachdem Ungererbad schluss mit dem Weißwurstäquator tongue tongue ....  aba mittlaweile is ja de Donau de Grenz dafür wink wink

Im Verein getrennt aba in da Sach Vereinent smile smile

171

(278 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

@Soul Ingolstadt ist auch die Stimmung ansich immer gut, vom Bhf zur Arena ca. 30-40min zu Fuß, wenn Du mit ÖPNV fahren willst mußt den Bus bis Brückenkopf fahren und dann sind es eventuell noch ca. 10-12 min zu Fuß. Ingolstadt hat nicht so einen guten ÖPNV.

In Nürnberg (Nordbyr. Ausland) war i bisher no ned in der Arena, soll wohl aber ned so gut die Stimmung sein und auch die Sicht von den höheren Rängen soll auch nicht so gut sein, was i bisher so von anderen Fans gehört habe, wo mal vor Ort waren.

172

(278 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Der Sohnemann und Ich schauen uns am 01.11. KEC vs BHV sowie 03.11. falsche Rheinseite und Parkplatz von Kölle (DEG) vs Abstürzende Geier bzw. Gummiadler (MAN) an

173

(278 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sour_Fox schrieb:

Danke dir!

Der Familienblock, bzw, Nähe dazu, war auch unser erster Plan.

Wie siehts da in München aus? Hat da jemand Erfahrungen zu der Sicht?
Sind am Schwanken zwischen einem Spiel in Augsburg oder München, mal DEL-Luft schnuppern sozusagen. big_smile

München würde ich noch warten bis nächste Saison, da ist dann der SAP Garden fertig. Wenn Du unbedingt Olympia-Eisstadion willst Block H(war i früher mal zu Barons Zeiten gestanden ''nähe Eingang um Bier & Essen schneller zu haben, bevor die anderen alle Erschienen sind'', gibt dort auch Sitzplätze) oda Block C/S/T hat auch Steh- & Sitzplätze.

Hunger & Durst sind schlimmer als Heimweh big_smile big_smile big_smile

174

(278 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sour_Fox schrieb:

sind hier Ausgburger unter euch?

wenn man sich da als neutraler Fan mal ein Spiel ansehen wollen würde, welche Sitzplätze eignen sich dazu am Besten?

I wohn in Datschiburg, also entweder links neben dem Gäschteblock oder unterhalb den Rollis bzw. links vom Familienblock

175

(3.463 Antworten, geschrieben in Fehler)

@Jiri thx