301

(534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Erste Abgänge bei den Pinguinen

14 Spieler verlassen den Club

Die Krefeld Pinguine geben erste Personalentscheidungen bekannt. 14 Spieler werden in der kommenden Saison nicht mehr für den Zweitligisten spielen.

Tom-Eric Bappert, Sergey Belov, Michael Boivin, Nikonor Dobryskin, Daniel Herzog, Victor Knaub, Davis Koch, Eduard Lewandowski, Sandro Mayr, Kael Mouillierat, Nikita Shatsky, Dominik Tiffels, Justin van der Ven und Pascal Zerressen stehen als Abgänge fest.

Gespräche über ein weiteres Engagement werden derzeit noch mit Zach Magwood, Odeen Tufto und Daniel Biggins geführt.

Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/de … inen/55423

302

(398 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Drei Abgänge bei den Black Dragons

Alexandre Ranger, Michal Bezouska und Reto Schüpping

Alexandre Ranger, Michal Bezouska und Reto Schüpping verlassen die Black Dragons Erfurt. Schüpping wechselt zu den Tölzer Löwen.

Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/ol … gons/55425

303

(270 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Finale vollständig

304

(398 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Vier Abgänge beim Deggendorfer SC

Erste Personalentscheidungen getroffen

Die Verteidiger Alex Grossrubatscher und Paul Pfenninger, sowie die Angreifer Yannic Bauer und Cheyne Matheson werden den Deggendorfer SC verlassen.

Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/ol … r-sc/55411

305

(534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ravenburg wollte doch gerne mal in der DEL spielen, deswegen haben Sie eine neue Eishalle gebaut, vor ein paar Jahren, soviel ich noch in Erinnerung habe.

306

(398 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Acht Abgänge bei den Indians

Niko Esposito-Selivanov beendet seine aktive Laufbahn

Die Torhüter Sebastian Graf und Ondrej Kufa, Verteidiger Robin Thalmeier, die Stürmer Sofiene Bräuner und Jayden Schubert, sowie die Kontingentspieler Matt Pistilli und Riku Tiainen werden den Pferdeturm verlassen.

Stürmer Niko Esposito-Selivanov beendet seine aktive Laufbahn.

Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/ol … ians/55388

307

(534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Drei Stürmer verlassen Regensburg

Weitere Abgänge bei den Eisbären

Drei weitere Angreifer verlassen die Eisbären: Neben Routinier Jeff Fearing stehen auch die beiden bisherigen U-21-Förderspieler Daniel Pronin und Quirin Spies künftig nicht mehr im EBR-Kader.

Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/de … burg/55382

308

(534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Finale vollständig

309

(534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Heilbronner Falken steigen in Oberliga ab.

310

(4 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Damen-Kampf bei der Frauen-WM D3A zwischen Rumänien & Bulgarien

554 min. Strafe - Ziemlich sicher, dass jemand auch wegen mehreren Straftaten & möglichen Mordes mit so vielen Minuten verhaftet wurde.

Quelle: https://fb.watch/jPYCCHeqFB/ (FB - Freeze the Puck Hockey)

311

(398 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

1/2-Final Paarungen vollständig

312

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

22 Pflichtspiele + 6 FS, hatte auch 2 Spieltage wo mein Gaolie verletzt war, 5 Erfahrungspkt bisher bekommen.

Muss dazu sagen das mein Team auch letzte Saison eine Liga runter mußte, von daher bin ich von meiner Seite schon etwas zurückhaltender, sicher wäre es schön wenn er noch so 1 Erfahrungspkt bekommen würde in den nächsten 2-3 Spielen.

313

(95 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

Die Links hier in den Vorlagen wäre mal nett zu erneuern  für andere Manager, da die Links wo hier noch drin sind alle 404 anzeigen wink wink

314

(270 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Neun Abgänge bei den Tigers

Erste Personalentscheidungen stehen fest

Die Straubing Tigers geben die ersten Personalentscheidungen bekannt: Jason Akeson, Trent Bourque, Bastian Eckl, Garrett Festerling, Brandon Manning, Ian Scheid, Travis St. Denis, Travis Turnbull und Yannik Valenti werden den Club verlassen.

Jason Dunham zu den Abgängen: "Ich möchte mich im Namen unserer ganzen Organisation bei allen Spielern für ihren unermüdlichen Einsatz in unserem Club bedanken. Ebenso gilt mein Dank allen Familien, die sich stets in unserer Tigers-Gemeinschaft engagiert haben. Wir wünschen ihnen alles Gute für ihre private und sportliche Zukunft."

Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/de … gers/55357

315

(2 Antworten, geschrieben in Wiki Bewertungen)

Positionen:

https://i.ibb.co/fxhx3qB/G.jpg https://i.ibb.co/fxhx3qB/G.jpg

https://i.ibb.co/q94nBYj/C.jpg https://i.ibb.co/q94nBYj/C.jpg

https://i.ibb.co/ftvBH2b/S.jpg https://i.ibb.co/ftvBH2b/S.jpg

https://i.ibb.co/K9DjbR7/V.jpg https://i.ibb.co/K9DjbR7/V.jpg

Beim G/C/S/V nach dem .jpg die ''?25'' hinzufügt wird das Foto verkleinert.


Draft:

https://i.ibb.co/5W74wWh/20230402-083506.png https://i.ibb.co/5W74wWh/20230402-083506.png

Beim Draft sind es ''?18'' um zu verkleinern.


Nachwuchs:

https://i.ibb.co/Tr2KFsx/0a-star.png https://i.ibb.co/Tr2KFsx/0a-star.png

https://i.ibb.co/CWb7F3g/1a-star.png https://i.ibb.co/CWb7F3g/1a-star.png

https://i.ibb.co/vVM4TwC/2a-star.png https://i.ibb.co/vVM4TwC/2a-star.png

https://i.ibb.co/XzdWvL9/3a-star.png https://i.ibb.co/XzdWvL9/3a-star.png

https://i.ibb.co/LR3yX3x/4a-star.png https://i.ibb.co/LR3yX3x/4a-star.png

https://i.ibb.co/p1xR54D/5a-star.png https://i.ibb.co/p1xR54D/5a-star.png

https://i.ibb.co/ChKFCCG/6a-star.png https://i.ibb.co/ChKFCCG/6a-star.png

https://i.ibb.co/FDbvmvf/7a-star.png https://i.ibb.co/FDbvmvf/7a-star.png


Verkehrsanbindung:

https://i.ibb.co/PT8P0Nr/B-R.png https://i.ibb.co/PT8P0Nr/B-R.png - Bike+Ride

https://i.ibb.co/616H2cT/Parkplatz.jpg https://i.ibb.co/616H2cT/Parkplatz.jpg

https://i.ibb.co/c6QXC7s/Parkhaus.png https://i.ibb.co/c6QXC7s/Parkhaus.png

https://i.ibb.co/vLcXzjL/P-R.png https://i.ibb.co/vLcXzjL/P-R.png

https://i.ibb.co/z86NrWn/Metro.png https://i.ibb.co/z86NrWn/Metro.png

https://i.ibb.co/xsbfhDZ/Bus.png https://i.ibb.co/xsbfhDZ/Bus.png

https://i.ibb.co/vVddHfZ/Tram.png https://i.ibb.co/vVddHfZ/Tram.png

https://i.ibb.co/ZVKX7Wp/U-Bahn.png https://i.ibb.co/ZVKX7Wp/U-Bahn.png

https://i.ibb.co/g3kht18/S-Bahn.png https://i.ibb.co/g3kht18/S-Bahn.png

https://i.ibb.co/KLYJxJw/DB.png https://i.ibb.co/KLYJxJw/DB.png

https://i.ibb.co/VDVNDWk/Airport.png https://i.ibb.co/VDVNDWk/Airport.png

Die Verkehrsanbindung wird mit ''?40'' verkleinert.


Fast Food Tempel:

https://i.ibb.co/FwXs2hB/Fast-Food.jpg https://i.ibb.co/FwXs2hB/Fast-Food.jpg


https://i.ibb.co/J2x3k7Q/del-del2-oberliga.jpg https://i.ibb.co/J2x3k7Q/del-del2-oberliga.jpg

316

(396 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Bin vom 04.04. bis 11.04.23 etwas Entspannen am östlichen Mittelmeer mit dem Sohn, vielleicht haben wir ja glück und bekommen den weißen Puck nachts einmal ganz zusehen wo er sich im Meer drin spiegelt.

317

(398 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Crocodiles verabschieden sieben Spieler

Kevin Kunz erster Neuzugang

Die Crocodiles Hamburg haben bei der Saison-Abschlussfeier sieben Spieler verabschiedet: Dominik Lascheit, Adam Domogalla, Thomas Zuravlev, Wiljami Kupiainen und Raik Rennert suchen eine neue sportliche Herausforderung.

Förderlizenzspieler Luis Müller kehrt zurück in die Lausitz und Tobias Bruns beendet seine Laufbahn. Als erster Neuzugang wurde Kevin Kunz im Rahmen der Abschlussfeier vorgestellt. Der Stürmer wechselt vom Herner EV an die Elbe.

Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/ol … eler/55351

318

(534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Jordan Knackstedt und Vladislav Filin verlassen Dresden

Spieler entscheiden sich für einen Wechsel

Kapitän Jordan Knackstedt und Vladislav Filin werden in der neuen Saison nicht mehr das Trikot der Blau- Weißen tragen. Beide Spieler haben sich für einen Wechsel entschieden.

Jordan Knackstedt, Kapitän Dresdner Eislöwen: "Ich habe mich entschieden, die Eislöwen nach fünf sehr schönen Jahren zu verlassen. Ich möchte mich beim Club, den Verantwortlichen und natürlich den Fans für die Unterstützung bedanken. Ihr habt mir immer das Gefühl gegeben, willkommen zu sein. Das werde ich nie vergessen."

Vladislav Filin, Angreifer Dresdner Eislöwen: "Für mich ist der Zeitpunkt gekommen, noch einmal etwas Neues zu probieren. So ein Abschied ist nie leicht, besonders wenn man einige Jahre für einen Club gespielt hat. Ich möchte mich bei den Dresdner Eislöwen und natürlich den Fans bedanken. Unsere Fans werde ich auf jeden Fall vermissen. Ich freue mich aber gleichzeitig auch auf die neue Herausforderung."

Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/de … sden/55342

319

(534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sieben Abgänge bei den Wölfen

Erste Personalentscheidungen getroffen

Tor Immo, Hagen Kaisler, Christoph Kiefersauer, Kevin Orendorz, Kenneth Hausinger, Joseph Campagna und Maurice Hempel werden den EHC Freiburg verlassen.

Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/de … lfen/55348

320

(270 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sechs Spieler verlassen Bremerhaven

Spieler bei Saisonabschlussfeier verabschiedet

Die Fischtown Pinguins geben die Abgänge von sechs Spielern bekannt: Antti Tyrväinen, Georgiy Saakyan, Tim Lutz, Patrick-Joseph Alber, Philip Samuelsson und Stefan-Niklas Svedberg werden nicht mehr nach Bremerhaven zurückkehren.

Die Spieler wurden im Rahmen der Saisonabschlussfeier am Samstag verabschiedet.

Verträge für die neue Saison haben noch: Maximilian Franzreb, Christian Wejse, Markus Vikingstad und Skyler McKenzie. Als Neuzugang steht bereits Stürmer Justin Büsing von den Kölner Junghaien fest.

Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/de … aven/55350

321

(63 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

EHC Königsbrunn ist Meister in der Bayernliga geworden, Königsbrunn wird nicht in die Oberliga aufsteigen.

322

(270 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Erste Entscheidungen zum Kader der Saison 2023/24 getroffen – Stamm bleibt zusammen

Nach einer aufregenden und besonderen Saison schreiten unsere Analyse und Planung für die nächste Spielzeit voran. In den letzten Wochen und Monaten wurden dazu erste Entscheidungen zum Kader für die Saison 2023/24 getroffen. Feststeht, dass das Gerüst des aktuellen Haie-Kaders in der kommenden Saison zusammenbleiben wird.

„Es ist gut, dass es uns gelingt, den Stamm des Kaders zusammen zu halten und darauf aufzubauen. Wir haben in der Saison 2022/23 einen Schritt nach vorne gemacht und wir werden diesen Weg weiter fortsetzen“, so Haie-Cheftrainer Uwe Krupp. Matthias Baldys, Direktor Hockey Operations, ergänzt: „Wir werden an den richtigen Stellschrauben drehen und unseren Kader für die kommende Saison gezielt ergänzen.“
Mit folgenden Spielern planen wir in die Saison 2023/24 zu gehen:

Torhüter:
Niklas Lunemann
Mirko Pantkowski
Leon Willerscheid

Verteidiger:
Brady Austin
Nick Bailen
Stanislav Dietz
Maximilian Glötzl
Moritz Müller
Jan Luca Sennhenn
Edwin Tropmann

Stürmer:
Louis-Marc Aubry
Jason Bast
Maximilian Kammerer
Kevin Niedenz
Mark Olver
Carter Proft
Andreas Thuresson
Luis Üffing
Robin van Calster

Mit den Stürmern David McIntyre und Landon Ferraro sind wir noch in Gesprächen über eine weitere Zusammenarbeit. Auch bei Angreifer Nick Baptiste ist noch keine finale Entscheidung getroffen.

In den kommenden Wochen werden wir zudem die ersten Neuzugänge bekanntgeben.


Diese Spieler werden die Haie verlassen

Mit Torhüter Oleg Shilin, den Verteidigern Alex Roach, Ryan Stanton, Jack Dougherty und den Stürmern Alexander Oblinger, Zach Sill, Jon Matsumoto und Julian Chrobot stehen die ersten Abgänge fest.

Alexander Oblinger trug die vergangenen fünf Jahre das Haie-Trikot. Insgesamt 216-mal lief der großgewachsene Stürmer in der PENNY DEL für den KEC auf. In dieser Zeit erzielte der 34-Jährige 34 Tore und legte 27 weitere Treffer auf.

Angreifer Zach Sill war über die vergangenen vier Jahre ein fester Teil unserer Mannschaft. Der Kanadier war in allen vier Saisons Assistenz-Kapitän der Haie und schnürte in 190 Spielen seine Schlittschuhe für den KEC. Dabei zeigte er stets unermüdlichen Einsatz und erzielte in dieser Zeit 19 Tore und gab 42 Vorlagen.

Auch Jon Matsumoto trug in den letzten vier Spielzeiten das Haie-Trikot. 207 Partien bestritt der Stürmer für den KEC. Dabei markierte er 56 Treffer und konnte 93 Assists verbuchen.

Julian Chrobot hat sich entschieden, ein Angebot eines anderen Clubs der PENNY DEL anzunehmen. Insgesamt sechs Jahre war Chrobot Teil des KEC und absolvierte 86 Spiele für die Haie.

Alex Roach kam zur Saison 2021/22 per Try-Out zu den Haien und war die beiden letzten Spielzeiten Teil des KEC. 80-mal lief der Verteidiger für die Haie auf.

Torhüter Oleg Shilin wechselte im vergangenen Sommer zu den Haien. Zwölf Partien, darunter ein Shutout, bestritt der Deutsch-Russe für den KEC.

Auch Ryan Stanton kam zur Saison 2022/23 zum KEC. Der Verteidiger, für den die Haie die erste Station in Europa waren, trug in 38 Partien das Haie-Trikot.

Jack Dougherty kam Mitte Februar nach Köln und lief in vier Partien (u.a. zwei Playoff-Spiele) für die Haie auf.

Wir bedanken uns bei allen Spielern für ihren Einsatz im Haie-Trikot und wünschen ihnen für ihre sportliche und private Zukunft alles Gute!

Quelle: https://www.haie.de/news/erste-entschei … -zusammen/ - https://www.eishockey.info/eishockey/de … aien/55341

323

(534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sechs Abgänge beim ESV Kaufbeuren

Zwei Torhüter, ein Verteidiger und drei Stürmer

Die beiden Torhüter Maximilian Meier und Dieter Geidl, Verteidiger Tobias Echtler und die Stürmer Markus Schweiger, Markus Lillich und Mikko Lehtonen werden Kaufbeuren verlassen.

ESVK-Geschäftsführer Michael Kreitl äußert sich zu den einzelnen Abgängen wie folgt:

"Markus Schweiger feierte mit 17 Jahren bereits sein DEL2 Debüt unter unserem damaligen Trainer Andreas Brockmann und entwickelte sich in den letzten vier Spielzeiten Schritt für Schritt zu einem top DEL2 Spieler. Sein Weg führt ihn nun auch konsequenterweise in Deutschlands höchste Spielklasse. Wir wünschen Markus Schweiger dabei nur das Beste und freuen uns natürlich auch sehr, dass es ein weiterer junger Spieler aus underen Reihen in die DEL geschafft hat."

"Maximilian Meier hat in den letzten beiden Jahren auch eine tolle Entwicklung genommen. Bei seinen Einsätzen hat er stets gezeigt, dass auf ihn immer Verlass ist. Nun ist es aber auch bei ihm der nächste Schritt in der Karriereplanung angesagt. Wir wünschen Maxi Meier bei seinem neuen Club viel Erfolg und bedanken uns gleichzeitig für seine Zeit beim ESVK."

"Tobias Echtler ist in den letzten Jahren den gleichen erfolgreichen Weg wie einige andere junge Spieler beim ESVK gegangen. Aus der U20 Mannschaft des ESV Kaufbeuren, hat er es auch dank vieler Spiele per Förderlizenz in der Oberliga bei seinem Heimatverein EV Füssen, zu einem Platz im Kader der Joker in der DEL2 geschafft. Wir wünschen Tobias Echtler bei seinem neuen Club viel Erfolg und sind auch ihm sehr dankbar für seine Zeit in Kaufbeuren."

"Markus Lillich hatte nach seiner Rückkehr aus Bayreuth zwei durchaus gute Jahre bei uns. Er hat sich aber schon frühzeitig für eine neue Herausforderung entschieden und wird sich zur Spielzeit 2023/2024 somit ebenfalls einem anderen Club anschließen. Auch Markus Lillich wünschen wir bei seinem neuen Club viel Erfolg und bedanken uns für seinen Einsatz im Trikot des ESVK."

"Wir sind Mikko Lehtonen sehr dankbar, dass er nach der Verletzung von John Lammers sich schnell dazu entschieden hat, wieder beim ESVK auszuhelfen. Wie schon nach der letzten Saison ist es aktuell noch völlig offen, wie es für ihn nun weitergeht. Egal wie er sich entscheidet, wir wünschen Mikko Lehtonen weiterhin nur das Beste."

"Torhüter Dieter Geidl war in den letzten beiden Jahren eine verlässliche Nummer drei und war dazu ein wichtiger Bestandteil der U20 Mannschaft. In der aktuellen Saison konnte er auch viel Eiszeit per Förderlizenz in Lindau sammeln. Der nächste Schritt für Dieter Geidl ist es nun weiter viel zu spielen und er hat sich dazu entschlossen, dies bei einem neuen Club zu tun. Wir danken Dieter Geidl für seinen Einsatz im Trikot des ESVK und wünschen ihm viel Erfolg für die Zukunft."

Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/de … uren/55339

324

(270 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Drei Spiele Sperre für Alec McCrea

Tätlichkeit nach Spielende gegen Michael Garteig

Sperre Die Ligagesellschaft hat gegen den Spieler Alec McCrea von der Düsseldorfer EG ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. McCrea brachte Ingolstadts Torhüter Michael Garteig nach dem 5. Viertelfinale mit einem Check zu Boden.

Der Disziplinarausschuss wertet die Aktion als Tätlichkeit und hält eine Sperre von drei Spielen in Verbindung mit einer Geldstrafe für angemessen.

Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/de … crea/55334

325

(270 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Alexander Barta beendet seine aktive Karriere

Über 1.000 Spiele in 20 DEL-Saisons

Alexander Barta beendet seine aktive Karriere. Der 40-Jährige absolvierte in 20 DEL-Spielzeiten 1010 Spiele, erzielte 241 Tore und gab 364 Vorlagen.

Alexander Barta: "Ich bin glücklich, dass ich so viele Jahre meiner Leidenschaft Eishockey auf höchstem Niveau nachgehen konnte. Dieser Sport hat mich geprägt, ich habe viele herausragende Menschen kenngelernt und tolle Spiele und Stunden auf dem Eis erlebt. Doch nun ist der Moment, dieses Kapitel zu beenden und ein neues aufzuschlagen. Ich habe schon während der Saison gemerkt, dass der Zeitpunkt dafür gekommen ist. Ich höre auf. Ich bedanke mich bei der DEG, dass sie mir sieben Jahre das Vertrauen geschenkt hat, Düsseldorf ist für mich Heimat geworden. Außerdem bedanke ich mich bei allen Wegbegleitern, Spielern und Fans für eine tolle Zeit. Wir sehen uns wieder!"

Quelle: https://www.eishockey.info/eishockey/de … iere/55335