Das Finale der Regionalliga Nord steht und es bestreiten die Harzer Falken Braunlage gegen die Crocodiles aus Hamburg. Während Braunlage gestern abend richtig kämpfen musste für das Finale, das 2:2 fiel 2 Sekunden vor Ende , schafften es die Crocodile es durch ihre Effizienz das Spiel mit 4:1 zu gewinnen. Weniger Torabschlüsse für die Hamburger , aber was zählt ist das, was auf der Anzeige dann steht. Und so sind die Crocodile diese Saison der Angstgegner der Adendorfer, das muss man halt so festhalten.

Das erste Finale findet am 14.03. auf dem Wurmberg statt und es wird im Modus Best of five gespielt.

127

(270 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Und was denkt ihr? Schafft es die DEG morgen gegen Wolfsburg evtl. einen Punkt zu holen um die Liga zu halten oder beenden sie die Saison auf dem letzten Platz? Das direkte Duell ging ja klar verloren gegen Augsburg und ich bin ehrlich, ich gönne es Augsburg, das sie die Klasse halten. Und sei es nur durch die Tordifferenz.

Nebenbei hat die DEL die Zuschauerzahlen weiter nach oben drehen können. Diese Saison werden über 2,8 Mio Zuschauer in den Stadien gewesen sein und haben damit die Zahlen aus dem Vorjahr wieder gesteigert. Damit stellt die DEL einen neuen Europarekord für die Eishockeyligen auf. Platz 1 halten die Kölner Haie mit fast 18.000 Zuschauern im Schnitt und einer Auslastung von fast 96 %!  Und sie haben ihren Schnitt nochmal steigern können zur Vorsaison.

Hut ab, die DEL ist ein Zuschauermagnet smile

128

(14 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Kakaolord schrieb:

Ich hab da auch mal eine Idee smile- mit zum Ende hin aufpassen....

Alle Teams sind in einem Ligenformat und
bis zum 13ten Spiel werden alle Spiele ausgelost (Rückrunde bis Spieltag 18).
Man hat also 13 verschiendene Gegner in der (Liga).
Quasi jeder gegen jeden bloß abgespeckt.

Im letzten Spiel 14 (Spieltag 22 EZM Rückrunde) wird dann um die Endplatzierung gespielt.

Dh. das im 14. Spiel (Spieltag 22 Rückrunde) trifft dann der 1. auf den 2., der 3. auf den 4. etc. etc.

Ist dann halt Glücksache wer gegen wen in dem Ligenformat spielt.

Also nach jedem Spieltag neu auslosen, gegen wen man spielt? Klingt erstmal ganz gut und hätte was. Was meinst du Chris? Wäre das was oder wäre das zuviel arbeit?

129

(10.499 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Schade Sterny, aber wenn es deine Zeit halt nicht mehr zulässt kann man das leider nicht ändern sad

Aber schön, das du die Saison hier noch zu ende spielst.

130

(14 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Hab mal geguckt und wir könnten ja den Modus aus der Saison 22 Spielen. Da müssten aber alle mitmachen, da dort auch so ein bisschen mit aufgepasst werden müsste/könnte.
Hier nochmal der Modus

Alle Teams werden in 8 Gruppen mit jeweils 4 Teams aufgeteilt.
Nach 3 Spielen werden alle Gleichplatzierten (zB alle 8 Gruppensieger) in 2 Gruppen mit jeweils 4 Teams aufgeteilt. In dieser Zwischenrunde werden saisonübergreifend 6 Spiele ausgetragen.
Im Anschluss werden auch hier wieder die Gleichplatzierten der jeweiligen Gruppen aufeinandertreffen (Beachte: anstatt 8*4 Teams nun 4*(2*4) Teams) und im Duell durch eine Best-of-five Serie die Endplatzierung ausspielen, sodass wir bei 3+6+5 insgesamt auf 14 Spiele kommen.
Um zu verhindern, dass alle Favoriten sich bereits in der Vorrunde gegenseitig rausschmeißen wird in der Vorrunde eine stärketechnische Setzliste (SEF-Mittelwert der Ligaspiele 20 und 21, sowie Friendly am 22.Spieltag der Saison 101) die Teams in die Gruppen verteilen.

Bin aber einem anderen Modus auch aufgeschlossen

131

(10.499 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Auch aus der Heide nach Viersbach Glückwunsch zum langverdienten Aufstieg in die dritte Liga! Hoffe du kannst dich da halten oder gehst du gleich noch eine Liga rauf? 

Allen eine gute neue Saison gewünscht!

Diese Saison ging die Trophäe für die meisten Zuschauer in der Hauptrunde aller Regionalligisten nach Dortmund zu den Eisadlern. Sie konnten 1481 Zuschauer im Schnitt zu ihren Heimspielen begrüßen . Direkt dahinter steht der Adendorfer EC mit 1477 Zuschauern auf Platz 2. Auf Platz 3 folgen die Crocodiles aus Hamburg , die es auf 1332 Zuschauern brachten. Dank ihrer letzten 6 Heimspielen, in denen sie im Schnitt 1556 Zuschauer begrüßten, schoben sie sich noch locker auf Platz 3 der Zuschauertabelle für alle Regionalligen und der Bayernliga. Während der Hauptrundensieger aus Bayern, die Erding Gladiators , auf 1074 im Schnitt kam und der Hauptrundensieger aus der Regio Ost ,FASS Berlin, nur auf 220 Zuschauer kam. Der Zuschauermagnet in der Regionalliga Ost waren die Chemnitz Crashers mit 1079 Zuschauer im Schnitt.
Die wenigsten Zuschauer im Schnitt verbuchte der ESC Dresden mit 75 Zuschauern gefolgt von Bergisch Raptors Solingen aus der RL West mit 98 Zuschauern im Schnitt. Ansonsten schafften alle anderen Regionalligisten es in den dreistelligen Bereich an Zuschauern.
Vierstellig wurde es bei 7 Teams , wobei es hier auffällig wurde, das es darunter 3 Nordligisten waren, die es auf über 1000 Zuschauern im Schnitt schafften.

Anteilig muss man noch erwähnen, das in der Hauptrunde der Bayernliga 15 Heimspiele gespielt wurden und in den Regios Nord und Ost 12 Heimspiele und im Westen nur 10 Heimspiele pro Team gespielt wurden.

Alles in allem kann man sagen, das die Regionalligen immer noch beliebt bei den Zuschauern ist für ihre Verhältnisse, als erste Amateurliga unterhalb der Profiligen.

133

(10.499 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Messias schrieb:

Die Möwen und ich im Finale gegeneinander in Liga 3. Wird sehr cool

Oha, Glückwunsch an die Möwen aus Zürich. Glatt in zwei Spielen , das war mal ein Statement. Viel Erfolg in der zweiten Liga smile

134

(10.499 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

gosselin8 schrieb:

Oh man ich glaub es geht schon wieder los!!! mad

Na das hast du doch heute wieder gut hinbekommen und morgen bitte auch! Damit du endlich mal in Liga 3 ankommst wink

135

(3.456 Antworten, geschrieben in Fehler)

Denke das betrifft uns alle, denn mein Team wird auch nicht angezeigt. Wir haben alle eine "Geistertruppe" lol

136

(10.499 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Sour_Fox schrieb:

der Nachwuchsgoalie hat leider den Platz in der UHL2 nicht verteidigen können, naja, dann mal wieder back 2 UHL3, Hello my friend big_smile

Nee, du darfst weiterhin die UHL2 unsicher machen. Dein Sieg war der Klassenerhalt für dich und nur ich bin der Absteiger in die UHL3. Schau mal in die Spieltage der neuen UHL Saison wink

137

(10.499 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Schade Martin, ich hätte es dir auch gegönnt und bin genauso wie du und Chris, davon ausgegangen, das du dein letztes Spiel gewinnst. Es aber so zu verlieren und damit die Meisterschaft, ist schon bitter. Andererseits kannst du dich ja mit Platz 2 und Silber auch freuen! Trotzdem eine tolle Leistung von dir Martin und Glückwunsch an Stevie zur Meisterschaft! Und den Flames zu Bronze.

Sowie Glückwunsch an alle Aufsteiger und nun wird die dritte Liga gerockt smile

VincentDamphousse25 schrieb:

Und Dirk, ich hatte mich eigentlich gefreut wieder gegen dich zu spielen. Aber du musst ja Sang und Klanglos in die 3 wieder runter. Wenn du da dann wieder hoch gehst wenn ich runter komme, dann kauf ich dein ganzen Team auf big_smile

Naja Chris, ich hab halt die alten aussortiert und musste ja irgendwo Geld sparen. Will ja nicht auf biegen und brechen irgendwie die Liga halten. Sollte schon alles im finanziellen Rahmen bleiben und wenn man kein Plus mehr macht , dann muss man was ändern. Ich warte aber gerne auf dich, wenn es die Stärke der anderen zu lässt, in der dritten Liga auf dich. Ansonsten freue ich mich, wenn du mir das Team abkaufst lol nur falls ich sogar wieder in die vierte muss wink

So , das erste Halbfinale steht und es wartet der Adendorfer EC auf seinen Gegner. Da sich mit Harsefeld das tiefergerankte Team durch gesetzt hat, dürfen sie nun auf dem Wurmberg antreten. Die ersten Halbfinalspiele finden am 2.3.25 statt und finden auch im Best of Three Modus ihren Sieger.

Harzer Falken Braunlage - TuS Harsefeld Tigers 11:1/ 3:2 OT (Stand: 2:0)
Adendorfer EC - Crocodiles im FTV Hamburg 1:3/1:4        (Stand: 0:2)

139

(39 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

martin2112 schrieb:

Bei sechs Punkten und 31 Toren Vorsprung auf Platz 9 denke ich mal, dass ich alle sechs Spiele in den Playoffs Zeit haben werde…

Ich würde von HF3 bis DF2 gegen dich spielen. Glaube nicht das ich ein drittes PD-Spiel haben werde.

140

(10.499 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Glückwunsch an die jetzt schon, fest stehenden Aufsteiger in die höheren Ligen. Und ich freue mich schon auf Marc, ihn in seinem Zwinger zu besuchen wink  und die Huskiewelpen in der Heide zu begrüßen smile  Nun wird die UHL3 wieder interessant cool

Was für ein erster Play-off Tag in der Regio Nord. Sande, ein großer Favorit in seinem Duell, gibt tatsächlich eine 2:0 und 3:1 Führung aus der Hand und verliert zuhause gegen Harsefeld mit 4:7. Der AEC nimmt Salzgitter auseinander mit dem 8:1 und wurde seiner Favoritenrolle gerecht , sowie die Harzer Falken. Timmendorf überraschte die Krokodile mit einem zu null Sieg.
Mal schauen wie morgen die Spiele ausgehen und ob morgen schon das Halbfinale steht.

Die Staffelleitung gab bekannt, das der HSV nicht in eine Relegation mit dem Verbandsligameister brauch und die Liga gehalten hat.

142

(1.489 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

12. Spieltag Ergebnisse eingetragen

143

(140 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Jepp, Zürich hat gestern die CHL gewonnen. Glückwunsch zu diesem Titel!

144

(534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Für die kommenden DEL2 Saison haben sich 27 Vereine für die Lizenzprüfung angemeldet. Darunter sind alle Vereine der jetzigen DEL2 , sowie aus der DEL Frankfurt,Düsseldorf,Augsburg und Iserlohn. Dazu aus der Oberliga Nord Hannover Indians und Scorpions,Essen, Halle und Leipzig. Sowie aus der Oberliga Süd Bietigheim,Deggendorf,Memmingen und Heilbronn.

Die Hauptrunde in der Regionalliga wurde gestern abend beendet und die ging, fast wie erwartet, an die Falken aus Braunlage. Am ende wurde es noch mal spannend im Kampf um den letzten Play-off Platz. Denn der HSV hatte lange Zeit die besseren Aussichten, diesen achten Platz zu halten. Doch nach einer Niederlagenserie und gleichzeitiig einem eifrigen Punktesammler von der Weser konnten sich die Weserstars Bremen diesen achten Platz am letzten Spielwochenende ergattern.
Und nun geht es in die Play-off´s wo in der ersten Runde zwei Siege reichen, also Modus Best of three und so sehen die Paarungen aus:

Harzer Falken Braunlage - Weserstars Bremen 5:1/2:1 (Stand 2:0)
Adendorfer EC - TAG Salzgitter Icefighters  8:1/5:1 (Stand 2:0)
Jadehaie Sande - TuS Harsefeld Tigers  4:7/2:3 OT  (Stand 0:2)
Crocodiles im FTV Hamburg - Beach Devils Timmendorf  0:3/3:1/4:3 (Stand 2:1)

Los geht es am Freitag , den 21.02. und Sonntag den 23.02. Sollte ein drittes Spiel nötig werden, so würde es am 28.02. statt finden. Während das Viertel und Halbfinale im Best of three gespielt wird, ist im Finale ein Sieg mehr nötig und wird im Best of five Modus gespielt.

146

(10.499 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Man merkt es recht deutlich, wenn man einen schwachen Torhüter hat. In meiner Liga, wo alle Stärkemässig auf einer Höhe sind, macht der Keeper, zumindest bei mir, einen großen Unterschied. Naja, dafür werde ich in den nächsten Tagen schwächer und dann passt das wieder mit dem Keeper. Freu mich jetzt schon auf etwas Zusatzgeld für das eine PD Spiel und das meine Spieler etwas Erfahrung gewinnen , für die 5.Liga.

147

(1.489 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

11. Spieltag eingetragen. Tabellen werden später aktualisiert

148

(534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Oha, da beobachtet man die DEL2 mal eine zeitlang nicht und was müssen meine Augen sehen? Dresden steht auf Platz 1!! Wohoo und nicht Krefeld oder Kassel. Was ist denn da so passiert? Könnte Dresden am ende der lachende dritte sein im Kampf um den Aufstieg in die DEL?

149

(270 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Nun ist die DEG tatsächlich Tabellenletzter nach dem gestrigen Spieltag. Augsburg holt überraschend einen Punkt in Frankfurt und das nach einem 0:4 Rückstand und die DEG verliert das direkte Duell in Iserlohn mit 3:6. Aber noch ist ja alles drin,denn es sind ja nur 2 Punkte Unterschied zwischen Iserlohn auf P12 und dem letzten der DEG. Es bleibt weiter spannend, wer am ende der Hauptrunde auf dem Abstiegsplatz stehen wird.

150

(398 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die Hauptrundenmeister stehen fest. In der Oberliga Nord gehen die Tillburg Trappers als Sieger der Hauptrunde in die Play-off´s und im Süden sind es die Heilbronner Falken, die nicht mehr von Platz 1 verdrängt werden können. Mal schauen, wer es aus der Oberliga schafft in die DEL 2 aufzusteigen.