Jedem steht es frei sich eigenständig zu organisieren. Wenn Die Bewerber sich eigenverantwortlich zu FS untereinander verabreden können Sie dies gerne tun.
Von offizieller Seite schiebe ich dem Ganzen einen Riegel vor, da bereits mit 4 Ligen und 32 Teams die Grenze der Belastbarkeit erreicht ist.
Mehr geht nicht um eine annähernd gleichbleibende Qualität über alle Ligen in Bezug auf Spielplan, Berichterstattung und Wiki Pflege zu erreichen.
Sehe ich ja ganz genau so, mein Post war jetzt kein zwingender Wunsch. Man muss das ganze ja nicht überstrapazieren.
So wie der Modus jetzt ist, ist er für alle fair und planbar.
Wenn dann demnächst wohl Weißrussland als neue Nation in den EZM integriert wird überlege ich mein Team dorthin umzusiedeln. Mich reizt es Pionierarbeit zu leisten und beim Aufbau mitzuhelfen.
Hinzu kommt, dass mein Team sich sportlich und wirtschaftlich in den kommenden Jahren Stand jetzt wohl kaum weiterentwickeln wird und ich einen echten Umbruch bisher immer vermieden habe. Mit einem Umzug und dem Umbau auf vorwiegend weißrussische Spieler könnte das doch eine Option werden.Ich wollte mal fragen was ihr so dazu denkt?
Mach das. Wenn du mit dem jetzigen Team keine Perspektiven siehst, hast du wenigstens eine neue Herausforderung. Und wenn du eh schon ist Osteuropa spielst, ist eine Umstellung auf Weißrussland ja wenig problematisch. Wäre mein Team auch aus Osteuropa würde ich es wahrscheinlich genauso machen. ![]()
Ich spiele halt lieber mit einem Team aus meiner Heimat, da ich mich so besser mit dem Team identifizieren kann, wenn man das bei einem Online-Spiel überhaupt so sagen kann. ![]()