Danke Vinc. Was mein Team in den Playoffs geleistet hat war so nicht zu erwarten. Erst den Tabellenzweiten, dann den Ersten jeweils in zwei Spielen besiegt, ich komm aus dem Staunen gar nicht mehr raus.
776 2019-10-06 20:31:36
Re: UHL Stammtisch (10.491 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
777 2019-10-05 21:31:46
Re: UHL Beitragsarchiv (2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Hi pautz,
schön dass du den Weg ins Forum gefunden hast und vielen Dank für deine Bewerbung.
Edit: Das wichtigste hattest du vergessen zu erwähnen, nämlich dein Team und die zugehörige ID. Einige kennen dich zwar aber ich erwähne es trotzdem mal: pautz ist der Manager vom Team The Panthers (Team-ID: 13519)
778 2019-10-05 21:10:59
Re: UHL Stammtisch (10.491 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Ts, du tust ja gerade so als hättest du mein Team. Ich meine dann könnte ich dein Zusatz verstehen. Aber so? Totales Understatement
Naja in der Hauptrunde hab ich noch beide Spiele gegen die Flyers verloren und da mein Team in der Rückrunde insgesamt etwas schwächer gespielt hat als in der Hinrunde hatte ich gar nicht erst damit gerechnet überhaupt ins Finale zu kommen. Normalerweise vergeige ich es immer wenn es so knapp ist.
Danke fürs Daumen drücken Shaky, mal sehen was im Heimspiel so geht. Ich hoffe dir gelingt morgen auch ein Sieg und dann machst du übermorgen die Rückkehr in die fünfte Liga perfekt.
779 2019-10-05 20:56:31
Re: UHL Stammtisch (10.491 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Erstes Finalspiel auswärts beim Tabellenersten mit 4:3 gewonnen, wie auch immer das passieren konnte.
780 2019-10-05 17:46:36
Re: UHL Beitragsarchiv (2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Ich hab mal Blocki, Manager der Rostock Vikings, InGame angeschrieben ob er Bock hätte. Sobald ich was weiß meld ich mich.
Kenne ihn noch aus der Zeit wo ich den AHC organisiert hab. Da war er immer aktiv und zuverlässig.
Danke für deine Mithilfe.
781 2019-10-04 21:22:09
Re: UHL Stammtisch (10.491 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
@gosselin & shaky: Glückwunsch zum Klassenerhalt bzw. Erreichen des Finales.
@all: Für die nächste Saison ist ein UHL-Startplatz frei und das Team auf der Warteliste hat leider aus zeitlichen Gründen abgesagt. Falls von euch jemand ein Team kennt, dass zuverlässig ist und mal Lust hat auf einen Friendly Cup hat, könnt ihr es gerne bitten, sich hier zu bewerben: UHL Warteliste und Bewerbungen
782 2019-10-03 22:10:34
Re: UHL Aktuelles (104 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Spielplan und Ligeneinteilung UHL-Saison 39
Die Teilnehmer und der Spielplan der UHL1 stehen bereits fest und können im Wiki eingesehen werden: Saison 39 im UHL
Die Praha Pinguins werden aufgrund ihres Kaderumbruchs zurückgestuft, stattdessen verbleibt der Siebtplatzierte Budapest in der Liga.
Die Zusammensetzung der übrigen Ligen ist noch nicht endgültig geklärt, deshalb dauert der Spielplan hier noch etwas länger. Mehr dazu gibt es in den nächsten Tagen.
783 2019-10-03 20:43:28
Re: UHL Stammtisch (10.491 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Danke Shaky. Wünsche dir auch viel Erfolg für morgen.
784 2019-10-03 20:05:35
Re: UHL Stammtisch (10.491 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Es ist mir zwar ein Rätsel wie ich das geschafft hab, aber ich bin tatsächlich erneut im Finale gelandet. Dieses mal sogar mit zwei überzeugenden 3:1 Siegen.
785 2019-10-02 16:30:52
Re: UHL Wiki-Mitarbeit (1.489 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
hi zusammen,
mir ist soeben aufgefallen, dass die Namen der Champions (vermutlich schon vor einer Weile) geändert wurden.
https://www.eiszeit-manager.de/wiki/Und … ckey_LigueDas ist so nicht korrekt, da die Vereine zum Zeitpunkt der Errungenschaft anders hießen bitte immer den zum Zeitpunkt gültigen Namen verwenden. Bitte wieder korrigieren.
Erledigt
786 2019-10-01 21:40:36
Re: UHL Stammtisch (10.491 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Ich hatte am Anfang auch zu viele Fehler gemacht. Schnell Stehplätze gebaut statt auf Sitzplätze zu sparen, zu starke Spieler zu früh gekauft statt fürs Stadion zu sparen... Das zu bereinigen hat mich auch aufgehalten langfristig schneller nach oben zu kommen.
Als dann meine 6. Liga eine der stärksten in Westeuropa war, kam ich auch nur langsamer voran als Konkurrenten in leichteren Divisionen.
Aber mir geht es mittlerweile in erster Linie nicht mehr darum, so schnell wie möglich in die erste Liga zu kommen. Wenn mein Team in der Liga, in der es sich befindet eine gute Rolle spielt, bin ich zufrieden. Und wenn es 298 Saisons dauert bis ich in der Premier angekommen bin, dann ist das halt so.
So lange es eine nette Community gibt, in der man sich austauschen kann, und das Spiel weiterhin so einfach strukturiert ist wie bisher, werde ich es beim EZM wohl noch lange Zeit aushalten, auch wenn mein Team irgendwo im Niemandsland herumdümpelt.
787 2019-10-01 21:03:50
Re: UHL Stammtisch (10.491 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Naja geht mir manchmal genau so. Hinterdupfing ist nur einen Monat älter als ich und spielt in der Premier, die Murray Rednecks sind drei Monate älter als ich und sind bereits Westeuropa-Meister und Frozen Four Sieger.
Andererseits bewundere ich Shaky, der bereits seit Saison 8 dabei ist und noch nicht die Lust am Spiel verloren hat, obwohl er bisher höchstens fünftklassig gespielt hat.
Und wenn ich mir die Historie der Rohrschach Sharks ansehe, komme ich mir mit meinem Team schon richtig erfolgreich vor.
788 2019-10-01 20:47:56
Re: UHL Stammtisch (10.491 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Ich glaube ich steige demnächst ab. Versuche dann eine "bessere" 5. zu erwischen. So wie der EHC Platamonas Sharks. Den habe ich in Saison 100 in Liga 8 geschossen, jetzt sind sie in der 2. Ich habe immer nur die ganz schweren starken Ligen gehabt. Wenn ich sehe das in der 4 schwächere Teams wie ich spielen sollte ich es vllt. so versuchen. Bei 7 gleichtstarken Teams muss ja wirklich alles passen. Das ist schon iwie nervig.
Da muss ich immer an meine 6. denken. Da sind teilweise Teams abgestiegen, die in anderen 6. um den Aufstieg gespielt hätten. Dafür war ich, als ich nach 19 Saisons endlich den Aufstieg geschafft hab, stark genug um in der 5. direkt um die Playoffs mitzuspielen.
Und es geht in meiner derzeitigen 4. auch schon los, dass die Schwachen langsam aufschließen. Zum Ende der Rückrunde gibt es 10 Teams mit einer Stärke zwischen 70 und 73.
789 2019-10-01 20:37:26
Re: UHL Wiki-Mitarbeit (1.489 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Keks, wird in der Abschlusstabelle der REV auf den letzten Platz zwecks Zwangsabstieg gepackt oder auf den tatsächlich erreichten?
(Packe sie erst mal auf den "Tatsächlichen")
Ist auch richtig so. Die Tabelle wird generell nach Punkten sortiert.
Bezüglich Ligeneinteilung wird es noch eine gesonderte Meldung geben.
790 2019-10-01 18:19:32
Re: UHL Stammtisch (10.491 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Ich schließe mich den Glückwünschen an Muhackl und Martin an.
Für mich war die UHL1 dann doch eine Nummer zu groß, aber immerhin hab ich heute doch noch einen Punkt in der Rückrunde geholt.
Dafür darf ich nächste Saison zum ersten mal in der UHL gegen Zürich antreten und endlich mal wieder gegen Besaid.
791 2019-09-30 20:41:06
Re: UHL Stammtisch (10.491 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Ich hab's zum dritten mal in Folge in die PO's geschafft. Ich war zwar von Beginn an unter den ersten 3, die ersten sieben Spieltage sogar auf Platz 1, aber die Spiele waren meistens sehr knapp und ich hatte oft Glück, die Punkte mitgenommen zu haben. 12 mal endeten die Spiele mit einem Tor Unterschied, 5 mal mit zwei Toren Unterschied.
792 2019-09-27 22:00:43
Re: UHL Wiki-Mitarbeit (1.489 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Könntest du die Tore und Gegentore von Hrodna und den Chilis noch mal kontrollieren? Da haben sich irgendwo Fehler eingeschlichen.
793 2019-09-27 19:48:47
Re: UHL Berichterstattung (111 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Spannender Showdown um die Meisterschaft
Wer hätte nach der Hinrunde erwartet, dass am letzten Spieltag der UHL-Saison drei Teams um den Titel kämpfen? Nachdem das dominierende Team der Vorjahre, die Praha Pinguins, auch in dieser Saison souverän gestartet ist und alle 7 Hinrundenspiele gewann, wohl keiner. Doch unerwartet musste der Serienmeister seinen kompletten Kader austauschen und war zur Rückrunde plötzlich nur noch Kanonenfutter.
Dies machte den Weg frei für die Verfolger. Da diese sich immer wieder gegenseitig die Punkte wegnahmen und hin und wieder gegen vermeintlich schwächere Teams aus dem unteren Tabellendrittel strauchelten, ergibt sich eine spannende Situation vor dem letzten Spieltag. Die Ausgeglichenheit des Feldes macht sich auch dadurch bemerkbar, dass der Meister höchstens noch auf 30 Punkte kommen kann. Noch nie ist ein Team seit der Einführung der Doppelsaisons mit so wenig Punkten UHL-Champion geworden.
Tabellenführer sind nach dem 3:1 Auswärtssieg bei den Broncos die Irish Eagles. Sie liegen einen Punkt vor dem bisherigen Spitzenreiter Hinterdupfing, die nur einen Punkt beim Tabellenletzten Budapest holen konnten. Drei Punkte hinter den Eagles liegen die Frozen Frogs, die nach dem 41:0 gegen Prag das mit Abstand beste Torverhältnis aufweisen. Besondere Brisanz bringt die Tatsache, dass die Eagles und die Frogs am letzten Spieltag im direkten Duell aufeinander treffen.
Werfen wir nun mal einen Blick auf die Titelanwärter:
Irish Eagles
Die Eagles sind eines der Traditionsteams der UHL: Seit Saison 9, mit einer kurzen Unterbrechung von S.24 bis S.27, gehören sie zum Teilnehmerfeld. Die erfolgreichste Zeit war von S.17 bis S.22, als man ein mal den Titel holte sowie 3 Silber- und 2 Bronzemedaillen gewann. Nach einem Kader-Rebuild starteten sie in S.34 in der UHL4 neu und schafften auf Anhieb den Durchmarsch zurück ins UHL-Oberhaus. Nun hat man es in der eigenen Hand, nach 18 UHL-Saisons bzw. 36 EZM-Saisons auf den UHL-Thron zurückzukehren.
Hinterdupfing Icebreaker
Nach dem Einstieg in die UHL in S.18 gehörten die Icebreaker langezeit der UHL4 an. Doch nach stetiger Verbesserung haben sie sich mittlerweile im Oberhaus etabliert und gewannen in S.36 schließlich ihre erste Bronze-Medaille, eine Saison später wurde es sogar Silber. Um diesen Trend fortzusetzen und auch in dieser Saison einen Platz besser abzuschneiden als in der Vorsaison, also den Titel zu holen, muss man am letzten Spieltag gegen die Broncos mindestens 1 Punkt mehr holen als die Eagles gegen die Frogs. Doch auch bei einem Sieg der Frogs nach regulärer Spielzeit gegen die Eagles sind aufgrund der Tordifferenz zwingend 2 Punkte notwendig.
Frozen Frogs
Seit 27 UHL-Saisons spielen die Frösche aus Ekträsk in der Underground Hockey League, zuletzt holten sie 15 Medaillen in Folge - Rekord. Der letzte Titel liegt allerdings schon etwas zurück. Um erstmals seit S.30 wieder ganz oben zu stehen muss man zwingend 3 Punkte beim Tabellenführer holen und gleichzeitig darf Hinterdupfing nicht gegen die Broncos gewinnen, auch nicht nach Verlängerung. Sollten die Frogs mit 0 Punkten aus Irland zurückkehren wird es erstmals seit S.22 keine Medaille für die Schweden geben, da in diesem Fall Nürnberg vorbei ziehen wird auf Grund des sicheren Sieges gegen Prag.
794 2019-09-27 18:19:48
Re: UHL Stammtisch (10.491 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Prognostizierter Vollquatsch. Hat ja super funktioniert. Habe die anderen Ergebnisse noch nicht gesehen, aber alleine meine Niederlage in Jotunheimen ist sowas von Unnötig. Ich habe diese Saison echt null Fortune. Das ist die 4. Niederlage gegen schwächere Teams. Verdient habe ich den Verbleib in der 2. jetzt definitiv nicht mehr
Da Rostock noch gegen Torshavn spielt, hast du realisitsche Chancen die Klasse zu halten.
Ich kann aber gut nachvollziehen wie es ist, ständig gegen schwächere Teams zu verlieren. Als ich damals in der 6. Liga mit ner 61er SEF in die PD's musste war es auch eine frustrierende Saison für mich.
Auch muhackl hat es heute erwischt und holte nur 1 Punkt gegen Budapest. Jetzt kämpfen am letzten Spieltag noch 3 Teams um die Meisterschaft, das gab es schon lange nicht mehr.
795 2019-09-27 13:18:55
Re: Wunschliste (6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Fridolins Frage bezog sich wohl nicht auf die WM sondern auf die Liga.
Ich finde allerdings, dass 4 PO-Teams bei einer 12er Liga genau richtig sind. So wird das obere Drittel für eine gute Saison belohnt und es wird nicht eine Mannschaft Meister, die nur knapp dem Abstieg entgangen ist, so wie die Landshuter DNL-Mannschaft vor ein paar Jahren.
796 2019-09-25 12:34:47
Re: UHL Grafiken (113 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Die Banner werden nicht mehr angezeigt. Vermutlich das selbe Problem wie im Wiki?
Edit: Scheinbar nur am PC nicht, am Handy seh ich wieder alle Banner
Ich habe auch schon festgestellt, dass einige Grafiken je nach Uploader auf verschiedenen Geräten oder Browsern nicht dargestellt werden. Der Uploader picr scheint aber zuverlässig zu funktionieren, lade dein Banner am besten mal dort hoch.
797 2019-09-24 20:25:13
Re: UHL Beitragsarchiv (2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Ich finde das irgendwie nicht lustig von KEC. Ich weiß auch das noch ein paar Spielausfälle zum EEV fehlen, aber viel Luft ist da nicht mehr. Und er wurde rausgeworfen wegen zu vieler Ausfälle. Klar ist er nicht rauswerfbar, darauf will ich auch nicht hinaus, aber seine Lustlosigkeit ist nicht förderlich für den Spielbetrieb und für seine Gegner. Sehr sehr schade
Ich finde es auch nicht toll, dass es wohl so zu Ende geht...
Natürlich darf man nicht vergessen was er jahrelang für die UHL getan hat und Phasen in denen man nicht so die Zeit und Lust für das Spiel hat gibt es immer wieder mal, aber andererseits geht es ja jetzt schon mehrere Saisons so, dass er den Start verpasst hat oder Verträge ausliefen. Da hätte er meiner Meinung nach schon viel früher eine Auszeit von der UHL nehmen sollen, gerade weil er ja auch immer ein Verfechter für einen geregelten Spielbetrieb war.
Ich finde dieses Verhalten von einem Hauptorganisator ist kein gutes Vorbild für die anderen Cupmitglieder.
798 2019-09-24 20:07:37
Re: UHL Wiki-Mitarbeit (1.489 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Vielen Dank für deine tatkräftige Mitarbeit und deinen Einsatz für die UHL.
799 2019-09-24 20:02:48
Re: UHL Stammtisch (10.491 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Dank des Prager Kaderumbruchs konnte ich heute wenigstens meine Tordifferenz ein bisschen aufhübschen.
800 2019-09-22 15:37:59
Re: UHL Wiki-Mitarbeit (1.489 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)
Da einige Wiki-Grafiken bei den bisherigen Uploadern (directupload, abload, picload, etc...) auf einigen Geräten oder Browsern nach einiger Zeit nicht mehr richtig angezeigt wurden, habe ich jetzt sätmliche UHL-Grafiken noch einmal auf einem andern anderen Uploader hochgeladen. Da Vinc schon angefangen hatte, ein paar Grafiken auf picr hochzuladen habe ich mich auch für diese Seite entschieden. Sollten weiterhin irgendwelche Grafiken bei euch nicht angezeigt werden, bitte hier oder per PN bei mir melden.