Wichtige UHL-Neuigkeiten!
Abgang:
Raptors Turku sind nicht mehr Teil der UHL
Leider müssen wir uns von unserem langjährigen Cuporganisator KEC1972 und seinem Team Raptors Turku verabschieden. Da er in dieser Saison kein Spiel angenommen hat und wir nicht wissen ob er überhaupt noch mal online ist, wird sein Startplatz an ein anderes Team vergeben. Die Organisation des Cups führen MeDDi und ich somit vorerst zu zweit weiter.
Neuzugang:
The Panthers komplettieren Teilnehmerfeld
Neu im Teilnehmerfeld sind hingegen The Panthers (Team-ID: 13519) von Manager Pautz, den einige sicherlich bereits vom W2B kennen. Die Panther steigen zur neuen Saison in der UHL4 ein. Willkommen in der Underground Hockey Ligue!
Spielplan online
Da nun alle Teilnehmer feststehen können wir auch endlich einen vollständigen Spielplan präsentieren:
--> Saison 39 im UHL <--
Wie bereits angesprochen werden die Praha Pinguins aus der UHL1 in die UHL4 zurückgestuft, da sie nur noch einen Amateurkader besitzen.
Somit verbleiben in der UHL1, UHL2 und UHL3 jeweils die sportlich abgestiegenen Siebtplatzierten Budapest, Rostock und Minsk in ihrer Liga.
Die Stärkeverhältnisse in den einzelnen Ligen versprechen uns damit eine spannende neue Saison:
- In der UHL1 haben 6 Teams eine Stärke von 80 bis 84, somit ist ein ausgeglichener Titelkampf garantiert.
- In der UHL2 wird wohl Jyväskylä (88) alles dominieren, dahinter gibt es 5 Teams mit einer SEF von 72 bis 75.
- Moskau (71) und Lappeenranta (68) gehen leicht favorisiert ins Rennen um die Aufstiegsplätze in der UHL3, die Teams dahinter bewegen sich zwischen einer SEF von 60 bis 66. Hier können also Kleinigkeiten zwischen einem Platz im oberen Drittel und dem Abstieg entscheiden.
- In der UHL4 gibt es 4 Teams mit einer SEF von 59 bis 62, der Aufstieg wird also auch hier hart umkämpft sein.
Die Cupleitung wünscht allen Teilnehmern eine erfolgreiche Saison 39, in der es hoffentlich keine Spielausfälle zu beklagen gibt! 