651

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

VincentDamphousse25 schrieb:
kekshaufen schrieb:

Aber wer schont nicht schon gern mal den ein oder anderen Spieler für die Playoffs wenn es in der UHL um nix mehr geht?

Wer schont sich denn ohne Verletzungsrisiko in der UHL seine Spieler?

Ok, den Satz kannst du vergessen, da war ich mit den Gedanken bei der Liga. ^^ big_smile
Was ich aber mit meinem Beispiel sagen möchte: Nachträgliche Änderungen, die Auswirkungen auf Auf- und Abstiege haben oder wie im Fall Budapest auf die Meisterschaft könnten bei betreffenden Teams für Unmut sorgen. Klar wäre eine Anullierung fairer, aber einen ganzen Saisonverlauf im Nachhinein zu ändern, finde ich persönlich auch nicht richtig.

652

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ich sehe ein nachträgliches Ändern der Tabelle auch kritisch.

Ich gebe Vinc zwar Recht, dass aus Fairness-Gründen die Spiele von aufgelösten Teams eigentlich annulliert werden müssten, allerdings könnte dies, wenn sowas zum Saisonende geschehen sollte, unübersichtliche Konsequenzen haben.

Ein Beispiel für einen Extremfall:

Nehmen wir mal an, am 8. Spieltag gibt es folgende Ergebnisse:
Team A - Team B 3:2
Team C - Team D 4:1

Am 13. Spieltag verletzt sich der Goalie von Team A und gibt es folgende Ergebnisse:
Team A - Team D 2:5
Team C - Team B 4:2

Wenn am 13. Spieltag die Tabelle folgendermaßen aussieht:
2.Pl. Team C 32 Pkt. 48:26 Tore
3.Pl.  Team A 28 Pkt. 49:25 Tore
... dann wäre Team C sicher aufgestiegen und probiert vlt. am letzten Spieltag eine andere Taktik oder lässt einen Jugi etwas Spielpraxis sammeln und holt dadurch nur 1 oder 2 Punkte statt 3. Wenn Team A 3 Punkte holt, ist Team C am Ende 3 bzw. 2 Punkte vor Team A.
Sollte Team D vor dem letzten Spieltag alle Spieler plötzlich verkaufen und am letzten Spieltag nur mit Amateuren auflaufen, müsste man auch alle vorher gespielten Spiele von Team D annulieren. Denn wenn man es einmal so gemacht hat, müsste man es logischerweise in Zukunft immer so machen, egal ob an Spieltag 7 oder 14. Sonst heißt es wieder: "Warum habt ihr das damals bei Budapest so gemacht? ..."
In diesem Falle würde Team C die drei Punkte gegen Team D verlieren und würde von Team A überholt werden. Klar könnte man jetzt anmerken: "Team C hätte das letzte Spiel wie jedes andere spielen müssen". Aber wer schont nicht schon gern mal den ein oder anderen Spieler für die Playoffs wenn es in der UHL um nix mehr geht? Hätte Team C gewusst, dass Team D plötzlich aufgibt und der Sieg gegen dieses Team nichts Wert war, hätten sie evtl im letzten Spiel nichts riskiert und vielleicht deutlich gewonnen.

Klar ist es immer nervig, wenn Teams einen Rebuild machen oder plötzlich ihr Team verkaufen und sich löschen. Das verzerrt immer das Bild in der Tabelle.
Genauso verhält es sich aber mit Spielausfällen oder wenn sich beispielsweise bei einem Team der Goalie verletzt. Solche unvorhersehbaren Ereignisse passieren aber nun mal und es wird immer Teams geben, die davon profitieren und welche die dadurch benachteiligt sind. Recht machen kann man es sowieso nie allen, von daher würde ich bereits ausgespielte Spiele in der Wertung lassen.

653

(1.506 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

VincentDamphousse25 schrieb:

Spieltag 7 ist im Wiki. Ich hoffe ich habe bei den ganzen Spielausfällen nicht irgendwas vergessen einzutragen.

Die Füssen Tigers auf einem Abstiegsplatz und noch hinter den Besaid Aurochs? Das kann so nicht stimmen... lol

Nein, alles korrekt. smile

654

(10.575 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

martin2112 schrieb:

Mein Prinz ist für Polen nominiert worden. wink Dafür scheint die Ukraine kein Team zu stellen?!

Da die Ukraine bei der letzten B-WM Letzter wurde, sind sie dieses mal nicht dabei. Stattdessen darf Japan wieder teilnehmen.

655

(10.575 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Nachdem ich bereits für die A-WM einen deutschen Nationalspieler stellen durfte, habe ich jetzt auch einen Polen für die B-WM. big_smile

656

(109 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

VincentDamphousse25 schrieb:

Du kannst doch niemandem zum Vorwurf machen wenn er eine stressige Zeit hat (Stress definiert ja nun mal jeder anders. Vllt hast du ein höheres Stress lvl als ich, aber ist das dann fair mir gegenüber) wenn du ihm einen Spielplan gibst der nicht direkt an Sptg 0 angeboten werden kann.

MeDDi schrieb:

In allererster Linie ist EZM eine Freizeitgestaltung und jeder darf selbst über die Gestaltung seiner freien Zeit entscheiden.
Ob nun jemand stündlich, täglich oder nur mehrmals in der Woche aktiv ist, es obliegt keinem dritten das zu kritisieren.

Ich möchte hier niemandem Vorwürfe machen, Real Life geht schließlich vor. Wenn jemand mal nicht so viel Zeit hat sich um ein Online Game zu kümmern, dann verurteile ich das nicht. Wie bereits geschrieben geht es mir vor allem um Wiederholungstäter und nichtangenommene Spiele von Teams, die offensichtlich aktiv sind, es aber nicht schaffen alle Spiele zu organisieren.

VincentDamphousse25 schrieb:

Und eine Sache würde ich gerne ansprechen. Wenn Spiele ausfallen wegen nicht terminieren, ist das der Cupleitung drei Minus Punkte wert. Weil man ja das Spiel hätte anbieten können. Warum gibt es dann nicht drei Minus Punkte bei Verletzung? Einen Ama als Ersatz hätte man doch wohl auch holen können. Wenn das nicht anbieten ein Fehlverhalten sein soll, ist es ein nicht Mangen des Kaders und ein bereit stellen einer Spielfähigen Mannschaft das dann nicht auch?

Diese Regel ist noch vor meiner UHL-Zeit entstanden und habe ich auch anfangs hinterfragt. Aber ich denke, das Fordern und Annehmen von Friendlys, sowie das Verlängern der Verträge kann man aktiv steuern, Verletzungen passieren aber zufällig. Wenn man jetzt mal einen Abend nicht online sein kann und sich ausgerechnet dann ein Spieler verletzt muss man das betreffende Team nicht auch noch mit einem Punktabzug bestrafen. Und man kann nicht von jedem verlangen, immer Ersatzspieler parat zu halten auch wenn diese wenig kosten.

VincentDamphousse25 schrieb:

Du und MeDDi seit die Speerspitze dieses Cups. Gebt doch vor wieviele nicht angesetzte Spiele toleriert werden.

MeDDi schrieb:

Gleichwohl entscheidet sich jeder der EZM spielt einen Teil seiner Freizeit für EZM im allgemeinen und als Mitglied der UHL im speziellen zu verbrauchen.
Diese freie Entscheidung führt zu der nicht ganz  freien Verpflichtung sich an die Regeln im Spiel oder der UHL zu halten.
Die Gretchenfrage ist immer, wann sind diese Regeln soweit verletzt, dass man nicht mehr zusammen kommt und wann "nur" zum Ärger einzelner gebogen?

Das Spiele ausfallen ist immer möglich, muß ich aber jeden Ausfall rigeros bestrafen oder kann ich mit Augenmaß unterschiedliche Konsequenzen ziehen?

Ich hatte schon vor längerer Zeit den Vorschlag, eine Art Obergrenze für Spielausfälle einzuführen und dieser Meinung bin ich noch immer.

VincentDamphousse25 schrieb:

Nicht jeder ist im Forum aktiv, nicht jeder schaut ins oder weiß vllt. vom Wiki.

VincentDamphousse25 schrieb:

Wie ist eigendlich die allgemeine Kommunikation mit den Mitgliedern die sich im Forum nicht melden? Gefühlt beteiligen sich ja nur 1/3 der UHL Teilnehmer im Forum? Gibt es dort auf beiden Seiten Beteiligungen, kommt da was zurück?

Ich weiß nicht wie es vor meiner Zeit in der Cupleitung war, aber zumindest jedes Team, das ich angeworben hatte, hab ich einmal aufs Wiki verwiesen. Außerdem steht in den Durchführungsbestimmungen:

1.3.b) Jedes Team bestätigt mit seiner Teilnahme das Regelwerk gelesen und akzeptiert zu haben, sowie die Regeln bestmöglich einzuhalten.
[...]
1.3.f) [...] Die Teilnehmer stehen in der Eigenverantwortung sich regelmäßig über das aktuelle Regelwerk zu erkundigen.

VincentDamphousse25 schrieb:

Und zu guter letzt:
Als ich damals das Thema Geld angesprochen hatte, wurde mir gesagt man könne niemandem vorschreiben was der einzelne an Eintrittspreisen verlangen könne. Man kann ihnen aber auch genauso wenig vorschreiben wann er die Spiele anzubieten hat. Ob er das am Anfang macht oder nach und nach. Dann kann es allerdings dazu führen das eben wirklich mal eine Stressige Zeit kommt. Das ist dann leider so. Nicht schön, aber nun mal das reale Leben.

Ich zitiere noch mal die Durchführungsbestimmungen:

1.3.a) Alle Cupteilnehmer sind dazu verpflichtet...
- regelmäßig, zuverlässig und rechtzeitig ihre Spiele, egal ob heim oder auswärts, eigenständig zu fordern und anzunehmen
[...]
1.4.e) Von jedem Teilnehmerteam wird eine angemessene Eigenverantwortung in der Organisation der Spiele erwartet.

657

(1.506 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Spieltag 6 ist im Wiki

658

(109 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Wenn Spiele aufgrund von Verletzungen ausfallen oder weil man mal verschwitzt hat Verträge zu verlängern, dann ist das eine Sache. Sowas kommt vor und sind Ausrutscher.

Aber wenn wie im Falle von JYV-MAG ein Spiel am 18. Spieltag ausfällt weil keines der beiden Teams es geschafft hat, in 2,5 Wochen das Spiel zu fordern, dann ist das einfach nur blöd.

Wenn dann in einem Special Playoff-Runden ausgetragen werden sollen, wo man mehrmals in einer Saison auf den Spielplan schauen muss um Spiele zu fordern, habe ich bei einigen Teams bedenken, dass die Spiele stattfinden werden.
Praha hatte in den letzten 5 Saisons 5 Spielaufälle zu verantworten, bei vSTYLE sind es 3 in den letzten 3 Saisons. Ich hatte die Manager dieser Teams bereits angeschrieben, dass sie sich bessern sollen. Antwort hab ich von keinem der beiden bekommen. Weder eine Entschuldigung noch den Willen zur Besserung...
Bei Jyväskylä ging es zwar jetzt einige Saisons lang gut, sie waren aber auch schon für 5 Spielausfälle verantwortlich.

Von den derzeit aktiven UHL-Teams haben in den bisherigen Specials zwar nur Praha (2x Saison 11, 1x S.22), Hinterdupfing (1x S.33) und Hrodna (1x S.11) Spiele ausfallen lassen, wenn das nächste Special aber bei anderen Managern in eine stressige Zeit fallen sollte, ist auch bei anderen Teams das Spielausfallrisiko höher.

Deswegen wäre wohl wirklich die einzige Möglichkeit für ein Special die Durchführung wie in Saison 33, da alle Partien zu Saisonbeginn feststehen. Es wäre halt einfach abwechslungsreicher wenn bei den Specials der Modus wechselt.

Nach all dem Lästern über Spielaufälle möchte ich mich aber auch bei folgenden 14 Teams bedanken, die neben den Frozen Frogs und den Füssen Tigers bisher keinen Spielaufall zu verantworten haben:
- Tortuga Pirates: Seit UHL-Saison 4 dabei, also seit EZM-Saison 75; d.h. seit 65 EZM-Saisons (ca. 5 Jahre) keinen Spielausfall verschuldet!
- Cologne Thundercats, seit S. 6
- HK Lokomotive Minsk, seit S. 9
- Irish Eagles, seit S. 9
- EC Embsen, seit S. 12
- Jotunheimen Hrimthrusen, seit S. 16
- Nürnberg Galaxy, seit S. 19
- Broncos Virtuals, seit S. 25
- Besaid Aurochs, seit S. 25
- EC Wölfe Pustertal, seit S. 32
- Lappeenranta at the Sea, seit S. 33
- MD Hockey Torshavn, seit S. 36
- Chilliwack Chilis, seit S. 37
- The Panters, seit S. 39

659

(109 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Wenn ich mir die Flut an Spielausfällen in dieser Saison so anschaue, habe ich keine Lust ein Special mit Playoffs zu organisieren. Wenn es Teams nicht einmal hinkriegen innerhalb von 19 Tagen ein Friendly zu organisieren wie sollen sie es dann innerhalb von 3 Tagen schaffen, Playoff-Spiele zu fordern wenn diese erst kurzfristig feststehen?

Ich halte mich ab sofort aus der Special-Planung raus. Jeder der möchte, kann sich gerne darum kümmern ein Special auf die Beine zu stellen, ansonsten wird die Saison 44 als normale UHL-Saison ausgetragen.

660

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Jetzt hat es auch die UHL1 erwischt:

Das Spitzenspiel zwischen Jyväskylä und Budapest wurde von keinem der beiden Teams gefordert. Daher Wertung gegen beide Teams (0:5 und -3 Punkte).

661

(1.506 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Spieltag 5 ist im Wiki

662

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Nächster Spielausfall in der UHL4:

The Panthers vs. EHC Gods wird mit 5:0 für die Panthers gewertet. Grund war die Verletzung eines Stürmers der Gods, daher wird es gemäß Durchführungsbestimmungen Punkt 1.4.b keinen Punktabzug für die Gods geben.

663

(1.506 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Spieltag 4 ist im Wiki

664

(10.575 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

MeDDi schrieb:

Deine Jungs waren wohl etwas übermotiviert lol

Ach was... der Schiri war wohl neu im Eishockey und hat wegen jeder Kleinigkeit gleich gepfiffen. ^^

665

(10.575 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

https://cdn.pixabay.com/photo/2016/08/11/09/50/emoji-1585197__340.png

666

(1.506 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Spieltag 3 ist im Wiki

667

(6.498 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Also ich scoute gar nicht und wähle per Zufall. lol
Meistens brauch ich eh keinen Draft-Spieler.

668

(109 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ich habe Meddi's Modus-Vorschlag mal ein bisschen angepasst:

https://up.picr.de/37836021br.png

(Wiki: Spielplan-Entwurf)

Zur Vorrunden-Gruppeneinteilung:
Eine komplette Auslosung hätte bestimmt auch mal seinen Reiz. Dies hatten wir bisher noch in keinem Special und wäre als einmalige Sache auch denkbar.

669

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Am zweiten Spieltag gab es zwei Spielausfälle in der UHL4:

EHC Gods vs. REV Praha Pinguins
Die Gods hatten zwei Spieler zu wenig im Kader. Das Spiel wird mit 0:5 gewertet, 3 Punkte Abzug für die Gods.

die echten Erlanger vs. vSTYLE HOCKEY
Das Spiel wurde von keinem der beiden Teams gefordert. Daher Wertung gegen beide Teams (0:5 und -3 Punkte).

670

(10.575 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Obwohl ich aus Bayern bin trinke ich lieber Met als Bier. Deswegen wurde ich in den Norden abgeschoben, damit ich näher bei den Wikingern bin. lol

671

(10.575 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

kleinher schrieb:

Wenn ich mir die SEF-Werte des 1. Spieltags anschaue, kannst du da sehr wohl ein Stückchen mitreden. Ich freu mich auf unsere Pflichtspiele. Wird sicherlich wieder eng. Im Cup hast du glaube ich die Nase in den bisherigen Duellen vorne.
Aber da die IPL ja nun erst einmal Geschichte ist, werde ich auch da nun mit meiner besten Elf auflaufen und mir endlich mal wieder eine Medaille sichern. wink

Vielleicht sollte ich auch nach NA wechseln, da ist die Leistungsdichte unterhalb der Premier nicht ganz so hoch wie in WE. big_smile

672

(10.575 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

So, Saison 140 steht an, bedeutet für die Füssen Tigers: Saison Nummer 50!

Kaum zu glauben, seit 46,5 Monaten bin ich bereits beim EZM, seit 37 Monaten in der UHL. Nun, was wurde in dieser Zeit mit einigen Hochs und Tiefs erreicht?
Betrachtet man es aus rein sportlicher Sicht und vergleicht den Werdegang meines Teams mit anderen, die 10 oder 20 Saisons jünger sind, muss man sagen: Nicht viel. ^^

Während einige Teams, die erst nach Saison 100 oder 110 gegründet wurden, bereits Meister oder FF-Champion geworden sind, habe ich es gerade mal in die dritte Liga geschafft.
Gegründet in Saison 91 gelangen in den ersten 8 Saisons zwei Aufstiege, dann saß ich erst mal 19 Saisons in Liga 6 fest. Einige Teams schaffen es in dieser Zeit bis in die Premier... 19 weitere Saisons später war ich in der Third und musste zwischendurch meinen einzigen Abstieg der Vereinsgeschichte hinnehmen (in der ersten Viertliga-Saison).

Ab und zu wird man schon neidisch auf erfolgreichere jüngere Teams und sucht verzweifelt nach der richtigen Taktik. Andererseits motivieren einen dann wieder Kleinigkeiten, wenn man z.B. beim Tippspiel einen Exoten gewonnen hat, für eine Saison in der UHL1 spielen darf, ein Spieler für die WM nominiert wird oder man plötzlich auf Rang 129 in der 5-Season-Wertung ist. ^^
Ein wichtiger Grund, vor allem auch während der langen 6.-Liga-Zeit nicht aufzuhören war und ist die Community, vor allem die UHL. Hier entstehen Freundschaften/Rivalitäten, man unterstützt sich gegenseitig, und es ist immer wieder unterhaltsam.

In diesem Sinne: Danke an euch alle, dass ihr mich so lange ausgehalten habt! big_smile

P.S: Wenn ich nach weiteren 50 Saisons endlich Frozen-Four-Sieger und UHL-Champion bin, höre ich auf. lol

673

(934 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Liga: Klassenerhalt... Trotz überraschender Finalteilnahme in der letzten Saison muss ich meine Ziele auch dieses mal tief ansetzen, weil mein SEF-Wert wohl sinken wird (siehe Kader). Da sich der Rekord-Frozen-Four-Sieger Göttingen aufgelöst hat, gibt es zwar keinen Absteiger aus Liga 2, dafür aber drei Aufsteiger, die nicht zu unterschätzen sind. Die Liga wird somit noch ausgeglichener als sie es eh schon war.

UHL: Auch hier wird es eine enge Kiste. So wie es jetzt aussieht, bewegen sich alle Teams zwischen SEF 74 und 78, mein Team ist da mittendrin. Nach dem knapp verpassten Aufstieg in der letzten Saison ist jetzt wohl wieder Abstiegskampf angesagt.

Kader: Zwei Leistungsträger haben ihre Karriere beendet, einer wurde verkauft. Ein 37-jähriger Verteidiger soll noch verkauft werden, wenn dies nicht klappt, wird er an Spieltag 7 zum FA.
Ziel ist es, eine vernünftigere Gehaltsstruktur hinzubekommen und mich von spontanen Einkäufen wie in den letzten beiden Saisons zurückzuhalten. Dazu muss ich meine Nachwuchsplanung auch wieder etwas effektiver gestalten. Durch die Neuzugänge seit meinem Aufstieg in Saison 135 habe ich etwas den Überblick verloren.

Finanzen: Jetzt sollte ich mal wieder anfangen ein Plus zu erwirtschaften...

674

(10.575 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Glückwunsch ihr beiden. smile
Bei mir hat es leider nicht ganz gereicht, Brice war dann doch zu stark für mich.

675

(10.575 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Danke Bronco. smile
Bin mal gespannt, ob ich die richtige Taktik für das Auswärtsspiel finde.