1.076

(10.490 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

ShakyD schrieb:

Nun müssten die Stürmer häufiger treffen und ihre Chancen besser nutzen.

Wenn Du das geschafft hast, verrätst Du mir dann auch, wie das zuverlässig und über längere Zeit geht? Ich habe gefühlt alle möglichen Kombinationen fünfmal durchprobiert, bei mir treffen die einfach nie big_smile

1.077

(9.538 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Bei einer Fortsetzung der Diskussion über Ein-Linien-Teams im UHL-Forum ist VincentDamphousse25 grad folgender Widerspruch im Wiki aufgefallen:

https://www.eiszeit-manager.de/wiki/Tak … henwechsel

Reihenwechsel
[...]
-  Dabei ist es nicht möglich das die erste Reihe eines Teams gegen die dritte Reihe eines Teams spielt. Alle anderen Kombinationen sind möglich.
[...]

https://www.eiszeit-manager.de/wiki/Spi … t.C3.A4rke

Spielstärke
[...], so dass je nach Spielsituation auch die 1. Reihe der einen Mannschaft gegen die 3. Reihe der anderen Mannschaft auf dem Eis stehen kann.

Da ist dann natürlich die Frage aufgetaucht, was denn nun stimmt?

1.078

(10.490 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

https://www.eiszeit-manager.de/wiki/Taktik

Reihenwechsel

-  Der Reihenwechsel selbst kann vom Manager nicht direkt beeinflusst werden, sondern nur indirekt über die Eiszeiten (so.).
-  Dabei ist es nicht möglich das die erste Reihe eines Teams gegen die dritte Reihe eines Teams spielt. Alle anderen Kombinationen sind möglich.
-  Ein Powerplay oder ein Unterzahlspiel wird immer von der 1. Reihe beider Teams begonnen.
-  In Verlängerung/Overtime werden die Reihen der Teams immer gleich gewechselt.

P.S.: Weil ich was Wesentliches übersehen hatte, hier die Kopie einer Antwort auf ein ähnliches Posting im UHL-Thread:

Sturmflut93 schrieb:

Die erste Reihe kann nicht gegen die dritte Reihe auf dem Eis stehen gemäss Wiki.

Das hatte ich überlesen... aber trotzdem ist der Unterschied gegen meine 2. Reihe immer noch mehr als groß genug, dass regelmäßig Tore fallen müssen.

1.080

(10.490 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Sturmflut93 schrieb:

Die erste Reihe kann nicht gegen die dritte Reihe auf dem Eis stehen gemäss Wiki.

Auweh, das hatte ich überlesen... aber trotzdem ist der Unterschied gegen meine 2. Reihe immer noch mehr als groß genug, dass regelmäßig Tore fallen müssen.

Ich habe mich in diese sehr interessante Diskussion wie auch in jene zum Salary Cap nicht eingeschaltet, da ich erst spät die Zeit hatte, alles gründlich durchzulesen und dann draufgekommen bin, dass eigentlich das Meiste gesagt ist.

Ich habe mir aber aus aktuellem Anlass mal dieses Spiel:

https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … id=2115933

näher angesehen, und nicht erst seit dieser Niederlage werde ich den Verdacht nicht und nicht mehr los, dass so genannte Ein-Linien-Teams bessere Chancen haben, ein Spiel gegen 3-4 SEF stärkere Gegner zu gewinnen als Teams mit eher ausgeglichenen Linien.

Schauen wir uns anhand des oben zitierten Spiels die Fakten mal an (Anm.: Bei allen SEF-Berechnungen setze ich gleiche Form der Spieler voraus!):

1. meine erste Linie ist zwar im Schnitt um 8 Punkte unerfahrener, aber dafür um 4 Punkte stärker, also insgesamt um knapp 2 SEF stärker als die der Rotjacken
2. meine zweite Linie ist um 2 SEF stärker als die der Rotjacken
3. meine dritte Linie ist um 11,3 SEF (!) stärker als die der Rotjacken
4. mein Golie ist um 7 SEF stärker (10 S, 5 E)

Auf dem Papier: Ein Team, das mir zwar Schwierigkeiten bereiten könnte, zumal ich mit 20-20-20 gespielt habe, das aber schlagbar sein muss, vor allem zuhause.

"In Echt": 1:3 verloren, ein Tor war ein PPG, aber bei allen Toren war die erste (2 Gegentore) oder zweite Linie (1 Gegentor) auf Eis, die auf dem Papier auch mit seiner ersten mithalten können muss. Oder eben sollte... wink

Es geht zwar in Ordnung, dass ihre 1. Linie alleine drei Tore erzielt, aber im Gegenzug wurde eine sehr schwache 3. Linie nicht annähernd angemessen "bestraft".

Im großen Mittel scheint dies ja der Fall zu sein, denn bei den Klagenfurter Rotjacken hat die dritte Linie zusammengenommen zwar ein +/- von -54 gegenüber -14 von meiner 3. Linie.

Aber andererseits ist meine 1. Linie bestenfalls eine Kleinigkeit schwächer ist als die ihre und erzielt nicht einmal die Hälfte der Tore! Das ist -neben der wohl falschen Taktik- eindeutig eine Schwachstelle der Game Engine. Schauen wir uns die beiden 1. Linien mal genauer an:

Pos  Rotjacken     S  E  F  SEF     Broncos     S  E  F  SEF     Delta
 C   Girella       52 81 97 66,8    Morandell   61 57 97 67,4    +0,6
 F   Kupchenko     72 74 97 77,4    Imper       58 57 97 65,6    -11,8
 F   Schneeberger  55 63 97 65,0    Abate       55 61 97 64,6    -0,4
 D   Göller        53 73 97 65,8    Volgger     69 79 97 76,6    +9,8
 D   Spector       53 73 97 65,8    Amort       63 67 97 70,6    +4,8
 G   Moldenhauer   54 71 97 66,0    Adriani     64 76 97 73,0    +7,0
------------------------------------------------------------------------
     Schnitt                67,8                         69,6    +1,8

Vor allem die Tatsache, dass eine solche 3. Linie gegen meine 1. Linie (SEF-Unterschied von 22 Punkten) kein einziges Tor kassiert, obwohl sie aufgrund meiner 20-20-20-Taktik gegen ihre 25-25-10-Taktik unzweifelhaft mehrere Male gegeneinander auf dem Eis gestanden sein müssen, ist m.M.n. nicht ganz richtig.

Die Vorschläge in diesem Thread habe ich auch gelesen, da sind tlw. sehr gute Ideen dabei. Vor allem das erhöhte Verletzungsrisiko bei andauerndem 25-Minuten-Pensum gefällt mir, aber das löst das eigentliche Problem nicht.

Hier hat ein einziger Spieler (F Kupchenko) gegen eine nicht wesentlich schwächere Verteidigung und einen mehr als passablen Goalie ganz alleine den Unterschied gemacht, während eine um Welten schwächere 3. Linie nicht so sehr benachteiligt wurde.

Nun kann dies in einem einzelnen Spiel durchaus mal der Fall sein, aber mein Verdacht, der durch viele Posts in die selbe Richtung nur noch erhärtet wurde, ist eben der, dass man mit einer starken Linie und im Extremfall auch durch einen einzelnen "Überspieler" mehr Vorteile hat als mit einem ausgeglichenen Kader.

Man muss das auch nicht unbedingt ändern, denn wie vieles andere ist es halt eine Eigenheit eines einfach genialen Spiels, an die man sich anpassen muss. Es entspricht halt nicht meiner "Eishockeyphilosophie" wink

1.082

(10.490 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Die Vorschläge habe ich auch gelesen, sind tlw. sehr gute Ideen dabei. Vor allem das erhöhte Verletzungsrisiko bei andauerndem 25-Minuten-Pensum gefällt mir. Allerdings müsste eine dermaßen schwache 3. Linie schon automatisch durch mehr Gegentore stärker "bestraft" werden.

Bei den Klagenfurter Rotjacken hat die dritte Linie zusammengenommen zwar ein +/- von -54 gegenüber -14 von meiner 3. Linie, aber dass meine 1. Linie bestenfalls eine Kleinigkeit schwächer ist als die ihre und nicht einmal die Hälfte der Tore erzielt, ist -neben der wohl falschen Taktik- eindeutig eine Schwachstelle.

Vor allem die Tatsache, dass eine solche 3. Linie gegen meine 1. Linie (SEF-Unterschied von 22 Punkten) kein einziges Tor kassiert, obwohl sie aufgrund meiner 20-20-20-Taktik gegen ihre 25-25-10-Taktik unzweifelhaft mehrere Male gegeneinander auf dem Eis gestanden sein müssen, ist m.M.n. nicht ganz richtig.

Werde dies auch so in den von Dir zitierten Thread posten, aber dazu müsste Brice die Game Engine anpassen, wenn er mal gar nix anderes zu tun hat wink

1.083

(10.490 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

MeDDi schrieb:

[...] Erst ab einer Differenz von mehr als ca 5 kann man davon ausgehen relativ sicher zu gewinnen.
Bei allem anderen kommt es auf die Reihe, die Taktik, die Erfahrung und etwas aufs Glück an. [...]

Broncos VS Rotjacken: ΔSEF = 64 - 58 = 6 > 5
Broncos @ HawX: ΔSEF = 63 - 57 = 6 > 5

Mathematik ist eben doch keine Meinung wink tongue

Spaß beiseite, das was Du sagst, kann ich aus Erfahrung nur voll und ganz bestätigen, auch wenn ich mir rein gefühlsmäßig immer eher schwerer tu', gegen schwächere Teams nicht zu verlieren als gegen stärkere nicht zu gewinnen big_smile

Ich werfe hier mal eine statistisch leider nicht belegte aber gefühlsmäßig fast nicht mehr wegzudiskutierende Frage in den Raum: Kann es sein, dass so genannte Ein-Linien-Teams bessere Chancen haben, ein Spiel gegen 3-4 SEF stärkere Gegner zu gewinnen als Teams mit eher ausgeglichenen Linien?

1.084

(10.490 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Habe mir jetzt grad dieses Spiel genauer angesehen. Es stimmt, dass bei diesem Spiel die erste Linie der Rotjacken alle drei Tore erzielt hat, ABER:

1. meine erste Linie ist zwar im Schnitt um 8 Punkte unerfahrener, aber dafür um 4 Punkte stärker, also insgesamt um knapp 1 SEF stärker als die der Rotjacken
2. meine zweite Linie ist um 2 SEF stärker
3. meine dritte Linie ist um 11,3 SEF (!) stärker
4. mein Golie ist um 7 SEF stärker (10 S, 5 E)

Auf dem Papier: Ein Team, das mir zwar Schwierigkeiten bereiten könnte, zumal ich mit 20-20-20 gespielt habe, das aber schlagbar sein muss, vor allem zuhause.

"In Echt": 1:3 verloren, ein Tor war ein PPG, aber bei allen Toren war die erste (2 Gegentore) oder zweite Linie (1 Gegentor) auf Eis, die auf dem Papier auch mit seiner ersten mithalten können muss. Oder eben sollte... wink

Also eines dieser statistischen Ausreißer-Spiele, auch "Tolley-Würfel" genannt.

1.085

(10.490 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Charlie666 schrieb:

Was ist das schon wieder für eine bekloppte Saison. Gegen die schwachen Gegner immer am verlieren und gegen die Starken gewinne ich...

Das scheint tatsächlich so eine Saison zu sein, bei mir läuft's in der Liga sehr ähnlich. Da gibt's neben einigen "normalen" noch folgende "Würfel-Ergebnisse":

1:2 Heimniederlage VS Klagenfurter Rotjacken (SEF 64:58 für mich)
2:3 Auswärtsniederlage @ VEV HawX (SEF 63:57 für mich)
3:2 Heimsieg VS Fighting Pinguins (SEF 63:66 für die Pinguins)
3:4 Auswärtsniederlage n.PS. @ Blueline (SEF 64:68 für Blueline)
Und grad gestern auswärts gegen den SC Berg "nur" 3:0 verloren trotz 7 (!) SEF Unterschied.

Muss mir noch die Reihenzusammenstellung der Gegner in dieser Spielen genauer anschauen, aber die Unterschiede in SEF wären erfahrungsgemäß eigentlich mehr als groß genug, um klare Verhältnisse zu schaffen... und das sage ich unabhängig von den zwei völlig überraschenden Niederlagen (habe ja dafür gegen Favoriten Punkte geholt).

1.086

(10.490 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

kekshaufen schrieb:

Und erneut einen Punkt gegen die Broncos geholt. big_smile

...was diese Saison leider nicht allzu schwierig zu sein scheint, wenn ich auf meine Ergebnisse in der Liga schaue roll

Allerdings haben Dir Tolleys Würfel hier schon kräftig geholfen, wenn Du auf den Spielverlauf schaust!

Schüsse: 43:23 für mich
Offensivzeit: 65:35 für mich
Bei mir: kein Spieler unter 62,79% CF
Bei Dir: kein Spieler über 37,5% CF

Einzig bei den Bullys hattest Du leichte Vorteile (39:30).

Mein Coach gehört in die Wüste, denn wer in einem solch engen Spiel in den letzten beiden Minuten, wo zu erwarten ist, dass es zu einer 6-gegen-5-Situation kommt, die schwächste Reihe auf's Eis schickt, ist schlicht ein Vollpfosten! big_smile

1.087

(10.490 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Wie ich schon im anderen Thread Winny nahegelegt habe: Legt Euch einen Konditionstrainer zu damit der Speck bei Euren Jungs weggeht, dann schaffen sie's auch ohne sich weh zu tun wink tongue

1.088

(9.538 Antworten, geschrieben in Hilfe)

@Vinny

...oder richtiges Training, wenn Deine Jungs keine Kondi haben, dann tun sie sich halt weh, danz normal wink

1.089

(10.490 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Hmmm.... vergessen, den Ersatz-Amateur aus der 3. Verteidigung rauszunehmen und dann gleich mal den ersten Punkt liegen lassen, auch wenn Tortuga natürlich nicht auf der Brennsuppe dahergeschwommen ist... fängt ja gut an! roll

1.090

(10.490 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Hmmm, bei mir ist das mit den Verletzten letzthin auch ganz normal gelaufen, einer pro Saison... wäre ungut, wenn sich das jetzt abrupt ändern sollte smile

1.091

(934 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Naja, was nützt die schönste Planung, wenn man sie dann über den Haufen wirft... big_smile Ich hatte die nächste Saison eigentlich schon als Fotokopie der heurigen durchgeplant, aber es kommt halt oft anders als man denkt wink

Liga: Die Frage ist, ob es schon für mehr reicht als meinen siebten Standard-Platz, wohl eher nicht
UHL: Aufstieg wär' schon eine tolle Sache, wird aber schwierig, da es hinter Bratislava ein harter Kampf um Platz 2 wird
Finanzen: Geplant war ein Plus von knapp 2 Mio., aber daraus wird wohl wegen "einiger Anpassungen" in der Kaderplanung ein nettes Minus werden
Kader: Arcari ersetzt Irsara, sonst war eigentlich nix geplant außer einen Nachwuchs-D über die nächsten beiden Saisonen zu pushen. Jetzt habe ich in allerletzter Sekunde doch noch Lagana gedraftet, deshalb werde ich auf der Centerposition umplanen. Lagana Erfahrung pushen und eventuell noch Magarelli ein Bisschen Stärke geben, dann Dianella verkaufen (gibt bereits ein Angebot)
Stadion: Wie immer sparen, bloß wie lange noch? wink

1.092

(10.490 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Hmmm, da wird der Aufstieg wieder mal eher schwierig... aber ich bin's eh gewöhnt wink

1.093

(3.453 Antworten, geschrieben in Fehler)

Mein heutiges Freundschaftsspiel hat noch nicht stattgefunden, obwohl ich es schon gestern Abend angenommen hatte:

https://picload.org/view/dradarww/clipboard01.jpg.html

Der SC Berg hat z.B. sein heutiges Spiel gegen Vorn Schepperts regulär absolviert:

https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … t=friendly

Ist das noch jemandem passiert?

P.S.: Ich bin komplett und auch mein Gegner sollte ausreichend Spieler in der Aufstellung haben...

1.094

(934 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

broncosmanager schrieb:

Liga: Ein letztes Mal direkter Klassenerhalt, ab nächster Saison sollte es aufwärts gehen

CHECK - Bin eh auf Platz 7 abonniert... wink

broncosmanager schrieb:

UHL: Vielleicht mit etwas Glück noch einmal angreifen, aber Aufstieg wird wohl ein Traum bleiben

FAIL - Wenn ich nicht übersehen hätte, dass der vorletzte Spieltag noch nicht eingetragen war, wär's nicht mal spannend gewesen! sad

broncosmanager schrieb:

Finanzen: Endlich sollte mal wieder ca. 1 Mio. übrig bleiben

CHECK - Voraussichtlich sogar plus 1,3 Mio!

broncosmanager schrieb:

Kader: Umbruch ist so gut wie durch, der dritte Center kommt morgen aus dem Camp. Heuer wird im Camp noch der Verteidiger ausgebildet, der nächste Saison Irsara ersetzen soll, dann geht's an die strategische Weiterentwicklung.

CHECK - Voll auf Kurs!

broncosmanager schrieb:

Stadion: Für heuer nix geplant außer sparen

CHECK - War ja nicht soooo schwer zu erreichen... wink

broncosmanager schrieb:

Draft: Vielleicht passt ja einer für die strategische Entwicklung, ansonsten setze ich eher auf den Nachwuchs

Schade, der Draft hat nix hergegeben, was ich brauche, um einen bezahlbaren Franchise-Player heranzuzüchten, also werden sowohl der neue D als auch der zukünftige Franchise-C wohl aus der Jugend kommen.

Andererseits: Der 18-jährige Center Lagana (S54, E 25) macht mir aber schon ein Bisschen den Mund wässrig... Bei dem sind 25-30 Tage Erfahrungs-Camp eigentlich viel zu teuer, aber vielleicht überleg' ich es mir bis Samstag ja noch anders wink

1.095

(10.490 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

martin2112 schrieb:

Ich habe auch schon festgestellt, dass innerhalb eines Ligalevels teilweise eklatante Stärkeunterschiede herrschen.

Das stimmt... zu den goldenen Zeiten, als ich -vor gefühlten 50 Saisonen- in Division 5.02 noch um die Playoffs mitspielte (und dann doch immer nur 5. wurde...) war unsere Liga dermaßen stark und ausgeglichen, dass in der Division 4 etliche Teams, die nicht abgestiegen sind, deutlich schwächer waren als bei uns der 6.-7. Die damaligen Aufsteiger hatten durchwegs Stärke deutlich über 70!

Jetzt ist es zum Glück etwas normaler geworden, so wie's damals war wäre ich längst abgestiegen...

1.096

(10.490 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Sturmflut93 schrieb:

[...] aber jetzt kann ich nächste Saison die Broncos nicht 3x pro Saison zerlegen.

Das wär sowieso nicht gegangen, weil ich wieder nicht aufgestiegen bin... sad

1.097

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Bin in der gleichen Situation, evtl. Hin- und Rückspiel HF3/DF3? Das wäre ideal, damit ich die Spiele mit meinem Lokalrivalen wsvsterzing333 DF1 und 2 vereinbaren kann, egal ob er in die Relegation muss oder nicht.

1.098

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Sieht gut aus...

1.099

(10.490 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Samstag, den ganzen Tag lang und bei Nacht sogar mit Beleuchtung big_smile

1.100

(10.490 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

@Vinny: Das hatte ich mir dann schon so gedacht... ich konnte mir auch nicht ganz erklären, wie ich trotz Niederlage gegen KECs Raptoren noch auf Platz 2 stand, aber man nimmt's halt, wie's kommt wink