Namen der Endrundengruppen: Vorschlag von kekshaufen steht im Raum, alternativ könnte man überlegen die Endrundengruppen nach herausragenden Spielern der letzten paar UHL-Saisons zu benennen.
Mir gefällt auch die Benennung nach herausragenden Spielern am Besten, auch weil keks' Vorschlag nicht zu meiner bevorzugten Gruppeneinteilung passt.
Aufteilung der Vorrundengruppen: Nach Setzliste ähnlich dem EZMWC oder per Auslosung
Ablauf der Auslosung: 8 Lostöpfe/Nur Gruppenköpfe gesetzt; Kriterien zur Lostopferstellung (SEF/letzte Cup-Platzierungen/ beides)
Ich würde die Lostöpfe nach dem mittleren SEF-Wert in der heurigen Rückrunde sowie nach den letzten Cup-Platzierungen erstellen. Das ist glaube ich die fairste Lösung mit dem kleinsten Frustrationspotential. Eine reine Lotterie würde ich ausschließen, auch wenn das vielleicht Überraschungsteams nach vorne pusht, aber ich finde, dieses Turnier sollen auch die besten Teams gewinnen und nicht jene mit am meisten Glück...
Würde mich auch bereiterklären, die mittleren SEF-Werte für die UHL2 zu ermitteln.