Brice schrieb:Finde die Diskussion eigentlich recht sachlich, da haben wir schon schlimmeres erlebt, von daher ... 
Das Nachwuchsspieler zum Marktwert ohne Vorabsprache in Minuten verkauft werden müsste man belegen, sonst glaube ich das nicht. Ein Manager der einen frischen Nachwuchsspieler für 50 % mehr als die "Produktionskosten" kauft, macht in meinen Augen etwas falsch. Mir fällt eigentlich kein Grund ein warum ich auch Datsjuks Catterton für z.B. 4 Millionen kaufen sollte. Außer um ihm einen Gefallen zu tun. Bei Spielern Mitte 20 mit viel Erfahrung sieht das wieder anders aus. Da gibt es irgendwann auch Punkte wo der Grundwert die Investition die in den Spieler gegangen ist nicht mehr abdeckt und auch 25% mehr das nicht tun. Es gibt ein paar Spieler in deren Ausbildung ich 7 Millionen gesteckt habe, deren maximaler Verkaufspreis aber knapp unter 6 Millionen liegt.
Ich habe eigentlich schon seit EZM Tag 1 versucht den Transfermarkt halbwegs fair zu halten um weder Deals für 1 € noch für 222 Mio. € zu ermöglichen.
Die Transferlogik in einem Onlinegame fair zu gestalten ist auch sehr schwirig.
Der Neuling wie auch der alte Hase sollen interessante Spieler finden, aber auch eigene Spieler verkaufen können. Zeitgleich darf aber auch keiner mit zu günstige Preisen übervorteilt werden.
Weiterhin muss dafür Sorge getragen werden, dass es keine Ausbildungsmillionäre gibt (Vereine die nur Ausbilden und Millionen um Abermillionen scheffeln und irgendwann nichtmehr wissen wohin mit dem Geld), aber dennoch muss sich das Ausbilden lohnen und auch der Verkauf muss zumindest möglich sein.
Für all diese Fallstricke (es gibt bestimmt noch mehr) macht EZM (und brice) seine Sache eigentlich recht gut.
In unserer Online-Welt kommt natürlich noch ein Faktor dazu. Man kann exakt errechnen wie viel Geld in einen Spieler inverstiert wurde (Kaufpreis od. Ausbildungskosten + Camp + Gehalt). Klar ist auch, dass man diese Kosten beim Verkauf (ggf abzüglich des Gehalts) eines jungen Spielers wieder haben möchte.
Ich denke daher in eine ähnliche Richtung wie Brice. Den junge 18 jährige Catterton dessen MW bei 4mio liegt würde ich für diesen Preis auch nicht kaufen. Warum auch? Er bringt mich nicht vorwärts ich müsste selbst noch etliche mios im Camp investieren und ich kann ähnliche Spieler über Draft oder Nachwuchs selbst generieren. Für 3mio oder 3,3 vielleicht. Allerings kann er für diesen Preis nicht angeboten werden.
Bei einem Spieler wie Di Pietro (um bei Datsjuks Team zu bleiben) sieht die Welt allerdings meiner Meinung nach wieder anders aus. Der gute kann noch 12 Saison spielen und vermutlich für fast jedes Team im EZM Universum ad hoc eine Verstärkung. Hier kommt die neue Regelung aber sogar dem Verkäufer entgegen. Der aktuelle Marktwert beträgt 5,1 mio (bei 4,9mio GW // 4% mehr). Mit 25% Aufschlag auf den GW könnte ein Preis von bis zu 6,1 mio erziehlt werden.
Selbst wenn man Ihn jetzt ggf "nur" für 5,5mio verkauft finde ich die neue Regelung für beide Spielertypen deutlich fairer und realistischer als vorher.
