Kl0pp0 schrieb:Man könnte doch einfach die besten 3 Center, 6 Stürmer, 6 Verteidiger und Torwart nehmen, den Durchschnitt ziehen und das als Bewertung nehmen.
Man kann das mit dem Cup auch einfach so lassen und die Stärkeanzeige auf der Teamseite überarbeiten. Das macht vielleicht sogar noch mehr Sinn. Die hilft einem nämlich eh schon nicht, da man da nur seeehr grob abschätzen kann wie gut ein Team ist. Man muss eig. immer auf das/die letzten Spiele gehen.
Ganz klar, die Stärkenangabe im Profil kann irreführend sein. Ich verstehe auch die von dir beschriebene Problematik. Aber ich bin der Meinung, dass hierfür keine Systemänderung ober Bewertungsänderung notwendig ist.
Ich hatte mit der Eingrenzung noch nie ein Problem.
Aber möglicherweise weiß ich auch einfach nur nicht, wie du die Wahl deines Friendly-Cups triffst.
Für mich gibt es folgende Möglichkeiten:
1. Teilname an einem immer wiederkehrenden Cup
- hier ist idr ein PW gesetzt und es gibt keine Stärkeeinschränkung
2. Teilname an einem offenen Cup
- die gibt's ganz klar mit, aber auch ohne Stärkeinschränkung.
Du musst somit permanent in Cups unterwegs sein, die offen sind und eine Stärkeeinschränkung haben.
Wenn es immer der selbe ist, warum schreibst du den Organisator nicht an, dass er die Einstellungen anpasst?
Wenn es immer ein anderer ist, warum tust du dir das an?
- Wenn du doch jeden Monat an einem Cup teilnehmen willt, könntest du dir doch einen festen suchen.