Versöhnliche Rückrunde
Länger konnten die Gesichter der Frogs kaum sein, als man nach der Hinrunde mit mageren 8 Punkten auf Platz 6 stand. So viel hatte sich das Team vorgenommen, so gut wähnte man sich aufgetellt. Zur Halbzeit war nichts davon übrig.
Doch auch wenn die Hinrunde noch so negativ gewesen sein mag, aufgeben gehört nicht zum Wortschatz der Frogs. Nach den angekündigten Veränderungen in der Defensive sprangen in der Rückrunde auch deutlich mehr Punkte heraus. Deren 13 waren es insgesamt. Diesmal konnten zu den Pflichtsiegen gegen LA Bruis und Bratislava (jeweils 7:1) die Teams aus Zinnowitz und Buffalo klar geschlagen werden. Von den Mittelfeldteams musste man sich lediglich gegen die Thundercats (wenn auch im Penaltyschießen) geschlagen geben. Diese gelten von nun an als Angstgegener der Frogs.
Auch wenn die Frogs es schafften die Gegentore in der Rückrunde auf 18 zu verringern bleibt auffällig, dass die sie es trotz der Verstärkungen nicht schafften ein einziges Spiel ohne Gegentor zu bestreiten. Linnets Fangqoute betrug z.B. im Spiel gegen die Thundercats magere 84,21% und über die gesamte Rückrunde nur leicht verbesserte 88,91%. Mittlerweile ist auch offiziell was die Spatzen schon lagen von den Dächern pfiffen: Linnet wird zur neuen Saison ersetzt. Allem Anschein nach wird dem jungen Sven Gottfridson das Vertrauen ausgesprochen. Linnet wird demnach seine letzte Saison auf der Ersatzbank verbringen bevor er als dreifacher Bengtsson Trophy Gewinner in die Hall of Fame aufgenommen und dann in den Ruhestand gehen wird.
In der Offensive konnten die Mannen umGM MeDDi das Niveau in etwar halten und erzielten 29 Tore. Gjur Hakanson konnte seine Form konservieren, bleibt Toptorjäger und erzielte 11 Punkte (5 Tore / 6 Assists) Hin&Rück: 21 Punkte (11/10). Ihm zur Seite gesellte sich Hans Ozolins mit 14 Punkten (4 Tore / 10 Assists) wärend der in der Hinrunde so stark auftrumpfende Carl Nordby eine schwache zweite Hälfte spielte und nur auf 4 Punkte (1 Tor / 3 Assists) kam.
Ein Ausblick auf die kommende Saison ist schwer, da zwei neue Teams in der UHL3 erwartet werden und deren Qualitäten noch nicht bekannt sind. Dennoch ist man nach der Rückrunde wieder mal guter Dinge, dass das Team konkurrenzfähig ist. Während man in der abgelaufenen Saison das Ziel verfehlte (obere Tabellenhälfte) gibt sich GM MeDDi diesmal recht bescheiden:
Wir wollen unseren ersten Sieg gegen die Thundercats.