Zielgradensnapshot
Die Hälfte der Rückrunde steht an, sozusagen sind 3/4 der Saison gespiet. Zeit einen kurzen Blick auf die Situationen in den einzelnen Ligen zu werfen.
UHL1
Die Freezers betätigen sich als Totengräber. Noch bevor es zum finalen Showdown der beiden Premier Division Teams aus Pori und Ekträsk kommen konnte, hat der Aufsteiger aus Ljubljana das Titelgrab für die Finnen geschaufelt. Wie schon in der Hinrunde ging das Spiel in die Verlängerung. Die nun 6 Punkte Rückstand wird Pori wohl selbst bei einem Sieg im direkten Duell gegen die Frogs nicht mehr gut machen können.
Um so interessanter gestaltet sich der Kampf um Platz 3. Die Eisriesen, die in den letzten Jahren immer ein Kandidat für eine Medallie waren sowie die bereits angesprochenen Freezers liegen Punktgleich auf Platz 3 und 4 und nur 3 Punkte dahinter lauert Jurmala. Das leichteste Restprogramm haben auf den ersten Blick die Freezer, da die Konkurrenz jeweils noch gegen die Frogs ran muss. Doch welches Spiel ist schon leicht für einen Aufsteiger, zumal es schon im nächsten Spiel gegen die wieder erstarkten Grizzlies geht? Somit könnte möglicherweise auch erst im direkten Duell zwischen Jurmala und den Eisriesen entschieden werden wer die letzte Medallie bekommt. Dieses Spiel steigt am letzten Spieltag.
Am 8. Spieltag schien der Abstiegskampf entschieden. Ontario holte die Punkte 7,8 & 9, zeitgleich kassierten die Grizzlies 20! Gegentore bei den Frogs (0 Punkte, Platz 8). 9 Punkte Abstand sollten doch reichen? Doch plötzlich kann der EEV gewinnen. Seit dem Auswärtssieg in Jurmala keimt Hoffnung, Ontario spiel nurnoch gegen stärkere Teams und am letzten Spieltag kommt es auch hier möglichweise zum Showdown.
UHL2
Ganz vorne scheint alles klar. Der Neuling aus Budapest blieb bisher verlustpunktfrei und hat zudem bereits 8 Punkte Vorsprung auf auf Platz 3.
Dahinter geht der Dreikampf um Platz 2 weiter. Bereits zur Halbserie duellierten sich Copenhagen, Vierbach und Turku mit dem Messer zwischen den Zähnen. Drei Teams, ein Punkt Abstand nach 7 Spielen. Die Spannung ist geblieben, zwar hat Vierbach als zweiter mittlerweile 5 Punkte Vorsprung vor dem 4. aus Turku, doch Turku konnte - anders als in der Hinrunde -gegen Copenhagen Punkte mitnehmen und hatte Budapest am Rande eines Punktverlusts. Zudem müssen sowohl Vierbach als auch Copenhagen noch gegen Budapest antreten und werden am letzten Spieltag im direkten Duell 3 Punkte auf zwei Teams aufteilen müssen. Auf diese Szenarien baut Turku und hofft zusätzlich Vierbach im direkten Duell zu schlagen. Hier kann, trotz 5 Punkten Differenz also noch viel passieren.
Der Abstiegskampf dagegen, sollte entschieden sein. Zwei Teams mit negativen Punkten in der zweiten Liga. Traurig aber wahr. Selbst wenn hier gegebenenfalls noch der eine oder andere Punkt geholt wird, sind das die beiden Absteiger.
UHL3
Alles klar in Zürich! Dachte man... Zur Halbzeit führten die Löwens die Tabelle souverän an. Fünf bzw. sechs Punkte auf Platz 2 und 3 versprühten Aufstiegseuphorie. Viel spannender versprach der Kampf um den verbleibenden Aufstiegsplatz zu werden. von Platz 2 zu Platz 6 waren es nur drei magere Punkte. Auch im Tabellenkeller schien alles klar. Feldkirch und Drammen ohne Punkt. 10 Punkte zum rettenden Ufer sind wahrlich viel.
Doch die Tabelle hat sich stark gewandelt. Während die Löwen nurnoch zweiter sind, und nun sogar um den Aufsteig bangen müssen, hat Jyväskylä die Tabellenspitze übernommen. Eng ist es es dennoch geblieben. Jyväskylä und Zürich haben nur zwei Punkte Vorsprung auf die Pirates. Wer das Rennen machen wird, hängt von den direkten Duellen dieser Teams ab. Doch es gibt ein weiteres Team auf das ein Augenmerk gerichtet werden sollte. Die Nordlys haben das Feuer in den Abstiegskampf zurück gebracht. Mit drei Siegen zum Rückrundenstart ist das Team nurnoch einen Punkt vom rettenden Ufer entfernt. Somit könnten sogar bei Winnipeg und Köln nochmals Abstiegssorgen aufkommen, zumal davon auszugehen ist, dass Drammen weitere Punkte einfahren wird.
UHL4
Hinterdupfing ist weiterhin das Maß der Dinge, dicht gefolgt von Buffalo gaben sich beide Teams in der Rückrunde keine Blöße. Der Titel wird wohl am letzen Spieltag entschieden, bereits im Hinspiele mussten die Teams in die Verlängerung. Der Aufstieg dennoch nur über diese beiden.
Knapp dahinter der ECK. Im Moment nur 3 Punkte Abstand, aber in der Rückrunde bereits mit einem unnötigen dreifachen Punktverlust gegen Weissensee. Weissensee wiederum verlor nach dem Auftaktsieg gegen Hinterdupfing und Buffalo und hat somit keine Chancen mehr auf den Aufstieg. Auch an den weiteren Platzierungen wird sich kaum noch etwas ändern. Zu hoch ist das Leistungsgefälle der einzelnen Teams.