Man kann daher schon bis zu 2,5 Jahren rechnen, bis alles ausgebaut ist. Würde ich nochmal starten, denn eventuell das Stadion in kleineren Schritten ausbauen und zeitiger in Anzeige sowie Verkehr investieren.
Danach kann ich mich voll und ganz der Mannschaft widmen.
Da hat es einer erkannt! Stimme voll und ganz zu und mache es auch gerade so.
Tipp 1: Man sollte immer das bauen, was gerade wichtig ist. Zum Beispiel lohnt in Liga 7 der Ausbau des Stadions über 7000 Plätze gar nichts - in Liga 6 sind es nicht sehr viele mehr (meinetwegen etwa 10-11000). Einzige Ausnahme dabei: PO-Spiele. Da sollte man das Geld lieber sparen (!!!) und sinnvoll einsetzen: in den Ausbau des Umfelds (hier lohnt meistens auch ein Kosten-Nutzen-Vergleich, denn nicht jede Stufe muss gebaut werden und ist auch sinnvoll zu bauen!), denn das bringt mehr Kohle bei den Sponsoren (und ggf. einen kleinen Zugewinn in den Zuschauerzahlen).
Zweiter Tipp: Nicht immer ist ein Umbau wichtiger als ein Aufstieg. Sprich: Es ist eigentlich immer sinnvoll aufzusteigen (finanziell gesehen), auch wenn man da abgeschossen wird und wieder absteigt! Ich wollte eigentlich auch letzte Saison einen guten Spieler verkaufen, um an den Umfeldausbau schon ranzukommen. Der Deal kam nicht zustande und ich bin in Liga 6 aufgestiegen. Hier bin ich sogar von der Stärke im Nicht-Abstiegsbereich (also 3-letzter) und verdiene in den Heimspielen doppelt so viel wie vorher (~180k statt ~95k). Macht einen Unterschied pro Saison von etwa 900k. Das ist sogar mehr als die Differenz, die ich in einer Saison mit einem Sponsor mit Stufe 5 bzw. Stufe 3 bekomme!
Ergo: Bis Liga 6 ist eine "gute" Mannschaft und Sparen auf die Ausbauten super umsetzbar!
Die Einzigen, die sich hier beschweren dürften, sind die, die gerade direkt vor der Ankündigung der Änderungen das Stadion voll ausgebaut haben und nicht so aufs Umfeld gesetzt haben. Aber ich denke das trifft auf nicht viele der Manager zu. Und wer nach der Ankündigung immer noch das Stadion statt das Umfeld ausgebaut hat - selbst schuld!