Hey,
Hat jemand Interesse meinen Stürmer
Matus Husak
A 21
S 63
E33
Zu LEIHEN?
Kauf und Rückkauf jeweils zum GW (aktuell 2,0 Mio).
Dauer verhandelbar.
Lg
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von KEC1972
Hey,
Hat jemand Interesse meinen Stürmer
Matus Husak
A 21
S 63
E33
Zu LEIHEN?
Kauf und Rückkauf jeweils zum GW (aktuell 2,0 Mio).
Dauer verhandelbar.
Lg
Wie gut, dass es für die nicht so harten Fans ServusTV gibt
Ist das nicht dieser Fernsehsender, der einmal pro Woche Eishockey überträgt und den sonst niemand einschaltet?
Ich fahr morgen das dritte mal in 8 Tagen die 600 km nach Berlin
Moin,
bei Gelegenheit bitte auf Slot 3 und 4 einfügen (ID=9173).
Spielpläne sind nun auch wieder auf dem neusten Stand.
Frohe Ostern!
In den Ligastatistiken wäre interessant zu sehen, wer im bisherigen Saisonverlauf die schlechteste +/- Bilanz hat. Aktuell kann man nur die Besten sehen.
Signatur für Cupmitglieder:
Bitte bei Apas und ihm euren Inhalt für die dritte Textzeile nennen, dann wird er euch zeitnah etwas anfertigen
Also nach dem Spiel am Donnerstag mach ich mir für die Haie kaum Hoffnung.
Wo geht es eigentlich hin Charlie?
Kann ich dir auch beantworten
So, Bratislava konnte mit mir sinnvoll reden und bleibt dabei. Bei Havelse läuft es wohl auf Abschied hinaus.
Als Ersatzteam stehen die Copenhagen Nightingales bereit.
Copenhagen hat mir "aus Langeweile" außerdem nachfolgende Grafikentwürfe vorgestellt, die ich als neues Logo bzw. neue Signatur nichtmal schlecht finde!
Eure Meinung zu beiden Logos gerne in den Plauderthread, dann würde ich am Wochenende anfangen die neuen Signaturen zu basteln
Lg und schöne Ostertage euch allen!
Gegen den Spitzenreiter gewonnen und dafür jetzt gegen den Angstgegner zwei Verletzte. Wird wohl Platz 2 bleiben.
So, mal kurz am Handy da, da der PC seit Tagen streikt.
Erstmal danke fürs Wiki nachtragen.
Bezüglich Bratislava und Havelse werde ich mit briden diese Woche nochmal schreiben und danach entscheiden.
Zum Saisonende fliegen se auf jeden Fall raus...
Grundsätzlich gilt, dass alle Teams regelmäßig und zuverlässig ihre Spiele, egal ob heim oder auswärts, fordern und annehmen müssen, sofern diese im Spielplan terminiert sind.
Nicht berechtigt für den Spielbetrieb sind Teams [...], die als Teilnehmer das Regelwerk missachtet haben.
bratislava hat in der UHL3 erneut nicht gespielt.
kec wie siehts aus hast du schon ersatz die außer konkurrenz einsteigt, oder können wir anderen die spiele frei belegen?
Hab das Team auf der Warteliste angeschrieben. Antwort kann ich dir erst heute Abend geben.
Das Spiel der UHL3 Nuclearski Neikovski vs. REV Bremerhaven hat nicht stattgefunden. Leider hat sich keiner der beiden Parteien im Vorfeld hier zu Wort gemeldet. Während Neikovski einen anderen Gegner zu Hause begrüßt hat, hatte Bremerhaven gar kein Spiel.
Wertung für beide 0:5 & -3 ?
Somit Wertung für Bremerhaven, bereits eingetragen.
Hier alle Meldungen zu ausgefallenen Spielen rein!
Bitte folgende Angaben:
Spieltag X
X.Liga
Heim XXX
Gast XXX
Nicht mehr relevantes wird verschoben!
Saisonanalyse Saison 16 UHL 1 / Hinrunde
Neue Saison, alter Spitzenreiter. Cincinnati dominiert die Liga weiterhin und ist bisher noch ohne Niederlage unangefochtener Erster. Und die Dominanz geht weiter. Zur Pause kamen 2 neue Topspieler die die nötige Erfahrung mitbringen um niederlagenlos zu bleiben. Inzwischen haben sich die Nordlys aus der norwegischen Stadt Drammen auf Platz 2 etabliert, den man ja bereits in der Vorsaison holte. Die Nordlichter vermeideten unnötige Punktverluste und verloren nur gegen Cincinnati, weshalb sie nun auch schon 4 Punkte auf die Hammerheads Vorsprung haben. Auch ohne Neuzugänge sollte das Team nun eine Medaille holen. Überraschend auf Platz 3 ist hingegen Turku. Nach schwachem Start steigerten sich die Finnen (ohne finnischen Spieler im Kader) und beendeten die Hinrunde durch 3 Siege gegen die Konkurrenten noch in den Medaillenrängen. Durch weitere Neuzugänge für über 10 Millionen hat Turku auch das Potential Platz 3 zu halten. Um Bronze kann auch Essen noch mitreden. Denn gegen die bereits genannten Skandinavier konnte man in der Hinrunde bereits punkten und auch in anderen Spielen kann die Punkteausbeute der Hinrunde noch übertrumpft werden. Vancouver landete auf dem soliden fünften Platz. Mit 2 Niederlagen zum Schluss verlor man sogar noch kurzfristig den plausiblen Wiederbeginn auf Platz 3, doch die Saison ist ja noch nicht vorbei. Das Team rund um Topcenter Henry Lalande sollte auch den Nichtabstieg sicher haben, ebenso wie auch Ontario. Die Aufsteiger aus Kanada fügten sich diesmal solider in Liga 1 ein, teils mit starken Leistungen gegen Essen und Turku. Bruce Martinez soll nun als Eigengewächs auch die Defensive stabiler machen, seine Erfahrung könnte aber zum Problem werden. Bisher größtenteils enttäuschend war Hamm. Im Vorjahr als Austeiger noch Platz 4 erkämpft verloren die Red Wings nun schon deutlich den Anschluss an Platz 6 und der Abstieg ist aufgrund der Punktedifferenz sehr wahrscheinlich. Dem entgegenwirken sollen die vielen Neuzugänge, zum Beispiel Stürmer Lennart Fredriksson. Noch hinter Hamm ist der zweite Aufsteiger aus Vierbach. Zwar immer wieder bemüht, doch am Ende fast immer nicht stark genug gewesen, nur 2 Punkte und noch kein Sieg auf dem Konto für die Huskies. In Vierbach gibt man dem jungen Kader noch Zeit um stärker zu werden, für einen Klassenerhalt wird diese Zeit aber nicht reichen.
Saisonanalyse Saison 16 UHL 2 / Hinrunde
Moskau und seine Torpedos nehmen Fahrt auf um den Durchmarsch zu schaffen. Der HKM bestätigte oftmals seine Tabellenposition mit Siegen in den wichtigen Spielen wie gegen Oldenburg am 6.Spieltag. Durch seine jungen Talente und den bereits starken Kader sollte man Moskau nächste Saison eine Liga höhr begrüßen dürfen. Diesen Anspruch hat auch die Fahrstuhlmannschaft Nieukerk Jets. Ein 4-Punkte-Vorsprung auf Platz 2 ist hierbei eine Hilfe. Das UHL-Traditionsteam musste einige Spieler in den Ruhestand verabschieden, hat nun aber mit Robert Fendt einen starken Stürmer nachverpflichtet. Ein Aufstieg ist somit machbar. Etwas schwieriger wird diese Unternehmung für die Irish Eagles. Trotz der weiteren Investitionen von Tolley hängt das Team in der UHL noch fest. Doch die Einkäufe machen sie zum Geheimtipp, Ferdinand Moser war bereits in der Liga mit 3 Punkten aus 2 Spielen sehr erfolgreich und sollte auch in der UHL erfolgshungrig sein. Etwas schwächer als im Vorjahr spielt Oldenburg, die mit 3 Niederlagen in den letzten 3 Spielen den Anschluss an die Aufsteigsränge verloren. Zu Saisonbeginn war der Kader noch stark genug, doch ohne Neuzugänge wird es im Cup schwer werden. Sich weiterentwickelt hat der EC Embsen. Ein Sieg gegen die Eagles, ein Punkt gegen Moskau. Der ECE zeigte spielerische Eleganz und etablierte sich hinter der Spitze, nun verlor man allerdings 2 Spieler ins Karriereende. Die Klasse sollte man aber auf jeden fall halten. Dies werden zwar auch die TortugaPirates schaffen, doch die Souveränität der Vorjahre ging verloren, man wurde von 4 auf 6 durchgereicht und verlor den spielerischen Anschluss an die Spitze. Hoffnung kann aber die Leistungssteigerung zum Saisonende machen mit 3 Siegen aus den letzten 4 Spielen. Für Platz 6 reicht es diesmal nicht für Berlin auf Platz 7. Nachdem man zweimal den Klassenerhalt schaffte ist diese Glücksserie nun wohl endgültig durchbrochen worden. Da auch keine neuen Spieler ins Team kamen sollte man davon ausgehen das UHL-Gründungsteam in Zukunft in der untersten Liga spielen zu sehen. Selbiges gilt für die Havelser Hellhounds, die ohne Punkte am Tabellenende stehen. Ziel kann für die Höllenhunde nur noch Platz 7 sein, nachdem nun aber schon die zweite Wertung droht ist auch dies wohl nicht erreichbar.
Saisonanalyse Saison 16 UHL 3 / Hinrunde
Die Neulinge an der Spitze, in Liga 3 zuletzt kein ungewohntes Bild. In diesem Fall schaffte es Jotunheimen Hrimthursen auf Platz 1. Der norwegische Club noch ohne Niederlage und durch den Sieg gegen Nuclearski Neikovski an der Spitze. Die Russen ebenfalls sehr souverän mit 6 Siegen. Durch mehrere hohe Siege beeindruckte man die Konkurrenz und muss nur noch Bremerhaven einmal schlagen um den Aufstieg sicher zu haben. Die zwei abgewanderten Stammspieler wurden würdig ersetzt und so ist man bereit für die Rückrunde. Letztgenannter REV war als einziger Absteiger auf Kurs und ist immernoch in der Lage in Liga 2 zurückzukehren. Nachdem man bereits mehrfach Umbrüche gestartet hat wurde auch nun wieder viel gekauft und verkauft. Durch den 6.5 Mio € Verkauf von Petr Vanis sollte das Team bald mit sehr viel Gel aus von unten den Cup erstürmen und auch die Liga unsicher machen. Etwas Abstand hat bereits Köln. Im ewigen Duell mit den Frogs liegt man zwar vorn, doch den Anschluss an die Spitze hat man nun endgültig verloren. Immerhin ist das Torverhältnis durch die starke Defensive noch ordentlich. Dahinter dann die Frozen Frogs, dank einiger Neuzugänge nun nochmals stärker geworden sollte das Ziel Platz 4 vor Köln sein. Auf einen Sieg gegen Köln wartet man ja noch. Im Weg könnte Zinnowitz stehen, trotz Platz 6 sind diese stark genug um die Mittelfeldteams zu besiegen. Die Wertung schadete dem Punkteverhältnis, doch der Sieg gegen Köln zeigte das Potential der Tornados. Noch ohne Sieg weiterhin die Braunbären Los Angeles. Zwar holte man bereits einen Punkt, aber auch gegen Bratislava war man diesmal unterlegen. Die Investitionen zur letzten Saison also bisher noch ohne Nutzen im Cup. Bratislava hingegen zwar mit einem Sieg gegen LA aber auch 2 Wertungen, die wiedermal das Ergebnis des HCB ruinieren. Aktuell wird auch überlegt, ob das slowakische Team zum Saisonende den Cup verlassen muss.
Hm, Saisonstart vermasselt, gegrn den stärksten Konkurrenten mit 3-5 verloren, schon jetzt mehr Unterzahlgegentore als in der gesamten Vorsaison und nun mit schlechter Form gegen das nächste Topteam. Wenigstens beim Draft mit Stärke 55 schon was einigermaßen brauchbares.
Habt ihr MISC Spieler beim Draft?
Meins soll erst nächste Woche geliefert werden.
Um nochmal auf MeDDi's Fragestellung zurückzukommen...
Ich sehe mir in den Playoffs immer schon den Markt an. Teilweise gibt es dann schon gute Spieler, die man sich dann per Angebot schon vorsichern kann ohne auf dem Markt auf nen Glücksgriff zu hoffen. Dann am 0.Spieltag erstmal FA-Markt ansehen, obs was sinnvolles gibt und dann auf dem Markt nach dem bevorzugten Stärke, Alters und Positionsbereich suchen. Ich suche dann meistens nach Spielern unter A=25 als Verstärkung und nehme die Goalies raus, weil ich keinen brauche. Schon hast du haufenweise Spieler. Aktuell lohnt sich denke ich der Markt bei Spielern A>30, da durch den Draft viele davon auf den Markt gespült werden. Hab heute einige Spieler mit A>30 und S>50 zum GW gesehen. Muss man halt sehen, was man jeweils braucht.
Btw haben wir mittlerweile ein Team auf der Warteliste. Sofern bei Bratislava wieder mindestens ein Spiel ausfallen wird werde ich sie evtl ersetzen, da das ja ein dauerhaftes Problem zu sein scheint.
Saisonzwischenfazit kommt in den nächsten Tagen, wollte da bissl die Transferpolitik mit einbeziehen und die erste Transferwelle nun abwarten.
Lg und schönen Sonntag (und hoffentlich nen Sieg morgen für die Haie )
Spielplan in Arbeit.
Inzwischen Online.
Spielplan in Arbeit.
EDIT: VERKAUFT!
2mal in Verlängerung verloren ;(
Schon traurig, dass ein Spieler gleich 3 Sp ausmacht. Nach der Niederlage ist es jetzt höchst unwahrscheinlich^^
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von KEC1972
EZM Forum | Impressum | Datenschutz