976

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ich schließe mich da euch beiden auch an, möchte das allerdings mit MeDDi zusammen klären.

977

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Same old story...
Cincinnati vs Ice Predators (keiner von beiden hat gefordert)

978

(3.460 Antworten, geschrieben in Fehler)

Brice schrieb:
KEC1972 schrieb:

Bitte bei Gelegenheit nochmal 5.04 Skandinavien checken. Hatte da schonmal das Spielplanproblem angemerkt:
http://image.prntscr.com/image/f7ba81e9ca67430cab3b075f91ce69f6.png

Stimmt, fixe ich morgen, sorry war irgendwie untergegangen neutral

Spielplan hast zwar richtig gemacht, allerdings stimmt noch was mit den Ergebnissen vom ersten Spieltag nicht, demnach hätten die Vikings gegen den etwa 20 (!) SEF stärkeren Erc Selb 95100 an Spieltag 1 gewonnen, wo zuvor das Spiel gegen das deutlich schwächere Team Zvzf berechnet wurde.
Sorry das ich diesbezüglich nochmals nerve, wär allerding sschade wege nem Bug die Playoffszu verpassen, da die Vikings ohne diesen Bug-Sieg hinter mir auf Platz 5 stehen würden..

979

(10.540 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Meine letzte Ausbaustufe ist in 20 Tagen fertig. Mit dem Sieg im direkten Duell bin ich jetzt auchw eiter auf Playoffkurs. Dreimal nen Rückstand aufgeholt big_smile
Finde es aber irgendwie schade wie viele Traditionsteams aktuell überall zerbrechen weil sie ihre Spieler nicht mehr losbekommen. Hoffe die betreffenden spielen dann wenigstens in der untersten Liga auch weiter sad

Tabellen werde ich gleich noch aktualisieren, kam gestern nur dazu die Ergebnisse einzutragen.

980

(10.540 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

martin2112 schrieb:

Nach dem "Kampfansage" aus Turku hier in der UHL müsste ich aber doch nochmal überlegen, ob ich mir den ein oder anderen Spieler zulege! wink

Dann werde ich mir überlegen ob ich auch nochmal einkaufe. Raptoren haben bekanntlich die längeren Krallen wink

981

(10.540 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ich bin bisher eigentlich ganz zufrieden. Bin noch immer auf Playoffkurs und finanziell läuft auch alles nach Plan. Nächstes Jhr kommt ein guter Goalie dazu, dann sollte es einfacher werden. Vielleicht schaff im am 22. sogar einen Sieg gegen die Thundercats smile

982

(5 Antworten, geschrieben in Wiki Bewertungen)

I totally like!

983

(22 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hannes233 schrieb:

also dass man die aufstellung NUR am freitag ändern kann ist doch absoluter ...

völlig sinnfrei

+1

984

(127 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Im Soll
04.10.2016 - 20:51
Mit 3 Startsiegen und 37 Toren aus den ersten Spielen sind die Raptors aktuell im Soll. Topneuzugang Rier harmoniert bereits perfekt in der ersten Reihe, auch Bühner und Guite zeigten sich bisher als starke Ergänzungen. Gegen den ERC muss morgen im ersten richtigen Heimspiel (Spiel 1 fand nicht statt mangels eines vorhandenen Gegners) auch mit der ersten Niederlage gerechnet werden. Ziel der weiterhin im Umruch befindlichen Raptors bleiben die Playoffs.

985

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

gosselin8 schrieb:

Sorry für den Spielausfall! Mein Stürmer war verletzt und ich konnte jetzt erst online sein!

Bekommst immerhin keine Strafpunkte smile

986

(111 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

PROGNOSE SAISON 20

4. Underground Hockey Ligue

Copenhagen Nightingales (A)
Nach dem Abstieg kann sich die dänische Franchise nun auf mehr Punkte freuen: Mit Draftpick Kristaps Stolcers verpflichtete man einen vielversprechenden Verteidiger von den Rēzekne Warriors aus der lettischen Juniorenliga. Nachwuchsspieler Jonas Corneliussen hingegen sollte vorerst nur Ersatzsspieler sein. Mit den Pandas haben die Nightingales ein schweres Startlos, danach sollte es einfacher werden.
Fazit: Für die Dänen reicht es für das solide Mittelfeld zwischen den Plätzen 4 und 6.

Canadian Pandas
Die Streichung von der roten Liste ist nicht die einzige gute Neuigkeit für die Pandas. Auch das Formen einr jungen Topmannschaft mit einer neuen Generation kanadischer Topspieler läuft weiter, Antoine Yake (V), Mike Beaumont (C) und Jeff Carter (G) sind neu im Kader als Ersatz für die nicht verlängerten Verträgen von Max Lizotte und Alexander Hartvig und den Neurentner Guldbæk. Sollte der gesuchte kanadische Topstürmer gefunden werden sind die Pandas wohl unaufhaltsam in Liga 3 unterwegs.
Fazit: Die Pandas sind Favorit für den zweiten Platz und dem damit verbundenen Aufstieg.

Nürnberg Galaxy
Der Wegfall von Spremberg bedeutet für die Franken auch einen direkten Konurrenten weniger. Allerdings befindet sich das Team noch im Umbruch, viele Spieler stehen noch zum Verkauf, 18 Transfers wurden bereits getätigt und über 6 Millionen erwirtschaftet, weshalb die Mannschaft wohl nochmals in der Rückrunde verstärkt auftreten könnte. Teuerster Einkauf war der neue Verteidiger Dennis Böttcher.
Fazit: Aktuell stellt Nürnberg das drittstärkste Team. Sollten noch neue Spieler verpflichtet werden ist das Team ernsthafter Aufstiegskandidat.

Buffalo Penguins
Der Wiedereinstand in der UHL gelang dank ordentlicher Rückrunde am Ende doch recht ordentlich. Nachdem der Spieler mit dem klangvollen Namen "P" seine Karriere beendete folgten auch Fedor Turets, Théo Barillon und Marcel Feiler, wobei nur letztgenannter noch Stammspieler war. Einziger Neuzugang ist Draftpick (#9) und Amateur T.J. Arden. Insgesamt hat sich das Team von der Ostküste somit nicht verbessert.
Fazit: Die obere Tabellenhälfte wäre das Höchste der Gefühle, minimal wird es wohl Platz 6 werden.

Winnipeg Canadiens
Nach großer Aufmerksamkeit für die Teilnahme am Pinktober gilt es für die Canadiens nun auch sportlich zu beeindrucken, nachdem man in der Vorsaison nicht den Sprung aus dem Tabellenkeller schaffte. Die fragwürdige Defensivarbeit soll mit Christoph Wege in bessere (Achtung: Wortspiel) Wege geleitet werden. Der Ersatz für Nico Schumann sollte dem Team direkt weiterhelfen können. Außerdem nahm man mit Charles-Elie Leturcq seinen Draftspieler als Zukunftsperspektive unter Vertrag.
Fazit: Für die Canadiens reicht es diesmal wahrschinlich erneut nur für den 6.Platz, die Tendenz zeigt aber nach oben.

Hinterdupfing Icebreaker
Nachdem man in der Vorsaison durch den Ausstieg von Spremberg noch den siebten Platz erhielt soll diesmal auch der sportliche Erfolg in Bayern einkehren, der sich zuletzt nur gegen Winnipeg andeutete. Mit Stefan Horvath erhielten die Icebreaker einen vielversprechenden, nicht billigen Draftpick und somit eine defensive Verbesserung. Offensiv ist weiterhin in den hinteren Reihen das Potential ausbaufähig.
Fazit: Punkte gegen Klagenfurt und der damit verbundene 7.Platz ist Pflicht. Vielleicht gelingt auch wieder ein Überraschungscoup gegen ein Mittelfeldteam.

EC Kittykatze (N)
Der ECK ist in Klagenfurt beheimatet und bestreitet in schwarz-violett-weiß seine Spiele. Das noch recht junge Team wurde vor nicht ganz 5 Monaten gegründet und ist entsprechend noch einer der Außenseiter. Mit Nachwuchstalent David Einspänner holte man zumindest einen weiteren fähigen Offensivspieler in den Kader, zudem wurde mit Draftpick (#11) Fabio Hirter die Kadertiefe verbessert um auf kurzfristige Ausfälle reagieren zu können. Für Aleksandr Budliavski gab es hingegen keinen Stammplatz mehr in der Verteidigung, er wurde entsprechend aussprtiert.
Fazit: Die Miezen werden in ihrer ersten Saison viel Lehrgeld zahlen müssen., das Ziel sollte es sein möglichst wenig Gegentore zu erhalten.

Pori Karhu (N)
Pori spielt unter finnischer Lizenz in der skandinavischen Second Division, wo man aktuell Tabellenführer ist. Die rot-schwarz-gelben sind klarer Favorit und sollten keine Probleme mit dem direkten Aufstieg haben. Entsprechend wurden keine neuen Akteure verpflichtet. Stürmer Iivo Leikola musste allerdings das Team bereits während der Playoffs verlassen.
Fazit: Alles andere als die volle Punkteausbeute wäre eine ÜBerraschung.

Gesamtprognose: Pori sollte als Aufsteiger feststehen. Einen spannenden Zweikampf sollten sich die Pandas und Nürnberg liefern können. Anschließend folgt ein Mittelfeldgruppe bestehnd aus den Nightingales, den Penguins und den Canadiens. Hinterdupfing und Klagenfurt werden vermutlich auf den letzten beiden Plätzen landen.

987

(111 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

PROGNOSE SAISON 20

3. Underground Hockey Ligue

HK Torpedo Moskau (A)
Die Moskauer brachen in der Rückrunde aufgrund finanzieller Probleme ein und finden sich somit nun in Liga 3 wieder. Entsprechend dünn viel die erneute Kaderaufwertung nach dem Notverkauf der Vorsaison aus. Mit Zanis Zatlers wurde einzig der Draftpick (#11) verpflichtet. Dieser wird allerdings auch nur in Reihe 3 eingesetzt werden. Dementsprechend fehlt der dritten Reihe, überwiegend mit Amateuren besetzt, weiterhin das benötigte Potential
Fazit: Moskau sollte sich aufgrund der starken Reihen 1 und 2 im Mittelfeld wiederfinden können. Platz 4 scheint das Maximalziel zu sein.

Raptors Turku (A)
Die Raptors befinden sich nach dem erneuten Abstieg weiterhin im Umbruch, 14 Transfers wurden getätigt. Das Team verlor seinen Allzeit-Rekordspieler Vincent Simmer. Auch 3 weitere Verteidiger mussten das Team verlassen, ersatzweise kamen überwiegend Offensiv-Akteure wie der Topeinkauf Arnold Rier. Die Defensive könnte somit zur Problemzone werden.
Fazit: Trotz ordentlicher erster Reihe fällt das Team weiterhin in den hinteren Reihen zu stark ab und wird somit auch den dritten Abstieg in Folge nicht verhindern können.

Orange Buffalos Olching
In Olching setzt mn traditionell weiter auf die Kontinuität des Kaders, so wurden keine neuen Transfers getätigt. Entsprechend ist der Kader auf einem ähnlichen Niveau wie in der Vorsaison. Dies bedeutet auch eine ähnliche Endplatzierung wie in Saison 19. Die Defensive könnte in der Rückrunde zum Problem werden: Goalie Johannes Weigelt verlässt zum Saisonende das Team, Ersatzmann Achim Steuer ist noch zu unerfahren.
Fazit: Sofern die Buffalos konsequent gegen die Verfolgergruppe punkten sollte die Vorjahresplatzierung wiederholt werden können. Ein Angriff nach oben ist nicht möglich.

IceCrashin Feldkirch
Der neue Name sowie die neuen Vereinsfarben, angepasst an die Landesfarben, sind nicht das enzig neue in Feldkirch. Auf die Abgänge von Vladimir Truhan und Johannes Schleich wurde mit dem Einkauf von Nils Holm, zuvor noch beim Aufsteiger aus Hamm tätig, reagiert. Defensiv wurde somit das Potential etwas verstärkt, Holm ist als Führungsspieler hier eine echte Bereicherung. Der fehlende Ersatz von Truhan schwächt hingegen die Offensive leicht.
Fazit: Das Team sollte wieder als Optimalziel die obere Tabellenhälfte setzen. Für mehr fehlen weiterhin die offensiven Starspieler.

Tortuga Pirates
Gleich 3 Spieler verließen den Club ins Karriereende. Goalie Welinski war zwar kein Stammspieler, das Sturmduo Olney und Hümmer hingegen wird schmerzlich vermisst werden. Philip Grosch und Ralph Störmer rückten als Ersatz in den Kader und zeigten bereits einen guten Auftakt in der Liga. Sollte wieder spät nachverpflichtet werden stellen die Pirates das stärkste der Mittelfeldteams.
Fazit: Die Pirates landen wieder im Mittelfeld auf den Plätzen 4- bis 6.

Cologne Thundercats
Am grünen Tisch die Klasse gehalten musste das Team mit den Abgängen von Mirko Roder und Martin Krupp bereits gerechnet haben, da mit Jim Goyette und Robert Niewöhner bereits in der Vorsaison entsprechender Ersatz verpflichtet wurde. Mit Benjamin Aristone als Ersatzspieler kann nun auch auf mögliche Verletzte perfekt reagiert werden. Überraschend ist bisher das Vertrauen auf Niewöhner, obwohl Urban Kuralt der tendenziell bessere Torhüter sein sollte.
Fazit: Diesmal wird es für die Thundercats wohl nicht mehr reichen: Die vorerst letzte Saison zum Ausbau der Führung in der ewigen UHL3-Tabelle.

EEV Grizzlies (N)
Von der etwas zu frühen Zelebrierung der UHL4-Meisterschaft nach der Hinrunde ließen sich die Grizzlies nicht beirren und spielten die Saison souverän zuende. Trond Horn ist der passende Ersatz für den überalterten Max Senger. Draftpick Imrich Kubka (#7) ist als Amateur keine Verstärkung des Kaders. Am 3.Spieltag steht mit den Buffalos die erste kleine Herausforderung für die Grizzlies an, die wichtig sein wird für einen guten Start in die Saison.
Fazit: Mission Durchmarsch wird weiterhin fortgesetzt werden. Platz 1 ist der realistischste Saisonausgang.

EHC Geldern (N)
Mit Adam Sarault wurde bereits in der Vorsaison eine Notfallösung in der Verteidigung verpflichtet. Sollte für den auf dem Markt stehenden RJ Wilby im Falle eines Verkaufs keinen Ersatz  verpflichten verliert das Team hier etwas Potential. Gegen Habor Danielsson wird es weiterhin schwierig sein Tore zu erzielen. Mit einem Startspiel gegen Köln könnte der EHCG der erste Tabellenführer der neuen Saison werden.
Fazit: Vielleicht gelingt es die Grizzlies zu ärgern. Ansonsten wird man die Saison souverän auf Platz 2 beenden.

Gesamtprognose: Dreiklassengesellschaft: Aachen und Geldern an der Spitze, gefolgt von Olching und der Mittelfeldgruppe um Feldkirch, Moskau und die Tortuga Pirates und schließlich die wahrscheinlichen Absteiger aus Köln und Turku.

988

(3.460 Antworten, geschrieben in Fehler)

Bitte bei Gelegenheit nochmal 5.04 Skandinavien checken. Hatte da schonmal das Spielplanproblem angemerkt:
http://image.prntscr.com/image/f7ba81e9ca67430cab3b075f91ce69f6.png

989

(3.460 Antworten, geschrieben in Fehler)

http://image.prntscr.com/image/e9c1883029a1495488b170a1a04ecd15.png
(Skandinavien 5.04)
Da fehlt wohl wieder irgendwo ne Klammer wink
Die Spiele der Zwangsabsteiger sind nicht in den Spielplan eigeflossen und wurden stattdessen durch andere Teams ersetzt.

990

(10.540 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Hm., in ne Liga mit nur 9 Teams. Fängt schonmal gut an...erstes Spiel erst am 3.Spieltag

mimi schrieb:

MeDDi's Spiele müssten alle angeboten sein, egal ob auswärts oder zuhause.

Alles richtig. Top!
An dieser Stelle auch ein Lob an die beiden neuen Teams, die beide bereits alle Spiele gefordert haben!

991

(10.540 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Von mir natürlich auch alles Gute smile

992

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Angebot nicht mehr verfügbar!

993

(10.540 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

MeDDi schrieb:

wundert euch nicht, dass ihr die kommenden zwei wochen nichts von mir hört.
bin dann mal im urlaub.

Erhol dich gut smile

mimi schrieb:

Damit sage ich ein kurzes Hallo an Alle, ich werde MeDDi's Team derweil übernehmen.

Huhu http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_011.gif

994

(700 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Und auch diese Playoffs wieder ne Manipulation:
MySO4 vs EHC Gods
Halbfinale 1, Stärke 50 vs Stärke 45
Halbfinale 1, Stärke 45 vs Stärke 38

995

(3.460 Antworten, geschrieben in Fehler)

In Nordamerika gehts nach Division 6.09 mit 8.36 weiter?! big_smile

996

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Der neue Spielplan für Saison 98/99 ist online!

997

(10.540 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Braucht jemand nen 18-jährigen Center? (14/14). Camp auch bei mir belegt, kann den Draftpick somit nicht brauchen sad

998

(10.540 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

MeDDi schrieb:

Funfact am Rande:
in alles vier Ligen treffen heute am letzten Spieltag der Tabellenerste auf den Tabellenzweiten

Spielplanplanung done right wink

999

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Charlie666 schrieb:
KEC1972 schrieb:

Aber Spieltag 0 kann sich gern jemand mit Turku duellieren.

Hier, hier, ich, ich, ich.

Alles klar smile

1.000

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

MeDDi schrieb:

ich bin diesen monat in dem monatsendecup organisiert.

Same Here. Aber Spieltag 0 kann sich gern jemand mit Turku duellieren.