701

(1.497 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Hab leider aktuell Probleme mim Laptop (schmiert dauernd ab), kann deswegen nicht sonderlich viel helfen aktuell sad hmm

702

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Muss irgendwen verkaufen... braucht jemand was?

703

(1.393 Antworten, geschrieben in Fehler)

Kleiner Tippfehler im Forum:
http://image.prntscr.com/image/e1867b45beaa4be4be22d3d77d071a0a.png

704

(111 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

4. Underground Hockey Ligue

EC Embsen (A)
Einziger Neuzugang ist Draftpick Matic Grahut,, der mit seinen Offensivqualitäten beeindrucken soll. Ansonsten wird anderweitig investiert, womit das nötige Wiederaufstiegspotential aktuell beim einzigen Absteiger nicht gegeben ist. Trotz der Tabellenführung nach dem ersten Spieltag ist damit zu rechnen, dass es noch nicht wieder aufwärts geht.  Man wird vorerst im Mittelfeld landen.
Prognose: Unspektakuläre Rolle in der unteren Tabellenhälfte

Buffalo Penguins
Man trifft in Liga und Cup diesmal jeweils auf die Winnipeg Canadiens, ind er Liga liegen beide aktuell eng beeinander. Es zeigt sich somit bereits, dass Buffalo irgendwo im Mittelfeld liegt. der tief besetzte Kader wurde zum Saisonwechsel mit Draftpick Antoine Brassard (20 Jahre, Stürmer) ergänzt, der jedoch bisher noch nicht eingesetzt wurde. Buffalo gehört stärketechnisch zur besseren Hälfte der Liga, hat aber einen geringeren Abstand nach unten als nach oben. Die Startniederlage gegen die Lakers war nach 2-0 Führung durchaus vermeidbar und wird in der Endabrechnung weh tun.
Prognose: Die obere Tabellenhälfte sollte machbar sein, der Aufstieg ersheint noch zu weit weg.

Hinterdupfing Icebreaker
Zuletzt schnitt manin Liga 4 sehr gut ab und ließ mit Winnipeg und Weissensee gleich 2 direkte Konkurrenten hinter sich. Diesmal wird es wohl etwas schwerer für die Süddeutschen. Mit Hendrik Reenberg wurde die Torhüterposition etwas tiefer besetzt, auch wenn Reenberg sich hinter Stammgoalie Ingo Reis anstellen muss. Die Vertragsauflösung von Jurij Sokolovskii erwies sich offenbar als Fehler, er wurde postum zurückgeholt. Wie in den Monaten zuvor fehlt allerdings weiterhin der letzte Schliff um mit den Topteams mitzuhalten, wie das erste Spiel gegen Jyväskylä zeigte.
Prognose: Ein klassisches Mittelfeldteam, dass positive wie negative Ausschläge zeigen wird.

Winnipeg Canadiens
Im Mutterland des Eishockeys scheint man sich nicht länger mit Liga 4 zufrieden geben zu wollen. Die Canadiens zählen erstmals zu den Topfavoriten der Liga. Es zeigt sich, wie wichtig Nachwuchs sein kann. Nicholas Piché ist Stammspieler und legte 2 der 4 Tore in Klagenfurt auf. Den Verlust von Dominik Neef kann er auf jeden Fall kompensieren. Auch Neuzugang Ingo Epp ist eine echte Bereicherung für die Mannschaft und ist bereits ein wichtiger Führungsspieler im Team. Die Abgänge von Geist (Sturm) und Elsner (Tor) sind mangels Stammspielerqualität auch irrelevant. Durch die Verbesserung des Kaders ist das Team der Geheimtipp.
Prognose: Der Aufstieg ist bei Siegen gegen die direkte Konkurrenz möglich.

SV Weissensee Lakers
Der Startsieg in Buffalo deutete an: Man will sich diesmal nicht verstecken. Nachdem man bisher in Liga 4 überwiegend nur Lehrgeld zahlte wurde der kader inzwischen verbessert, statt Quantität setzt man nun auf Qualität. Der Abgang von Torjäger Samuel Brandstetter ist dennoch schmerzlich, Peterka Sabatka hingegen war weniger wichtig. Trotz der Verbesserung sind die lakers somit immer noch nicht stark genug für den ganz großen Wurf - zumindest wird man aber nach oben gespült.
Prognose: Wenn es weiter so glücklich läuft ist ein Platz direkt hinter den Aufstiegsrängen möglich.

EC Kittykatze
Die Miezen konnten gegen Winnipeg bereits zeigen, dass das Image als Aufbaugegner loswerden wollen, auchw enn es noch nicht für Punkte reichte. Wenn man nun wie geplant noch Spieler verkaufen kann ist vielleicht sogar noch mehr Geld für die Kaderverbesserung vorhanden. Diese wurde diese Saison nämlich etwas gestoppt, die jungen Talente Jones (Draft), Strasser und Obstler (beide Nachwuchs) haben keine Chance auf einen Platz im Spielberichtsbogen. Wenn man sich für die Verbesserungen ordentlich belohnt kann eine neuer interner Punkterekord erreicht werden.
Prognose: Klagenfurt wird in der unteren Tabellenhälfte um die bestmögliche Platzierung kämpfen.

IFK Jyväskylä
Die erste Saison im Ligasystem für den Neuling der 22.Ausgabe. Entsprechend niedrig sollteder Druck sein, wäre da nicht die Rolle als Aufstiegsfavorit. Durch die lukrative Situation in den oberen Ligen Sakdinaviens durch die dort spärliche Teamanzahl leistete man sich seit Saisonbeginn gleich 19 Transfers. Players to watch: Gioele Hackelsperger, amtierender schweizer Nationalstürmer und mit 25 Jahren ein Top-Talent mit Perspektive; Kuisma Lehto, erfahrener finnsciher Center mit gutem Auge für die Mitspieler; Crosby Ragone, solider Verteidiger mit hartem Schlagschuss. Das im Gegenzug Spieler wie Zigmars Sirokovs oder Slavomir Olvecky zur Kostenminimierung gehen müssen verwundert nicht, der Kader wurde aber insgesamt verstärkt. Insoern darf man durchaus die Favoritenrolle annehmen!
Prognose: Der Aufstieg sollte nur gering gefärdet sein.

Hirtshals Dynamite (N)
Etwas ganz neues: Ein neues Team in der UHL ;). Die Dänen sind die zweite Franchise (neben Copenhagen) ihres Landes. Das noch junge Team befindet sich nach 35 Tagen Existenz noch in der Entwicklungsphase und wird folglich vorerst die Gegner zum Toreschießen einladen. Das Isvaerk Hirtshals bietet mit 1.90 Plätzen hierfür aber schon einen gewissen Komfort. Die Verpflichtugn von Jens Morsing vom erwähnten dänischen Nachbarn zeigt das Interesse an sportlicher Weiterentwicklung. Man wüsncht dem jungen Team alles Gute!
Prognose: Auch ein Letzter Platz kann manchmal weiterhelfen...

Gesamtprognose: Es könnte die bisher spannendste Viertligasaison werden. Leichte Favoriten sind Jyväskylä und Winnipeg, Hirtshals ist Außenseiter. Dazwischen ist alles möglich jedoch können sich Buffalo und Füssen wohl eher nach oben orientieren als Hinterdupfing, Embsen und Klagenfurt.

705

(111 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

3. Underground Hockey Ligue

IceCrashin Feldkirch
Trotz erreichter Fünftklassigkeit in der Liga hängt man durch den Abstiegskampf mittlerweile etwas sportlich zurück. Wie der Start gegen Nürnberg erkennen ließ zählt man diesmal zu den Außenseitern. Einziger Neuzugang ist der Draftpick Sebastian Burger, der als Amateur allerdings keinen Einfluss auf die Mannschaftsstärke haben wird. Feldkirch ist besodners in den hinteren Reihen und im Tor verhältnismäßig schwach besetzt, hinzu kommt die Tatsache, dass viele der Spieler bereits jenseits der 30 sind und dem Team somit nicht mehr lange zur Verfügung stehen. Entsprechend ist ein Abwärtstrend zu vermuten.
Prognose: Der Abstieg ist das wahrscheinlichste Saisonende für die Österreicher.

Cologne Thundercats
Hatte man zuletzt in Liga 3 überwiegend Abstiegsnöte, so ist diesmal mit einer entspannteren Saison zu rechnen. Wo man genau steht ist aktuell noch unklar, da sich die 14 Transfers schwer einschätzen lassen. Der Torwartwechsel von Dag Ole Odne zu Tonda Kadlec wird sich erst langfrstig lohnen und ist aktuell eher eine Verschlimmbesserung. Die Kadertiefe erhöhen Mitch Knochenmus und David Scheer. Stürmer Sebastian Stilling wurde hingegen nicht ersetzt und fehlt der Offensive. Vielleicht verlor man deshalb trotz mehr Spielanteilen die erste Begegnung gegen Copenhagen? Zumindest sollte man durch die Transfereinnahmen Geld zum Nachrüsten haben.
Prognose: Ein Platz im Getümmel - zwischen Platz 2 und 6 ist alles möglich.

HK Torpedo Moskau
Die Klatsche zu Beginn zeigte: Moskau ist Außenseiter. Das bestätigt auch die Transferpolitik, in der ein Amateur (Mirko Wachter) der Stammspieler war, durch einen Amateur (Björn Dreyer) ersetzt wird, der jetzt Stammspieler ist. Der wirkliche Nachname von Verteidiger Alex F ist ebenso unklar wie die wirtschatliche Situation des Clubs - hat man sich vor dem finanziellen Engpass schone rholt oder steckt man immernoch in der Krise? Sofern kein Geld für neue Spieler da ist wird man zumindest den Abstieg nicht verhindern können..
Prognose: Der krasse Außenseiter kommt nicht über Platz 8 hinaus.

Tortuga Pirates
Mit Stephen Turcotte und Mirko Bergmann beendeten in der Vorsaison zwei Leistungsträger ihre Karriere, die Ersatzkräfte Roedger und Imrich sind noch viel zu unerfahren um diese zu ersetzen und werden nichtmal in den hinteren Reihen als Stammkräfte eingesetzt. Man wäre möglichweise stärker, müsste man nicht ständig einen gehaltsteuren Spieler auf jeder (ausgenommen Torhüter) Position auf die Tribüne setzen. Trotz dem 12-0 Startsieg gegen Moskau zählt Tortuga man nicht unbedingt zu den Favoriten, mit der Erfüllung der Pflichtaufgaben ist aktuell Platz 6 das Maximum. Die "Großen" kann man trotzdem ärgern.
Prognose: Die Pirates landen im unteren Mittelfeld, haben aber den Klassenerhalt zumindest sicher.

Nürnberg Galaxy (N)
Der Erstplatzierte von Liga 4 greift nun erstmals in Liga 3 an. Manager Miller baut das Team entsprechend um (14 Transfers, 8 Spieler noch auf dem Markt. Stärke wurde allerdings deutlich eingebüßt - für die Abgänge kamen billigere Verstärkungen, die zwar für den klassenerhalt reichen werden, aber den möglichen Durchmarsch in Liga 2 vorerst verhindern. Lichtblick sind die über 3 Millionen erwirtschafteten Euros, die man nun sinnvoll investieren kann. Man darf gespannt sein, wie sich der Kader noch entwickelt.
Prognose: Sehr schwer einzuschätzen - obere Tabellenhälfte wäre zufriedenstellend.

Raptors Turku (N)
Der Aufsteiger zeigt sich ambitioniert die Klasse haltenzu wollen - oder sie sogar nach oben zu verlassen. Mit der Verpflichtugn des amerikanischen Nationalspielers Russell Nicollet schaffte man während des Specials die Basis für die Drittklassigkeit. Der Verlust von Hal Qual wurde von Bengt Roeymark aufgefangen, der ehemalige Kapitän Lari Puikkonen konnte jedoch nicht gleichwertig ersetzt werden. Zur Rückrunde wird Stürmer Heikki Ollila ein Loch in die zweite Reihe der Raptors reißen. Mit gutem Start könnte man in der Hinrunde ein wichtiges Polster anlegen, um für die Rückrunde abgesichert zu sein und bei schwächerer Mannschaft einen Punktverlust verkraften zu können.
Prognose: Turku ist der Favorit und sollte im Normalfall sicher aufsteigen.

Copenhagen Nightingales (N)
Mit einem wichtigen Startsieg im Mittelfeld zeigten die Dänen, dass sie durchaus in der Lage sind den Durchmarsch in Liga 2 zu schaffen, nachdem man auf glücklichem Wege in Liga 3 gerutscht war. Dort kann sich nun auch Draftpick Poul Vestergaard, der sich bereits im Stammkader etablieren konnte und solide verteidigt. Verteidiger Jens Morsing wurde insofern nicht mehr benötigt und zum Viertligisten Hirtshals Dynamite transferiert. Noha Møller kommt aus dem lokalen Nachwuchs als Perspektivspieler und Tribünenwärmer. Die Defensive sah gegen Köln schon ordentlich aus, hält man diese stabil ist viel möglich.
Prognose: Nightingales flying high - für den Aufstieg wäre man kadertechnisch bereit

Zürcher Löwen (N)
Wer in Liga 3 einsteigen darf hat eine gewisse Stärke anzubieten. Im Duell mit Turku zeigte sich alelrdings bereits: Hochmut kommt vor dem Fall. Der Manager setzt bei den Löwen überwiegend auf einheimische Spieler, nur 2 Ausländer sind im gesamten kader anzutreffen (Havel Stribrny (CZE), Loan Caulier (FRA); beide Verteidiger). Die neueste Errungenschaft ist die Verpflichtung des talentierten Draftpicks Manuel Schmid, der aktuell aber noch nicht zu den Stammspielern zählt. In ihrer ersten Saison geht es für die Löwen in erster Linie darum Erfahrung zu sammeln.
Prognose: Ohne Druck kann man sich auf eine entspannte Saison im Mittelfeld freuen.

Gesamtprognose: Turku sollte Aufstiegsfavorit sein, Copenhagen der ärgste Verfolger. Köln und Nürnberg haben ebenso wie Zürich jeweils vorhandene Aufstiegschancen, die für die Tortuga Pirates jedoch nicht mehr gelten. Platz 7 und 8 gegen an Feldkirch und Moskau.

706

(10.535 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

martin2112 schrieb:

BTW: Hab nen neuen "Tough Guy"... Bei dem Namen... lol
http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … _id=328542

lol lol


Hmmm, blöder Saisonstart hmm
3 Spiele verloren und dazu brechen mir aufgrund der sportlichen Leistungen nun noch die Zuschauerzahlen ein. Wenn es so weter geht mit den Einnahmen werd ich wohl noch Zwangsverkäufe machen müssen um nicht pleite zu gehen hmm

707

(10.535 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Charlie666 schrieb:

Was ist mit Bremerhaven los? Kaum noch Spieler im Kader.

Wenn wir das wüsten roll

708

(1.916 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Hills8 schrieb:

Moin KEC1972

auch ich hätte gerne ein individuell angepasstes Büro! smile
Darf ich Dir meine Vorstellungen ingame per pn schreiben?

Gruß Hills8

Kannst gern machen, werde mich aber vor Dienstag keine Zeit dafür haben.

ES Flames schrieb:

Gibts eigentlich nen Grund, dass da gleich 4 "Große" weg sind? Gab´s da "Unstimmigkeiten"?

Hier (und in den nachfolgenden Beiträgen) steht alles was deine Frage beantwortet..

710

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Lari Puikkonen http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/fin.png
VERKAUFT!

Fjodor Potemkin http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/rus.png
-> bitte bei Interesse bei mir melden, lasse sonst den Vertrag auslaufen.

Age 37
Strength 25
XP 43
MW 88.948 €

711

(3.424 Antworten, geschrieben in Continental League)

Tolley schrieb:

Die komplette Familie hat ein "i" und steht auf dem letzten Platz... Denke mal alle gelöscht

Forumaccs sind jedenfalls alle gelöscht...

712

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Apas schrieb:

Also ich nehme dir Spiel HF3 und DF 1 ab. @KEC

Bereits angeboten smile

gosselin8 schrieb:

Also DF1 bis DF3 auf jeden Fall frei

DF2 und 3?

713

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Spielts sonst alle playoffs? wink

714

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Charlie666 schrieb:
KEC1972 schrieb:

Melde mich für alle sechs Spiele.

Gleich mal HF1 und 2?
Wie siehts diesmal mit Spieltag 0 aus?

Beides!

715

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Melde mich für alle sechs Spiele.

716

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

gosselin8 schrieb:

Ich würde dir dann an Spieltag 0 ein Angebot machen! Momentan kann ich irgendwie keins machen!

Hab den Vertrag noch nicht angepasst, mach ich gleich, dann sollts gehen wink

717

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

gosselin8 schrieb:

Zum günstigeren Wert für UHL-Mitglieder? smile

Diesmal ausnahmsweise leider nicht, brauche etwas Geld in der Kasse.

718

(10.535 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Dieser Moment, wenn dein Center mit 98/100 dein schlechtester Penaltyschütze ist roll roll roll

719

(2.543 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

www.eiszeit-manager.de/buero/index.php?content=spieler_info&spieler_id=363109

Braucht den wer?

720

(10.535 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Hab die Ligeneinteilung schonmal eingefügt.
Gegenüber MeDDis vorläufiger Version haben sich folgende Dinge geändert:
Die Ljubljana Freezers starten in Liga 2 statt 4, Feldkirch und Buffalo rutschen entsprechend runter.
Die Zürcher Löwen beginnen in Liga 3, dafür rutscht Embsen in Liga 4.

721

(10.535 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Es rutschen jedenfalls einige hoch, da in Liga 2 drei Teams fehlen (Jets, Pandas, Ice Predators).

722

(10.535 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

http://image.prntscr.com/image/6fb096d7c1724fa9bf30dd67695ac0e9.png
Knapp, Knapper, Playoffkampf...

723

(104 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Hirtshals Dynamite ersetzt Canadian Pandas
Die Pandas haben aus zeitlichen Gründen beschlossen nicht mehr am Cup teilnehmen zu wollen. Das Ersatzteam wird den Kampf um die letzten Plätze wieder etwas spannender machen:
http://fs5.directupload.net/images/170309/scrz78ij.png Hirtshals Dynamite
5.Division Skandinavien
Team-ID 18429
Aktuelle SEF: 38

724

(10.535 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Die aktuellen Serienzwischenstände:
Pori - Geldern 3:0 (3-0, 4-1, 2-1)
Ektärsk - Washington 1:2 (3-1, 2-4, 0-3)
Jurmala-Jotunheimen 1:2 (3-1, 1-2 SO, 1-2)
Drammen - Aachen 0:3 (0-29, 0-31, 0-28)
Bremerhaven - Turku 1:2 (3-1, 1-4, 3-5)
Nürnberg - Ljubljana 2:1 (2-3 SO, 2-0, 3-2 SO)
Moskau - Victoria 0-3 (2-17, 0-14, 0-10)
Vierbach - Hamm 0-3 (2-12, 0-12, 2-8)
Tortuga - Köln 0-3 (1-5, 2-6, 0-4)
Berlin - Olching 0-3 (1-3, 3-4, 1-2) Spiel für morgen noch nicht organisiert
Feldkirch - Kopenhagen 0-3 (1-8, 2-7, 1-5) Spiel für morgen noch nicht organisiert
Jyväskylä - Essen 1:2 (3-6, 6-7, 6-4)
Buffalo - Toronto 0:3 (3-7, 0-10 ,3:4 SO)
Hinterdupfing - Füssen 3:0 (2-1, 4-2, 3-2)
Embsen - Klagenfurt 3:0 (3-1, 3-0, 3-2 SO)

725

(10.535 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Zumindest den angestrebten Klassenerhalt sollte ich sicher haben - werde wohl kaum mehr 13 Punkte Vorsprung auf Platz 10 verspielen (Würfelpech heraufbeschworen? big_smile) und Platz 12 sollte ich im Zweifel locker schlagen können.
Fühlt sich irgenwie komisch an bei Platz 4 von Klassenerhalt zu sprechen^^