Da mal wieder ein Erstligateam weggefallen ist gab es bezüglich der Ligeneinteilung wieder einige Aufstockungen.
Als kurze Übersicht:
UHL1
Normaler Status mit den beiden sportlichen Aufsteigern aus Budapest und Vierbach
UHL2
Hier wird es die größten Veränderungen geben, da die stärketechnische Angleichung zu Saison 24 nicht funzte. Da Berlin ja nen Komplettneustart machen musste und auf lange Zeit nicht konkurrenzfähig sein wird werden sie in Liga 4 zurückgestuft. Da mit Ontario ein zweites Team fehlt steigen Tortuga und Winnipeg zusätzlich auf.
UHL3
Die beiden nun fehlenden Teams werden einerseits durch den Neuzugang aus Sterzing, als auch durch den Klassenerhalt vom EC Embsen aufgefangen
UHL4
Mit Hirtshals und Embsen fehlen zwei Teams, diese werden wie beschrieben durch die Rückstufung Berlins und den Neuling aus Ratingen ersetzt.
Wie in der Vorsaison wurden alle Anpassungen mit bestem Wissen und Gewissen nach der Maßgabe einer möglichst ausgeglichenen Ligazusammensetzung getroffen.
Weitere Informationen zu den Auf & Abstiegsregeln gibts im Wiki: https://www.eiszeit-manager.de/wiki/Und … ckey_Ligue unter "Allgemeiner Ablauf"
Für Fragen und Anregungen stehen wir natürlich zur Verfügung.
Mögen die Anpassungen nicht jede Saison nötig sein 