1.351

(3.456 Antworten, geschrieben in Fehler)

Genau, deine Theorie stimmt, denn deine ersten drei Penalty-Schützen waren:

67:00    JAX    Icon    Schuss von Boris Mikhailov gehalten von Lars Kara    GZ
69:00    JAX    Icon    Schuss von Evgeni Masalsky gehalten von Lars Kara    GZ
71:00    JAX    Icon    Schuss von Brenden Dupré gehalten von Lars Kara    GZ

Das kannst du nachschauen, wenn du auf deinen Spielbericht klickst und dann auf Play-By-Play und wenn du ganz nach unten scrollst, findest du alle Penaltyschützen beider Teams. smile

1.352

(4 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Unten beim Spielbericht kannst du auf das kleine blaue Fragenzeichen klicken und da sind alle Abkürzungen erklärt. smile

1.353

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Dann leg' dir endlich brauchbare Ausrüstung für deine Spieler zu, diese Nagelbretter als Brustpanzer sind einfach keine gute Idee mehr heutzutage! tongue

1.354

(10.493 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Interessant, dass die Friendlies jetzt auf das römische Zahlensystem umgestellt haben, 2:1 Sieg für MeDDi, knappes Ding!  lol lol lol lol lol

1.355

(10.493 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

MeDDi schrieb:

Standortbestimmung gleich am ersten Spieltag wink

Da wird auch mein erster und einziger Sieg herkommen. wink

Ich hatte zum Glück keine Verletzten und mit 4 Punkten aus zwei Spielen (+ ein Shutout von meinem Nachwuchskeeper, den ich als zu schwach angesehen habe für Liga 4) kann ich höchst zufrieden sein. Auch wenn es etwas seltsam ist, dass meine 3. Reihe momentan am besten scort, ist schon extrem, wie stark das Leistungsgefälle in den Teams in meiner Liga ist. Bald stelle ich auf 25-10-25 um, um das ideal auszunutzen. big_smile

1.356

(1.904 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Mir gefällt der Umgangston hier im Forum überhaupt nicht momentan. Dauernd giften sich irgendwelche Leute gegenseitig an, man kann kaum eine Diskussion führen, ohne dass es persönlich wird oder einfach allgemein gehässig etc. Und jetzt kommt mir nicht mit: "Aber XY hat hier einen Doppelaccount" oder sonst irgendwas, da kann man doch drüber stehen? Das hier ist "nur" ein Spiel, man macht das zum Spass, nicht um irgendwelche persönliche Fehden loszutreten. Wenn irgendetwas nicht rechtens zu und her geht, vertraue ich darauf, dass sich Brice dessen annimmt, wenn er Zeit hat, kein Grund, da irgendwelche Leute anzugreifen.

1.357

(934 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Liga: So wie ich es sehe, als ich die Liga 4.01 kurz überflogen habe, bin ich im unteren Tabellendrittel angesiedelt, also ist mein Ziel natürlich der Klassenerhalt und eine Platzierung zwischen 8 - 10, damit ich entweder die Playdowns ganz umgehe oder wenigstens Heimrecht habe. Könnte aber auch tiefer sein, weil ich so ziemlich den schwächsten Keeper in der Liga habe mit Stärke 59, Erfahrung 79. Aber er ist immerhin erst 22, die Zukunft sieht gut aus. :]

UHL: Als ich die Freundesliste für die UHL1 angepasst habe, verging mir direkt der Spass an diesem Cup, das wird ein Trauerspiel ohnegleichen. big_smile Ich würde ja Klassenerhalt schreiben, aber das ist unrealistisch, ich will einfach einen Sieg erringen und sonst noch ein paar Punkte. big_smile

Finanzen: Sollte ein gehöriges Plus geben, aber wie hoch das wird, weiss ich nicht, ist das erste Mal in Liga 4.

Kader: Spiele momentan mit einem relativ schwachen Verteidiger im Team, der aber besser werden sollte. In der Nachwuchsabteilung hat die Arbeit für einen neuen Center und einen neuen Stürmer begonnen, da dort in den nächsten Saisons die meisten Rücktritte kommen. Meine Top 4 bei den Verteidigern ist für die nächsten 9 Saisons gesetzt.

1.358

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

VincentDamphousse25 schrieb:

#1: Wie kam es dazu das nur die ersten vier in die Play-Offs gehen? Die damalige Bundesliga spielte ja mit 8 PO und 4 PD Teams. Daran angelehnt kann es also nicht sein. Weiß jemand woher das kam? Oder hat das nur Zeit Aspekte, damit die Saison nicht die drei Tgge länger dauert? Ist nur Interesse halber

Ich glaube, das liegt tatsächlich an der Dauer der Saison. Und daran, dass die Playdown-Teams dann noch mehr benachteiligt werden durch die fehlenden PO-Einnahmen. Ausserdem sind die 28 Tage ja perfekt, jeden Monat eine neue Saison. big_smile

1.359

(126 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ich denke, dass die idealste Lösung wohl ähnlich wie beim Armchair-GM bei capfriendly.com, also dass man die gesamte Aufstellung ändert, dass man die Spieler via Drag & Drop verschieben kann.

Und wenn ich schon dabei bin, eine volle Simulation in 3D von den Spielen wäre toll und animierte Interaktionen bei Verhandlungsgesprächen mit den Spielern. :]

Spass beiseite, das einzige, was es vielleicht etwas übersichtlicher machen würde und nicht allzuviel Mehraufwand bedeuten würde, wäre eine dritte Dropdown-Liste, eine fürs PP, eine fürs PK und da kann man dann wie bei den Reihen einfach 1 oder 2 auswählen.

1.360

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Vergesst mir mal nicht Eberle + irgendein Spieler, der irgendwann mal neben ihm funktionieren sollte!

Ich würde auch eher zu Stamkos / Kucherov tendieren aber, einfach nur, weil ein gesunder Stamkos eine verdammte Maschine ist. big_smile

1.361

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

mad mad mad mad mad mad mad mad

Immerhin hat er mir noch einen Win gebracht. big_smile

1.362

(934 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Sturmflut93 schrieb:

Liga: Nachdem ich letzte Saison mein Team völlig unterschätzt habe und ich im Gegensatz zu anderen Topteams in der Liga keine Spieler verloren habe, ist das Playoff-Finale das Ziel. Aufstieg sollte nicht möglich sein.

Auf Rang 4 ziemlich souverän noch in die Playoffs gerettet, da den Tabellenführer, der die ganze Saison nur 2 Spiele verloren hat, in 2 Spielen eliminiert und im Playofffinale den drittplatzierten wieder in zwei Spielen eliminiert und somit in 4 Spielen von Rang 4 aus in Liga 4 aufgestegen, ich glaube ich träume. big_smile

Sturmflut93 schrieb:

UHL: Ordentlich abschliessen, Mittelfeldplatz sollte das Ziel sein, wird aber etwas schlechter sein als in der Hinrunde, da ich die ersten paar Spiele meinen Nachwuchstorhüter spielen lasse anstatt meinem Starting-Torhüter.

Ja, auch da habe ich mich mehr als nur getäuscht, denn auch hier habe ich für mich überraschend den Aufstieg in die UHL1 geschafft, aber das nur, weil die Huskies ihren Umbruch gestartet haben.

Sturmflut93 schrieb:

Finanzen: Ein + von 3 - 4 Millionen Euro, Stadionausbau in Auftrag geben.

Wurde ein Minus von knapp 5,5 Millionen Euro, dafür wird mein Stadionausbau aber auch perfekt auf den Anfang von Saison 113 fertig, danach nur noch einen letzten Stufe 5 Ausbau.

Sturmflut93 schrieb:

Kader: Meinen 20-jährigen Verteidiger ins Erfahrungscamp geschickt, dann meinen Nachwuchstorhüter noch 10 Tage ins Stärkecamp. Sonst keine Änderungen, brauche einen Verteidiger, aber den hole ich mir wohl im...

Draft: Werde da wohl auf einen Verteidiger gehen, da ich sonst nächste Saison einen Verteidiger zu wenig habe. Falls es keinen brauchbaren hat, einen Stürmer. Habe endlich wieder einen Spot für einen Nicht-Schweizer im Team, darum werden auch andere Nationalitäten gescoutet. big_smile

Das ist jetzt halt das Problem am ungeplanten Aufstieg, ich habe einen Stürmer gezogen (ein Russe mit dem Namen Valentin Konstantinow, einer der besten Namen, den ich bislang gezogen habe im Draft. big_smile), jetzt fehlt mir aber ein Verteidiger für die 2. oder 3. Reihe. Dachte, ich könnte mir da Zeit lassen, weil ich wohl auch mit einem Amateur-Verteidiger in der dritten Reihe in Richtung Playoffs komme in Liga 5, in Liga 4 hingegen wird das ganz anders aussehen. Mal schauen, was sich da machen lässt. big_smile

1.363

(10.493 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ich bin auf Rang 4 in die Playoffs gestartet und habe mir mit 4 Siegen in 4 Spielen den Aufstieg gesichert. Hätte ich nie erwartet und mein Hall of Fame Torhüter hat sich im Spiel 2 des Finals zuhause mit einem Shutout verabschiedet, traumhafte Szenen haben sich da im Löwenkäfig abgespielt. big_smile

Honso schrieb:

Aber sorry, wenn ich eine Top-1.-Reihe habe, eine gute 2., meinetwegen eine ordentliche 3., was ist dann daran auszusetzen? Ist es schlimm, wenn ich gegen einen gewinne, der 3 gleich schlechte Reihen hat? Übrigens ist auch bei 25:25:10 die Top-Reihe weniger auf dem Eis wie du der Bank. Du hast dann 35 Minuten Zeit, die anderen, schlechten Reihen über den Haufen zu schießen. Freilich, wenn deine (und ich meine jetzt nicht dich persönlich) 2. meiner 2. ebenfalls unterlegen ist, wird es schwierig. Aber dann nützt das alles sehr wenig.

Ja, es geht ja nicht darum, wenn einer ein gesundes Leistungsgefälle in seinem Team hat. Niemand hat etwas dagegen, wenn die erste Reihe die beste ist, die zweite gut und die dritte durchschnittlich, das sollte der Idealfall sein. Da kannst du dann auch etwas rotieren gegen schwächere Teams, damit die Form deiner Topleute gut bleibt. Die Problemfälle sind die Teams, die eine völlig überpowerte erste Reihe haben, dann eine zweite Reihe, die eigentlich eine dritte Reihe sein müsste und die dritte ist voller Amateure. Diese Teams haben auch jetzt noch eine gute Chance, Spiele zu gewinnen bzw. sind sogar Favorit und das sollte eigentlich nicht sein. Ausgeglichen heisst hier nicht, dass alle drei Reihen genau gleich gut sind, das ist in echt ja auch nicht so. Aber wie im ersten Satz geschrieben, ein gesundes Leistungsgefälle sollte das Ziel sein.

MeDDi schrieb:

denn momentan gibts, über die gesamte Saison gesehen, nur 25-25-10 um erfolgreich zu sein.

Also das stimmt nicht unbedingt, habe gute Erfolge gefeiert mit 25-10-25 oder 20-15-25, um die schwachen zweiten und dritten Reihen auseinanderzunehmen. Momentan stehe ich mit 25 - 20 - 15 oder 20 - 20 - 20 im Finale und ein Spiel vor dem Aufstieg in Liga 4. big_smile

1.365

(140 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Und diese 4 Spielsperren gegen Larkin sind noch sowas von milde, das war schlicht und ergreifend Körperverletzung.

Auch die Sperre gegen Song, der Chris Baltisberger von den ZSC Lions mit einem Crosscheck ins Gesicht umgenietet hat, scheint etwas gar tief. Das war ein sehr trauriger CHL-Tag, so viele Unsportlichkeiten, auch wenn mir das Format per se gefällt. big_smile

Datsjuk4ever schrieb:

Jaja. In den unteren Ligen mag das keine grosse Rolle spielen, aber wenn du in der Second einem unausgeglichenen Team, und das sind in unserer Liga die meisten, die 1.Reihe wegnimmst oder sie auch nur formmässig schwächst, dann wird das betreffende Team abgeschossen...und das nicht zu knapp. Dann verkommt eine ausgeglichene Liga zur reinen Glückssache...gewinnen tut der,  gegen welchen am schwächsten aufgestellt wurde. Und glaube ja nicht, dass irgend jemand seine Kaderplanung anpassen würde falls diese Änderung umgesetzt wird. Das geht doch allen am Arsch vorbei...gilt ja nur für die Quali...und selbst man die Sache auf die gesamte Saison ausweitet, ändert das auch nix. Dann verlieren sie eben jeweils Spiel 2 und generieren dabei erst noch Mehreinnahmen.

Zudem ist dir evtl. nicht klar, was für Sippschaften EZM spielen. Da gibts alles. Multis mit mehreren Accounts, Grossfamilien, ganze Dörfer, Vereine oder einfach nur Spieler welche seit Jahren in derselben Liga spielen. Du glaubst nicht im Ernst, dass die dann nicht aufeinander schauen würden...und wer kontrollierts? Keine Sau. Und falls doch kommt genau jene Ausrede, welche du  bereits selbst erwähnt hast "ist doch kein Betrug". Schliesslich muss ja dann jeder seine Topleute mal pausieren lassen.

Wenn ihr das toll findet, dann bitteschön. Sollte das so umgesetzt werden, dann aber auf jeden Fall ohne mich. Auf dieses Chaos kann ich verzichten. Denkbar wäre, wie erwähnt, aus meiner Sicht höchstens, dass Spieler mit viel Eiszeit häufiger ausfallen als andere. Da könnte man dann auch gleich noch den Vorschlag von Kane implementieren, welcher sich schon länger wünscht, dass Spieler vorwiegend anfangs der Saison und weniger gegen Ende der Quali oder gar während der Postseason ausfallen.

Ach, das mit den unausgeglichenen Reihen gibt es auch schon in der 5. und auch 6. Liga und auch da finde ich das ein Unding. Ein gut aufgestelltes, ausgeglichenes Team über drei Reihen sollte schon genug Möglichkeiten haben, eine einzige Reihe zu schlagen. Vielleicht nicht jedes Mal, aber so wie es momentan ist, ist es doch auch nicht gut. Und wenn die Manager der Meinung sind, dass sie sich auf diese Änderung nicht einlassen sollten, dann ist das ihr Problem, dann muss man auch mit den Konsequenzen leben, dass das Ganze zu einer Art "Glücksspiel" wird. Das liegt alleine in der Verantwortung des Managers. Und man kann ja immer noch 2 starke Reihen haben und eine nicht so gute und dann mischt man das eigene Line Up so durch, dass alle Reihen ein paar gute Spieler haben. Und bei Topspielen kann man wie gesagt die Topspieler forcieren.

Ja, natürlich gibt es Multiaccounts, natürlich gibt es Leute, die sich kennen und sich vielleicht sogar absprechen und so einen unfairen Vorteil haben, aber dieses Problem existiert jetzt schon, auch wenn es nicht so gross ist, wie du es hier darstellst. Betrüger betrügen, unabhängig vom System und einen allzu grossen Vorteil würden die nicht davon erhalten.

Ja, ich finde diese Idee toll, ich wär auch dafür, dass oft eingesetzte Spieler sich öfters verletzen, denn das würde brauchbare Ersatzspieler wichtig machen. Ersatzspieler, die vielleicht sogar mal eingesetzt werden, wenn keiner verletzt ist, aber die Form des Topspielers durch die hohen Einsatzzeiten etwas tief ist. Es verleiht dem Manageraspekt des Spiels einfach enorm mehr Tiefe, ohne das Spiel unnötig zu verkomplizieren.

1.367

(10.493 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Das ist so, ein paar Saisons wars absolut absurd, wie ausgeglichen unsere Liga war. Jetzt haben wir eigentlich etwa 4 Playoff-Kandidaten, 3 Mittelfeldteams & 5 Playoutkandidaten. Vermisse die alten Zeiten fast, da wäre ich nirgends hingekommen mit einem Amateur-Verteidiger in der dritten Reihe für die halbe Saison(gut, ich hab auch ziemlich unten durch gemusst am Anfang dieser Saison. big_smile).

1.368

(934 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

broncosmanager schrieb:

Andererseits: Der 18-jährige Center Lagana (S54, E 25) macht mir aber schon ein Bisschen den Mund wässrig... Bei dem sind 25-30 Tage Erfahrungs-Camp eigentlich viel zu teuer, aber vielleicht überleg' ich es mir bis Samstag ja noch anders wink

Was?! Du willst den nicht übernehmen, bist du denn des Wahnsinns?! big_smile Das war etwa der Jackpot unseres Drafts und dann noch Italiener, dachte, das sei perfekt für dich. 1x Camp sollte ja reichen, S54, E38 ist also ordentlich als 3. Reihen-Center und in der Off-Season für 5 Tage ins Camp stecken, in 2 - 3 Saisons ist der bereit. Nimm sonst meinen Verteidiger Joel Dailly als Vergleich, bei dem habe ich es genau so gemacht, ist mit 23 Jahren schon bei 53 Erfahrung. big_smile

Mein Saisonabschluss hier kommt nach dem Finale, kann aber höchst zufrieden sein bereits. :]

1.369

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Das hatte ich bisher auch noch nie, dass ich nach dem 2. Spieltag einer Woche schon meine 3 Goaliestarts zusammenhabe. Und ich weiss, das klingt vielleicht etwas gemein, aber ich hoffe fast, dass Gibson eine Zeit lang ausfällt, denn wenn Ryan Miller so spielt wie in seinen bisherigen zwei Starts, könnte das klasse sein für mich. big_smile

Sorry für den schnellen Drop von Caggiula nebenbei, hab ihn als Ersatz für den angeschlagenen Drouin geholt und dann verletzt sich Caggiula auch direkt gestern. big_smile

Datsjuk4ever schrieb:
Sturmflut93 schrieb:

Das finde ich aber eben interessant, wenn man seine Toplinie gegen die starken Gegner forciert, um die Chancen zu steigern, gegen die eher schwächeren Teams aber auch mal der 2. & 3. Reihe die Eiszeit gibt, um zu zeigen, was sie können. Das bringt ein ganz neues taktisches Element ins Spiel.

Bringt überhaupt nichts ausser Ärger und Betrug. Oder überwachst du dann wer wie gegen wen antritt? Viel Spass dabei...

Ich sehe nicht die Möglichkeit zum Betrug. Klar, man könnte mit einem Team abmachen, dass man beide die 1. Reihe nicht so stark forciert, aber damit schneiden sie sich doch ins eigene Fleisch? Im Endeffekt geht es doch darum, dass man im richtigen Moment bzw. im richtigen Spiel das stärkste Team aufs Feld bringt. Und die starken Spieler stehen ja immer noch auf dem Eis, einfach nicht so lange, so einen riesigen Unterschied macht das beim besten Willen nicht.

Und soweit ich weiss, hat immer noch der Manager die alleinige Entscheidungsmacht, wen ich wann und wo aufstelle. Ich habe zum Beispiel gegen Ende der Regular Season auch schon 1-2 Jugendspieler für 2 - 3 Spiele aufgestellt, damit die etwas Erfahrung sammeln. Mein Team war etwas schwächer, aber das ist doch kein Betrug.

Das finde ich aber eben interessant, wenn man seine Toplinie gegen die starken Gegner forciert, um die Chancen zu steigern, gegen die eher schwächeren Teams aber auch mal der 2. & 3. Reihe die Eiszeit gibt, um zu zeigen, was sie können. Das bringt ein ganz neues taktisches Element ins Spiel.

1.372

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Naja. Wegen Vasi brauchste nicht zu fragen. Der geht, unabhängig von der Offer, nirgendwo hin. Sorry roll

Matthews & Josi gegen Vasi? :]

1.373

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ne, kann den nicht sehen, sonst sende mir ihn via private Nachricht im EZM. big_smile

1.374

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Der seltsamste Positionchange, den ich bisher in meinem Team hatte, war bei Eberle, seit wann spielt der auch noch Center? Und ich finde diese Unterscheidung zwischen LW & RW eh ziemlich bescheuert, im Endeffekt können praktisch alle Winger auf beiden Seiten eingesetzt werden. Vielleicht nicht ganz so gut, aber sie liefern auf beiden Seiten ihre Arbeit ab. Sollte nur zwischen W & C unterschieden werden. big_smile

Was für ein Trade wärs denn, Vincent?

1.375

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

@Hat Streit seine Karriere in der Saison beendet? Oder warum steht das dann jetzt da? Weiß man das nicht vorher oder war er auch Verletzt und hat dadurch seine Karriere beende?

Streit war eigentlich bei den Montreal Canadiens unter Vertrag für diese Saison, doch die waren nach 2 Spielen oder so der Meinung, dass sie ihn jetzt trotzdem nicht mehr wollen (war halt auch schon kurz vor den 40ern). Daher haben sie ihn auf die Waiverliste gesetzt, doch kein anderes Team wollte ihn. Danach auf die Unconditional Waiverliste und nachdem kann man glaube ich den Vertrag auflösen. Streit wollte danach nicht mehr zurück in die Schweiz und beendete seine Karriere. big_smile