1.251

(700 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Denke nicht, dass das eine Spielmanipulation war, die Eiszeiten sehen auch relativ ähnlich aus und die Line-Ups müssten die gleichen sein bei Spiel 2 & 3. Die Flyers haben einfach ein paar Strafen zu viel genommen, deshalb war das Spiel ausgeglichener und die IceCats konnten gewinnen, weil ihr Keeper auf dem Kopf gestanden ist, um ein Spiel 3 zu erzwingen. big_smile

1.252

(10.499 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Zweite Saison in der vierten Liga, zweites Mal im Playoff-Finale und dieses Mal gegen das Team, welches ich letzte Saison im Halbfinale rausgekegelt habe. Aber die sind dieses Jahr noch stärker, mal schauen, die Zusatzeinnahmen nehme ich auf alle Fälle sehr gerne mit. big_smile Das ist einfach unfassbar, keine Ahnung, wie mein Team das macht, alle engen Duelle gehen an mich seit zwei Saisons und das mit einem Torhüter, der im Ligavergleich ziemlich schlecht ist.

Gratuliation noch an Wiiji! Und schade an Vinnie, das ist natürlich besonders bitter gegen solche Teams. sad

1.253

(10.499 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ja, das Problem ist halt, idealerweise müsste man jeden Cent ins Stadion stecken, aber wenn man dadurch nur hinten rumdümpelt, da leidet halt der Spielspass darunter. Ich habe da auch eher eine Mischung von beidem gemacht, immer ein konkurrenzfähiges Team aufs Eis gestellt, aber versucht, durch die Erfahrung die Lohnkosten gering zu halten, damit ich trotzdem das Stadion nicht vernachlässige. Und durch ein paar Prisen Glück (bis Liga 5 war ich in keiner allzu starken Liga) konnte ich da Erfolge feiern. Ist halt immer auch etwas eine Glückssache, aber geschicktes Managing trägt am Ende immer seine Früchte. big_smile

1.254

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich glaube, da beissen sich eine Reihe von GMs in den Hintern im Nachhinein. Denke auch bei Columbus werden die Köpfe rauchen wegen Karlsson, ein junger Top 6 Center fällt nicht immer direkt vom Himmel. Aber das Team, dass sich wohl am meisten die Köpfe kratzt sind die Bruins. Packen Subban auf die Waivers, zeigen damit praktisch, dass der ein Flop ist und dann legt der so einen Start hin bei den Knights. Weiss nicht, ob der das weiter ziehen kann, aber die Knights faszinieren mich. Egal wen die da holen, irgendwie funktioniert jeder Spieler. big_smile

1.255

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Selbst der Wettergott ist erbost darüber, dass sie Marchessault nicht behalten haben. lol

1.256

(10.499 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ich muss ehrlich sein, ich habe seitdem ich wieder mit dem EZM angefangen habe, nur die Vertragsoption 2genutzt, wenn ich einen Spieler auf den Transfermarkt gesetzt habe, sonst sehe ich keinen Nutzen in dieser Option.

1.257

(10.499 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ich schätze etwa 30 - 40 Saisons. Bin jetzt 29 Saisons dabei und habe in knapp 2 Saisons jetzt alle Stufe 5 Ausbauten. Dann noch das Stadion, was aber in Liga 4 nicht allerhöchste Priorität hat, bin da mit 20'500 Fassungsvermögen zufrieden, wird jetzt nur noch in kleinen Schritten ausgebaut. Wenn man wirklich alles auf das Umfeld fokussiert (was ich nicht habe), dann sollten 30 Saisons sportlich, aber machbar sein. Man muss einfach so schnell wie möglich in Liga 5 kommen, denn da kommen Einnahmen, die solche Ausbauten ermöglichen. big_smile Wäre aber sicherlich ein interessantes Projekt!

1.258

(10.499 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Ah, wenn ich bloss Gehaltsstatistiken führen würde (oder jegliche Finanzstatistiken, ich bin einfach zu faul big_smile), aber tendenziell glaube ich, dass ich immer im unteren Drittel der Gehälter der Liga stehe, vor allem jetzt in Liga 4 mit ~240'000€. Da gibt es einfach Teams, die da Spieler mit Stärke 90+ haben und die kosten fast die Hälfte meines gesamten Etats. Da sind der Langzeitvertrag, die 14-Tage Deals & das Verlängern der Verträge zur richtigen Zeit eine enorme Hilfe, um die Gehälter extrem tief zu halten.

Ich bin aber immer überrascht, wie Leute sagen, dass die Stufe 4 Ausbauten im Umfeld sinnlos seien. Natürlich ist es praktisch, wenn man die 4. Stufe überspringen kann, aber kommt auch immer darauf an, wo das Team steht. Ich habe zum Beispiel meine Stufe 4 Ausbauten über einen Zeitraum von rund 10 Saisons gehabt und die haben mir ermöglicht, ein etwas teureres Team zu halten, mehr Sponsoreneinnahmen zu haben und trotzdem Geld zu sparen. Kommt immer auf den Einzelfall drauf an, aber die haben mir enorm geholfen beim Managen, weil es halt nicht zu vernachlässigende Zusatzeinnahmen sind (jedenfalls gefühlsmässig, wie gesagt, ich habe keine Statistiken dazu. big_smile)

1.259

(36 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Meine Lions haben ja auf die nächste Saison den Trainer von den Capitals geholt. Was ist da deine Meinung zu Aubin, Elias? Taugt der was? big_smile

1.260

(10.499 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Na ja, ich bin der Meinung, dass beide Wege ihre Vor- & Nachteile haben. Wenn man in Skandinavien z.B. beginnt, kriegt man ordentlich auf die Mütze, wenn man anfängt, dasselbe mit dem Aufstieg in die 4. Liga, da wird man schnell mal zur Fahrstuhlmannschaft. In West Europa hat man dafür meistens eine mehr oder weniger konkurrenzfähige Mannschaft, vor allem wenn man sich auf die neue Liga etwas vorbereitet. Ich hatte zum Beispiel nur 2x das "Vergnügen", in die Playdowns zu gehen, absteigen musste ich noch nie. Ausserdem finde ich die Dauer, die man für einen Aufstieg benötigt, wenn das Hauptaugenmerk auf dem Stadion liegt, sehr angenehm, ich habe bislang zwischen 8 - 10 Saisons gebraucht, habe aber zugegebenermassen etwas Glück gehabt in Liga 5 mit meinem Aufstieg von Rang 4. Da muss man aber auch hinzufügen, dass die Liga 5, in der ich & auch die Broncos waren, extrem stark war, auch im Vergleich mit anderen 5. Ligen in West Europa. Das Niveau ist halt einfach höher als in den anderen 3 Regionen.

Aber das finde ich eben auch das Tolle am EZM. Mir ging es noch nie um Meistertitel hier, sondern um den Aufbau eines Teams, welches eine gute Altersstruktur besitzt und stetig besser wird und mit guter Managerarbeit kann man in jeder Region Erfolg haben, auch wenn der Start finanziell gesehen definitiv einfacher ist in Skandinavien und Ost Europa. Habe aber bestimmt auch einen Vorteil gehabt, da ich das Spiel schon Ewigkeiten gespielt habe, aber kurzzeitig das Interesse daran verloren habe und deswegen ein neues Team erstellen musste. Und der Frust, wenn da Teams riesige Reserven ansparen und dann die Liga total zerlegen mit ihrem überpowerten Team, den kann ich verstehen, aber im Endeffekt ist das nur eine Saison, in der dieses Team in der Liga ist.

Aber die Schätzung, dass MeDDi in West Europa in Liga 3 ist, ist wohl ziemlich akkurat. Er hat 4 Saisons vor mir angefangen und ich bin jetzt seit 2 Saisons in Liga 4 in West Europa. Wenn man da noch Glück & das Können des Managers hinzuzieht, dann wäre MeDDi in West Europa wohl... in Liga 7. lol lol lol

Aber Spass beiseite um nochmals auf die Umstellung zu den Regionen zurückzukommen: Es war klar, dass West Europa die schwerste Liga sein wird, leider aber nicht unbedingt für die Neueinsteiger. Wenn ich mich recht erinnere, gibt es jetzt bei der Teamerstellung aber einen Hinweis zu dieser Problematik, glaube Brice hatte da mal was erwähnt, du hast da wohl auch einfach etwas Pech gehabt, dass du da direkt bei der Änderung mit den Regionen zum Spiel gestossen bist.

Danke für die Wünsche, Vinnie, wünsche dir in Spiel 3 auch viel Erfolg! big_smile

1.261

(10.499 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Holy shit, mit knapp Stärke 60 in der sechsten Liga gegen den Abstieg kämpfen?! Ich bin mit Stärke 69 auf dem 2. Platz in Liga 4, das ist ja übelst lächerlich. Und wie zur Hölle können die sich den Kader halten? Ich habe zwar bis jetzt noch nicht am Limit gewirtschaftet mit den Gehältern, aber ich kann mir echt nicht vorstellen, wie das gehen soll ohne ein riesiges Minus einzufahren in Liga 6. Das ist einfach nur Pech, dass du in so einer Liga gelandet bist. Eine Stärkebeschränkung ist aber extrem schwer einzuführen, im Endeffekt soll man das Team auf die Beine stellen, was die Finanzen zulassen und wenn ich da Millionen von Euro auf der hohen Kante habe, kann man sich das halt leisten.

@Charlie: Die All Stars siehst du hier: https://www.eiszeit-manager.de/wiki/UHL … tatistiken

1.262

(127 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Stammheimer überzeugt in UHL1

03.01.2018 - 17:35

Robin Stammheimer führte die Löwen nicht nur in die Playoffs, sondern zeigte auch in der Underground Hockey Ligue hervorragende Leistungen. Die Löwen steigen zwar nach einer Saison wieder in die zweite Liga ab, doch Stammheimer gewann die Bellaiche Memorial Trophy als bester Verteidiger & die Pirate Shoes Trophy für die meisten Strafminuten. Stammheimer meint dazu: "Wenn man gegen solche Topspieler spielt, ist man natürlich hoch motiviert, auch wenn unsere Resultate dies nicht wirklich zeigen."

1.263

(10.499 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Immerhin ist mein Top 2 Verteidiger Robin Stammheimer im UHL1 Allstar-Team, als Letzter der Liga auch ein Achtungserfolg, und das noch im Duell gegen meinen zweitbesten Verteidiger, Havel Stribrny, so muss das sein! big_smile

1.264

(934 Antworten, geschrieben in Underground Hockey Ligue)

Sturmflut93 schrieb:

Liga: Ich denke immer noch, dass mein Team letzte Saison overperformed hat, deswegen gebe ich die Playoffs nicht als Ziel aus. Aber ein solider 5. - 6. Platz sollte drin liegen, schon nur, damit ich endlich gegen die Broncos meine Friendlies spielen kann. big_smile

Warum lerne ich nie aus? Zweiter Platz, auch wenn die Sache sehr eng gewesen ist an der Spitze. Der erste Platz ist unerreichbar gewesen, aber Platz 2 - 5 sind innerhalb von 3 Punkten. Hochzufrieden mit dem Resultat, das erste Playoff-Spiel auch direkt gewonnen, also mindestens ein weiteres Heimspiel ist mir sicher. Aufstieg wird nichts, auch wenn ich das erstplatzierte Team letzte Saison aus den Playoffs gekegelt habe.

Sturmflut93 schrieb:

UHL: Meinen jungen Spieler etwas Erfahrung geben, der Klassenerhalt ist unmöglich.

Durch den Wegfall der Nightingales war der Klassenerhalt am letzten Spieltag sogar noch möglich, aber am Ende hatte mein Team schlicht und ergreifend nicht die Qualität. Dafür nächste Saison UHL2 gegen die Broncos! big_smile

Sturmflut93 schrieb:

Finanzen: Transfers sind keine geplant bis auf einen eventuellen Schweizer Draftspieler, also ein ordentliches Plus, welches den dritten und letzten Stufe 5 Ausbau im Stadionumfeld ermöglicht am Ende der Saison.

Wenn man keine Transfers plant, passieren direkt 3. Einen 21-jährigen Schweizer mit Stärke 68 und Erfahrung 27 auf dem Transfermarkt gefunden und da musste ich einfach direkt zuschlagen, passt perfekt in die Altersstruktur und durch den Kauf von ihm konnte ich einen älteren Spieler, der nur in der dritten Reihe spielte, keine Perspektive für die ersten zwei Reihen hatte und dafür zu viel Gehalt kostete verkaufen. Ausserdem wurde noch ein Verteidiger verkauft, der aus den Traktanden gefallen ist in meinem Team. So gesehen hat mich der junge Schweizer nur knapp 700'000€ gekostet, was völlig okay ist. Und ich werde mit einem + von rund 6 Millionen Euro aus der Saison gehen, was perfekt reicht für den letzten Ausbau.

Sturmflut93 schrieb:

Draft: Einen Schweizer Spieler draften, hat nur drei, aber zwei davon sind Verteidiger und die brauch' ich. Kann leider keinen ausländischen Spieler draften, mein Ausländerquartett ist komplett für die nächsten Saisons.

Leider den schwächsten Schweizer erhalten, aber immerhin habe ich einen Verteidiger im System, der in die dritte Reihe rutschen kann in ein paar Saisons.

Sturmflut93 schrieb:

Kader: Valentin Konstantinow kommt ins Team für meinen abgetretenen Stürmer der dritten Reihe. Habe etwas die Reihen durchgemischt, damit er in der zweiten Reihe antreten kann und schnell stärker wird. Sonst wird morgen ein neuer Stürmer ins Team berufen und wird aufgebaut, um den Rücktritt eines weiteren Stürmers am Ende der nächsten Saison zu kompensieren.

Sonstiges: Weiter versuchen, neue Strategien auszuprobieren, um gegen starke 1-Linienteams besser mithalten zu können.

Kann ich grad zusammen nehmen, die Strategien funktionierten gut, bin trotz eher schwachem Team auf Platz 2 gelandet, Konstantinow hatte eine solide Rookie-Saison, obwohl er in der zweiten Saisonhälfte in der dritten Reihe spielte wegen meinem Transferhammer. Diese Saison gibt es keine Rücktritte, also wird es eine ruhige Off-Season geben und nächste Saison beginnt die Arbeit an einem Center.

1.265

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Interesse wäre da gewesen, aber ich habe beim besten Willen über die Altjahreswoche nicht wirklich reingeschaut, nur kurz das Line Up gemacht. big_smile

1.266

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die sollen Tom Wilson wieder in die Top Line stecken! big_smile

1.267

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Lehner's frustration boils over Wednesday

A frustrated Robin Lehner met with the media following a 3-2 OT loss to the Islanders on Wednesday night.

Lehner allowed the game-tying goal with 1:09 to play in regulation when his glove was beyond the goal line when he caught the puck. The play was reviewed and ruled a goal, but the process didn't sit well with Lehner. "I guess it's something in Buffalo waters, you know?" he said. "Everything is predetermined against us. It's not to be sulking or anything. We're not where we want to be or anything like that. It's just how it is. It's just how it is. The Islanders are in a playoff spot, and it is what it is. We're one minute away from winning, 2-1, and we lose, 3-2." Lehner has registered just eight wins this season through 28 appearances and 26 starts.

Buffalo kann sich sowas von glücklich schätzen, dass Lehner noch ein RFA ist nach dieser Saison, sonst würde ich keinen Weg sehen, wie der einen Vertrag dort unterschreiben würde. Ist ja nicht das erste Mal, dass er so frustriert ist und beim besten Willen, ich verstehs. Er gibt seinem Team praktisch jeden Abend die Chance zu gewinnen und als Starter bei Buffalo ist das mehr als man erwarten kann. big_smile

1.268

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Wenn ich mich nicht komplett irre, gelten 28 Spieltage bei den Verträgen als eine Saison. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob du den 5-Jahresvertrag am 28. Tag des Vertrags schon ändern kannst oder erst am 27. Also ich würde schnell den Vertrag für 14 Tage verlängern, den Spieler aus dem Training halten und in 1 - 2 Tagen sollte es gehen.

Aber 140 Tage sind ja genau richtig, 28 Tage pro Saison, 140/28 = 5 Saisons?

1.269

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 vom 20.12.2017 schrieb:
Sturmflut93 vom 27.11.2017 schrieb:

Nebenbei, ich wäre dafür, dass wir uns mal allgemein über die Behandlung von Trades unterhalten. Idealerweise wäre es schön, dass der, welcher den Trade angeboten hat, hier kurz erklärt, was seine Beweggründe sind deswegen. Wenn die Erklärung sinnvoll ist, dann sollte der Trade durchgehen, egal ob man ihn für einseitig hält oder nicht. Im Endeffekt geht es in einer Keeper-Liga auch darum, dass man selber in der Lage ist, brauchbare Trades durchzubringen und nicht eine Gruppe von 15 anderen Managern hat, die dafür sorgen, dass man ja keinen Fehler macht. big_smile Ich sehe das Veto eher dafür da, wenn ein Manager einen Fehler begeht mit den Picks (ist ja schon ein Fehlerpotential da, wenn man den 19. Pick anbietet und nicht realisiert, dass das eigentlich der 1st Round Pick ist) oder wenn man aus Versehen auf Annehmen klickt. Und wenn da ein Manager aktiv einen anderen Manager unterstützen will, fällt das ja trotzdem auf.

Ich habe vor einem Monat oder so und dann vor einer Woche nochmals diesen Vorschlag angebracht. Ich bringe hier konkrete Vorschläge, man muss sie halt einfach nur lesen. Ansonsten kann ich mich Hannes anschliessen, die letzten Wochen haben mit diesen Trade-Diskussionen echt genervt. Mich zum Beispiel so sehr, dass ich HXC Southpaws ein Angebot geschickt habe, um den DeBrusk/Caggiula Deal rückgangig zu machen, wurde aber abgelehnt.

1.270

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich sehe schon, was du meinst, ich müsste mir auch überlegen, ob ich den Trade annehmen würde oder nicht, aber Keith performt diese Saison halt wirklich auf dem Niveau eines 4th Round Picks, jedenfalls momentan. Und wenn man keine Rebuilds zulässt, dann stellt sich mir eine Frage: Was macht man, wenn man im Tabellenkeller steckt? Denn dann muss man auf pures Glück hoffen. Viele Manager-Moves kann man nicht mehr machen, weil einem halt die Hände gebunden sind in diesem Departement.

1.271

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich weiss nicht, wo ich in meinem Beitrag Bonanza kritisiert habe, der macht seine Aufgabe hier super, danke an ihn dafür. smile

Dann haben wir hier halt völlig andere Vorstellungen, was ein Veto bedeutet. Ich sehe es als Mittel, um einen Trade zu verhindern, der entweder auf falschen Annahmen basiert (wenn man den 19th Round Pick als 4th Round Pick anschaut anstatt als 1st), wenn man den aus Versehen angenommen hat oder wenn es offensichtlichen Betrug gibt (einen absoluten Starspieler wie Stamkos oder in unserere Liga Trocheck gegen einen Pick z.B.) Aber wenn es offensichtlich ist, dass ein Manager sich wirklich Gedanken zu einem Trade gemacht hat und für sich befindet: "Hey, ich will Spieler X in meinem Team und ich bin dazu bereit, meinen 3rd Round Pick abzugeben + einen Spieler", dann sehe ich das Problem beim besten Willen nicht.

1.272

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Selbst wenn ich das möchte, kann ich das nicht, da ich keine Trades mehr mache bis wir die Handhabung von Trades geklärt haben. So macht das Aushandeln von Deals einfach keinen Spass mehr und damit fällt ein grosser Teil dieses Spiels weg. Wenn Leute sogar schon mit dem Gedanken spielen, hier aufzuhören, weil Trades, über die ein Manager vielleicht mehrere Tage nachgedacht hat, einfach zerrissen werden, sollten wir uns vielleicht überlegen, ob eine Änderung vielleicht angebracht wäre...

1.273

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Geno71 schrieb:

Dennoch habe ich mich jetzt rechtfertigen müssen und hoffe dass euch das genug ist, damit ich sagen kann dass ich nach der Saison nicht mehr dabei bin.

Ich verstehe den Satz nicht ganz. Heisst das, dass du uns nach dieser Saison verlassen wirst? Fände ich sehr schade, vor allem wenn es wegen diesem DeBrusk/Caggiula Trade wäre. Vor allem deswegen, weil du dir Gedanken über deine Trades machst und auch langfristig über die Zukunft deines Teams. Es ist nicht möglich, dass jeder mit diesen Gedanken einverstanden ist, weshalb ich ja auch dafür bin, dass man die Handhabung von Trades hier von Grund auf überdenkt. Du verfolgst ein klares Ziel mit deinen Trades und das muss man einfach respektieren, egal ob man mit dem Wert, der hin und her getradet wird, einverstanden ist. Deswegen, ich persönlich fände es enorm schade, wenn du uns verlassen würdest, vor allem weil du einige extrem solide Spieler in deinem Team hast und eigentlich nur noch ein paar Puzzle-Stückchen fehlen, um ein Top Team zu formen. Und dass man diese Möglichkeit unterbindet, weil man den Trade nicht zu 100% fair findet, sondern nur zu 90% oder so, das ist lächerlich.

1.274

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Ich wusste gar nicht, dass in der NHL auch halbe Blocks gewertet werden roll

Stimmt auch wieder... keine Ahnung, was ich mir da überlegt habe. big_smile Hab Erbarmen mit meinem Gehirn nach einem harten Weihnachtsessen mit der Firma. Auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob es da überhaupt was zu Essen gab. big_smile

1.275

(1.159 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Holy shit, 11 Blocks. big_smile Ich dachte, das sei der Bug bei Yahoo, dass die Werte doppelt angezeigt werden. big_smile Was für ein Gott Nemeth ist, hat mir im Alleingang die Blocks-Kategorie gewonnen.

(Und es sagt einiges über die Faceoff-Stärke meines Teams aus, dass Nemeth gleich viele Blocks wie mein bester Center diese Woche Faceoffwins hat. big_smile)

Edit: Und fast noch überraschender als die 11 Blocks ist der SHP von Keller. lol Glaube 10:2 ist mein bisher höchster Sieg bei Yahoo. smile