Pocher45 schrieb:Allerdings hat nicht jede Mannschaft in den unteren Ligen eine "Kooperation" mit einer höherklassigen. Daher finde ich, gibt es in diesem Bereich einen finanziellen Vorteil und einen Verstoß gegen das Fairplay.
Diesen Punkt habe ich im Bezug zum Thema Kooperationen schon so oft gehört hier und ich verstehe ihn nicht. Klar kann man durch eine Kooperation mit einer höherklassigen Mannschaft einen finanziellen Vorteil erhalten, aber das hängt doch mit den Fähigkeiten des Managers zusammen, so eine Kooperation auszuhandeln. Jede einzelne Mannschaft hat die Möglichkeit, sich einem Team anzubieten, wer dies nicht nutzt, ist selber Schuld. Das wäre wie wenn ich Pleite gehe, weil ich zu hohe Löhne habe, mein Stadion nicht komplett ausgebaut habe und dann meckere, dass andere Teams einen finanziellen Vorteil mir gegenüber haben, weil ich die Möglichkeiten nicht ausnutze.
Ich bin voll dafür, dass Transfers bestraft werden, die wirklich einseitig sind (also z.B. Manager A kauft Manager B aus einem Gefallen einen Spieler ab, damit Manager B Geld bekommt, Manager A den Spieler aber nicht braucht). Aber wieso Ausleihen gegen die Regeln sein sollten, sehe ich beim besten Willen nicht ein, solche Sachen sind doch grundlegende Arbeiten eines Managers. Dass ein Risiko besteht, dass sollte jedem klar sein und man sollte seine Spieler nicht direkt an den erstbesten Manager ausleihen, sondern erst einmal sicher sein, dass dieser vertrauenswürdig ist, aber ansonsten sehe ich kein Problem dabei und vor allem kein Verstoss gegen die Regel 11 da, denn beide Manager haben einen Vorteil, ein Manager ein finanzieller, der andere Manager einen sportlichen Vorteil.