michael63110 schrieb:Es ist ein Unterschied ob dir mal vor einem wichtigen Spitzenspiel ein Spieler verletzt ausfällt oder ob du mehr als die Hälfte der Saison nicht in Bestbesetzung antreten kannst. Das heißt nämlich, wenn du kein Rebuild-Team nach unten in der Liga hast, dass du diese Spiele normalerweise alle verlierst - zumindest ist in der Premier der Unterschied so gering das dies in aller Regel so ist. Ich hatte einen überragend guten Start und habe sogar noch ein Spiel mit Verletzungen gewonnen, deshalb komm ich wohl um die PD herum, aber das kann auch ganz schnell anders laufen und du bringst damit einen soliden wirtschaftlich geführten Club in Existenz -Schwierigkeiten. Das ist der Punkt und nicht ob dir mal vor einem wichtigen Spiel ein Spieler verletzt fehlt.
Also, ich hab mir schnell dein Team angeschaut. Deine Verletzungen waren wie folgt:
Roman Medved, #5-Stürmer, Spieltag 2, hat drei Spiele verpasst
Jarmil Medved, #3-Stürmer, Spieltag 4, hat zwei Spiele verpasst
Jakob Kaufmann #4-Verteidiger, Spieltag 5, wird drei Spiele verpassen
Dejan Kuncic, #7-Verteidiger, Spieltag 7, wird ein Spiel verpassen
Während der Verletzung von Roman Medved hast du Spiel 3 & Spiel 4 gewonnen. Eine deiner Verletzungen betrifft einen Spieler, der im Normalfall gar nicht spielen würde. Der Unterschied zwischen Kaufmann und Huml ist verschwindend klein, also einen grossen Einfluss auf deine zweite Reihe hat diese Verletzung nicht. Deine dritte Reihe ist mit Ausnahme von Huml & R. Medved extrem schwach, weshalb du Verletzungen gar nicht ausgleichen kannst, weil dann deine dritte Reihe noch übler zerrissen wird. Und dein Team ist extrem alt, ohne Verletzungen hat dein Team ein Durchschnittsalter von über 30 Jahren. Je älter ein Spieler wird, desto wahrscheinlicher wird, dass die Verletzungen länger dauern. Wenn du im Wiki weiterliest, siehst du auch, dass dein Team nun nur noch eine 1%-Wahrscheinlichkeit hat, eine Verletzung zu erleiden.
Wirtschaftlich kann dein Team gut geführt sein, aber du hast dein Team so aufgebaut, dass nur die ersten zwei Reihen wirklich etwas taugen. Das funktioniert im EZM leider, damit machst du dich aber noch anfälliger, falls Verletzungen auftreten. Als Beispiel, wenn sich bei dir Chadwick oder Lev verletzen, ist Holowaty dein zweitbester Verteidiger. Als Vergleich, Holowaty wäre in meinem Team in der Third Division mein drittbester Verteidiger. Kaufmann, dein nominell viertbester Verteidiger wäre bei mir abgeschlagen in der dritten Reihe. Und meine Defensive ist im Moment schwächer besetzt als meine Offensive. Deine Teamzusammenstellung ist einfach pures Harakiri, sobald Verletzungen auftreten, rutschen Spieler in Positionen, für die sie in deiner Liga einfach komplett ungeeignet sind. Ich würde sogar sagen, dass du mit den Verletzungen Glück hattest, denn wenn sich anstatt der vier aufgeführten Spieler Onderka oder Blake für 4 Spiele verletzt hätten, hättest du mit Flek in der zweiten Reihe vier Spiele in Folge haushoch verloren. Mir ist klar, dass in der Premier eine extreme Leistungsdichte herrscht, ich habe nur in West Europa gespielt, da ist das in praktisch jeder Division so. Da kann zum Teil sogar schon entscheidend sein, wenn du vergisst, das Training anzupassen.
michael63110 schrieb:Wenn ich die nötige Regenerationszeit nach einer Verletzung noch mit einberechne, dann kommen zu den 13 Spieltagen, noch einmal 6 Spieltage hinzu oder ich setze die Spieler halt ein und dann kämpft jeder einzelne 4-5 Spieltage herum bis die Form wieder 95 ist.
Klar, die Form wieder hinzukriegen, dauert manchmal ein Moment. Aber schauen wir uns noch einmal deine Spieler an, ich rechne mit einer Form von 80, nachdem sie von der Verletzung zurückgekehrt sind. Roman Medved wäre immer noch dein fünftbester Stürmer, Jarmil Medved wäre immer noch dein drittbester Stürmer, Kaufmann wäre knapp unter Huml vom SEF-Wert her und Kuncic ist sowieso irrelevant, aber wäre auch noch besser als Minelli, selbst wenn Minelli Form 100 hätte, was er auf keinen Fall haben wird, da du ihn erst jetzt grad geholt hast. Klar, da geht etwas an Teamstärke verloren, aber mit geschicktem Einsatz von Training und dem Spieler die beste Möglichkeit geben, formverbessernde Aktionen im Spiel durchzuführen, bringst du die Form relativ schnell wieder hoch.
michael63110 schrieb:Verletzungen von Torhüter sind ohnehin Mist und sollten meiner Meinung nach auch in den Playoffs und Playdowns deaktiviert werden.
Torhüterverletzungen sind echt bitter, kann ich nichts dagegen sagen. Aber aus dem Spiel nehmen ist halt auch schwer, da das halt auch zum Sport dazu gehört.
michael63110 schrieb:Aber das Totschlagargument: Ja, Verletzungen passieren halt und nächste Saison wird es (vielleicht) besser, greift halt überall. Mir persönlich nimmt das die Lust an diesem Spiel, weil es eben so unausgeglichen verteilt ist, aber das kann man natürlich auch anders sehen, ändert aber nix an meiner persönlichen Einstellung.
Ich verstehe ja, dass es frustrierend ist, aber es ist nicht ungleich verteilt, das ist einfach nicht korrekt. Es ist ungleich verteilt, wenn du es auf deine Liga in genau dieser Saison beschränkst, aber ich könnte darauf wetten, dass du schon gegen Teams gespielt hast, die zwei Verletzungen haben und du davon profitiert hast. Ich habe das mit Sicherheit auch schon gemacht, ich habe auch schon zwei Verletzungen gleichzeitig gehabt, ich hatte in Saison 198 drei Verletzungen, die meinen zweit- und drittbesten Stürmer und meinen Juniorverteidiger betrafen. Ich hatte in Saison 196 Verletzungen für meinen besten Stürmer und meinen besten Verteidiger. In Saison 196 hätte ich fast in die Playdowns gemusst deswegen, in Saison 198 hätte ich gute Chancen gehabt, die Playoffs zu erreichen. Aber es ist einfach inkorrekt zu sagen, dass es ungleich verteilt ist, wenn du eine Stichprobe von genau 7 Spielen in einer einzelnen Saison nimmst.
michael63110 schrieb:Lege halt fest, dass sich bei jedem Verein pro Saison z.B. 2-3 Spieler verletzen, dann spielst du mit ziemlicher Sicherheit auch gegen Teams die nicht in Bestbesetzung antreten können. Das ist sportlich fairer als diese Ungleichbehandlung die allein auf Glück oder Pech ausgelegt ist.
Das stimmt aber einfach nicht, auf jeden Fall nicht so wie der EZM heute läuft. Okay, sagen wir mal, dass jedes Team drei Verletzungen haben muss. Nehmen wir dein Team als Beispiel:
Spieltag 1: Rusnak verletzt sich für drei Spieltage
Spieltag 2: Kuncic verletzt sich für zwei Spieltage
Spieltag 3: Minelli verletzt sich für einen Spieltag
Ist jetzt natürlich ein Extrembeispiel, aber dann hättest du genau einen Stammspieler in deinem Team verloren und deine drei Verletzungen abgearbeitet. Oder anders herum, plötzlich verletzen sich bei dir Onderka, Zavgorodniy & Chadwick. Das sind nicht ausgleichbare Verletzungen, wenn dann deine Gegner bloss unbedeutende Spieler in der dritten Reihe verlieren, das wäre noch viel unfairer. Klar, das sind Extrembeispiele, aber wenn man programmiert, dass jedes Team drei Verletzungen pro Saison haben muss, dann brennt die Hütte wirklich, denn dann passieren wirklich unfaire Sachen. Stell dir mal vor, ein Team hat einfach fünf Saisons hintereinander eine lange Torhüterverletzung, weil das Spiel halt sagt: "Hey, du musst noch eine Verletzung haben, die Würfel sagen, dass es wieder dein Torhüter ist."
Schau einfach, das Zavgorodniy in Form bleibt, der muss die Ukraine in die KO-Runde schiessen. 