Ich verstehe die Argumente, die gegen eine Erhöhung der Verletzungen sprechen, wirklich. Aber ich bin der Meinung, dass hier immer noch nicht weit genug gedacht wird.
Wir sprechen hier von einem Managerspiel. Sagen wir jetzt mal hypothetisch, dass jedes Team genau vier Verletzungen pro Saison haben wird, welche zufällige Positionen treffen wird. Jetzt kann man als Manager diese hypothetische Situation auf zwei Arten anschauen. Entweder baue ich mein Team wie bisher auf, eine klare erste Reihe mit richtig starken Spielern für die jeweilige Ligastufe oder ich baue ein Team auf, welches ausgeglichener ist. Die erste Variante ist risikoreich, aber wird im Glücksfall mehr Ertrag bringen. Die zweite Variante ist risikoarm, das Team ist stabiler. Wenn beispielsweise der beste Center ausfällt, dann kommt der Center der zweiten Reihe hoch und es wird kein grober Leistungsabfall zu erkennen sein. Da muss man sich Fragen stellen: "Geh' ich all-in?" "Soll ich mir den Star-Center holen, um meine Chancen zu verbessern?" "Soll ich auf starke Ersatzspieler verzichten, um mehr Geld in meine Stammmannschaft zu investieren?"
Ich weiss nicht, aber ich finde das extrem interessante Fragen, die man sich stellen müsste, wenn es mehr Verletzungen gäbe. Vor allem wie man den angesprochenen Glücksfaktor reduzieren kann mit Managerentscheidungen, das kann richtig Spass machen. Eine Torhüterverletzung ist wohl die katastrophalste Verletzung, die passieren kann. Da müsste man sich dann überlegen, ob man als Manager gewillt ist, mit dem schwachen Ersatzkeeper im Tor einige Spiele abzuschenken oder ob man das Geld in einen passablen Back-Up investieren möchte. Das zieht dann aber mit sich, dass man dieses Geld nicht in die Stammmannschaft investieren kann. Eben, Stabilität oder maximale Performance, das wäre eine neue Managerentscheidung mit häufigeren Verletzungen.
Ich spreche hier aber nicht davon, dass dies den Glückfaktor nicht erhöhen würde. In meiner hypothetischen Situation kann es natürlich auch passieren, dass sich beispielsweise C1, C2 & C3 gleichzeitig verletzen. Unfassbar bitter, die Wahrscheinlichkeit wäre zwar verschwindend klein, aber dann muss man auch einfach sagen: "Joa, Pech gehabt, das passiert." Mund abwischen und weiter gehts, die Spieler kommen auch mal wieder zurück. Wir werden hier immer Spieler haben, die der Meinung sind, dass sie unfair behandelt werden, dass sie immer Pech haben, das kann gar nicht verhindert werden. Ich hatte in meiner Zeit in diesem Spiel genug oft auch Pech, werde es auch in Zukunft haben, das gehört einfach dazu, das macht doch ein Managerspiel auch aus. Das Glück gleicht das dann auch wieder aus.
Das finde ich nämlich ziemlich interessant, es wird eigentlich bloss immer davon gesprochen, dass man Pech hat. Aber wenn mein Team ein 3SEF stärkeres Team bezwingt, da ist auch Glück mit dabei, für das gegnerische Team war es Pech. Extrem viel in diesem Spiel hängt schon mit Glück zusammen. Man kann das Glück bis zu einem gewissen Punkt beeinflussen, aber am Ende des Tages ist es auch viel Glück oder Pech, welches Resultate entscheidet.
Aber niemand denkt sich: "Boah, was hatte ich für ein Glück!" Man nimmt es als gegeben hin, dass man Glück hat. Wenn aber Pech aufkommt, dann ist das inakzeptabel. Es wird kaum Spieler geben, die sich über einen Sieg nerven, weil das gegnerische Team einen Verletzten hatte auf einer Schlüsselposition. Aber der Manager des gegnerischen Teams wird sich teuflisch darüber aufregen. Ein Glücksfaktor gehört einfach zu jedem Managerspiel dazu, ohne Glücksfaktor wäre dies das langweiligste Spiel aller Zeiten. Aber ich finde eine Zunahme bei Verletzungen eine sinnvolle Art und Weise, den Glücksfaktor zu erhöhen, um das Spiel etwas weniger berechenbar zu machen. Denn diesen Faktor kann man bis zu einem gewissen Grad beeinflussen mit der Stärke der Ersatzspieler und der Zusammenstellung der Mannschaft. Und wenn da wirklich schlimme Zufälle aufkommen, dann hatte man halt mal übelst Pech. Das kann frustrierend sein, aber das gehört auch zu einem Spiel dazu. Wenn man wegen einer Verletzung direkt in die finanzielle Misere kommt und dem Bankrott nahe steht, dann tut es mir leid, aber das ist ein Managerfehler. Und das sage ich als jemand, der wegen einer Verletzung direkt in die finanzielle Misere gekommen ist und nahe dem Bankrott stand. 