1.051

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Fakten die nicht gewürdigt werden Teil 1:
Zuschauermagnet: Minnesota Wild Dogs
Insgesamt 71.235 Zuschauer fanden den Weg nach Minnesota. Das entspricht ~10% der Gesamtzuschaueranzahl.  Die wenigsten Zuschauer besuchten das Stadion die Ice Wolves Kassel (17.750 Zuschauer ~ 2,5%). Es wird gemunkelt: das Stadion in Norwegen ist zu versteckt!

Fakten die nicht gewürdigt werden Teil 2:
Unfairstes Team: Vancouver Bengal Tigers
Insgesamt verbrachten die Spieler aus Vancouver ganze 144 Minuten auf der Strafbank (~10% der gesamten Strafminuten). Die europäischen Teams kamen insgesamt auf 684 abgesessene Strafminuten (~47,5%). In Nordamerika geht es ruppiger zur Sache!

Fakten die nicht gewürdigt werden Teil 3:
Beste Spieler des jeweiligen Teams:
Alaska CrunchDarby St. Clair 2 Punkte
Canadian CrocodilesMartin Champagne 15 Punkte
Canadian PandasLogan St. Amand 29 Punkte
Dartmouth DudesBoone Bolar 37 Punkte
EHC KlautzenbachSture Bruun 15 Punkte
HCE Karlovy VaryGustav Jama 9 Punkte
Helsinki HuskiesMathieu Callahan 8 Punkte
Ice Wolves KasselRobert Diederichs 12 Punkte
Kings of LyonTommaso Antonietti 18 Punkte
Minnesota Wild DogsMatt Talbot 30 Punkte
Nyborg RangersHendrik Ipsen 16 Punkte
Predators SümmernJanez Somrak 15 Punkte
San Francisco HillsArchie Rhinenart 31 Punkte
Schlittschuh-ClubRaino Ahopalo 15 Punkte
Sonic IcerackersSteffen Junker 40 Punkte
Vancouver Bengal TigersNicholas Henry 3 Punkte

Fakten die nicht gewürdigt werden Teil 4:
Alle Torhüter:
grün=TOP5, blau= die Mindestanzahl an Spielen nicht erreicht, rot=nicht unter den TOP5
http://p3.spin.de/user/full/d7/9d/d8c4b799-70587170.png

1.052

(3.424 Antworten, geschrieben in Continental League)

Alle Statistiken online!
Zuschauer gesamt: 721.123
Alle Trophys vergeben!
Fairplay: Sonic Icerackers
TOP-Goalie: Julius Voegele (BVB)
TOP-Scorer: Steffen Junker (SOI)
TOP-Defender: Marc Doiron (SOI)
Meiste Tore: Jamie Waynick (SOI)
Meiste Assists: Steffen Junker (SOI)

Abschluss-Tabelle:

1. Dortmunder Jungs
2. Predators Sümmern
3. Canadien Pandas
4. Kings of Lyon
5. Minnesota Wild Dogs
6. Nyborg Rangers
7. Schlittschuh-Club
8. Canadien Crocodiles
9. Sonic Icerackers
10. San Francisco Hills
11. EHC Klautzenbach
12. HCE Karlovy Vary
13. Ice Wolves Kassel
14. Helsinki Huskies
15. Vancoucer Bengal Tigers
16. Alaska Crunch

1.053

(69 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

1x im Jahr reicht schon, sonst geht auch irgendwo der Reitz verloren und es ist nichts besonderes mehr...

1.054

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Skandal in der ConL: Klautzenbach gewinnt nicht die Fairplay-Trophy! Herber Schlag für den EHC!

1.055

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Jetzt hab ich doch glatt den nachwuchs verschwitzt und zu früh raus bekommen...

1.056

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Kl0pp0 schrieb:

Sehr coole Trikots auf jedenfall!

Ja, was aus seiner "Feder" entspringt ist definitiv immer ein Hingucker!

1.057

(69 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Bonanza schrieb:
FloHCE schrieb:

Ja so ein weiblicher Goalie hätte schon was. Schade das Fiona nicht mehr Oberliga spielt... big_smile

http://fs2.directupload.net/images/150520/4j7savvi.jpg

böse Tastatur! Aus! Pfui!

1.058

(69 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

ullehansen schrieb:

Jupppieh, bald wird ein mongolischer Spieler Namens Dschingis Khan sein Unwesen treiben big_smile ....Weltherrschaft, wir kommen!

HIER eine Liste von allen bisherigen Spielern die es so gegeben hat bzw. noch gibt.

1.059

(69 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Brice schrieb:

Nicht schlecht wink Im Prinzip ist auch ein weiblicher Kopf möglich. Da würde ich in dem Fall möglicherweise eine Ausnahme machen. Um allerdings halbwegs bei der Realität zu bleiben müssten wir da schon eine Torhüterin nehmen, dann da gibt es meines Wissens ja einige Fälle, nicht nur in Deutschland.

Ja so ein weiblicher Goalie hätte schon was. Schade das Viona nicht mehr Oberliga spielt... big_smile

1.060

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Sehr gute Umsetzung und Story!

1.061

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Ist ja auch kein Drama, ich fand es nur "lustig" und wollte mal fragen big_smile

1.062

(3.424 Antworten, geschrieben in Continental League)

JA, nur alle im Nachhinein gemeinsamen zu finden ist aktuell schwieriger. Da müsste ich dann anders sortieren...

1.063

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Macht ja nichts, klappt ja auch so alles.
Irgendwann wurde mal ne Reihenfolge festgelegt auf die das Wiki seitdem ausgerichtet ist.

1.064

(3.424 Antworten, geschrieben in Continental League)

Wie schaut es denn mit den TOP-Spielern aus? Ich habe das ja immer fein nach Mannschaften geordnet in meiner Liste, eigentlich müsste ich ja aber nach den Namen gehen oder? Beispiel: Der Center Tore Hillestad (können auch noch andere sein, bei ihm ist es mir gerade aufgefallen) war ja erst bei Minneosta und wechselte dann zu den Dudes, laut meiner Liste würde er unter den TOP-10 nicht auftauchen, zähle ich die Punkte von beiden Mannschaften zusammen wäre er 1ster. So wäre es ja richtig oder?
Die andere Frage ist natürlich was das für ein Aufwand wird alles abzugleichen bei eurem durchgewechsel big_smile

1.065

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

@Benjamin: gibt es einen Grund warum du in den PO's das Heimrecht immer grundsätzlich vertauscht hast? big_smile

@Bert: Wird eng mit der Fairplay-Trophy dieses mal. Die Sonics (36), Dartmouth (38) und du (34) macht es untereinander aus.

1.066

(69 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Wie "gut" das es mich nicht getroffen hat, die Auswahl des Landes viele ziemlich schwer...
Gibt einige nette Ideen, die die meisten vermutlich nicht mal kennen big_smile

1.067

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

SonYnoS schrieb:

BerBAG, die Nationalmannschaft mußt Du allein (aus ConL-Sicht) versorgen - da komm ich vielleicht in einem Jahr hin, dass ich einen entsprechenden Spieler aufziehe roll

Ich glaube die Ghosts (waren ja mal bei BerBag in der Liga, in der CT und in den Classics), die sich jetzt auch in Dänemark befinden, sorgen für guten dänischen Nachwuchs. Zwar läuft es bei denen rein gar nicht aber sie haben ja auch schon einige Mannschaften mit Nachwuchs der Stärke 60+ gepuscht. Kommen bestimmt auch brauchbare Nationalspieler zusammen. Dann schneiden sie vielleicht mal besser ab als Platz 11

1.068

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Und viel Geld verschlingen.

1.069

(3.424 Antworten, geschrieben in Continental League)

Werde ich tun sobald alles ausgelost ist

1.070

(103 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Warum? Da ist ja Kana da ^-^
Wird bestimmt ein spannendes Finale bis zum Schluss.

1.071

(103 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

1. Russland
3. Tschechien
Passt :-)

1.072

(103 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ganerc schrieb:

Dann mach mal einen Vergleich Einkommen - Lebenshaltungskosten und schon sind die Preise nicht mehr gar so günstig.

Klar. Bier kostet auch nur ~ 80 cent statt 2,20-3 €. Aber wenn man von uns ausgeht und höherklassiges Eishockey sehen will ist die (für uns) günstigste alternative die extraliga.
Und ganz ehrlich: 10-12€ für die dritte Liga wäre mir persönlich zu viel (wenn man trinken+essen dazu rechnet). Glücklicherweise zahl ich nichts.

Man könnte dem vorbeugen indem man jemanden "blocken" könnte. Indem Fall könnte man die tolle Mannschaft  (ist eigentlich immer die gleiche) einfach "sperrt", sprich er kann keine Angebote mehr machen mit einem. Schon wäre das (Luchs)Problem gelöst.

Edit: Löst natürlich nicht das Problem das sich jetzt auf einmal alle miteinander so lieb haben...

1.074

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Sind auf alle fälle zwei spannende Halbfinal-Begegnungen

1.075

(26 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

FelixvonHagen schrieb:

national unterteilter Ligenbaum

Soll so ähnlich ja auf dem zweiten Server umgesetzt werden

- Die Ligen werden regional eingeteilt und auf insgesamt 4 Regionen runtergebrochen. 
Diese sind dann Nordamerika, Skandinavien, West Europa und Ost Europa. 
D.h. wer mit einem Team aus den USA spielt, wird nur noch Gegner aus den USA und Kanada haben 
und z.B. keine Schweizer oder Schweden mehr in der Liga haben. Es wird also 4 getrennte Bäume geben. 
Denkbar wäre noch eine Art Final Four einzuführen in der dann die Meister der jeweiligen Region den ultimativen Champion ermitteln.
Der Transfermarkt wäre aber für alle Teams gleich, egal aus welcher Region. (Fortschritt der Entwicklung - 90 %).