1.101

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Noch eine Frage bezüglich Keeper da die Zeit doch recht knapp ist und die Predraftrankings stundenlange Arbeit bedeuten. Müssen die Keeper bis 00:00 am 25. gesetzt sein oder bis 23:59? Oder anders gefragt...kann ich am 25.09 noch ändern oder ist dann schon Sense?
Weil in anderen Jahren haben plötzlich welche noch ändern dürfen als ich meine Rankings schon gemacht hatte und als die anderen Keeper schon draussen waren. War für mich eine scheiss Arbeit und einer von denen hat dann auch noch gewonnen. Darauf hab ich keinen Bock mehr. Deshalb besser präzisieren, nicht dass dann wieder jemand mit ner faulen Ausrede um die Ecke kommt und alle welche bereits Rankings gemacht haben die verarschten sind.

PS: Ich freue mich schon wieder auf meine obligate Sperre. Scheiss Yahoo. Zum Glück hab ich grad Ferien...so komm ich hoffentlich  trotzdem durch zeitlich big_smile

1.102

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:
Sour_Fox schrieb:

Gibts ne Möglichkeit hier noch teilzunehemen? smile

Sieht aktuell eher schlecht aus, habe von jedem der 16 Teilnehmer zumindest direkt oder indirekt bestätigte Kenntnisnahme der Teilnahme.

Expansion immer noch kein Thema? roll

1.103

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:
Kane schrieb:

Also mir sind beide Teams ziemlich wurscht big_smile Wenn man aber >33,5 Mio. seines Cap Hits für 3 Spieler verbraucht ist das aber wohl ein Problem neutral

Du kannst auch sagen, 40,5 Mio und damit fast 50% das Cap für 4 Spieler.
Ist ein Gamble. Steigt der Cap, spätestens mit dem neuen US TV Deal, signifikant, geht es auf. Nur musst du bis dahin auch Erfolg haben, wobei, selbst bei Misserfolg sind die Leafs der größte Player. Also egal was man da macht.

kleinher schrieb:

Kann man den Salary Cap eigentlich auch im Fantasy Hockey einbauen? big_smile

Lese dir das mal durch, und sag mir ob du das möchtest. Wenn ja, kannst du dann die Liga verwalten? wink
How Can We Incorporate Player Costs?
https://hockey.fantasysports.yahoo.com/ … eeperintro

Geht so oder so nicht auf weil Marner und Nylander die Kohle nicht mal annähernd wert sind.

1.104

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Jetzt mal ruhig Blut, das ist bloss Pre-Season.

Es geht ja auch gar nicht um das Spiel, dieses ist nur ein Vorbote einer sehr unterhaltsamen Saison. Es geht viel eher um die Moves und Contracts. Wie man so deppert sein kann erschliesst sich mir wirklich nicht. Ein Spezza zB hätte doch nirgendwo sonst mehr nen Vertrag erhalten. Und 11 Mio für einen einen Marner? Aber wayne erstaunts, nach dem Nylander Deal. Damit sind jetzt 18 Mio. weg für zwei Spieler, welche beide noch nichtmal nem Gaudreau oder Byron richtig weh tun könnten, selber von einem Windstoss schon umfallen und das Wort Defense noch nie gehört haben. Einen Pass wie den von letzter Nacht habe ich zudem noch von keinem Grossverdiener gesehen...noch nichtmal von McDavid...und der hat ja auch schon einiges verbockt.

1.105

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Ich bin noch ziemlich unentschlossen zwischen DeBrusk/Shaw und Elvis hmm
Die restlichen 17 stehen...

Jaja, DeBrusk. Den habe ich für eine Carbon Copy von Meier gehalten als er nach einer grandiosen ersten Saison selbst mit mehreren Verletzungen und sichtlich angeschlagen in den Playoffs noch alles zerstört hat. Ob er in der letzten Saison den Preis dafür bezahlt hat? Natürlich immer noch ein klasse Hockeyspieler aber trotz ähnlicher Scoringzahlen nur noch ein Schatten seiner selbst. Da hätten sie wohl auch in Boston mehr erwartet. Bei Barzal hatte ich den Einbruch erwartet, nicht aber bei DeBrusk. Meier mausert  sich immer mehr zu einem der absoluten Toppicks im 2015 Draft. Evtl. der beste Stürmer der je mit Schweizer Lizenz gespielt hat.


Ich hab erst Vasilevskiy, Gudas, Cernak, Polak, Dvorak, Hertl, Faksa, Hintz, Johansen, Cirelli, Lowry, Meier und Tuch fix. Bemerkenswert, dass 8 davon Europäer sind big_smile
Für die restlichen Spots kommen bis auf Girardi, Johns, sowie die Verletzten eigentlich alle in Frage. 5 Spots für 11 Spieler...nicht ganz einfach.

1.106

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:

Naja, an Melnyk kommt Dubas nicht ran. Dubas ist zu clever als dass er ins Casino geht.

Dafür ruiniert er seine Franchise umso schneller. Clever ist anders big_smile

1.107

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

https://mobile.twitter.com/Senators/sta … 6702856192

Lol. Wie habe ich Hockey vermisst. Das hier könnte ich mir den ganzen Tag lang ansehen big_smile

1.108

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Man man man sind die Leafs schon wieder schlecht. Die haben grad gegen das AHL-Team des schlechtesten NHL-Teams der letzten Saison verloren. Natürlich nur Preseason aber Ottawa hatte mit Tierney und Pageau genau zwei etablierte NHL-Regulars im Aufgebot und die neuste 11 Mio. Pfeife hat den Gamewinner auch noch als letzter Mann perfekt von hinter dem Tor für Scherwey aufgelegt. Bedenklich. Soviel Fans und Geld aber soviel Inkompetenz in der Organisation, dass im Vergleich selbst ein Clown wie Melnyk noch gut aussieht big_smile

1.109

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

kleinher schrieb:

Man muss sie manuell entfernen. wink

Joa. In stundenlanger Arbeit...und wenn du die zu schnell machst, wird dir auch noch der Account temporär gesperrt. Passiert mir jedes Jahr wieder. Mühsam ist hier wirklich nur der Vorname.

Ich hab noch keine Ahnung wen ich denn behalte. Hab jetzt mal 13 ausgewählt, welche ganz sicher bleiben. Den Rest überleg ich mir dann kurzfristig.

1.110

(103 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

wolfpac schrieb:

Hallo. Bin nun neu hier und suche nun FS Spiele. Habe aktuell Spieltag 1,2 und 4 frei. Ich hoffe hier fündig zu werden.

Herforder Eiswölfe
Team ID: 28013

Willkommen. Hab dir mal ne Einladung für Spieltag 18 geschickt.

1.111

(147 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

mwos1977 schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Weil sie nicht attraktiv ist. Du reist zT. quer durch Europa nur um dort in einem leeren Stadion zu spielen. Gäbe es die Schweizer und Deutschen Clubs nicht, hätte der Wettbewerb vermutlich etwa nen NLB Zuschauerschnitt. Selbst die Schweizer Clubs haben in Ligaspielen doppelt soviele Zuschauer...und könnten zT noch mehr Tickets verkaufen.

Dazu beginnt der Wettbewerb noch immer in der Saisonvorbereitung. Schweizer Clubs treten daher meist mit Junioren an und wenn nicht, dann mit unmotivierten, unfitten Stammspielern.

Dies würde sich evtl ändern wenn der Wettbewerb wie sein von Gazprom unterstützter und vom ZSC gewonnenen Vorgänger finanziell attraktiv wäre. Für die Clubs ist der Wettbewerb aber aktuell noch immer ein Verlustgeschäft.

Wenns ja niemanden interessiert und alle nur Geld verlieren, dann sollte man sich eingestehen, dass es so nicht funktioniert und die Übung abblasen.

Wenn es so ein Verlust Geschäft wäre wie Du sagst, würden überhaupt nicht so viele Mannschaften mitmachen.

Die CHL will ja sogar die Teams erweitern auf 48 um noch mehr Spannung rein zu bringen, in den bisherigen Spielen waren die Hallen immer gut gefüllt, wo ich mir angeschaut habe.

Es zwingt Dich ja auch keiner die CHL anzusehen oder dort hinzugehen, wenn Du eine negative Einstellung eh schon dazu hast.

Kann man überhaupt verzichten?
Die Teams machen aber wohl weiter mit in der Hoffnung, irgendwann doch mal noch das grosse Geld machen zu können.
Der SCB ist neulich quer durch Europa gereist um in der Schwedischen Pampa vor 2190 Zuschauern zu spielen. Im letzten Jahr musste er im Schweizer Cup gegen die drittklassigen Amateure von Wiki Münsingen antreten. Deren Stadion war mit 2200 Zuschauern schon weit vor dem Spiel ausverkauft.

https://www.watson.ch/sport/eishockey/4 … ons-league

Inzwischen wurden die ChL-Preisgelder erhöht aber es ist und bleibt ein sinnloses Verlustgeschäft. Zudem stimme ich Brice zu, dass der Modus Unsinn ist. Weniger wäre mehr und ohne die KHL und deren Klasse/Zuschauer/Sponsoren ist der Wettbewerb sowieso zum scheitern verurteilt.

1.112

(147 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sour_Fox schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Ich bin jedes Jahr wieder überrascht, dass es dieses Witzturnier immer noch gibt...

Warum?

Weil sie nicht attraktiv ist. Du reist zT. quer durch Europa nur um dort in einem leeren Stadion zu spielen. Gäbe es die Schweizer und Deutschen Clubs nicht, hätte der Wettbewerb vermutlich etwa nen NLB Zuschauerschnitt. Selbst die Schweizer Clubs haben in Ligaspielen doppelt soviele Zuschauer...und könnten zT noch mehr Tickets verkaufen.

Dazu beginnt der Wettbewerb noch immer in der Saisonvorbereitung. Schweizer Clubs treten daher meist mit Junioren an und wenn nicht, dann mit unmotivierten, unfitten Stammspielern.

Dies würde sich evtl ändern wenn der Wettbewerb wie sein von Gazprom unterstützter und vom ZSC gewonnenen Vorgänger finanziell attraktiv wäre. Für die Clubs ist der Wettbewerb aber aktuell noch immer ein Verlustgeschäft.

Wenns ja niemanden interessiert und alle nur Geld verlieren, dann sollte man sich eingestehen, dass es so nicht funktioniert und die Übung abblasen.

1.113

(147 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich bin jedes Jahr wieder überrascht, dass es dieses Witzturnier immer noch gibt...

1.114

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Würde es eigentlich schon sinnvoll finden, wenn jeder gegen jeden mal antritt...

Ja das ist sinnvoll, hatten wir ja bisher immer.

Jeder gegen jeden und in der Division 3-3-2 Spiele. Oder wir machen wieder die letzte NHL Woche aktiv um eine Fantasy Week mehr zu haben, aber das verhaut den Spielspass wenn Spieler als healthy sratch fungieren.

Mir spielts keine Rolle. Wäre mit beiden Varianten einverstanden. Eine Woche mehr wäre grundsätzlich nice to have aber wie du richtig schreibst ists jeweils halt ein wenig Glückssache wie fair die dann abläuft. Weiss man leider nicht im voraus...

1.115

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:
Playoffs changed from '8 teams - Week 22, 23 and 24 (ends Saturday, Apr 4)' to '8 teams - Week 21, 22 and 23 (ends Sunday, Mar 22)'

D.h. die letzte NHL Woche fällt wieder aus bei uns, wegen Handbremse und Minor League Call ups etc.
Wir haben dann 20 Spieltage bis zu den Playoffs. In der Division sind es dann 9 Spiele (3mal gegen jeden) und 11 Spiele gegen den Rest der 12 Teams.

Edit: wobei wir letzte Saison auch 20 Runden hatten und die 12 Spiele gegen jeden, dafür in der eigenen Division gegen einen Gegner ein Spiel weniger.

Wollt ihr MAOAM?

Würde es eigentlich schon sinnvoll finden, wenn jeder gegen jeden mal antritt...

1.116

(9.616 Antworten, geschrieben in Hilfe)

VincentDamphousse25 schrieb:

Ja, genauso. Hatte Brice letzte Saison glaube ich gefragt. Die werden am 0. Spieltag zu unterschiedlichen Zeiten auf den TM geworfen. smile Hat also nix mit Erfahrung zu tun. Da haste auch nicht mehr als jemand der vor 2 Monaten begonnen hat big_smile

Danke. Dass drüber diskutiert wurde hatte ich noch mitgeschnitten.

1.117

(9.616 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Wahrscheinlich eine dumme Frage auf welche ich mit meiner Erfahrung die Antwort kennen müsste...aber habe ich etwas verpasst? Ich habe eben zwei Free Agents verpflichtet, welche vor 20 Uhr noch nicht verfügbar waren. Habe ich etwas verpasst und Free Agents werden neu laufend hinzugefügt? Ich weiss dass mal darüber diskutiert wurde. In diesem Fall müsste man allerdings den Wiki Artikel noch anpassen.

1.118

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sour_Fox schrieb:
Sturmflut93 schrieb:

Ein Offer Sheet? Ich dreh' durch, ich hätte nie gedacht, dass ich noch einmal eins sehen würde. lol

Kann mir jemand verständlich erklären was es mit so nem Offer Sheet auf sich hat?
Den Wiki-Eintrag blick ich nicht ganz. big_smile

https://www.capfriendly.com/offer-sheet-faq#arbitration

RFA's sind eben "restricted" weil sie zwar an ihre Franchise gebunden sind, aber dennoch Verträge anderswo unterschreiben dürfen wenn sie denn wollen und welche kriegen. Ihre Franchise hat dann eine Woche Zeit um dem Spieler dasselbe Angebot zu unterbreiten. Tut sie das nicht, ist der Spieler weg. Die Kosten berechnen sich aus dem angebotenen Vertrag und sind alle in Picks (nur eigene erlaubt) zu bezahlen.

1.119

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Von Yzerman ein Red Wings Jersey mit der Nummer 19 überreicht bekommen. Das Foto kann man sich auch einrahmen lassen und ins Wohnzimmer hängen, so was haben nicht viele.

Hm, es ist zwar nicht genau so gekommen, wie ich es erwartet habe, aber die Leafs sind den Cap-Hit von Marleau los. Und das zu einem ziemlich hohen Preis. Das haben sie sich wohl auch anders vorgestellt. https://www.sportsnet.ca/hockey/nhl/map … urricanes/

Du findest den Preis hoch?
Ich hätte nie dran geglaubt, dass Marleau auch nur seine NMC waiven würde. Aber wenn er halt zurück nach SJ will...hätte ja auch grad dort bleiben können.

Aus meiner Sicht nen super Deal für Toronto. Ob um Raum für einen Topspieler zu machen oder um wieder innerhalb eines internen Caps zu sein weiss ich nicht...aber der Deal der Canes mit Chicago kann ja nur cap related sein. Forsberg und Forsling sind auf NHL-Level komplett nutzlos, die Canes haben also quasi De Haan und Saarela gegen Toronto's 1st getauscht. Evtl. ist De Haan's Karriere durch die Schulterverletzungen gefährdet, aber ansonsten ergibt das für mich keinen Sinn. De Haan wurde als 12th overall gedraftet und alleine den 1st Rounder wert. Saarela ist kein schlechter Prospect, war in Finnland schon stark und hatte zuletzt grossen Anteil am Cupgewinn der Checkers. Man darf auch nicht vergessen, dass De Haan sich als FA explizit für die Canes entschieden hat obwohl er vermutlich bessere Offerten hatte. Das dürfte die Verhandlungsposition der Canes in der kommenden Free Agency nicht eben stärken.

1.120

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

ShakyD schrieb:

Und Kakko von den Rangers gezogen,habe ihn eher in LA bei den Kings gesehen. und Seider bei Detroit,immerhin der nächste Jungprofi der es hoffentlich auch schafft in der NHL. Zumindest konnte er Draisaitls Ergebnis nicht toppen,aber das alle erstaunt waren,das er so früh gezogen wurde,erstaunt mich ein wenig.Und die Panthers können einen Goalie gut gebrauchen,wenn sie in den nächsten 5 Jahren mal in die Play-offs kommen wollen. Ich hoffe ja das die Panthers irgendwann mal den Stanley nach Florida bringen wink

Naja, BPA war Seider ganz sicher nicht. Der Pick lässt sich eher damit erklären, dass Detroit dringend RD's braucht.

Aus Schweizer Sicht, wie fast immer eigentlich, ein ernüchternder Draft. Natürlich gabs auch nicht viel aber Nussbaumer ging viel zu spät und Moser gar nicht. Wäre der Schwede, Deutscher oder Finne, er wäre in der 2. oder 3. Runde gezogen worden. Unter Garantie. Klar. Er schiesst erstens links und ist zweitens auch körperlich weit hinter einem Seider zurück. Ansonsten nehmen die sich nicht viel. Aber als Schweizer mit Undersize und ohne high end Talent wirst du nie und nimmer gedraftet. Da draften die Clubs lieber die hinterletzten Spieler aus Europas und Amerikas Juniorligen als einen Schweizer NLA-Spieler. Dieses Jahr war mal wieder übel...sogar die ganzen Plugs vom US-Development Programm wurden Moser vorgezogen. Schuld sind wir leider zum Teil selbst. Die grössten Steals sind fast immer Schweizer oder Russen weil das Risiko einfach nach wie vor viel zu hoch ist. Die hinteren Runden wie immer voll von Russen.

1.121

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Zegras an 9 könnte ein Steal sein leider...

1.122

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Turcotte ist mal Prototyp von einem Kings Pick big_smile
Überrascht, dass der nicht an 3 ging...

1.123

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Den Clip hab ich gesehen damals. Ich glaub kein Wort davon. Es gibt meines Wissens null Beweise dafür. Er hat einfach scheisse gespielt und wurde dann überredet, es doch bitte bleiben zu lassen. Er war nur noch ein Schatten seiner selbst. An den Punkten würde man das nicht vermuten aber bei dem war wirklich die Luft draussen und das wollte/konnte sich Chicago nicht mehr leisten.

1.124

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

[ Zwar war die letzte aus meiner Sicht die beste Saison aber dass die Bolts nicht Millionen Cap in einen investieren wollen, der keine volle Saison mehr und nur 4.Linien Einsatzzeit schafft ist irgendwo auch verständlich.

Da hatten wir mit Lupul oder Hossa schon ganz andere Fälle wo klar beschissen wurde. Klar kann man hierüber diskutieren aber aus heiterem Himmel kam das nicht. Hat sich abgezeichnet.

Schon klar, dass die Bolts das nicht wollen (und auch nicht wirklich können), aber das haben sie ja eigentlich nicht zu entscheiden, wann ein Spieler LTIR geht. Es sei denn natürlich man glaubt an Verschwörungstheorien (ich tue es nicht). Aber ist ja Tampa und nicht Toronto, also alles sauber.
Und man kann natürluch sagen, dass es sie bei Callahan abgezeichnet hat, aber dann muss man das selbe auch für Lupul sagen, immerhin hat er in nur in zwei seiner letzten sieben Saisons über 60 Spiele gespielt, in keiner über 70. Dass kann unter "hat sich abgezeichnet" fallen.

Kann mich an die Lupul Situation jetzt nicht mehr genau erinnern...was er alles für Verletzungen hatte. Fakt ist, dass er offensichtlich spielen wollte und die Leafs ihn quasi ausgebootet haben. Bei Callahan war ich nach dessen schwachen vorletzten Saison und anhaltenden Rückenproblemen überrascht, dass er überhaupt nochmal ne Saison angehängt hat.

Die Hossa Sache stinkt auch zum Himmel.

Hab übrigens nen SN-Youtubestream. Nehme an, dass den alle haben...falls nicht gerne melden.

1.125

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Charlie666 schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:
Charlie666 schrieb:

Ja, der Draft kommt auf DAZN.

https://twitter.com/fetzi6/status/1141622574855720960


Kenne mich damit nicht aus...wie sehen diese Übertragungen aus? Originalkommentar oder haben die eigene Kommentatoren?
Würde den Draft wenn möglich gerne auf Sportsnet verfolgen.

Also NFL-Draft lief dort mit Originalkommentar, NBA-Draft auch. Daher denke ich mal, dass sie es beim NHL-Draft nicht anders machen werden.

Die Spiele werden zwar teilweise auf deutsch kommentiert, ist aber bei NFL und NBA auch so.

Danke. Kann man ja anscheinend umsonst nen Monat testen. Werd ich dann wohl mal machen und auf Sportsnet hoffen. Wobei es vermutlich eher NBC sein wird...