Mir daugt die CHL, endlich mal was internationales im europäischen Hockey.
Außerdem hat man dadurch endlich einen Vergleich zu anderen Ligen. Von Vorbereitungsspielen, wo oft nur die halbe Kampfmannschaft antritt, kann man nicht wirklich sinnhafte Aussagen treffen.Ich habs zwar damals als Linz teilnahm und daheim gegen, ich glaube der damalige finnische Meister wars, sichtbar überlegen war, scheisse gefunden, da man bewusst verlieren wollte. Nur das is bei solchen Veranstaltungen eben manchmal der Fall. Nicht jeder Verein kann und will sich Erfolg in der CHL und der eigenen Liga leisten.
und wenn man nur die Gruppenspiele "plant" (soweit man das planen kann) steigt man auch als kleinerer Verein mit einer schwarzen Null aus.
Das Verlustgeschäft fängt erst dann an wenn du wie Salzburg letztes Jahr, alles auf die CHL fokussierst und dir dann die Fans bei Ligaspielen ausbleiben, weil dort nichts zamläuft.
Du hast keinen Vergleich. Viele Clubs schonen jede Menge Spieler...wenn die Stammkräfte randürfen, wird die Eiszeit umverteilt und die Spieler schonen sich selbst auch, spielen mehr für die Galerie um sich nicht zu verausgaben/verletzen. Evtl. wäre es gar sinnvoller, stets mit Junioren anzutreten...die sind motivierter.
Lohnen tut sich das nie und nimmer mit Reisen quer durch Europa um dort in leeren Stadien zu spielen. Die Prämien sind so niedrig, dass man sie eigentlich vernachlässigen kann. Die ChL kann sich ja noch nichtmal unparteiische Refs leisten. 3/4 der Refteams werden stets lokal aufgeboten.