1.076

(147 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sour_Fox schrieb:

Mir daugt die CHL, endlich mal was internationales im europäischen Hockey.
Außerdem hat man dadurch endlich einen Vergleich zu anderen Ligen. Von Vorbereitungsspielen, wo oft nur die halbe Kampfmannschaft antritt, kann man nicht wirklich sinnhafte Aussagen treffen.

Ich habs zwar damals als Linz teilnahm und daheim gegen, ich glaube der damalige finnische Meister wars, sichtbar überlegen war, scheisse gefunden, da man bewusst verlieren wollte. Nur das is bei solchen Veranstaltungen eben manchmal der Fall. Nicht jeder Verein kann und will sich Erfolg in der CHL und der eigenen Liga leisten.


und wenn man nur die Gruppenspiele "plant" (soweit man das planen kann) steigt man auch als kleinerer Verein mit einer schwarzen Null aus.
Das Verlustgeschäft fängt erst dann an wenn du wie Salzburg letztes Jahr, alles auf die CHL fokussierst und dir dann die Fans bei Ligaspielen ausbleiben, weil dort nichts zamläuft.

Du hast keinen Vergleich. Viele Clubs schonen jede Menge Spieler...wenn die Stammkräfte randürfen, wird die Eiszeit umverteilt und die Spieler schonen sich selbst auch, spielen mehr für die Galerie um sich nicht zu verausgaben/verletzen. Evtl. wäre es gar sinnvoller, stets mit Junioren anzutreten...die sind motivierter.

Lohnen tut sich das nie und nimmer mit Reisen quer durch Europa um dort in leeren Stadien zu spielen. Die Prämien sind so niedrig, dass man sie eigentlich vernachlässigen kann. Die ChL kann sich ja noch nichtmal unparteiische Refs leisten. 3/4 der Refteams werden stets lokal aufgeboten.

1.077

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Eh diese Canes sind die ultimativen Glücksritter...gegen die Caps schon nen Punkt geschenkt gekriegt weil der schwachsinnige Idiot Reirden Rookie Fehervary in OT gebracht hat. Heute die einzige selber kreierte Chance im ganzen Spiel von Aho im PP vergeben aber dafür den einzigen Fehler der Kings ausgenutzt. Ansonsten 60' nix auf die Reihe gekriegt aber dank dem Unvermögen der Kings doch gewonnen. Zweites Matchup, zweites Mal direkt der Shutout gegen mich...diesmal evtl. der unnötigste ever. Läuft bei mir.

1.078

(147 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

Wie soll ich es am besten sagen:

Es gibt Gott sein dank noch anderen Menschen die sich für Eishockey Interessieren als deine Wenigkeit. Man bekommt manchmal das Gefühl das du vielem nicht wirklich aufgeschlossen bist. Ich will dir nicht zu nahe treten, dafür kenne ich dich zu wenig (eigentlich ja gar nicht smile), aber deine Meinung gegen die Europäischen Vergleiche, über bestimmte NHL Vereine (die die meisten, die regelmäßig hier im Forum unterwegs sind), sind nicht besonders Objektiv. Ich tue mich schwer subjektive Meinungen wirklich ernst zu nehmen.
Es gibt sehr viele Menschen die sich die CHL gerne anschauen, natürlich nicht so viele wie die NHL, und ja, es kann auch gut sein das die NL mehr Zuschauer verfolgen. Ich für meinen Teil mag die Eidgenossen, und auch das Schweizer Eishockey.
Ich mag aber auch das Deutsche. Und wenn ich deine Meinung über die CHL richtig deute, dann müsste deine Meinung ja auch sein das die DEL schlecht ist.
Ich will dir deine Meinung lassen, selbstverständlich, aber bitte, "vergifte" nicht immer anderen ihre Meinung und die Lust auf Eishockey, was abseits der NHL, KHL, NL, Elitserien oder der SM Liiga noch so gespielt wird, mit deiner negativen Einstellung.
Es ist vllt nicht das beste Eishockey, natürlich nicht, aber auch unterklassiges Eishockey kann geiler Sport sein der magische Abende hinterlässt.
Wir versuchen dir deinen Elitären Super Eishockey Sport nicht zu versauen, also lasse uns Normalos doch auch bitte unseren normalen Eishockey Sport.

Zu guter letzt, bei LM könnte ich dir Recht geben smile Aber vllt gibt es hier ja Fans, also bin ich auch hier ruhig. Wünsche dir einen angenehmen Tag, und vllt überdenkst du deine Meinung ja doch noch mal.

Grüße


Wo habe ich denn geschrieben, dass die DEL schlecht sei? Die war evtl. vor längerer Zeit mal schlecht...ist aber im Aufwind. Sieht man ja auch an den Zuschauern, am Nationalteam sowie an mehr und mehr NHL-Spielern. Ohne die Deutschen und Schweizer könnte dieser Witzwettbewerb sowieso grad einpacken. Dann würde gar niemand mehr zuschauen...weder am TV noch im Stadion...aber selbst bei uns ist das Interesse deutlich geringer als an Ligaspielen.

Wer sind denn diese "sehr viele" Menschen, welche sich die Comedyshow gerne ansehen? Die Stadien sind fast immer leer und von guten TV-Quoten hätte ich auch noch nie was gehört? Hast du da wirklich was? Oder einfach mal so geschrieben? Geld gibts ja keines zu gewinnen...ist ein Verlustgeschäft. Wäre das Interesse wirklich so gross wie du schreibst, dann würde der Wettbewerb Geld machen anstatt es zu verschleudern.

Und wo bin ich denn nicht objektiv?

1.079

(147 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bah, wayne interessierts? Ein Wettbewerb, in welchem einheimische Refs eingesetzt werden ist ein Witz. Und in Grenoble verstehen sie so wenig von Hockey, dass sie den SC Bern für einen schwedischen Club halten. Lol. Zieht euch mal die Grimasse von Simon Moser rein als Hymne angespielt wird. Inklusive Schwedischer Flagge aufm Videowürfel versteht sich. Der stellte sich da sichtlich die Sinnfrage...wtf mache ich da eigentlich?
Einfach nur lächerlich. Wenn ich billige Comedy sehen will, kann ich mir auch Luke Mockridge reinziehen. Sehenswertes Hockey geht anders.

1.080

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hmm, spannendes Matchup...SHP könnten das Ding womöglich entscheiden. Hattest du da nicht schonmal was, Hannes? Wurde
da was geklaut? Oder bilde ich mir das nur ein? roll

1.081

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Ich habe echt grad Mitleid mit den Jets. Letztes Jahr hatten die eine der besten Blue Lines mit Byfuglien, Myers, Trouba, Morrisey und Chiarot. Jetzt? Absolut nichts mehr. Wenn Morrisey für längere Zeit ausfallen sollte und Byfuglien zurücktritt, sind die komplett am Ende. Pionk, Niku und Heinola sind vielleicht Hoffnungen für die nähere Zukunft, aber im Moment? Das ist echt bitter. Die sollten Byfuglien alles anbieten, was sie können, privater Chauffeur, Koch, Privatjet und was noch alles, das der noch eine Saison spielt mindestens. Tut mir wirklich leid für die Jets, ich mag die eigentlich total.

Würde mich echt nicht wundern, wenn die irgendeinen ihrer talentierten Forwards nach Buffalo schicken für Risto.

Trouba wollte weg...da war nix zu machen. Aber Myers und Chiarot hätte man wohl halten können, wollte aber nicht. Selber Schuld.

1.082

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

https://www.sportsnet.ca/hockey/nhl/wes … efereeing/

Lief grad auf Sportsnet. Guter Beitrag.

1.083

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hannes233 schrieb:

haut dem zadorov mehrfach voll indie fresse während der sich weder wehrt noch hinschaut...

https://youtu.be/Gb03O15lmBM

bei 2:35 circa...

auch geil, dass zadorov da ne strafe für „fighting“ bekommt

https://www.youtube.com/watch?v=LwmKb_UU-e0

...so ist er halt...

1.084

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Junge Goalies haben es in der NHL doch meistens sehr schwer. Die Konstanz liefern meistens auch wirklich nur die ab 28+.
Binnngton war da jetzt mal eine Ausnahme.

Binniwer?
Der hat natürlich nen Cup gewonnen und das kann ihm keiner mehr nehmen aber mit noch nichtmal ner halben NHL-Saison gespielt schon von Konstanz zu sprechen wäre übertrieben.

...zumal die Zeiten wo kleine und schmächtige Goalies wie Chris Osgood noch mittel- bis längerfristig funktioniert haben wohl entgültig vorbei sein dürften. Mit der Professionalisierung der Trainingsmethoden sind mittlerweile auch die eher grösseren und breiteren Goalies wie zB. Price, Jones, Vasilevskiy oder früher Lehtonen athletisch derart stark, dass sie sich fast wie Raubkatzen bewegen. Da ist es für kleinere Goalies extrem schwer, in diesem Bereich noch so stark überlegen zu sein um die fehlende Grösse und Breite kompensieren zu können. Zudem haben die Teams heute grösstenteils regelrechte Armeen von Scouts und Video Analysten welche die gegnerischen Spieler, und die Goalies im speziellen, ganz genau beobachten. Je mehr du spielst und je besser deine Leistungen, desto besser musst du sein. Wenn du Schwächen hast, werden sie gefunden und jeder kleine Goalie hat welche weil er kompensieren muss.

Natürlich spielt sich der wichtigste Teil immer noch zwischen den Ohren ab...nur wenige schaffen es, mental für 50-60 Spiele pro Saison bereit zu sein und permanent Rückschläge wegzustecken. Diesbezüglich scheint Binnington stark. Ich bin aber gespannt was passiert, wenn es zum ersten Mal Gegenwind gibt. Evtl. liege ich falsch, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich auf Dauer als Starter etablieren kann.

Wenn du ein Beispiel für einen jungen und konstanten Goalie willst, dann kannst du nur auf Vasilevskiy kommen. Der Mann hat seit seinem Debut noch praktisch nix falsch gemacht...die groben Fehler kannst du vermutlich an einer Hand abzählen...und er hatte es wahrlich anfangs nicht leicht hinter Bishop und dann auch noch mit seiner Thrombose. Bolts Goalie zu sein ist zudem auch ein echter Scheissjob. Extrem viele odd man rushes gegen dich etc. weil die Spielweise extrem riskant ist und sich gewisse Spieler wie Kucherov null für Defensivarbeit interessieren.

1.085

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Ich hatte ja die Hoffnung, dass sich Elvis bei den Blue Jackets die Starter-Rolle erkämpfen kann, da seine Statistiken in der Schweiz ja sehr beachtlich sind, aber bei dem Spiel gestern muss ich ja Angst bekommen, dass er bald in die ECHL abgeschoben wird. Das war ja absolut bodenlos. So langsam mache ich mir richtig Sorgen um meine Goalies neben Price.

Nur ein Spiel. Korpisalo spielt schon immer so und ist noch immer im Roster...

Die Umstellung ist für Goalies immer schwer da andere Winkel. Hart war in Lausanne auch desaströs. Die beiden Goalies müssen allerdings schon bald mal abliefern...Columbus hat bei den Monsters noch zwei talentierte Goalies...allerdings auch die beiden Europäer. Höchst ungewöhnlich in der NHL.

1.086

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ah verflucht...hätte Vasi nicht aufstellen sollen...ich wusste es...hatte es im Urin. War halt verlockend weil Tampa gegen Florida eigentlich immer gewinnt. Aber der Heimsieg war schon glücklich und jetzt mit Quenneville anstelle der bisherigen Clowns an der Bande weht da auch ein anderer Wind.
Zum Glück gibts Hilfe von Blackwood. Aber so schlecht wie meine Skater sind muss ich die Goaliestats fast gewinnen big_smile

1.087

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Letztes Jahr hast du auch quasi nie eine Scoring Kategorie gewonnen und bist damit ja eigentlich ganz gut gefahren.

Schon richtig. Ist ja auch Teil der Taktik. Trotzdem bin ich drauf angewiesen, auch da hin und wieder was zu gewinnen. Aber so wirds schwer. Müssen mich wohl die Goalies raushauen roll

1.088

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Schlimm wenn die bereits nach 11 von möglichen 210 Spielen auf beiden Seiten weg sind...

Ich könnte evtl 200 Spiele haben und würde wohl doch die Scoringkategorien nicht gewinnen ohne Meier und Tuch. Ich hab nun mal nicht die Depth von anderen Teams und die beiden sind meine grössten Hoffnungen bzgl. Scoring.

1.089

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Fünf Spieler im Einsatz aber am Ende kommt praktisch nix bei rum. Zudem nach Tuch jetzt auch noch Meier verletzt. Sah nicht gut aus. Damit sind die Scoringkategorien bis auf weiteres praktisch schon automatisch weg. Kann ich unmöglich kompensieren. Klasse Start big_smile

1.090

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Nur drei Sperren für Kane? DeAngelo hat damals für deutlich weniger auch drei bekommen...wird mal wieder nicht mit gleichen Ellen gemessen.

Der üble Headshot von McGinn gegen Sgarbossa interessiert Players Safety anscheinend auch nicht. Wurde ja niemand verletzt. Die bestrafen dann lieber wieder Dutzendfouls wenn sich wirklich jemand verletzt.

1.091

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Bin auch gar ned mal so unzufrieden, was soll ich sagen mit fünf Picks in der letzten Runde big_smile

Richtig geärgert hab ich mich über White und Grundstrom, die ich gerne in meinem Team gehabt hätte...

Ist aber doch sehr viel an Talent übrig geblieben und auch viele erfahrenere Spieler, die in unserer Liga helfen können. Auch wenn sich meine Watchlist wohl noch um einiges dezimieren wird, Thomas und Brown z.B. sind ja schon mal weg neutral

Schade ist dass die CCC wohl keine Zeit mehr fürs Fantasy Hockey finden, bei dem Draft wirds schwierig auszubessern.

Die Sperre für Kane wird Tschark auch nicht eben helfen roll

1.092

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Enormes Talent via Waivers verfügbar heute:

DeSmith, Hickey, Djoos, Manning, Schenn, Bishop, Ho-Sang, Lazar, Elie, Bärtschi, Salomaki, Nieves, Sprong oder Dano...um nur einige zu nennen. Krass.

1.093

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bin nicht unzufrieden. Hab eigentlich alles was ich wollte. Nur die News von Johnson gefällt mir nicht. Davon wusste ich nichts big_smile
Das drei Goalie Modell habe ich letzte Saison auch ziemlich schnell wieder aufgegeben...mal sehen wie lange ich es jetzt durchziehe...

1.094

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Was für Sperren? Wie viele Inder hast du engagiert die für dich klicken? big_smile

Immer diese rassistischen Witze vom Administrator big_smile

Ne, man wird einfach sofort gesperrt wenn man die Spieler zu schnell ein- oder aussortiert. Noch nie passiert?
Ich hab auch das Gefühl, dass man nach einer Sperre umso schneller wieder gesperrt wird.

1.095

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Schon die dritte Sperre heute big_smile
Man muss noch wesentlich langsamer arbeiten als in den letzten Jahren...wenigstens dauern die Sperren nicht mehr Stunden sondern nur noch ein paar Minuten.

1.096

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Herzlichen Dank übrigens für den Boqvist Keeper. Dauerte ne Weile bis ich den auf 1676 endlich gefunden hatte big_smile

1.097

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hey, cool. Einer meiner wenigen Scorer schon mal Week to Week bevor wir auch nur draften. Muss ein gutes Omen sein big_smile

1.098

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Dass soviele Goalies gekeepert wurden spielt mir nicht in die Hände. Hätte gerne Domingue behalten. Das Duo hat sich letzte Saison  bewährt. Könnte natürlich den ollen Curtis draften und hätte damit zumindest wieder die Starts auf sicher, aber dem Fliegenfänger vertraue ich null. Muss ich nochmal drüber schlafen big_smile

Das Problem habe ich auch. Nach Luongos Karriere-Ende habe ich nur noch Price und brauche da auf jeden Fall eine gute Nummer 2. Aber ohne Pick in der zweiten und Dritten Runde ist das nicht so einfach, nen guten Goalie zu draften, da ich eigentlich meinen Erstrunden-Pick nicht für einen Goalie opfern möchte.

Kinkaid draften...den kriegst du vermutlich auch nach Runde 1 und sichert dir erstmal die Starts. Ob man dem allerdings vertrauen kann ist eine andere Frage. Besser als der olle Curtis ist er aber wohl nicht viel big_smile

1.099

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:

Och nö, echt jetzt....

Congratulations, Keepers were successfully approved. Now you should assign them to their teams in their draft positions. You must do this before the draft for teams to 'keep' their keepers.

Letztes Jahr ging es automatisch - jetzt wieder händisch?!?!?. Zum Glück ist die Keeper Deadline nicht einen Tag vor dem Draft gewesen.

Danke für die Arbeit, Bonnie. Mir reicht meine Predraftliste völlig. Ein bisschen mehr Automatisierung würde wirklich nicht schaden...aber die verwenden ihr Budget lieber für Ads auf NBC big_smile

Dass soviele Goalies gekeepert wurden spielt mir nicht in die Hände. Hätte gerne Domingue behalten. Das Duo hat sich letzte Saison  bewährt. Könnte natürlich den ollen Curtis draften und hätte damit zumindest wieder die Starts auf sicher, aber dem Fliegenfänger vertraue ich null. Muss ich nochmal drüber schlafen big_smile

1.100

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Zwischen Point und Marner liegen niveaumässig Welten...und nicht zu Gunsten von demjenigen mit dem künftig höheren Salär big_smile