901

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

https://www.cbssports.com/nhl/news/coyo … ince-2012/

Verdächtig ist das alleweil big_smile

902

(60 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Kane schrieb:

Das kann ich auch unterschrieben, allerdings sind dem (momentan) eben auch Grenzen gesetzt. Einen Backup bis Stärke 60 circa kann ich schon nebenbei durchfüttern, darüber wird es sehr schwierig. Deshalb fände ich die Idee mit eigenem Gehaltsschema für Backup-Spieler als Kompromiss auch ziemlich gut. Am fairsten wärs meiner Meinung nach immer noch in den Entscheidungsspielen alle Spieler verfügbar zu haben, der Zufall spielt dann eh immer noch beim Spielplan, der Spielberechnung, den Verletzungen während der regulären Saison, dem Nachwuchs und dem Draft mit.

Stärke 60 bringt dir in den oberen Ligen nur leider gar nix. Für die 3.Reihe ganz sicher, aber als Backupgoalie komplett wertlos. So verhinderst du evtl zweistellige Gegentore und damit übermässigen Formverlust. Eine reelle Gewinnchance hast du aber nicht. In meinen Augen rausgeschmissenes Geld.

903

(60 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Brice schrieb:

Ja aber das gehört dazu. Ging mir letzte Saison auch so mit einem Center und am Ende waren es dann Playdowns die ich knapp verloren habe. War ja meine Entscheidung keinen Ersatz zu haben, dann trage ich auch das Risiko wenn ich mir diesen finanziellen Vorteil gönne.

Eine Anpassung die mir eine Garantie ohne Risiko oder Einsatz gibt sehe ich leider als völlig falschen Weg an. Dann könnte man die Verletzungen auch gleich lassen.

Bezüglich des Goalies muss es auch kein 1:1 Ersatz sein. Hier wären ja auch Spieler ab 34 eine Alternative. Und ein Ersatz Goalie der halbwegs konkurrenzfähig ist gibt dir immer die Chance zu gewinnnen und ist definitiv besser als ein Amateur. Dafür gibt es genug Beispiele. Zumal der Goalie eh einen Push bekommt wenn die Defender besser sind als er und der Goalie schwächer spielt wenn die Abwehr schwächer ist als er.

Die Flames hatten ja starken Ersatz. Nicht nur einen, sondern zwei. Nur waren halt drei Defender gleichzeitig verletzt. Nur deswegen unter den Strich gerutscht und abgestiegen. Oder sollten wir alle ständig 9 konkurrenzfähige Defender im Kader haben? So schaffst du's ganz bestimmt nie in die oberen Ligen.

Und nein, ein Ersatzgoalie bringt nix. Frag Kane. Er ist nur aufgrund des zu schwachen Goalies in derselben Saison wieder aus der First abegstiegen. Das mag evtl in den unteren Ligen funktionieren. Oben hast du null Chance. Mit Stärke unter 90 brauchste schon fast Erfahrung 100 um auch nur ne minimale Chance zu haben. Solche Spieler kosten enorm viel Geld, sowohl in der Beschaffung wie auch im Unterhalt.

In den unteren Ligen kann ich mal mit nem Ama oder sonst nem schwächeren Ersatz ne Chance haben. Aber oben, gegen Teams mit Stärke 80+, kannst du das vergessen.

904

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wieso übernimmt Sportsnet eigentlich fürs erste Spiel einfach den NBCSN Broadcast?
Nun gut, wenigstens haben letztere noch das eher bessere Personal im Einsatz. Auf Jones könnte ich verzichten, aber Boucher und Forslund sind super.

905

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

https://www.nhl.com/news/nhl-announces- … -318762274

What the heck big_smile

906

(60 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Kane schrieb:

Die Idee hinter Punkt 2 ist dass neben dem sportlichen Verlust auch der finanzielle steigt. Wie gesagt, hab einfach mal aufgeschrieben was mir gerade eingefallen ist.


Richtig. Du zahlst ja nicht nur Gehalt für nix, hast durch Verletzungen evtl. letztlich auch den falschen Sponsor gewählt oder verpasst einen Aufstieg, steigst gar ab. Da steigen die Kosten dann ins Unermessliche. Ich hatte, wie auch im Ligatalk erwähnt, bereits einmal eine Spielerversicherung vorgeschlagen. Wurde damals aber abgeschmettert.


Thema ist halt schon mal wieder sehr aktuell. Besonders bei uns in Nordamerika.

Vorletzte Saison hab ich in der First kaum Punkte geholt, die Klasse aber dennoch gehalten weil bei meinem Playdown Gegner die 3 (!!!) besten Defender gleichzeitig verletzt waren. Wenn ich mich richtig erinnere, ist auch nur aufgrund dieser Verletzungen unter den Strich gerutscht. Zudem hatte er 8 (!!!) starke Defender im Kader, nicht nur 6.

Diese Saison haben wir beide in der Second eher stärkere Teams, werden nun aber aufgrund von Verletzungen Partien verlieren, welche wir ansonsten gewonnen hätten. Bei mir ists sogar der Goalie. Somit ist die Ligatabelle schon mal komplett im Arsch. Fair ist da gar nix mehr. Und über die wirtschaftlichen Schäden haben wir damit noch nichtmal gesprochen. Dazu verweise ich auf meinen ersten Abschnitt. Zumindest mich trifft diese Verletzung sehr hart.

907

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

https://www.nhl.com/news/marc-andre-fle … -318707332

Wer's glaubt wird seelig big_smile

908

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Tweet nicht mehr verfügbar roll
Erstaunlich. Sollte man doch inzwischen wissen, dass das Internet nicht vergisst. Zudem haben ihn eh schon fast alle gesehen. Was das löschen jetzt noch bezwecken soll ist mir schleierhaft. Damage done big_smile

909

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

Mo mo Moment. Du hast die Kirche aus dem Dorf geholt. Wenn wir schon immer in Metaphern reden, habe ich sie wieder zurückgeholt.

Wen du lieber spielen lassen würdest, Fleury oder Lehner, darum ging es mir nicht. Da kennst du dich definitiv besser aus was die Leistung betrifft das was die beiden zu leisten im Stande sind. Mir ging es einzig und allein wie du über eine anscheinend Kranke Person sprichst. Das geht so nicht.
Wenn er wirklich unter Depressionen leidet, ist das ein schlag ins Gesicht für jeden der anderen der darunter leidet. Er kann sich noch nicht mal wehren. Gerade in der heutigen Zeit mit all den Aluhutträgern ist das wichtiger denn je. Wenn sich hier einer nicht damit auskennt denkt er wirklich noch das da ein Psychopath übers Eis läuft. Danke dafür.

Genau darum ging es aber. Darum geht es auch im Tweet von Allan Walsh. Wenn du das nicht verstanden hast, ist das kaum mein Problem.

Depressionen hatte ich selbst auch schon. Das hat nichts unkontrollierten Aggressionen zu tun, wie sie Lehner bisweilen entwickelt. Zwei verschiedene Paar Schuhe.

910

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Oh man, es hat schon seine Gründe (bzw. einen Grund), wieso ich in diesem Thread nur noch selten reinschreibe...

Robin Lehner ist ein extrem konstanter Starter in der NHL, mit Ausnahme eines Ausreissers in 17/18, als Buffalo ein katastrophales Team war, bewegt er sich immer im Bereich von einer 92% Fangquote, in den letzten Saisons sogar höher. Mit seinen psychischen Problemen wird er sich schon länger herumschlagen und er hat trotz seiner Probleme gute Leistungen geliefert. Wenn er eine "tickende Zeitbombe" ist, dann ist das die langsamte Zeitbombe aller Zeiten.

Kein Mensch auf diesem Planeten würde Lehner als "tickende Zeitbombe" bezeichnen, wenn man von diesen psychischen Erkrankungen nichts wissen würde, seine Werte belegen so eine Aussage einfach nicht. Doch genau das zeigt wieder diese unfassbare Ignoranz betreffend mentaler Krankheiten. Lehner ist keine Zeitbombe, er ist ein Torhüter in der besten Hockeyliga auf diesem Planeten. Er geht durch seine Hochs und Tiefs wie jeder andere Spitzenathlet.

Du solltest genau lesen. Was du schreibst, bestreitet niemand...und dennoch hat er einzelne Spiele verloren, sich mit Freund und Feind angelegt, bloss weil er sich emotional nicht im Griff hatte, weil er ausgerastet ist. Sowas liegt in den Playoffs nicht drin und Playoff Erfahrung hat er auch kaum. Zudem war er in diesen Playoffs bisher nicht gut, auch wenn die Zahlen zT noch akzeptabel sind. Vegas hat die vielleicht beste Defense der NHL, da müssen gute Zahlen her.

911

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sour_Fox schrieb:

Das kannst jetzt verdrehen wie du willst, du kannst gerne alle als Idioten oder sonstwas beschimpfen wenns dir nicht in den Kram passt, aber nicht über Menschen mit einer Krankheit lästern oder Sachen in den Raum werfen die völliger Käse sind!

Bobby Ryan oder Scott Darling sind genauso wenig Psychopathen wie Robin Lehner.
Das sind Menschen mit einer Krankheit und/oder Problemen, die nicht jeder Mensch verkraftet.
Für mich sind das Persönlichkeiten über die man keine Witze macht!

Nochmal. Wenn du etwas nicht verstehst, nicht posten smile

Ich habe niemanden beschimpft und auch über niemanden Witze gemacht...bzw schon, aber halt nicht über Lehner big_smile

Und nein, weder Ryan, noch Darling, noch Johns, noch ich selbst bin ein Psychopath. Lehner ist dennoch einer, weil er eine tickende Zeitbombe ist und sich mal mit dem Thema Anger Management befassen sollte. Und nein, das hat nichts mit Depressionen zu tun.

912

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

Es verbietet sich aber von selbst über jemanden Negativ zu schreiben der an einer Psychischen Krankheit, und das ist ja eine Depression, erkrankt ist. Ihm gilt es zu helfen. Kannst du nicht, ich weiß. Aber es ist äußerst uncool ihm Psychopathie zu unterstellen. Erstens bist du kein Facharzt (gehe ich mal von aus, denn dann wüsstest du das), zweitens war er nicht in deiner Behandlung (fliegt ja wohl kaum von NA zu dir in die Schweiz) und drittens weißt du nicht ab das eine, wenn es das andere überhaupt gibt, mit einander zusammen hängt. So wie du hier manchmal schreibst, und nein das ist ganz oft sicher nicht pointiert, könnt man denken das du der Psychopath bist. Oder Soziopath? Da komme ich manchmal durcheinander. Auf jedenfall aber ein Unsympath.

big_smile

Lass mal die Kirche im Dorf. Lehner ist eine tickende Zeitbombe. Einzig und alleine darum gings und das kann auch kaum jemand bestreiten. Aber nochmal. Wählen zwischen Fleury und Lehner ist eh wie wählen zwischen Pest und Cholera. Da weisst du nie, was du bekommst. Fleury hat, wie beschrieben, auch seine Fehler. Bisher war Fleury besser, also wäre ich bei ihm geblieben, auch wegen der Vertragssituationen. Ob der von Walsh eingeschlagene Weg allerdings jemandem weiter hilft ist auch fraglich.

913

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sour_Fox schrieb:

Jemanden der schwere Depressionen hat als Psychopathen abzustempeln, jetzt hast dich endgültig disqualifiziert!

Wenn man keine Ahnung hat, ist es manchmal besser, nichts zu schreiben. Du vergleichst hier Äpfel mit Bananen. Zwei unterschiedliche Krankenheitsbilder. Stephen Johns etwa hatte auch Depressionen, ist aber deswegen aber noch lange kein Psychopath.

914

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

martin2112 schrieb:

So, damit hat der Robin Lehner also seinen Ex-Arbeitgeber rausgeschmissen, der noch 50% von seinem Gehalt zahlt... lol

P.S.: Weiß eigentlich jemand, der näher dran ist, warum der Lehner spielt und nicht der Fleury? Verletzt? Außer Form? Hab die Vorbereitung von Vegas nicht so ganz mitbekommen...

https://twitter.com/walsha/status/12972 … 81/photo/1

big_smile


Naja. Überzeugen mich beide nicht. Lehner ist ein Psychopath und war bisher alles andere als gut. Zudem praktisch null Playoff Erfahrung.

Fleury hat zwar drei Cups gewonnen, hat aber dennoch nicht ganz grundlos den Ruf eines Playoff Chokers. Seine Playoffperformances sind insgesamt mehr als durchzogen, selbst in den Cupjahren.

DeBoer scheint zwar das saufen endlich aufgegeben zu haben, bringt seinen Arbeitgeber aber mit seiner Goaliewahl dennoch in Schwierigkeiten. Lehner's Vertrag läuft aus, während Fleury's noch zwei Jahre läuft. Walsh würde sowas wohl kaum posten wenn es nicht mit Fleury abgesprochen wäre. Wenn man bedenkt, dass Lehner bisher nicht überzeugte, Fleury aber in seinem einzigen Spiel schon, dann wäre ein Wechsel evtl. nicht die dümmste Idee...auch um Fleury bei Laune zu halten.

915

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

Warum um alles in der Welt redest bzw schreibst du nicht immer so. Ich würde zwar auch auf das möchtegern verzichten, aber so what. Du scheinst doch nun wirklich kein dummer Mensch zu sein, warum gibst du dich da oft so als wärest du´s ?
Vorallem hat man so auch viel mehr Lust zu diskutieren oder einfach nur zu schreiben. Denke es geht da nicht nur mir so. smile

Habt alle ein schönes Wochende.

Solltest auch nicht immer alles für bare Münze nehmen wenn ich mich pointiert ausdrücke big_smile

Nach Pittsburgh nun auch St.Louis draussen. Doch einigermassen überraschend, nachdem sie nach schwachem Start ins Turnier doch drei starke Spiele gespielt haben. War mir ziemlich sicher, dass sie nun zurück kommen würden. Damit haben die Kanadier nun doch noch nen Vertreter in der 2.Runde. Hätte ich nie für möglich gehalten aber diese Coronaplayoffs haben ihre eigenen Regeln und die Canucks haben gut gespielt.

916

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

Wie gut das die Amis Englisch reden. Aber wiederum anders als in England. Und die wiederum anders als in Wales, Irland, Schottland oder Australien. Aber kein normaler Mensch diesseits oder jenseits des Atlantiks würde hier von Quatsch reden. Wer oder was gibt dir das recht welches du dir immer und immer wieder raus nimmst alles und jeden den du nicht magst so darzustellen?
Das hat schon fast Trump Niveau. Und das ist sehr sehr niedrig.

Aber Hauptsache Schlummi wird hier als Forentroll dargestellt.

Ne, daa ist nicht dasselbe. Englisch ist überall zu verstehen, nur die Aussprache ist etwas anders. Entsprechend sind die auch alle zu verstehen. Extrem wirds nur bei den ehemals sozial niedrigeren Klassen, dem sogenannten working class background. Ist schon vor allem historisch bedingt, aber da ist das Englisch dann doch zT auch etwas gar unschön, bzw. deutlich schwieriger zu verstehen. Scouse oder Geordie etwa.

Persönlich halte ich vom Amerikanischen Englisch auch nicht viel. Die Aussprache ist bestimmt nicht schön. Auch da eine Möchtegern Kopie des British English. Ist aber mehr eine persönliche Meinung als etwas anderes. Verständigungsprobleme gibts im Englischen bestimmt kaum.

917

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

NiKiOn schrieb:

Oh Boy...
Sprichst du eigentlich Französisch oder wieso kannst du beurteilen wie Quebecois reden?

Dein letzter Beitrag macht es nicht gerade besser mit Beleidigungen. Ich habe so meine Zweifel, ob ein Pavel Datsyuk, der 4x die Lady Byng Memorial Trophy gewonnen hat, ein solches Verhalten in seinem Namen gut findet. Da ist nämlich gar nichts sportsmanship or gentlemanlike was du an den Tag legst.

Ich bin Schweizer. Natürlich spreche ich Französisch. C2 Niveau. Kein Franzose oder Welscher verstoht auch nur ein Wort von dem Quatsch, den die in Québec reden. Hat mit Französisch rein gar nix zu tun.

918

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Ich verstehe nicht ganz, worauf du hinaus willst. Aber das Boarding des Herrn Kotkackerniemi war eines der übelsten, welche ich je gesehen habe. Niskanen's Foul war zwar nicht nett, endet aber auch nur deshalb so übel weil sich Gallagher gebückt im letzten Moment dreht.

Ja, du hast recht. Du verstehst es nicht. Denn du machst es erneut. Der Mann heißt Jesperi Kotkaniemi. Meinetwegen auch nur der Nachname. Anfangs fand ich das ja vllt noch ok, als du von Ratte (Brad Marchand) bspw. geschrieben hast. Aber das scheint bei dir ein Muster zu sein.
Alles was du nicht magst wird verunglimpft durch den Kakao gezogen, vor den Bus geworfen und streckenweise beleidigt.
Deine Abneigung gegenüber dern Kanadiern dürfte selbst neu neuangemeldeten hier klar sein.
Nur eine Frage (auch wenn ich die Antwort wohl kenne): Darf ich dich Möchtegern Europäer nennen? Oder Dackelschissjuk? Mir fallen bestimmt noch andere beleidigende Namen ein.
Aber was viel wichtiger ist: Ich mache es nicht aus Respekt vor dem und den Mensch/en. Das scheinst du aber nicht beigebracht bekommen zu haben. Und das nervt gewaltig.
Es ist mir scheiß egal ob das Foul von Kotkaniemi brutaler, schlimmer oder sonst was war. Darüber darfst und sollst du, wenn es so war, dich gerne Aufregen. Aber bitte in einem angemessenen Rahmen. Man könnte glatt meinen du wärest Fussballfan. Von dieser Spezies Mensch kennt man so ein Verhalten!!!

Du hast Ahnung vom Eishockey, und Eishockey ist dein Hobby. Das alles finde ich gut und dafür mag ich dich. Aber der rest fördert leider Abneigung zutage. Denn was halt nicht zubestreiten ist: Du, Datsjuk4ever, bist der einzige in DIESEM Forum der sich so benimmt. Leider.

Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und bleib Gesund. Vllt einfach wirklich mal drüber nachdenken smile

Naja, der Gag liegt doch nahe, bei dem Namen. Hab sogar extra drauf verzichtet, Antti Niemi auch noch einzubauen. Der Fliegenfänger hat für die Möchtegern Franzmänner auch mal ein paar Pucks gefangen...oder eben nicht big_smile
Die Ratte habe nicht ich so genannt...den Namen hat sie sich redlich verdient. Wobei die Calgary Vollidioten mittlerweile doch deutlich schlimmer sind. Die Ratte scheint sich jetzt endlich aufs Hockey zu konzentrieren...lebt höchstens ab und zu auf dem Spielfeld noch ihre homosexuellen Neigungen etwas zu offen aus big_smile

Und nein, meine Füsse sind im Eimer...Eishockey habe ich als Erwachsener noch nie gespielt...nur noch schauen geht big_smile

Auch habe ich nichts gegen Kanadier...nur gegen die Möchtegern Franzmänner und ihr Kauderwelsch, sowie gegen miserabel geführte Franchises...wie eigentlich alle in Kanada mit Ausnahme von Winnipeg. Mit Ausnahme von Ottawa Kohle wie nix, aber null Erfolg aufgrund von Inkompetenz. Darfst du mir nicht übel nehmen, wenn sich da meine Euphorie in Grenzen hält. Da machen die Amis zT. aus viel weniger viel mehr.

919

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

The league says that, in addition to restaurants inside the secure zones, a concierge system will be in place "to allow anyone in the bubble to get food, pharmaceutical needs and goods delivered from outside vendors."

Players and staff will have access to designated space for indoor and outdoor activities, including movie theaters, player lounges, patio decks and recreational space.

C'mon ... als wäre das so kacke. Ist wie eine lange Klassenfahrt und doch auch nicht viel anders als sonst, denn egal ob Rask oder sonst wer, während der Playoffs fährst auch nicht mal eben nach Finnland, Deutschland oder auch in dein zu Hause nach Kanada, außer du hast nen Sweep und dein nächster Gegner spielt eine Best of 7 ganz durch. Klar deine Frau und deine Familie können dich besuchen und das fehlt, will ich gar nicht abstreiten, aber man hat heute noch ganz andere Möglichkeiten um immerhin in Kontakt zu bleiben.

Und erneut. Es gibt da ganz andere Dinge, die andere Menschen durchmachen und das sollten sich einige da mal vor Augen führen.

Ich glaube du stellst es dir etwas einfacher vor als es ist. Dallas Coach Bowness hat neulich auch erwähnt, dass er und seine Jungs aufgrund der Bedingungen Motivationsprobleme hätten. Einziger Unterschied zu Rask ist, dass sie sich nicht einfach verdrücken smile

920

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sour_Fox schrieb:

Es gibt ja eh die Gerüchte, dass er von Boston weg will. Wir werden ja sehen wo er nächste Saison unterkommt.

Und zum Cross-Check, jeder Spieler ist für seinen Schläger verantwortlich!
Da liegt nicht die "Schuld" beim Opfer, weil der sich im letzten Moment umdreht.

Ganz davon abgsehen, dass aus diesem Cros-Check meiner Meinung nach eh eine Strafe resultiert wär, auch wenn er Gallagher mit dieser Wucht von Hinten getroffen hätte. Ein Oberkiefer bricht ja nicht vom Hinschauen....

So einfach geht das aber nicht. Er hat noch ein Jahr Vertrag in Boston und Goalies haben kaum Tradevalue. Schon gar nicht 33jährige mit auslaufendem Vertrag, welche sich während der Playoffs vom Acker machen big_smile

Die ganzen Crosschecks sind mir auch ein Dorn im Auge. Dumme Mode, welche man ruhig härter bestrafen könnte. Nur werden sie aktuell selbst während der Spiele kaum geahndet. Auch Niskanen hat für diesen Crosscheck keine Strafe bekommen. Ihn jetzt während der Playoffs für ein Dutzendfoul zu sperren, während beim Gegner einer mit einem Brutaloboarding davon kommt, mutet schon etwas seltsam an. Aber gut. Die Möchtegernfranzmänner sind ja ehemalige Teamkollegen von Parros. Was will man da schon anderes erwarten big_smile

921

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Bist dort über Wochen eingesperrt, musst dich ständig testen lassen, Maske tragen etc. An den Spielen selbst gibts Hymnen, Applaus etc alles ab Konsole.

Der arme. Wirklich schlecht geht es ihm, muss ne Maske tragen und darf nicht zum angeln an seinen finnischen Lieblings See. Das kann man ja alles denken, aber öffentlich wäre da mal ein bisschen Demut angesagt. Er ist nicht der einzige Mensch auf der Welt mit Familie. Wenn man sieht was generell auf der Welt so los ist, auch ohne Corona, dann sollte man lieber dankbar sein das man so privilegiert ist und auf diese Art für seine Familie sorgen kann. Wenn man dann keine Lust mehr hat, weil man jetzt andere Prioritäten hat und auch das Spiel auf die Art kacke findet, was völlig in Ordnung ist, dann soll man aber einfach seinen Job kündigen. Er kann doch um Vertragsauflösung aus familiären Gründen bitten und fertig. So pickt man sich die Kirschen runter und das ist letztendlich für mich ein klares Zeichen von Charakterschwäche.

big_smile

Ja ne. Du bist da unter Umständen für Monate eingesperrt, hast null Privatsphäre ausgenommen evtl. noch von deinem Hotelzimmer, bist von deiner Familie und dem restlichen Umfeld getrennt etc. Dazu die bereits erwähnten, widrigen Begleitumstände. Ich habe Verständnis für jeden, der sich das nicht antun möchte. Ich hätte da auch nicht mitgemacht, Bezahlung hin oder her.

Sein Problem ist, dass er nicht nur mitgemacht hat obwohl er keine Lust hatte, sondern das auch bei jeder Gelegenheit alle hat wissen lassen, nur um dann auch gleich noch zu verduften. Evtl. stimmt die Story von kranken Kind ja, aber ich kaufe sie ihm nicht ab weil Sweeney ja explizit das Gegenteil kommuniziert hatte. Zudem ist es eh unerheblich was wir denken. Dass er in Boston noch eine Zukunft hat, kann ich mir nicht vorstellen. Aber wir werden ja sehen.

922

(57 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Hatte Brice nicht mal gepostet, dass die reichsten Teams in den unteren Ligen zu finden seien? Natürlich gibt es Ausnahmen wie Bonnie, welche ständig oben sind. Die Regel ist das aber nicht. Natürlich kann man sich in einzelnen Saisons dumm und dämlich verdienen wenn man etwa Serienmeister wird oder, wie ich eben, mit Witzteams die Klasse hält. Auf Dauer geht das aber kaum und zudem ist das finanzielle Risiko oben auch am höchsten.

923

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich verstehe nicht ganz, worauf du hinaus willst. Aber das Boarding des Herrn Kotkackerniemi war eines der übelsten, welche ich je gesehen habe. Niskanen's Foul war zwar nicht nett, endet aber auch nur deshalb so übel weil sich Gallagher gebückt im letzten Moment dreht.

Und zu Rask. Nochmal. Mir ist es egal. Ich hab nix gegen ihn. Aber einen Gefallen hat er sich nicht getan. Manchmal musst du auch zwischen den Zeilen lesen um der Wahrheit näher zu kommen. Die Tatsache, dass Sweeney eine andere, eher kongruente Version der Story erzählt als Rask selbst, gibt einem da schon zu denken. Clever war das nicht.

924

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hearing für Niskanen, aber keins für Kotkackerniemi. Spielt wohl mal wieder einer beim richtigen Team big_smile

925

(404 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Gibts zur neuen Saison überhaupt schon irgendwelche Infos von der Liga?
Frag mich ja wie sie den Spielern eine gesamte Saison in der Bubble verkaufen wollen... Und anders wirds wohl schwer möglich sein.

Camps starten eh erst im November und die Quali im Dezember. Wäre zu früh das jetzt schon im Detail zu planen.