551

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Ich bin etwas verwirrt. Einerseits schreibst du, dass der Hit etwas zu spät war, andererseits aber, dass Scheifele keine Zeit mehr hatte um auszuweichen/abzubrechen. Da passt doch was nicht. Wenn er sowieso schon zu spät ist und trotzdem keine Chance mehr hat, irgendetwas zu tun, das den Hit weniger gefährlich macht, dann ist doch seine ganze Herangehensweise falsch. Jeder Spieler hat doch eine gewisse Pflicht so zu spielen, dass selbst wenn ihm nicht alles genau so gelingt wie er möchte, es nicht in einer Gehirnerschütterung für den Gegner endet.

Das ist nicht ganz falsch. Nur hat sich Evans halt auch einem gewissen Risiko ausgesetzt. Er sieht Scheifele kommen, beugt sich aber dennoch von hinter dem Tor nach vorne um den Backhander reinzumachen bevor Scheifele ankommt. Natürlich geht Scheifele nur auf den Mann, aber der hat ja auch den Puck und er hat eine gewisse Verantwortung, sich in Puckbesitz sowie kurz danach auch selbst zu schützen. Hitting ist erlaubt und daher ist der Hitter eben nicht automatisch Schuld wenn es mal schief läuft.

Evans hätte ja auch zurückziehen oder sich beim skaten durch den Slot zumindest auf den Impact vorbereiten können. Alles das hat er nicht gemacht weil es ihm das Risiko Wert war. Er wollte das Tor unbedingt und so schnell wie möglich. Total disregard for his own safety.

Man kann Scheifele schon vorwerfen, dass er hätte ausweichen können. Aber er kommt halt mit enormem Speed und hätte die Entscheidung darum extrem früh treffen müssen. Rechtfertigt in meinen Augen keine Sperre.

Ich habe hier primär ein Problem damit, dass Scheifele Absicht unterstellt wird. Das wars ganz sicher nicht.

Wenigstens hatte Ducharme den Anstand, Ehlers für seinen Einsatz zu danken. Seinen eigenen Spielern war der am Boden liegende Mitspieler nämlich nicht nur egal, sie haben auch seine Gesundheit mindestens in demselben Masse aufs Spiel gesetzt wie Scheifele.

552

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wirklich, George?
Wenn Tom Wilson auf auf dem Eis liegende Gegenspieler einschlägt um ihnen den Kopfs ins Eis zu rammen dann ist das komplett okay aber Mark Scheifele sperrt man für 4 Spiele weil er angeblich absichtlich Gegenspieler verletze nur weil er vor seinem Hit den Stock nicht eingesetzt hat? Hätte überdies wohl sowieso nichts mehr gebracht weil er zu spät dran war. Zudem hätte es am Ausgang wenig geändert. Die Kollision hätte trotzdem stattgefunden, nur halt mit zwei unvorbereiteten Spielern statt nur einem. Hätte Scheifele zum Zeitpunkt als klar war dass es nicht reichen würde noch ausweichen können? Ich stimme wie erwähnt zu, dass der Hit  late war, aber ich glaube immer noch nicht, dass Scheifele hätte ausweichen können. Um auszuweichen oder abzubremsen hätte er viel früher reagieren müssen...das konnte/wollte er aber nicht, weil er das Tor verhindern wollte.

Wie das hier 4 Sperren mehr wert sein soll als Wilson's Komplettausraster oder die Hälfte von Kadri's Headshot, dem evtl. klarsten Headshot ever, soll George doch gerne mal erklären. Wie das hier 4 Sperren mehr wert sein soll als Wilson's Komplettausraster oder die Hälfte von Kadri's Headshot, dem evtl. klarsten Headshot ever, soll George doch gerne mal erklären. Der David darf auch allen seinen Ellbogen ins Gesicht rammen auch wenn der Puck meterweit weg ist. Alles völlig okay.

Und wenn wir schon bei Charging's sind...für diese beiden gabs 3 und 1 Spielsperren. Regular Season Games, nicht Playoff Games. Alle beide hätten sie viel eher ausweichen können als Scheifele da viel langsamer unterwegs. Zudem standen ihre Gegenspieler aufrecht und waren auf den Impact vorbereitet. Das war bei Evans nicht der Fall weil er das Tor erzielen wollte. Alle beide haben sie vom Eis abgehoben aufwärts gegen den Kopf des Gegners gecheckt. Nichts davon hat Scheifele gemacht.

https://www.youtube.com/watch?v=LEt-iqeURYA
https://www.youtube.com/watch?v=-oNue9lO_6U&t=101s

Falls mein wunderhübsches Bracket jetzt im Arsch ist, schon mal danke, George.

553

(164 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:
ShakyD schrieb:

Aber die Ref´s sind doch blind, habe ich das gefühl heute gehabt oder sie waren gegen Deutschland irgendwie. Mehrmals wurde der Puck von den Schweizern über das Plexi geschossen und es gab keine Strafe. Dann diveres Beinstellen, Stockschlag und Cross Checks, die nicht gepfiffen wurden,dafür gleich bei der ersten heftigeren Aktion eine 2+10 Strafe geben.

Also bei den Pucks über das Plexiglas war das Problem, dass die Pucks glaube an die Plexiglasscheibe hinter der Spielerbank geprallt ist, das wäre dann keine Strafe, die Regel ist da etwas anders als normal, den genauen Regeltext kenne ich aber auch nicht um ehrlich zu sein. big_smile Wo die Schiedsrichter aber extrem viel laufen liessen war in der Verlängerung, da waren 2 klare Beinstellen der Schweizer nicht gepfiffen worden, hätte den Ärger bei einem Ausscheiden Deutschlands also mehr als nur verstanden.

Und Dats, lass es doch einfach sein. Jetzt die Trainer etc. noch als Sekte hinzustellen, aufs Übelste beleidigen etc., du willst einfach nur provozieren und ich werde mich jedenfalls nicht mehr auf "Diskussionen" mit dir einlassen, sei es hier, im NHL Thread oder beim Fantasy, das macht so einfach keinen Spass.

Macht wirklich keinen Spass mitanzusehen, wie sie sämtliche Nationalteams kontrollieren und runterziehen.
Wenn etwas beleidigend ist, dann wie der Filz mit anderen umspringt. Denis Malgin etwa wurde grundlos öffentlich erniedrigt und beleidigt. Macht man einfach nicht.

554

(164 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

mwos1977 schrieb:

Bei der Swiss Nati merkt man schon allmählich das es Bergab geht, da stimme ich Datsjuk4ever mit überein, man hat es ja bei der U18 Anfang dieses Jahres gesehen auch die Journalisten vom Eissport bereich schimpfen über fehlende Qualität seit einigen Jahren, so wie überbezahlte Spieler wo wenig bis kaum Leistung bringen.

Das Spielermaterial ist nicht das Problem...die U18 war nicht schlecht besetzt und Toptalente gibts auch, wie zB. Bichsel. Das Problem  ist nur, dass es auf Profilevel kaum gute Coaches mit Schweizer Pass gibt. Die wirklich Guten kannst du an einer Hand abzählen. Einen davon hatte man im Nachwuchs unter Vertrag und lässt ihn gehen, nur weil er dem Filz zu erfolgreich war und sich nicht dreinreden lassen wollte. Mittlerweile hat der Filz überall die Finger nicht nur mit im Spiel, sondern kontrolliert auch alle Teams. Sowas kann man sich nicht vorstellen wenn man nicht Schweizer ist. Erinnert schon fast an ein sektenähnliches Konstrukt. Wer sich einmal kurz quer stellt, wird im besten Fall abgesägt (zB. Paterlini) und im schlechtesten medial hingerichtet (zB. Malgin).

Wenn sie wenigstens noch Ahnung hätten dann könnt ich's ja verstehen. Aber bei völliger Ahnungslosigkeit den ganzen Laden kontrollieren zu wollen ist einfach nur dumm. Schadet dem Schweizer Eishockey enorm. Zugegeben...viel bessere Kandidaten mit Schweizer Pass gibts nicht...rechtfertigt aber die aktuellen Zustände nicht.

555

(164 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hannes233 schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Hat mit Verschwörungstheorien nichts am Hut. Schau dir halt die genannte SRF Serie an. Brechreizgarantie. Der Depp und seine Knechte wie der Weibel, Albelin, Bayer, Jenni oder der irre Halbkanadier der kein Englisch kann bestimmen im Nationalmannschaftsbereich seit Jahren alles. Daher auch das miserable Coaching durchs Band. Sogar die U18 WM war schlimm. Null Disziplin, genau wie der Coach früher. Sauftour etc.

Aber den kompetenten Paterlini lässt man einfach so ziehen, nur weil er im Gegensatz zum Filz Ahnung hat und sich von den Habaschen auch nicht dreinpfuschen lassen wollte. Tragisch. Der Filz muss weg und zwar so schnell wie möglich.

ich bitte hiermit Brice oder einen der Moderatoren ENDLICH die Beleidigungen zu unterbinden...egal in welchem Thread...der ist permanent am BELEIDIGEN- im kompletten Forum, bzw in allen Threads in denen er sich gehäuft aufhält. Der EZM hat nunmal keine Altersbeschränkung, ebensowenig das Forum!!

Es nimmt einfach überhand und hat mittlerweile die Grenze jeglicher Toleranz und Akzeptanz überschritten!!

Ihr könnt den Filz gerne haben. Dann siehst du mal wie's ist. Für den gibts keine anderen Bezeichnungen. Wirklich tragisch sad
Gratuliere zum Sieg. Gute Sache. Hilft beiden Nationen.

556

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kriegt anscheinend wirklich ein Telefonhearing. Ich hoffe das DoPS ruiniert nicht mein wunderhübsches Bracket. Stastny und DeMelo sind ja noch verletzt. Wenn die jetzt Scheifele noch sperren wirds dann doch schwierig.

557

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Der Hit ist ein wenig spät, das stimmt schon. Allerdings geht Scheifele nicht nur auf den Spieler. Er versucht, ein Tor zu verhindern.
Stellt sich die Frage, ob der Hit spät genug war um eine Sperre zu rechtfertigen. Ich meine nein. Er hätte ziemlich früh zurückziehen müssen um die Kollision zu verhindern. Er hat relativ früh commited und dann noch abzubrechen oder auszuweichen als er realisiert hat, dass er zu spät kommt wäre schwer bis unmöglich gewesen.

Die Vorwürfe, dass es Absicht gewesen sein soll finde ich lächerlich. Scheifele ist ein fairer Spieler. Er wollte nicht den Gegenspieler verletzen sondern das Tor verhindern. Ist schief gelaufen aber Evans hat ja auch nicht zurückgezogen.

558

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Also zu spät war der Hit meiner Meinung nach nicht, aber das MUSS einfach eine Suspendierung für Scheifele sein, egal ob er History hat oder nicht. Und das sag ich als grosser Scheifele-Fan. Charging, Elbowing, Head Hit, take your pick. Aber das schlimmste an diesem Frustfoul ist der fehlende Respekt gegenüber der Gesundheit seines Gegenspielers. Du kannst nicht einfach Vollgas übers Eis skaten und verlangen, dass alle Spieler dir aus dem Weg gehen, weil sie nicht umgebracht werden wollen. Wenn Tom Wilson diesen Hit gefahren hätte, würde er mindestens für den Rest der Serie suspendiert werden, deswegen rechne ich bei Scheifele mit einer 2-Game Suspension.

Ich finde schon, dass der Hit zu spät kam. Der Puck war längst im Tor als Scheifele Evans trifft. Ansonsten aus meiner Sicht aber ein guter Hit. Entsprechend denke ich nicht, dass Scheifele gesperrt wird oder gesperrt werden sollte.
Die Sache verhält sich zudem genau umgekehrt. Du kannst nicht von hinter dem gegnerischen Tor nach vorne skaten und dann trotz heranbrausendem Gegenspieler einfach nach vorne lehnen um den Puck via Backhand reinzumachen und erwarten, dass der Gegner dann schon freiwillig frühzeitig zurückzieht. Ich denke, dass Evans das auch nicht erwartet hat. Das ist der Winnipeg Slot und da musst du immer mit Gegenwehr rechnen. Klassischer Fall von took the hit to make a play. Er sah Scheifele spätestens dann kommen als er sich hinter dem Tor umgedreht hat und hat sich halt entschieden, das Tor zu erzielen und den Hit zu nehmen. Unglückliche Situation. Beide wollten nicht zurückziehen. Der eine weil er das Tor schiessen wollte und der andere weil er es verhindern wollte. Den einzigen Vorwurf den man Scheifele machen könnte, wäre, dass er hätte erkennen sollen, dass er zu spät kommen würde. Aber erstens hätte er das in Sekundenbruchteilen entscheiden müssen und zweitens hätte ein kleines Zögern von Evans gereicht um das Tor zu verhindern. Hätte Scheifele das Tor verhindert, und dazu fehlte nicht viel, dann wäre niemand verletzt und es würde auch niemand über Sperren diskutieren. Für mich einfach nur ein unglücklicher Ausgang weil beide nicht zurückziehen wollten und Scheifele Evans im dümmsten Moment erwischt.

Ich glaube übrigens auch, dass Wilson oft zu lang oder gar Unrecht gesperrt wurde. Für das Skandalspiel gegen die Rangers hätte er aber lange gesperrt werden sollen. Das war dreckig und hatte mit Hockey nichts zu tun. Da hat er ganz einfach die Nerven verloren und das ist nicht drin.

Aber nochmals. Die Aktion von Evans' Teamkollegen war sehr dumm. Das hätte leicht schief gehen können. Ehlers musste sich da mit aller Kraft dagegen stemmen und vom Linesman auch noch gestützt werden. Ansonsten wäre die gesamte Meute auf Evans drauf gefallen oder gar drüber gefahren.

559

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

Unterschreibe ich ungesehen.

ich habe keine Canadien Brille auf, denn ich mag die Jets ansich gut leiden. Aber ich schwöre dir, Scheifele hätte gegen mich keine ruhige Sekunde. Das ist dreckig. Ganz einfach. Ich war kein Kind von Traurigkeit, habe auch ne Menge Hits ausgeteilt. Aber so?
Ja, es gibt schlimmeres. Natürlich. Aber das war ganz einfach dem Frust geschuldet.
Bei uns früher wäre es von der Bande gar nicht mehr weggekommen im nächsten Spiel. Versprochen.

Scheifele ein dreckiger Spieler? Wirklich? big_smile
Der hat doch null History, oder was habe ich verpasst? Und was hätte er tun sollen? Wie du siehst hat er bereits commited weit bevor er auf Höhe des Slots ist. Evans sieht ihn kommen und sticht dennoch von hinterm Tor rein, vorne über gebeugt um via Backhand das Tor zu machen. Zu diesem Zeitpunkt kann Scheifele nirgends mehr hin.

Und wenn wir schon von der Bande sprechen...wenn sich Evans hier hoffentlich nicht schlimmer verletzt hat, dann nur weil ihm Ehlers und der eine Linesman mit vereinten Kräften den Arsch gerettet haben. Seine eigenen Teamkollegen hätten ihn nämlich eiskalt überfahren um an Scheifele ranzukommen. Sehr bedenklich. Da fehlte nicht viel. Wenn die zwei da nicht umgehend in der Hitze des Gefechts den Ernst der Lage erkennen wirds extrem gefährlich für Evans der auf dem Eis liegt und sich alleine niemals hätte schützen können.

560

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Alter. Krasser Hit von Scheifele gegen Evans. Das sah echt heftig aus. Hoffe Evans ist okay. Das Spiel war eh vorbei aber ich verstehe nicht, weshalb Scheifele dafür eine Major erhält. War aus meiner Sicht ein super Hit. Im Endeffekt leider zu spät aber da kannst du dann nicht mehr zurückziehen oder ausweichen. Evans war das vermutlich schon klar. Er hat das Risiko ganz einfach auf sich genommen weil er halt unbedingt das Tor erzielen wollte. Respekt dafür.

561

(164 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Okay, einigen wir uns darauf, dass Patrick Fischer der Teufel in Person ist. Können wir uns jetzt bitte wenigstens in einem Hockeythread einfach über den Sport selber und nicht irgendwelche angebliche Verschwörungstheorien unterhalten?

Hat mit Verschwörungstheorien nichts am Hut. Schau dir halt die genannte SRF Serie an. Brechreizgarantie. Der Depp und seine Knechte wie der Weibel, Albelin, Bayer, Jenni oder der irre Halbkanadier der kein Englisch kann bestimmen im Nationalmannschaftsbereich seit Jahren alles. Daher auch das miserable Coaching durchs Band. Sogar die U18 WM war schlimm. Null Disziplin, genau wie der Coach früher. Sauftour etc.

Aber den kompetenten Paterlini lässt man einfach so ziehen, nur weil er im Gegensatz zum Filz Ahnung hat und sich von den Habaschen auch nicht dreinpfuschen lassen wollte. Tragisch. Der Filz muss weg und zwar so schnell wie möglich.

562

(164 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Und es geht weiter, Lachnummer, Vollidioten. lol

Nur ists in diesem Fall leider nicht lustig, sondern eher traurig. Wenn ich mit ansehen muss, wie der Filz von Vollidioten die Nationalteams und die Talente runterzieht, krieg ich glatt Brechreiz. Zieh dir mal die morgen sind wir Champions Reihe von SRF Sport rein. Mir wurde so übel, ich kann das nicht mehr ansehen.

Den Höhenpunkt fand das Affentheater ja, als man Paterlini trotz sehr guter Arbeit als U20 Coach abgesägt hat nur um via Marionette Bayer auch dieses Team selbst führen zu können. Disgusting, wie das dann den Talenten erklärt wird. Fischer sei so toll, nur dank ihm würden im A-Team alle dran glauben, dass sie jeden Gegner schlagen können (sehen wir ja auch an dieser WM wieder wie sehr alle dran glauben). Deshalb müsse er unbedingt auch die U20 coachen und man müsse ihm und seinen Lackaffen für diesen Einsatz auch noch dankbar sein.

Wo gibts das sonst? Ist doch weltweit einmalig. Könnte noch stundenlang weiter schreiben, bringt aber nix sich drüber aufzuregen. In der Zwischenzeit bleibt nur, dem Gegner die Daumen zu drücken. Jede Niederlage hilft. Je früher der Filz entfernt wird, desto besser fürs Schweizer Eishockey.

563

(164 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Ach was, das muss dieses Jahr nicht unbedingt sein. lol

Mir wärs recht, damit die Lachnummern an der Bande endlich gefeuert werden.

Ob es dadurch wesentlich besser würde, ist allerdings fraglich. Seit Krueger nur noch Vollidioten.

Aber bei der aktuellen Vetternwirtschaft im Bereich der Nationalmannschaften krieg ich echt Brechreiz. Der Filz muss endlich weg. Alles ist besser als das.

Schade. Hätte sich alles anders entwickeln können wenn Schläpfer damals die Freigabe erhalten hätte. So ists einfach nur zum Kotzen.

564

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Ich werde nie verstehen, wie man Spass an dem Sport haben kann, wenn man gegen gefühlt die halbe Liga negativ eingestellt ist. Hatte ich nämlich rückblickend auch nicht mehr, als ich das noch gemacht habe, sei es in der NHL oder in der Schweizer Liga. Seitdem ich mit der Einstellung Hockey schaue, dass es keine schlechten Spieler in der NHL gibt, keine unfähigen GMs, keine schlechte Trainer, macht es einfach wieder Spass zu schauen. Wir Fans haben absolut keine Ahnung, was hinter den Kulissen läuft, was in den Köpfen der Spieler vorgeht, was die Besitzer von den GMs fordern etc., manchmal dringt etwas an die Öffentlichkeit, aber daraus etwas zu schliessen ist einfach nur anmassend.

Aber nein. Wäre doch langweilig wenn es keine Dummen gäbe. Die Geschichte der Maple Fails könnte sich niemand in den kühnsten Träumen ausdenken. Besser gehts kaum. Jede Menge Unterhaltung garantiert, vor allem in Kanada. Jedes Jahr. Leute wie Benning, Bergevin sind zwar nicht wirklich erfolgreicher aber sicher nicht minder unterhaltsam big_smile

565

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

https://www.nhl.com/news/colorado-avala … -325100620

Der Depp. Hätte eigentlich eine Erhöhung verdient weil er die Frechheit hatte, die milde Strafe nicht zu akzeptieren. Absolut unbelehrbar. Der lernt nie dazu.

566

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Auch wenn man meint dass Menschen schlecht in ihrem Job sind, sollte man trotzdem noch genug Respekt haben, aus ihrem Namen kein Schimpfwort zu machen.

Ich habe vor der Serie auf Habs in 7 getippt, aber vermutlich nur zu 50%, weil ich das wirklich geglaubt habe und zu 50%, weil ich es witzig fände. Nach Spiel 4 hab ich tatsächlich geglaubt, dass die Leafs dieses Jahr etwas gelernt haben. Aber am Ende des Tages, wenn einem tagtäglich in den Medien erzählt wird, wie großartig man ist und dass man die Serie nicht verlieren kann, dann glaubt man es irgendwann auch einfach. Und auf einmal gewinnen die Habs Spiel 5 und dann auch noch Spiel 6. Dann ist die Panik groß, wie konnte das nur passieren.
Wenn jetzt nur Price auch mal in der Hauptrunde so spielen würde wie in den Play-offs...

Ach, ich hab, aus bekannten Gründen, durchaus den Maple Fails die Daumen gedrückt. Aber es war halt klar, dass sie's wieder vergeigen würden. In dieser Organisation sind alle unfähig und zwar von oben bis unten. Geld ohne Ende hilft auch nicht wenn man das Prinzip des Salary Caps nicht versteht und keine Ahnung von Hockey hat.

Aber klar. Mimimimi, hiess es als sie gegen Babcock nachgetreten haben. Der böse Mike war an allem Schuld. Ja ne is klar. Nicht für eine Sekunde habe ich den Quatsch geglaubt big_smile

Einfacher wirds halt nicht. Die kanadische Division wirds nicht länger geben und nen einfacheren Gegner kriegen sie in den Playoffs nicht so schnell wieder. Price kam ja auch grade erst von ner Verletzung zurück.

567

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Ach herrje. So langsam wirds mal wieder eng für die Maple Fails. Nicht, dass ich überrascht wäre. Evtl. überraschen sie mich ja noch...noch 10min big_smile

Das wird wohl nix mehr. Ob der Dumbass und seine Marionette an der Bande weiter wursteln dürfen? Schon erstaunlich, dass man die einfach machen lässt...in so einem Markt. Bergevin hingegen hat die kanadische Division wohl den Arsch gerettet big_smile

568

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ach herrje. So langsam wirds mal wieder eng für die Maple Fails. Nicht, dass ich überrascht wäre. Evtl. überraschen sie mich ja noch...noch 10min big_smile

569

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Worüber sich Kadri mit dem Batman wohl unterhalten wollte? Einen klareren Headshot gabs ja noch selten. Faulk offensichtlich auch ernsthaft verletzt. Man könnte ja wenigstens dazu stehen und sich entschuldigen wenn man denselben Fehler zum x-ten Mal gemacht hat.

570

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wieso posten die Leute eigentlich obwohl sie keine Ahnung haben? Frage ich mich immer wieder smile

571

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wie gut, dass nur ich auf die Bolts getippt habe. Die sind in dieser Saison noch wesentlich stärker als in der letzten big_smile

Wie sie das wohl zweitbeste Team, die Cats, ausgeschaltet haben war schon beeindruckend. Die Bolts hätten wohl sowieso gewonnen, aber ich glaube schon, dass die Serie spannender gewesen wäre wenn sich Quenneville nicht bei den Goalies verzockt hätte. Immerhin haben die Cats dadurch einen Rekord aufgestellt. Gabs noch nie, dass ein NHL-Team in einer Playoff Serie drei verschiedene Goalies je 2x gestartet hat smile

572

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Ich glaube Dats streitet McDavid nicht zwingend seine Klasse oder Talent ab, es geht wohl mehr um das "Preis-Leistungs" Verhältnis und das er bei einem Preis von 12 Mio. einen Spieler erwartet, der theoretisch überall auf dem Eis dominant ist, ein Two-Way Monster das es rechtfertigt einen guten 4-5 Mio. NHL Spieler weniger im Team zu haben. Das reguliert aber auch der Markt, die Oilers wollten McDavid und vielleicht wollten Sie auch der erste Club sein der 12 Mio. zahlt. Logisch das der und die Oilers sich nun daran messen müssen. Ein guter GM kann trotzdem noch ein Team darum bauen das eben nicht nur auf einen Spieler setzt. Denn auch solche Spieler haben einen schlechten Tag oder eine schlechte Woche und dann ist da halt kein Plan-B. Dennoch würde ich lieber um McDavid und Draisaitl ein Team bauen als um Panarin und Trouba. Die Leafs sind ja auch ähnlich aufgestellt mit Matthews und Marner, hatten aber sogar noch Geld für Tavares, mal sehen wie es da mit den Jets läuft.

Genau das. Oder auch einen gewissen X-Faktor hat. Einen Ovechkin, Stamkos oder Kucherov, die auch mal aus eigentlich unmöglicher Position einen reinhauen können. Oder einen MacKinnon, der auch in den Playoffs mal mit Puck end to end skaten kann und einfach alles umfräst was sich ihm in den Weg stellt. Hat McDavid alles nicht. Wobei ich wie gesagt glaube, dass mit dem aktuellen Salary Cap sowieso kein Spieler 12 Mio. wert ist. Ganz sicher auch nicht Panarin oder Marner. Matthews schon eher aber auch der frisst zuviel vom Cap. Kumuliert mit den noch schlimmeren Verträgen von Tavares, Nylander und Marner wird das im Leben nie funktionieren.

Die Jets sind da viel besser aufgestellt. Wheeler sicher leicht überbezahlt aber dahinter haben halt Scheifele, Connor, Ehlers, Dubois, Lowry und Copp alle faire oder gar teamfreundliche Deals unterschrieben. Die haben alle noch mindestens 3 zusätzliche Jahre Vertrag oder sind zumindest RFA. Dazu haben sie auch noch Vesalainen und Appleton für zwei Jahre unter 1 Mio.
Nach dieser Saison kriegt Cheveldayoff gleich knapp 11 Mio Cap weil die Verträge von Stastny und Perreault auslaufen. Wenn sie weiter beschäftigt werden, dann sicher für weniger Geld. Auch Hellebuyck und Morrissey haben faire, längerfristige Verträge. DeMelo längerfristig für 3 ist auch nicht schlecht und Pionk ist zumindest RFA. Verglichen mit den anderen kanadischen GM's ist Cheveldayoff schon fast dreist gut. Wenns dieses Jahr nix wird, ist das für Winnipeg kein Problem. Sie werden nächste Saison vermutlich noch stärker sein. Lohnerhöhungen dürfen, wenn sie denn alle bleiben, nur Copp, Poolman und Forbort erwarten. Wir wollen auch nicht vergessen, dass Winnipeg aufgrund des Wetters nicht zwingend die populärste Destination ist.

573

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Der David ist nicht der beste Offensivspieler weil er zu eindimensional und abhängig von Linemates ist. Sieht alles nett aus, ist aber unfassbar ineffektiv wenn konsequent verteidigt. Haben wir eben wieder gesehen..ein Törchen und 3 secondary Assists über 4 Spiele...-2 trotz 2/3 offensive Zone Starts. Wieviele seiner Punkte skort er mit harten Slap Shots? Nach Rebounds oder mit Deflections ausm Slot? Praktisch 0 weil er über diese Qualitäten nicht verfügt. Und das ist das Problem. Ein Ovechkin kann selbst wenns nicht läuft immer noch physisch den Unterschied machen oder einfach mal im PP (wenns grad mal nicht so grottig ist wie aktuell) nen Slapshot reinhauen. Er kann sich auch mal im Slot behaupten um dort Schüsse abzufälschen oder Rebounds reinzuhauen. Der David kann das alles nicht. Dass man einen defensiv anfälligen Spieler wie ihn mehrheitlich vorne startet ist schon klar...nur ist halt -2 bei 2/3 offensive Zone Starts schon miserabel.

Wenn er auf Geld verzichtet hat, dann hat er auf zu wenig verzichtet. Ich halte es aktuell für unmöglich, mit einem 12 Mio. Spieler Titel zu gewinnen. Egal wers ist. Und wenn, dann würde ich einige Spieler vorher wählen.

Wenn McDavid zu eindimensional und abhängig von Linemates ist, wieso haben dann 30 andere Teams in der NHL über 6 Jahre kein Rezept gefunden, ihn vom Scoresheet zu halten? Ja, er hat in 4 Spielen gegen die Jets "nur" 4 Punkte erzielt, egal ob secondary assists oder was auch immer, er war am Tor beteiligt. Aber kein Wort von dir darüber, dass mit Ausnahme von Draisaitl kein Spieler der Oilers mehr als 2 Punkte gemacht hat.

Ich könnte mir jetzt hier die Finger wund schreiben, wie sinnlos es ist, einen Playmaker mit einem puren Goalscorer zu vergleichen, wie sinnlos es ist, von McDavid zu verlangen, dass er nicht nur die Offense kreiert, sondern auch noch vor dem Tor auf Rebounds oder Deflections wartet, aber es hat keinen Wert. Du magst McDavid nicht und wenn du mal eine Meinung hast und sei sie noch so falsch (wie gesagt, von den Spielern selber sogar widerlegt mit zwei Ted Lindsay Awards), dann haust du einfach Vergleiche raus, die keinen Sinn ergeben, um ihn schlecht dastehen zu lassen. Das könnte man für jeden einzelnen Spieler der NHL machen, problemlos.

Nur noch etwas. Die Serie hiess Winnipeg Jets vs. Edmonton Oilers, nicht Winnipeg Jets vs. Connor McDavid.

Ahh, wegen dem Geld noch. McDavid verdient momentan nach Abzug der Income Tax in Edmonton (lassen wir Escrow mal aussen vor) etwas unter 6 Millionen.

Wie sollen die Oilers denn gewinnen, wenn der Spieler, welcher über 15% des Caps frisst am Ende der Serie trotz 2/3 offensive Zone Starts bei -2 steht? Wie soll das funktionieren? Erkläre mir das mal. Und nochmals...die Linie, welche ihn zuletzt aus dem Spiel genommen hat, hat kumuliert noch nichtmal 50% des Caphits vom David.

Du schreibst selbst, dass der David nicht von Linemates abhängig sei, weist dann aber doch wieder darauf hin, dass Spielmacher nicht gleich Goalscorer sei...ja was denn nun? Ein Spielmacher, der selbst keine Tore schiessen kann, ist ganz sicher keine 12 Mio wert. Und mit Qualipunkten gewinnst du nun mal keine Titel. Vieles von dem was der David in der Regular Season macht, funktioniert in den Playoffs nicht. Da gibt jeder 110% und die Refs lassen auch mehr laufen. Der David ist und bleibt zu eindimensional, Umfragen hin oder her. Er hat vieles, ich habs bereits erwähnt, schlichtweg nicht drauf. Nochmal die Frage, wie viele Fights hat er auf NHL-Niveau gewonnen? Wie viele big Hits kann ich auf Youtube finden? Wieviele Tore schiesst er nach Deflections oder Rebounds ausm Slot? Die Antworten tendieren wohl überall gegen 0 und das unterscheidet ihn von echten Superstars. Das, sowie die fehlende Abschlussstärke und die Schwäche gegen den Puck. Echte Superstars können auch nicht alles davon, aber zumindest mehr.

574

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

LDG schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Hockey ist ein relativ sicherer Sport...die meisten spielen bis mindestens Mitte 30...das Argument zählt also nicht.

für dich zählt das argument vllt nicht,
für andere aber halt schon. wink
du wirst dich damit abfinden müssen das es hockeyspieler
gibt die sich um ihre gesundheit sorgen und
für den e-fall finanziell vorsorgen.

Ahja, jetzt wo du's sagst sehe ich das natürlich ein. Wenn er nur die Hälfte verlangt hätte, müsste er mit nur 50 Millionen bis ans Lebensende hungern wenn er sich vor 2029 verletzen sollte. Vorher hat er ja auch nix verdient und die ganzen Sponsoringdeals wie CCM sind ebenfalls nur Fake News.

Ich wache übrigens selbst auch öfters nachts schweissgebadet auf weil ich davon träume, nur 50 Mio verdient zu haben und hungern zu müssen. Schreckliche Alpträume sind das. Ein solches Schicksal wünsche ich wirklich niemandem.

575

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Tampa hat keinen Spieler mit über 10 Mio Cap. Am nächsten dran sind Stamkos und Kucherov...

Vasilevskiy bekommt 9,5 Mio $.
James Neal, Zack Kassian und Kris Russel haben zusammen diese Saison mehr verdient als McDavid. Ich glaube auch, dass McDavid mit seinen 12 Mio den Cup-Chancen der Oilers keinen Gefallen getan hat, aber er ist sicher nicht das größte Problem.
Und von einem Spieler, der eine ganze Saison (also abzüglich der Verletzung) mit Zack Kassian(!!!!!!!!!) in einer Reihe gespielt hat und trotzdem noch 97 Punkte in 64 Spielen gemacht hat zu unterstellen, er wäre zu abhängig von den anderen Spielern in der Reihe ist lächerlich. Wer so etwas behauptet ist doch überhaupt nicht an einer Diskussion interessiert und will nur provozieren.

https://frozenpool.dobbersports.com/fro … uation=ALL

Na na na. Wir wollen schon bei der Wahrheit bleiben. 33% sind nicht die gesamte Saison. Zudem war da auch Draisaitl mit im Boot und ohne dessen Abschlussstärke ist der David wenig wert. Auch hat er fast die Hälfte der Punkte im PP geskort. Zudem hatte er auch in dieser Saison trotz 57,5% offensive Zone Starts eine -6 Bilanz. Wenn du überwiegend vorne starten darfst, musst du ein plus Spieler sein. Ansonsten geht die Rechnung auch fürs Team vermutlich nicht auf.