Ich bin etwas verwirrt. Einerseits schreibst du, dass der Hit etwas zu spät war, andererseits aber, dass Scheifele keine Zeit mehr hatte um auszuweichen/abzubrechen. Da passt doch was nicht. Wenn er sowieso schon zu spät ist und trotzdem keine Chance mehr hat, irgendetwas zu tun, das den Hit weniger gefährlich macht, dann ist doch seine ganze Herangehensweise falsch. Jeder Spieler hat doch eine gewisse Pflicht so zu spielen, dass selbst wenn ihm nicht alles genau so gelingt wie er möchte, es nicht in einer Gehirnerschütterung für den Gegner endet.
Das ist nicht ganz falsch. Nur hat sich Evans halt auch einem gewissen Risiko ausgesetzt. Er sieht Scheifele kommen, beugt sich aber dennoch von hinter dem Tor nach vorne um den Backhander reinzumachen bevor Scheifele ankommt. Natürlich geht Scheifele nur auf den Mann, aber der hat ja auch den Puck und er hat eine gewisse Verantwortung, sich in Puckbesitz sowie kurz danach auch selbst zu schützen. Hitting ist erlaubt und daher ist der Hitter eben nicht automatisch Schuld wenn es mal schief läuft.
Evans hätte ja auch zurückziehen oder sich beim skaten durch den Slot zumindest auf den Impact vorbereiten können. Alles das hat er nicht gemacht weil es ihm das Risiko Wert war. Er wollte das Tor unbedingt und so schnell wie möglich. Total disregard for his own safety.
Man kann Scheifele schon vorwerfen, dass er hätte ausweichen können. Aber er kommt halt mit enormem Speed und hätte die Entscheidung darum extrem früh treffen müssen. Rechtfertigt in meinen Augen keine Sperre.
Ich habe hier primär ein Problem damit, dass Scheifele Absicht unterstellt wird. Das wars ganz sicher nicht.
Wenigstens hatte Ducharme den Anstand, Ehlers für seinen Einsatz zu danken. Seinen eigenen Spielern war der am Boden liegende Mitspieler nämlich nicht nur egal, sie haben auch seine Gesundheit mindestens in demselben Masse aufs Spiel gesetzt wie Scheifele.