4.251

(91 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich spiele auch immer mal wieder Randsportmanager. Die Spielberechnung ist tatsächlich sehr nachvollziehbar und ausgereift. Zumindest meistens, denn gestern hat ein 13ner Stürmer von mir zwei Torchancen gegen nen 6er Torhüter versemmelt big_smile
Ansonsten gibts aber halt schon Gründe, Tolley hat sie zT. angesprochen, weshalb einem der Randsportmanager immer wieder verleidet. Der Hauptgrund ist sicher der kommerzielle. Der Randsportmanager wird von einer auf Gewinn ausgerichteten Firma betrieben. Das Mitspracherecht des einfachen Spielers tendiert gen Null, auch wenn sich die Mehrheit einig ist. Die Betreiber machen was sie wollen, bzw. oft was am meisten Kohle einbringt. Zudem sind gross angekündigte Fortschritte in Wirklichkeit oft ein Schritt zurück.

Hier hast du einen Brice, welcher stets nach Innovationen strebt, seine Spieler, und nicht nur einen exklusiven Kreis, in fast alles Neue mit einbezieht und auf Wünsche, solange sie denn ausgereift, sinnvoll und umsetzbar sind und von einer Mehrheit unterstützt werden, fast immer eingeht.

Muss Tolley deshalb absolut Recht geben. Was willst du denn mehr? Ich reklamiere auch, wenn mir was nicht passt und frage evtl. auch einmal nach. Aber wie du Bazino hier ständig rumheulst und die Fehler beim Spiel, statt bei sich selbst suchst, ist wirklich zuviel. Der EZM ist nicht der Randsportmanager, und das ist auch sehr gut so.

Ich könnt auch heulen, weil ich nun in der 6.02 jedes Spiel verliere und zu 99% wieder in die Todesdivision der 7.Liga, die 7.04, absteige. In einer anderen 6.Liga könnt ich um die Playoffplätze spielen, hier werd ich weggeschossen. Der einzige Gegner in meiner Stärkenregion hat einen 90/100er Goalie. Ich könnte auch jammern. Viele in meiner Division könnten auch jammern, die haben bis zu 20 Saisons in der 7.03 und 7.04 verbracht und das gewiss nicht, weil es unfähige Manager sind. Locker nehmen und Spass haben. Dafür spiel ich, auch wenn ich, wie wohl alle anderen auch, lieber gewinne als verliere. In diesem Sinne hier wieder mal ein Danke an Brice für seine Arbeit und frohe Weihnachten allerseits!

Muss jetzt hier mal wieder stoppen. Komme zu sehr vom Thema weg und möchte zudem noch einen Film reinziehen vor der NHL-Night roll

4.252

(126 Antworten, geschrieben in Transferforum)

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=196522
http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=193220

Zwei potenzielle Weihnachtsgeschenke für 7. und 8.Ligateams. Bei Interesse einfach bis 23./24 um Mitternacht ein Angebot abgeben.

4.253

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hannes233 schrieb:

also jammern kann ich auch...ich spiel momentan mit 4 ir und 3 dtd...

sad


Wurde aber auch Zeit. Ansonsten wärst du ja gar nicht mehr zu schlagen und würdest mich in Nullkommanix überholen big_smile

4.254

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane88 schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:
Kane88 schrieb:

Wenn man jetzt nur den letzten Tag bei mir hernimmt:

Bei den Goalies läufts bei mir sowieso auch nicht smile Und irgendwie lieg ich momentan trotzdem vorne im Match-Up...

Naja. So siehts bei mir auch aus. Ich lieg trotzdem vorne. Aber halt trotzdem ärgerlich wenn du so einen miesen Tag einziehst. Vor allem sind mal wieder die billigen Pinguine beteiligt, auch wenn sie diesmal nicht direkt dafür verantwortlich gemacht werden können.
Btw: du hast wieder ein EZM-Team am Start? Ich würd dir bei Interesse spontan einen oder zwei Amateure spendieren. Muss mal wieder aufräumen und die du bisher hast sind ja nicht die besten big_smile

Ja, mal sehen wie lange... wink Wenn du Spieler abgeben willst, die mir ein wenig weiterhelfen könnten, würd ich aber natürlich nicht nein sagen big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/buero/tea … am_id=8057

Also den Amateurverteidiger werde ich erstmal als Ersatz behalten. Ist sowieso schon 21. Kriege aber heut Nachmittag nochmal einen. Ansonsten ist alles in deiner Preisklasse zu haben. Einfach ein Angebot abgeben. Dich werden aber vermutlich vor allem die Amateure interessieren. Das andere ist nicht sehr brauchbar smile

4.255

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane88 schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Wie kann man nur soviel Pech haben?

Wenn man jetzt nur den letzten Tag bei mir hernimmt:

Bei den Goalies läufts bei mir sowieso auch nicht smile Und irgendwie lieg ich momentan trotzdem vorne im Match-Up...

Naja. So siehts bei mir auch aus. Ich lieg trotzdem vorne. Aber halt trotzdem ärgerlich wenn du so einen miesen Tag einziehst. Vor allem sind mal wieder die billigen Pinguine beteiligt, auch wenn sie diesmal nicht direkt dafür verantwortlich gemacht werden können.
Btw: du hast wieder ein EZM-Team am Start? Ich würd dir bei Interesse spontan einen oder zwei Amateure spendieren. Muss mal wieder aufräumen und die du bisher hast sind ja nicht die besten big_smile

4.256

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hannes233 schrieb:

geh ich richtig in der annehme,dass ich alle goaliestas gewinnen?!?


Joa. So siehts aus. Gratuliere big_smile

4.257

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

So langsam machen mich die Wins aber echt stinkig. Erst übersehen die Refs grosszügig ein Boarding von Gudas an Skinner, worauf der mit einem Teamkollegen in aller Seelenruhe alleine auf Peters zufahren kann und den Puck natürlich versorgt. Dann kriegt der Knilch Gustavsson für eine seiner Glanzleistungen mit ner Traumquote von 82,26% auch noch nen Win gutgeschrieben. Wie kann man nur soviel Pech haben? Wenn jetzt auch noch Russell länger ausfällt, dann war das ja mal wieder ein genialer Tag. Schöne Bescherung big_smile

4.258

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ojeee, Russell verletzt. Wenn die Sache so übel ist wie sie aussah, dann hab ich ein echtes Problem. Der Mann ist derzeit zumindest auf unsere Statistiken bezogen einer der besten Verteidiger der Liga.

4.259

(91 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Bonanza schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

aber einen von Anfang an starken Jugendspieler kannst du in kürzester Zeit auf maximaler Erfahrung haben, was ihn quasi von Beginn weg zum Superstar macht.

Praktisch macht das aber niemand, die 20+ Millionen kann man sinnvoller ausgeben.

Das kommt auch immer auf das Niveau an. Wenn ich für mein Niveau einen Topspieler brauche, kostet mich das keine 20mio. Hast aber schon recht, das macht man nicht sehr oft. Dennoch ist es möglich und eben gerade diese Topspieler, genauer eben die Goalies, sind dem Antragsteller ja ein Dorn im Auge.

4.260

(10 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Nach dem Aufstieg in eine der stärksten 6.Ligen, die 6.02, habe ich sehr niedrige Ziele:

- auch wenns unrealistisch ist irgendwie einen Punkt holen und in den Playdowns nie höher als mit 10 Toren Differenz verlieren
- Stadionausbau zum Saisonende möglichst nahe am Maximum
- optional evtl. nochmal ins Umfeld investieren

4.261

(91 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

tomrbg schrieb:

Das Erfahrungscamp ist schon realistisch. Im "echten" Eishockey absolvieren gute Junioren enorm viele Spiele in bis zu vier Vereins- und diversen Auswahlteams. Dazu kommen oft noch Auswahl-Trainings, College-Jahre, mehr Trainingseinheiten als sie die Spieler der ersten Mannschaft haben.

Anders als über das Camp lässt sich dieser Erfahrungszuwachs auf wenige Jahre im EZM nicht simulieren. Außerdem gleicht der Erfahrungsgewinn im Camp die Tatsache aus, dass im EZM alte Spieler stärker sind als junge. In der Realität ist ein 20-jähriger Profispieler läuferisch und technisch fast komplett ausgebildet. Mitte bis Ende 20 hat er den Zenit seiner Stärke und Technik erreicht, da kommt dann nichts mehr. Im EZM kann selbst ein 30-jähriger noch an Stärke gewinnen.


Das hat natürlich auch was für sich. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen. Es geht zwar lange, bis du einen Amateur auf höchstem Erfahrungslevel hast, aber einen von Anfang an starken Jugendspieler kannst du in kürzester Zeit auf maximaler Erfahrung haben, was ihn quasi von Beginn weg zum Superstar macht. Das gibts in der Realität nicht. Jones, Monahan, Barkov und McKinnon sind wohl momentan die besten, letztes Jahr gezogenen Spieler. Sie spielen alle sporadisch auf gutem Niveau, hatten aber alle genau so auch schwache Phasen. Allesamt noch keine Teamleader, obwohl sie zum Grossteil nicht bei den ganz grossen Franchises spielen.

4.262

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Brice schrieb:

Sorry das war in dem Fall noch eine Nachwirkung vom Saison Umbruch.

Achso, ja ne. Wenn das nur sporadisch vorkommt, dann hab ich nichts dagegen. Dann hatte ich einfach Pech. Alles klar, danke für die Auskunft smile

4.263

(91 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

duckinio schrieb:

Erfahrungscamp abschaffen. Wo gibt´s das im wirklichen Leben. Erfahrung sammelt man nur übers spielen. Da hat Julezz recht. Hier laufen 20 jährige mit der Erfahrung eines 34 jährigen rum. Schluss damit mit dem Hochzüchten von Jugis. Das Geld, dass hier dann nicht mehr reingesteckt wird, belebt meiner Meinung nach dann den TM, weil man dann auch mal sich wieder einen alten Recken leisten will und kann, da dieser einfach die nötige Erfahrung hat. Jetz wird auf dem TM eh keiner mehr gekauft, der äter als 31/32 ist. So aber, wenn man kein Erfahrung mehr züchten kann, werden diese Spieler wieder interessant.

Ein interessanter Ansatz. Würde das Spiel auf den Kopf stellen, aber wäre eigentlich sinnvoll. Müsste man aber der Fairness halber mehrere Saisons im Voraus ankündigen.

4.264

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Wie lange dauert es, bis man automatisch ausgeloggt wird? Habe grad eine lange Mitteilung verfasst, und als ich abgedrückt habe, war ich ausgeloggt. Halt schon nicht sehr spassig, wenn man den gesamten Reim nun nochmal verfassen darf. Brauchts überhaupt nen auto-Login? Ich meine nein.

4.265

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Siehste du kannst nicht überall gewinnen.

Meine Goalies haben auch diese Woche noch nix gerissen. Bis auf Nabokov, dem ich aber noch nicht zwei gute Starts hintereinander zugetraut habe und ihn gebenched hatte. Glücklicherweise haben die Vipers Goalies auch noch keine Super Woche gehabt, so sind die Kategorien da durchaus noch offen.

Schon so, man kann nicht immer gewinnen. Dennoch ärgerlich wenn man von den Refs betrogen wird. Generell in letzter Zeit sehr viele merkwürdige Schiedsrichterentscheidungen in den Spielen, welche ich mir angesehen habe.

Ansonsten baue ich mal weiterhin an meiner Nachwuchsverteidigung. Trouba hat sich ja rasch wieder gefangen. Mal sehen ob DeKeyser auch so stark zurück kommt. Wollte auf jeden Fall jetzt noch handeln, um ihn nicht schon gleich wieder aufstellen zu müssen.

4.266

(91 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Aage schrieb:

Vorschlag 3: Goalies könnten nicht 22 Spiele am Stück machen. Mein Goalie hat in seiner Karriere eigentlich fast jedes Spiel gemacht, glaube ein paar mal war er verletzt oder im Camp. Aber im Schnitt macht hier jeder Goalie sicherlich 95% der Spiele. Selbst in der NHL machen Goalies wie Smith, Rask, Niemi, Ward oder Rinne nicht über 90% der Spiele. Vorschlag wäre hier das ein Goalie im EZM nicht mehr als 5 Spiele am Stück machen darf. Dann würde man zwingend einen brauchbaren Ersatzgoalie benötigen. Das wäre ja durchaus üblich im Eishockey und ich fände das hier für den EZM auch recht spannend. Da müsste man taktieren wann man den Backup bringt, damit der Topgoalie dann fit für die wichtigen Spiele ist.


Ojeee...


12/13

Niemi: 54 von 59 = 91,53%


Über 90% ist überhaupt nichts Spezielles. Kommt öfters vor. Gibt Torhüter die pausieren solange sie in Form sind eigentlich nur wenn sie nicht fit sind. Jimmy Howard war zB. letzte Saison so stark, dass er nur ein oder zweimal seinen Kasten freiwillig geräumt hat.


Die anderen Vorschläge sind sowieso Käse. Sehe, wie die meisten hier, auch gar nicht ein, weshalb man irgendwas ändern müsste. Evtl. könne man, um der Realität etwas näher zu kommen, allgemein etwas mehr Verletzungen einbauen. Würde das aber nicht auf die Torhüter reduzieren, sondern eher bei den Feldspielern diese Zahl erhöhen. Eishockey wird immer schneller und intensiver und daher das Verletzungsrisiko immer höher. Wenn du die Goalies rausrotieren müsstest, würdest du damit bloss die Liga aufs übelste verfälschen. Will sich eh keiner zwei gleichwertige Goalies leisten weil das herausgeworfene Kohle wäre. Macht in der NHL auch kaum ein Team.

4.267

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

...ich habs momentan grad nicht so mit den Wins. Mein letzter Gegner hatte Goalies, welche mit einer Fangquote von 80% o.ä noch immer gewonnen haben. Nun wird Gustavsson nicht nur Mrazek vorgezogen sondern kriegt von den Refs auch gleich noch nen Win geschenkt. Wie kann man nur mit +/- 40s auf der Uhr im 3.Drittel bei ausgeglichenen Spielstand eine Strafe erfinden!? Da Detroit Shootouts aus Prinzip immer dem Gegner überlässt ist der Win, welcher auf den PP-OT-Winner von Alfredsson unweigerlich folgt auf jeden Fall ein riesiges Geschenk. Zum kotzen. Auch sonst. Fast alle Jungs im Einsatz, aber bis jetzt erst vier mickrige Assists...Die 6-3-Führung bei den Goals ist mehr als alle, steht nun 6-9. Nicht mehr normal. Wenigstens bin ich im EZM grad aufgestiegen big_smile

4.268

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:

Du denkst du hattest eine schlechte Nacht? Frage mal bei Tireon nach, der schläft noch seinen Fantasy-Rausch aus... big_smile

Ach, er hat sich bestimmt dran gewöhnt. Bei ihm geht gar nichts mehr seit er an der Spitze mal. Das ist nicht erst seit gestern so. Aber er wird bestimmt zurück kommen. Zum Glück muss ich nicht mehr ran gegen ihn big_smile

Bin aber auch gerade etwas am rudern. Die Coaches meiner Spieler spielen verrückt. Roy hat ernsthaft Holden (:D) für Guenin gebracht und Hartley hat Stempniak benchen wollen, weil er ein Zeichen setzen wollte. "We're a hard working team". Lee Stempniak ist seit Jahren einer meiner Lieblingsspieler. Wieso? Weil er, obwohl für einen Hockeyspieler klein und schmächtig, die Knochen für den Arbeitgeber einsetzt wie kaum ein anderer und auch vor big boys keine Angst hat. Ein absoluter hard hitter, welcher auch dann vor Fights nicht zurückschreckt wenn er bereits im Voraus weiss, dass er auf die Fresse bekommt. In dieser Saison so auch schonmal nen Zahn eingebüsst und den Kiefer ramponiert bekommen. Offensiv wie defensiv der beste Penaltykiller der Flames mit bereits drei SHP. Zudem mit gebrochenem Fuss bei der Trikotpräsentierung mit dabei und nach nur zwei Wochen bereits wieder auf dem Eis. Nach einem verlorenen Spiel stellt er sich den Medien immer und sucht nie Ausflüchte. Geht mit sich selbst und dem restlichen Teams stets hart ins Gericht. Ist im Training einer der fleissigsten und stets der erste, welcher auf neue, junge Spieler zugeht und ihnen hilft. Was will Hartley noch? Viel mehr geht kaum noch...

Dass er nach der Verletzung die Form nie mehr gefunden hat ist wohl war, aber ein Stempniak ist auch gefährlich wenns ihm nicht läuft. Mit Cammalleri der mit Abstand beste Sniper im Team und zudem auch im Vor- und Backchecking sehr effektiv. Gibt schon Gründe, weshalb ich den Mann im Lineup habe.

Möchte eigentlich weder Stempniak noch Guenin droppen. Kann mir das auch gar nicht leisten. Würde mich echt stinkig machen wenn ich durch Spinnereien von Coaches dazu gezwungen würde...

4.269

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ok, alles klar. Drei Spiele innerhalb der aktuellen Playoffplätze, nur sokitrop und ich haben andere Gegner. Auf jeden Fall eine Chance, die es zu nutzen gilt. Muss noch was rausholen, nachher stehen drei mühsame Wochen an big_smile

4.270

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

WookieCrasher schrieb:

War ein gutes Duell. Bis auf FW und Hits eigentlich alles sehr ausgeglichen, leider oft knapp zu meinem Nachteil hmm
Aber war ja auch unfair, Toews ist 4 Mal angetreten yikes big_smile

Naja, ich krieg noch 2min nachträglich für Little. Dann beträgt die Differenz eins, wie bei den Wins. Zudem hast du die GWG und PPP mit nur zwei Zählern Vorsprung gewonnen. Gleicht sich schon aus. Schlecht bist du sicher nicht weggekommen.  Hab aber den So wirklich gebraucht, war vorher sehr ausgeglichen...
Toews ist jedoch derzeit nicht sehr hot, hat mir zum Ende aber immerhin den wichtigen SHP geliefert.

4.271

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Immerhin noch gewonnen. War mir aber eigentlich ziemlich sicher, mit dem kleinen Hasek die Wins noch ausgleichen zu können. Schade, an ihm lags nicht, aber seine Teammates haben nicht mitgespielt. Ein übler Giveaway und null Tore. Bishop hatte wohl sämtliches Glück der Welt gepachtet. Der war dank seiner Grösse mal wieder überall, und wenn er nur angeschossen wurde. Wenn er doch mal geschlagen war, hat ihm entweder der Ref mit nem Pfiff, die Torumrandung oder ein das empty net verfehlender Redwing geholfen. Ein Spiel zum Haare raufen big_smile
Mrazek für Berra aber dennoch ein guter Deal. Sicher auch besser als es nochmals mit Ramo zu versuchen. Mrazek hat wie damals Hasek einen sehr eigentümlichen Stil und antizipiert das Spiel sehr gut. Gustavsson owners werden sich noch wundern big_smile

Btw, wieso sollte denn die aktuelle Woche eine Rivalry week sein? Versteh ich nicht ganz roll

4.272

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Wenn man sie in direkter Relation mit den 5 Spielen für Neal stellt, ist es zu wenig. Wobei da mMn Neal mehr spiele hätte bekommen sollen und nicht Thornton weniger

Richtig. Vor allem spielen die Pens momentan sowieso sehr sehr dreckig. Engelland wird für seinen Check an Abdelkader hoffentlich auch mehr als simple zwei-drei Sperren bekommen. Die machen sowas mit Absicht oder es wird von der Organisation zumindest grosszügig toleriert. Derselbe Spieler hat vor ziemlich genau zwei Jahren für einen ebenfalls absichtlichen Check mit Anlauf gegen den Kopf von Chicago Forward Marcus Krueger drei Spielsperren erhalten. Meiner Ansicht nach greift Shanahan bei solchen cheap shots gegen den Kopf schlichtweg zu wenig hart durch und sanktioniert andere fragwürdige Aktionen zu hart. Der gute Mann hat schlichtweg keine Linie. Mal sehen was es diesmal wird...Hearing ist ja angesetzt.

4.273

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Boy oh boy läuft Kopitar heiss. Und der spielt morgen wieder...wenn auch gegen die Blackhawks. Mal sehen was noch geht. Morgen hab ich ja nochmal ziemlich viel Eisen im Feuer big_smile

4.274

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Da muss ich dir mal wieder in vielen Punkten recht geben. Auch ich glaube nicht, dass die Flames Bärtschi für einen tough guy und einen 3rd rounder gehen lassen. Du unterschätzt aber wohl den Einfluss Rufeners beim Niederreiter-Deal. In der AHL waren Niederreiters Werte top, und oben hat er sehr selten Chancen erhalten. Als sich nichts getan hat und er trotz guten Leistungen und Forderungen Rufeners keine Chance mehr kriegte hat er halt, auch unter dem Einfluss des Agenten, auf Stur gestellt und seine Unzufriedenheit offen zur Schau gestellt.

Das Beispiel macht im Übrigen auch immer mehr Schule. Ein ähnlicher Fall war mir bisher nicht bekannt, aber in Edmonton hat man ja ebenfalls grösste Probleme da Yakupov von einem aggressiven Agenten beeinflusst wird.

Ich persönlich vermute aber auch, dass Rufener erstmal die Füsse stillhalten wird. Sein Problem ist der Zweiwegvertrag von Reto Berra. Wenn er sich mit den Flames überwirft ist Berra relativ rasch Backup von Ortio in Abbotsford und Joey McDonald wird wieder reaktiviert big_smile

Sollte sich allerdings auch die Situation von Berra zum schlechten verändern, dann wird die Situation delikat und Ärger ist vorprogrammiert. Das könnte noch sehr heikel werden...die Lage birgt einiges an Konfliktpotential. Einem Feld Wald Wiesen wäre Rufener aber sicher auch nicht abgeneigt roll
Hat als Aktiver auch nur selten spielerische Highlights geliefert...

Würde mich aber nicht erstaunen, falls es von alleine zu einem Baertschi-Trade kommen würde. Wenns nicht ihn trifft, dann triffts andere. Aber Burke möchte zweifelsohne Moves machen und vermutlich Erfahrung, Qualität und Size adden wollen.

4.275

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Toronto Vipers schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Die Situation in Calgary ist übrigens sehr delikat. Baertschi wäre durchaus bereits in der Lage dem Team weiterzuhelfen. Das weiss er selbst, und das weiss auch sein Agent. Er selbst wird er als ruhiger und zurückhaltender Typ die Füsse still halten. Sein Agent ist mittlerweile über die Landesgrenzen hinaus als äusserst umtriebig, nervös und wenn nötig auch aggressiv bekannt. Abbotsford ist momentan gut unterwegs. Wenn Baertschi da sofort einhängen kann und skort, sollte Burke, bzw. der neue GM besser nicht zu lange zögern wenn er Ärger vermeiden will.

Naja, da sitzt halt Baertschi oder sein Agent aber am denkbar kurzen Hebel. Wenn er in Nordamerika zocken will, dann geht das halt die nächsten ~5 Jahre nicht ohne den Willen der Flames. Und gerade mit Burke sollte man sich als Agent es am besten nicht verscherzen, denn das ist einer derer, denen im Zweifel die Prinzipien auch mal wichtiger sind, als die pragmatischste Lösung. Ärgervermeidung steht da definitiv hinten an, wenn er der Meinung ist, dass sich jemand ein Recht herausnehmen will, was er nicht ohne wenn und aber hat. Aus dem Duell würde der Agent gewiss nicht als Sieger hervorgehen, und seinem Klienten eher schaden.

Sicher? Der Herr, Rufener mit Namen, ist ein sehr schräger Vogel. War schon als Spieler ein schwieriger Typ, und ist auch als Agent sehr umstritten. Mögen tun ihn wohl die wenigsten, aber er hat die wichtigsten Schweizer Akteure unter Vertrag und hat sie in die NHL gebracht. Und, das sollte Burke nicht vergessen, er hat den Niederreiter-Trade erreicht, obwohl ihn, den kleinen Schweizer Agenten, erst alle belächelt haben als er auf Konfrontationskurs ging. Selbst wenn sich Burke und der neue GM nicht wie Snow verrückt machen lassen und das erstbeste Angebot annehmen, dann werden sie doch die Härte Rufeners zu spüren bekommen. Und es gibt wahrlich angenehmeres, als ständig persönlich sowie via Medien mit Forderungen und Drohungen konfrontiert zu werden. Baertschi wird Ende 2015 RFA. Sollte sein Schützling bis dann nicht das gewünschte Standing innerhalb des Teams haben wird Rufener ganz sicher alle Hebel in Bewegung setzen, dass entsprechende Angebote bei den Flames reinflattern.

Kommt noch hinzu, dass Burke, zumindest wenn ich die Zusammenfassung auf flames.nhl.com richtig interpretiere, den Rebuild canceln will sowie einige Moves und eine Änderung des Spielstils verlangt. Ob Burke wirklich extrem an Baertschi hängt darf doch zumindest angezweifelt werden.