4.076

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hmm, Hemsky nach Ottawa. Das ist interessant roll

4.077

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Laut Bob McKenzie ist der erste Trade des Tages vollendet und es ist ein Großer. St. Loius zu den Rangers für Callahan, ein Second dieses Jahr und ein First nächstes Jahr

Ich weiss nicht. Obs die Rangers da nicht etwas vermasselt haben? Ich glaube einfach nicht, dass St.Louis noch soviel wert ist. Bei den Rangers ist nicht soviel Offensivpower vorhanden wie bei der Lightning. Könnte schwer werden für St.Louis, diesen Gegenwert zu rechtfertigen.

4.078

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Puh, extrem toughe Situation für mich grad. Bin aktuell eigentlich ausnahmsweise mal fast zu 100% glücklich mit meinem Team. Jeder bringt genau das, wofür ich ihn gedraftet oder geholt hab oder gar mehr. Nun muss ich aber die beiden Finnen irgendwie wieder integrieren. Wenn ich nun einfach zwei droppe, schiess ich mir evtl. doppelt ins Bein, da allenfalls ja noch Trades passieren könnten, welche entweder meine Spieler beinhalten, oder ihnen sonst schaden. Also muss ich fast warten. Bin nicht bereit, zu spekulieren big_smile

4.079

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Da werden u.a. die 2 Mio von Selanne und die 2,5 Mio von Koivu frei

Richtig, aber Hiller muss resigned werden und der aktuelle Payroll liegt bereits über 2 Mio. Wenn die Ducks noch was an Land ziehen wollen, dann wirds schon eng, solange sie keinen teuren Rosterplayer dafür hergeben.

4.080

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Habe mich nicht damit befasst, aber es geht da ja wohl auch um die Rostergrösse. Zudem brauchen die Ducks auch noch Capspace für nächste Saison. Habs nicht im Kopf, aber da dürfte noch Arbeit anstehen...

4.081

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Lol, Hemsky's Motivation scheint ein klein wenig gestiegen zu sein...jetzt wo der Abschied naht big_smile
Andere spüren da Druck roll

4.082

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Toronto Vipers schrieb:

Bin aus Ducks Sicht zufrieden soweit. Robias ist ne Top-Ergänzung. War immer eine Hölle gegen ihn zu spielen. Genau solche Typen brauchst Du in den Playoffs. Hätte gedacht, dass jemand wie der schon eher in die Richtung eines 2nd Rounders geht.

Penner weg ist natürlich überraschend, da aus dem nix, aber so richtig unglücklich bin ich auch nicht. Hatte seine gute Phase Anfang der Saison neben Getzlaf/Perry, wo er auch fast alle seiner Punkte her hat, aber in den letzten Monaten war das nicht mehr so viel. Da hat Palmieri doch über weite Strecken besser ausgesehen in dieser Position. Und man musste gute Leute mit mehr non-scoring Wert als Penner immer wieder auf die Tribüne setzen, ob der Tiefe.

Fasth ist ein guter Goalie, ich schätze ihn ziemlich. Aber er musste weg, das hat Andersen quasi erzwungen. Schade, dass man ob seiner Verletzungen keinen besseren Gegenwert aus der Liga bekam, aber so ist das Geschäft.

Ich bin mal gespannt, was uns da morgen noch erwartet. Gerüchten zur Folge sind die Ducks hart an einem Center dran. Kesler wäre ein perfekter Teil. Werden noch lustige ~21 Stunden.


Da bin ich mit Ausnahme des letzten Teils überall ziemlich einig mit dir. Robidas ist ein ziemliches Geschenk, auch wenn er natürlich ein Risiko ist. Mit nur einem aufgegebenen 4.Rounder allerdings ein sehr kalkulierbares Risiko.
Penner ist eine Niete. Hat mich nicht erstaunt, der Trade. Habe immer gesagt, dass der nur wegen den beiden langen so oft punktet. Alleine bringt der keinen Schlittschuh vor den anderen, mal ganz abgesehen davon, dass er ohnehin nicht mehr als ein Cheapshot an sich ist.

Die Ducks wollen wohl Raum schaffen für nen neuen Spieler. Stand aktuell würd ich aber stark drauf tippen, dass Kesler nicht nach Anaheim geht. Dann doch eher Toronto, oder, was viel wahrscheinlicher ist, Pittsburgh. Die Ducks brauchen keinen Center und sind deshalb höchstwahrscheinlich an Vanek dran.

4.083

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

seltsame Trades, soweit das Auge reicht, unglaublich.
Beginnt damit, dass Miller unter Wert zu den Blues verschifft wird, geht weiter mit Brzygalov, Fasth und Penner zum Schnäppchenpreis und führt dann zu MacDonald, Robidas und Luongo, die Alle fast verschenkt werden. Ich bin mal gespannt, wie das weiter geht.

Naja gut. Der Goaliemarkt ist übersättigt. Das verwundert nicht. Bryzgalov war ja lange nichtmal in der NHL und hat keinen Verein gefunden. Seither hat er eigentlich nur gefloppt. Zudem wird seine Zeit in Phoenix überschätzt. Dieses Team war sehr defensiv eingestellt und für einen Goalie sozusagen das vorgewärmte Nest.
Fasth hat rein gar nichts bewiesen und ist zudem aktuell verletzt.

Aber McDonald und Robidas erstaunen mich stark. Der Verteidigermarkt ist extrem ausgeblutet. Vor allem offensivstarke Rechtsschützen wie Robidas sind extrem gesucht.

4.084

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Lol, Robidas für nen 4.Rundenpick nach Anaheim. Ja ist denn heut schon Weihnachten? big_smile
Klar ist Robidas ein riesiges Spekulationsobjekt und ein high risk Trade, aber ein 4rd Rounder ist nix für einen Robidas wenn der mal fit ist.

4.085

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Andy McDonald für einen 2nd und nen 3rd nach Philadelphia. Ich bin schockiert. Was macht Snow da bloss? Ein riesiges Geschenk nur schon, diesen Mann zu bekommen ohne dafür auch nur einen Rosterplayer zu opfern big_smile

4.086

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Von all den Teams, zu denen man Fasth hätte traden können, warum muss es ausgerechnet Edmonton sein?

Den kannste nun abschreiben. Ist ja aber kein Problem. Bryzgalov ist ja so toll big_smile
Machen wir uns mal nichts vor. Für diese Saison sicher ein guter Backup. Aber die wenigen verbleibenden Spiele sind den Pick nicht wert. Fletcher hat selber von einem Übergangsjahr gesprochen. Unnötiger Trade. Hätte lieber nen Backup, dessen Vertrag weiterläuft oder bei dem zumindest Hoffnung auf eine Vertragsverlängerung besteht.

4.087

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Da sieht es aber jemand anders. Das humengous big universe kommt nach Minnesota für nen 4th rounder. Sofern is er ein Schnäppchen

Kannst ihn ja gerne holen. Free Agent im Fantasy. Ich für meinen Teil hab genau 0,0 Interesse. Der wird gegen Kuemper keine Chance haben roll
Der Goaliemarkt ist sowas von übersättigt. Dieser 4th Rounder ist eine Verschwendung sondergleichen. Man kann ihn ja doch nicht resignen, da Bryz nicht auf Geld verzichten wird.

4.088

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Meine Fresse, Fletcher, wie DUMM muss man eigentlich sein, seinen 4.Rundenpick in einer Situation für einen Spast wie Bryzgalov zu opfern, in der du gleich haufenweise bessere und günstigere Goalies umsonst (Dubnyk) oder günstiger haben kannst. Das halt ich im Kopf nicht aus. Mir fehlen die Worte. Einfach nur stupid.

4.089

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

War etwas überrascht, das Ding am letzten Tag einigermassen gehalten zu haben. War doch erneut krass in Unterzahl. Da hatt ich Glück. Normalerweise müsstest du das gewinnen...

Bin mal gespannt auf die Trade Deadline. Da wirds bei mir sicher noch Moves geben und allenfalls flattert auch noch das eine oder andere Tradeangebot rein, obwohl ich da bisher sehr konservativ war roll

4.090

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Kl0pp0 schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:
Wegi12 schrieb:

Als Anfänger würde ich mir hier noch ein kleines Tutorial wünschen. Das Spiel ist an sich zwar übersichtlich, aber es dauert bis man sich zurecht findet. Ein kleines Tutorial, wo die wichtigsten Sachen erklärt werden, könnte nicht schaden.

http://www.eiszeit-manager.de/wiki/Hauptseite

Here you are. Das erklärt eigentlich fast alles was wesentlich ist...

Naja, aber das ist für den Anfang nicht das was man sucht. wink Oder liest du dir erstmal 30-60 min ne Wiki durch, statt im Spiel auszuprobieren? Also ich nicht, ich probiere und hole mir eventuelle Details aus dem Wiki oder Forum.

Denke eher er meint ein Learning by Doing, wo man im Spiel herangeführt wird. wink Find ich keine schlechte Idee.

Ich denke doch. Die Anfängertipps helfen einem erstmal gut weiter und weisen auch auf die spielinternen Hinweise und Erklärungen hin.
Klar könnte ein Tutorial nicht schaden, aber ich kam, als ich begonnen hab, mit den vorhandenen Möglichkeiten eigentlich ganz gut zurecht.

4.091

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ach, bitte Fletcher, mach nun nicht keinen Fehler. Hol bitte keinen teuren Goalie, egal ob in Sachen Tradegegenwert oder Lohn, an Bord. Hoffe mal, dass die Gerüchte nicht stimmen. Die Wild braucht keinen Goalie, und das würd ich auch sagen wenn Kuemper nicht bei mir im Fantasyteam wäre. Von mir aus kann er gerne Bäckström traden, aber nur wenn er dafür nen lohngünstigen Backup kriegt.

4.092

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Boah, echt harte Kost, dieses Spiel. Hat ja mit nem guten Drittel begonnen, aber das danach war einfach nur noch unterirdisch. Sehr schwach. Aber wenigstens gewinnt das richtige Team big_smile

4.093

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Ich find ihn genial und solange es nicht um Osteuropäer geht, hat er bei dem Großteil von dem, was er sagt, Recht.

Naja. Er mag oft recht haben, aber ganz 100 ist er nicht. Und ich mag ihn nicht, weil er von jeder Personalie eine vorgefasste Meinung hat. Diskutieren kannst du mit dem bestimmt nicht big_smile

4.094

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

2:2, oder "you gotta love the wrist shot", wie Denis Potvin sagen würde.
Was richtig geil ist: im Gamecenter gibt es endlich auch die Drittelpausen auf CBC incl. Coach's Corner

Jep, nettes Comeback von Ottawa. Den Corner spar ich mir aber lieber. Den ollen Schwafler brauch ich mir wirklich nicht anzutun, auch wenn er manchmal ganz unterhaltsam ist.

4.095

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ahja, und nicht zuletzt helfen diese Games in dieser Woche auch meinem Fantasyteam, da es outdoor tendenziell mehr Faceoffs zu gewinnen gibt und Toews und Turris zu den absoluten Topcentern gehören.

4.096

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane88 schrieb:
Hubert schrieb:

Out-door-hockey im BC-Place? Ich hätte gedacht, die machen das Dach zu...

Ich leih mir mal einen Kommentar von NHL.com: too many outdoor games anyway! smile

Da bin ich anderer Ansicht. Erst das 2.Outdoorgame, welches ich sehen kann. Hab bisher nur Detroit vs. Toronto gesehen. Den Rest hab ich leider aus diversen Gründen wie parallel laufende, interessantere Partien oder anderen Verpflichtungen und zuletzt dem Blackout verpasst.

4.097

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane88 schrieb:

Im Großen und Ganzen geb ich dir da recht, aber gerade bei einem Goalie ist es wichtig in welchem Team er spielt.

Ich orientiere mich nicht ausschließlich an Statistiken, die jeweilige Rolle die ein Spieler in einem Team spielt/spielen soll beziehe ich eigentlich fast immer in meine Entscheidungen mit ein. Wenn du nur nach Statistik gehst, hättest du z.B. einen Giroux diese Saison nach 15 Spielen gedroppt, das wäre aber ein großer Fehler gewesen im Nachhinein.

Aber am Ende des Tages ist Fantasy Hockey sowieso nur ein Glücksspiel wink

Schon Glück, aber dennoch kein Zufall, dass anscheinend immer wieder dieselben vorne mit dabei sind big_smile
Hilft definitiv, wenn man über ein gewisses Wissen verfügt. Hier im Ausland habe ich ein bisschen weniger Zeit und deshalb evtl. in letzter Zeit einige vermeidbare Fehler mehr begangen...

4.098

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

sokitrop schrieb:

Ihr macht euch viel zu viele Gedanken. wink

Ich habe nicht und hatte auch noch nie besonders viel Ahnung von der NHL. Für unsere Fantasyliga braucht es das aber auch nicht. Einzig Statistiken und statistische Trends zählen. Ich denke NIE darüber nach, ob ein Teamwechsel einem Spieler einen Schub gibt oder nicht, ob einer an Sieg/Niederlage schuldig/unschuldig ist, ob ein NHL-Team die beste/schlechteste Abwehr hat. Einzig Statistiken und statistische Trends zählen.

Hatte ein Spieler letzte Saison gute oder schlechte Werte in den einzelnen Kategorien? Liegt er bisher in dieser Saison/in den letzten Wochen/Tagen auf dem selben Level/besser/schlechter? Für seine nächsten Spiele zählt für mich nur eines: Kann man daraus einen Trend ablesen? Geht der Trend nach unten, suche ich adäquaten Ersatz. Gibts den, dann fliegt der Spieler. Nur bei Verletzungen/Day-to-day verlasse ich manchmal diesen Pfad.

Alles andere ist eh nur Spekulation oder für mein Abschneiden in der Liga uninteressant - und bisher bin ich in all den Seasons recht gut damit gefahren. Ich finde, ihr macht euch einfach viel zu viele Gedanken. wink

Allerdings - solange ihr sie euch macht und dann auch noch danach handelt, soll mir das nur recht sein. big_smile

P.S. @ Datsjuk: Du führst doch wieder 9:4, ist also alles gut. wink



Das sehe ich anders. Hätte ich letzte Saison nicht soviel Zeit für Hockeymatches gehabt wäre ich jetzt nicht da wo ich bin. Hätte ich nach Statistiken gezogen, dann hätt ich Duchene, Turris nie gezogen. Auch bei Tanguay und Filppula war ich mir zu 100%ig sicher, dass die bei ihren neuen Teams wieder ganz anders spielen würden. Wenn du die Karriere eines solchen Spielers genau verfolgst, dann weisst du sowas einfach. Kann leider nicht von mir behaupten, alle Spieler der NHL so genau zu kennen, aber bei denen war ich mir sicher. Dasselbe mit Hemsky. Den habe ich wieder geholt weil er gedealt wird. Wenn der zum richtigen Team kommt, dann wird der von 0 auf 100 wieder sein Potential ausschöpfen.

Natürlich sind auch die Stats ein guter Indikator, aber eben auch nicht immer. Lecavalier, Lundqvist, Stewart, Anderson oder Gaborik und lassen grüssen, um nur die Beispiele zu nennen welche mir grad einfallen. Bei zumindest einigen von ihnen wusste ich zB. auch, dass ihre Draftposition nie würden rechtfertigen können. Zum Erstrundenpick von Lundqvist habe ich mich zB. ja schon im Draftchat kritisch geäussert. Wenn du genügend Spiele eines Spielers siehst, dann weisst du manchmal Dinge, die andere nicht wissen können. Natürlich ist auch immer Glück dabei, aber das kann man mit Wissen stark limitieren. Kuemper ist zB. auch so ein Beispiel. Da wusste ich relativ bald, dass ich auf dieses Pferd setzen kann. Nicht nur wegen dem enormen Potential des Jungen, welches ich ja bereits nach seinem ersten (übrigens sehr schlechten) Spiel angetönt habe, sondern ganz einfach auch, weil klar war, dass Bäckström nicht mehr der alte ist und Harding halt sehr anfällig ist.

Leider war ich vor dem Draft etwas Zeitnot, deshalb habe ich Horton gezogen. Mit Wissen wäre das nicht nötig gewesen. Auch Gagner oder Dubnyk hätte ich vermutlich nicht gezogen, wenn ich einige Spiele von Edmonton gesehen hätte. Wobei Gagner wahrscheinlich einiges besser spielen würde, hätte er sich nicht ein paar Spiele nach dem Draft verletzt. In ein solch schlecht spielendes Team nach einer solchen Verletzung zurückzukehren ist natürlich hart.

Das Resultat wirst du noch stark ausgleichen, wenn nicht drehen. Deine Übermacht dürfte zu gross sein. Aber das Wunder ist gestern mit einem entfesselten Toews tatsächlich eingetroffen. Konnte leider das Spiel wegen einem fucking Blackout und einer nicht funzenden Streamseite nicht sehen. Kein schlauer Stream verfügbar. Zum heulen.

4.099

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane88 schrieb:
Hubert schrieb:

Frag mal Kane, ob er ihn für Pavalec traden will wink

Ja, wie schon öfter erwähnt: Bei halbwegs guten Angeboten kann der Pavelec gehen wink

Unter Maurice sind seine Stats aber schon viel besser geworden, also bin ich da auch in keiner schlechten Verhandlungsposition smile Wenn er nicht geht, dann bleibt er halt wink Und allzusehr würde mich das momentan nicht ärgern.

@Datsjuk4ever: Naja, wenn er bei den Sabres bleibt wirds für seinen Fantasywert wohl nicht unbedingt positiv sein. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die Sabres ihn behalten wollen. Wäre besser sie schauen, dass sie noch Picks für ihn bekommen. Enroth hat bis jetzt eigentlich ziemlich solide gespielt und der ist mit 25 sicher auch noch nicht am Zenit angelangt.

Naja, es geht. Die Defense der Sabres ist dank Leuten wie Myers oder Weber sehr stark. Das Problem ist nur, dass sie durch die inexistente Offense sehr viel zu tun hat. Klar, für Wins sind die Sabres nicht das geeignete Team. Aber ne gute Fangquote ist da gut möglich. Miller und Enroth waren an vielen Niederlagen zumundest mitschuldig. Da geht mehr. Buffalo ist nicht Edmonton, wo gutes Goaltending unmöglich ist.

4.100

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Halak ist derzeit eine heisse Personalie. Womöglich was für Spekulanten. Evtl. hilft ihm der Trade gar. Enroth ist im Gegensatz zu Elliott keine Konkurrenz und an den Sabres ist die Defense bestimmt noch das beste. Zudem wird Halak womöglich eh noch gedealt.