4.051

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

...ist aber nichts neues mit dem guten Cam roll
Ward ist schlichtweg kein guter Goalie. Dazu spielt er für seine Verhältnisse noch eine Katastrophensaison. Die Canes sind jetzt nicht ein soo schlechtes Pflaster für nen Goalie.

Also ich setz meinen Goalie lieber gegen die Flames oder Oilers ein, als in Washington oder LA. Kann ja jeder gerne anders handeln, wär aber in meinen Augen äusserst fahrlässig. In Washington holst du genau 3,4 dumme Strafen und du kannst die Stats deines Goalies kübeln. Noch viel schlimmer siehts bei den heimstarken Topteams aus.

4.052

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hmm, schaut zwar noch gut aus, aber die Goalies machen mir Sorgen. Meine spielen ständig in Chicago und St.Louis während seine sich gegen die Isles, Oilers oder Flames langweilen. Gerechtigkeit sieht anders aus roll
Will mich aber nicht beklagen. Immerhin sind mal alle fit und auch mehr oder minder in Form.

Evtl. besser ich scheide aus, denn kommende Woche würde der absolute Goaliealbtraum drohen:

@LA, @Was, @Chi, @Car, Pit, @TB, Fla

Sehen wir mal von Carolina und Florida ab, dann bleiben fünf Einsätze der absolut übelsten Kategorie übrig. Wie soll ich denn da auch nur eine Goaliekategorie gewinnen können? Einfach nicht fair, dass diese dummen Einsätze genau auf die Playoffs fallen. In dieser Woche kann man ja noch auf selber schuld plädieren, da die Blackhawks und Blues mit meinen Goalies die Division teilen, aber was danach kommt ist einfach nur noch unnötig big_smile

4.053

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Könnt ihr schon machen. Ich werd in den ersten fünf Runden mit Garantie höchstens einen Goalie ziehen. Wenn überhaupt. War schon ein Fehler, dass ich Dubnyk in der 6.Runde noch dazugezogen hab. Im Nachhinein eine riesige Dummheit angesichts des Oilersteams, aber ich hab mich da zu sehr von seiner vielversprechenden letzten Saison beeinflussen lassen. Die noch viel grössere Dummheit war aber Ramo in der 7.Runde. Sowas von offensichtlich, dass man als de facto Rookie in Calgary unmöglich als Goalie einen 7.Rundenpick rechtfertigen kann. Naja, man lernt aus Fehlern. Und es gibt ja unter der Saison immer wieder Gelegenheiten, diese auszumerzen. Mit Peters bin ich sehr gut gefahren und mit Kuemper sowieso.

4.054

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich bin eigentlich ganz glücklich. Einfache Gegner gibts jetzt eh nicht mehr, aber ich glaub, dass mir von allen "Nicht-Divisionschampions" Bonanza vermutlich am besten liegt. Mal sehen was geht.

IR+ find ich gut. Ansonsten bin ich aber gegen Änderungen, da die Einstellungen doch perfekt auf die Ligengrösse passen. Dass man zum Schluss mit den ganzen Verletzten manchmal ein bisschen gamblen muss find ich eigentlich ganz gut.

Keeper würd ich aber gerne ausprobieren, ob mit oder ohne Neustart für nächste Saison. Wenn wir Keeper spielen, dann aber bitte nur 100%. Jeder sollte wählen können, wen er behalten will und wen nicht. Find ich Käse wenn man dann doch nur eine Handvoll Spieler behalten darf. Dann kann mans auch sein lassen.

4.055

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Ist Routine, kann man nicht aufhalten smile

Dachte wohl ist eine gute Vorsichtsmassnahme falls Keeper doch noch kommt roll
Schaut aber nicht so aus, als bestünde abgesehen von mir gross Interesse...

4.056

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Lol, warum wird mir in dieser Woche jeden Tag die Aufstellung abgeändert? Lachhaft. Habs sicher schon 7 Mal korrigiert und jetzt ists halt mal passiert. Toews auf der Bank. Der grösste Joke ist ja noch, dass ich genau 1s zu spät war. Hab ihn noch reingeklickt, aber da kam schon die Fehlermeldung. Zudem glaubt Yeo anscheinend ernsthaft, dass er mit Bryzgalov in Detroit gewinnt big_smile
Mr. Fletcher wird sich nach dieser Saison so einigen Fragen stellen müssen...

Wenn ich am Ende dieses Matchup wegen einer dieser Katastrophen verlier, dann ist aber mal jemand stinkig drauf...

4.057

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Mal wieder was für Zocker. Teravainen als Free Agent verfügbar big_smile
International und in Finnland hat der Junge ja schonmal ziemlich gerockt. Heute wird er nicht spielen, aber wie ich das sehe, wird Quenneville womöglich, auch wenn er der vielleicht unberechenbarste Coach der Liga ist, aufgrund von Kane's Verletzung Teravainen wohl bald mal als 2.Center bringen und Smith als Flügel auflaufen lassen. Da er das Trio Toews, Hossa und Versteeg wohl kaum separieren wird bleiben für den jungen Finnen interessante Flügel wie Sharp, Shaw oder Smith übrig.

So oder so wird er vermutlich diese Saison ne Chance in den Top6 erhalten. Das kann man sich in Chicago auch schlichtweg leisten. Von daher sicher keine schlechte Option falls wer nen Ausfall ersetzen muss.

4.058

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Oh Minnesota Wild, was ist nur aus dir geworden...

- Ein Clown als GM, welcher die Zukunft des Vereins für Komödianten verscherbelt
- Ein Coach, welcher mit der neuen Situation definitiv nicht fertig wird


Wieso hat Fletcher Bryzgalov geholt? Um Kuemper zu entlasten. Was tut Yeo? Er setzt Kuemper in Boston ein und startet Bryzgalov in Long Island. Bei allem Respekt vor Yeo, aber dachte er wirklich, er könne in Boston gewinnen? Kuemper hat wohl das Maximum aus der Sache gemacht, aber jeder vernünftige Coach hätte die Einsätze umgekehrt verteilt. Wenn du einen Stammgoalie, erst recht wenn er noch jung ist, wirksam entlasten willst, dann nimm ihm die schweren, nicht die einfachen Partien weg.
Nun war Yeo von Bryzgalovs Shutout gegen die überragenden Isles wohl so fasziniert, dass er ihn gegen New Jersey gleich wieder starten liess. Bei allen drei Gegentreffern zeigt der Komödiant null Reaktion. Die Schüsse waren nicht übel, aber alles andere als unhaltbar. Den Rebound vor dem 3.Gegentor hab ich zudem als sehr mies in Erinnerung. Mit Kuemper im Tor hätte man gewonnen. Nun wird Yeo wohl für die wichtigen back to back Spiele gegen ein mit dem Rücken zur Wand stehendes Detroit wieder zu Kuemper zurück wollen. Würde mich nichtmal erstaunen, wenn er ihm beide Einsätze gibt. Was für eine Idiotie...

Dank dem Schmierentheater in St.Paul wirds nun bei mir mit den Goalies etwas knapp. Ich sehe aber nicht ein, wieso ich aufgrund dieser Idioten mein erfolgreiches Kader ruinieren soll. Mal abwarten. Grad Werbung in eigener Sache hat der Komödiant bisher erwartungsgemäss ja nicht gemacht.

4.059

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

App fürs Smartphone? Geht doch einfach normal übers Internet rein, mach ich auch so roll

4.060

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hmm, ich dachte immer, dass man in einer Keeper Leage selbst bestimmen kann wieviele Spieler mal behält und einfach die restlichen Slots im Draft aufgefüllt werden. Verhält sich das wirklich nicht so?
Ich bin immer noch der Ansicht, dass eine Keeper-League das Geschäft beleben würde. Wenn ich vor der Deadline in einer Keeperleague ausserhalb der Playoffränge stehe, dann würde ich mir sicher überlegen, ob ich nicht meine älteren Spieler gegen Prospects tausche.

Selbstverständlich würde ich imfalle einer Keeperleague einen Koivu zurückgeben, da er in einer Keeperleague nie gekickt worden wäre. Auch wäre ich unter Umständen zu anderen Trades bereit, um das ganze ein wenig auszugleichen da ich doch tendenziell eher jüngere Spieler im Roster habe.

4.061

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

24 soweit ich weiß. Die Verletztenmiser trägt natürlich ihren Teil bei, aber für mich ist die erstaunlich schwache Saison von Howard der Hauptgrund, sollte es nicht klappen

Das ist korrekt. Ich verstehe aber nicht, warum die Wings an Gustavsson festhalten. Howard braucht Konkurrenz, Gustavsson ist aber nur ein Komiker. Kann nichts, macht alles mit der Masse. Gustavsson waiven und Mrazek pushen wäre langsam überfällig...

4.062

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Tireon schrieb:

Ein 8-4-1 gegen Platz 1 hätte ich nicht erwartet. Kane, unsere Goalies waren in dieser Woche echt auf Topniveau big_smile Mit dem glücklicheren Ende für mich!
Letztlich waren es eigentlich bis auf PIM und PPP doch recht eindeutige Kategoriegewinne. Ne gute Quote bei mir waren ja die GWG mit ca. 30% der geschossenen Tore.
Nun bin ich mal gespannt wie es weitergeht. In der Adams-Divison ist es ja echt am spannensten mit 3 Teams die in den Playoffs sind und immer noch eng beieinander liegen. Und durch die Divisiongames zum Schluss kann sich da nun noch einiges verändern.
Wichtig auch: Bonnie wieder überholt tongue

Tja, das aber sehr glücklich. 11-1 ist viel zu hart wenn man bedenkt, wie knapp die Kategorien zT. waren. Das war aber evtl. meine beste Woche bisher und zudem ist auch in den knappen Kategorien noch alles aufgegangen. Einfach nur krass, was die Jungs da zusammengescort haben. Auch Gagner (1 Goal, 4 Assists) und Hemsky (2 Goals, 3 Assists) haben nun ihre Pace aufgenommen und je 5 Punkte gesammelt. Auch Brouwer scort nun häufiger, liefert dafür aber weniger Hits. Sehr misteriös, aber ich nehm was kommt. Rentieren tut er sowieso big_smile
Meine einzigen Sorgenkinder sind aktuell die Shotblocker Michalek und Russell. Spielen nach ihren Verletzungssorgen nur sehr selten auf Normalniveau. Zudem ist natürlich die Verletzung von Lehtonen eine ganz üble Sache. Hoffe er ist wieder ready fürs Calgaryspiel. Wäre ein guter Neustart. Das Spiel bei den Blues muss er von mir aus nicht unbedingt spielen big_smile

4.063

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Lol, Hemsky mit 4 Assists in 7:30. Effizienz pur. Spezza, Michalek und Hemsky funktionieren bestens, kriegen nur irgendwie kaum Eiszeit roll

4.064

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

NiKiOn schrieb:

ist zwar mein zweites Jahr, aber durch die viel größere Liga, bin ich auch nicht glücklich über meine Picks.. außerdem hat der Draft echt Spaß gemacht...

Das ist meine erste Saison und ich bin auch nicht mit allen Picks. Unmöglich bei dieser Ligengrösse. Die Liga ist aber mit Ausnahme von den beiden Überfliegern (die eh immer oben dabei sein werden, egal nach welchem Format wir spielen) oben, sowie den Inaktiven unten, extrem ausgeglichen. Da macht vor allem Verletzungspech oder Glück den Unterschied aus.

Der Draft dürfte kein Thema sein. Wenn ich richtig liege, dann existiert der trotzdem. Der einzige Unterschied ist wohl, dass der Commissioner wesentlich mehr Arbeit hat, da er die Draftreihenfolge festlegt (in der Regel Vorjahresranking rückwärts, Nr.1 hat wie real in jeder Runde die 1) und die ihm als Keeper gemeldeten Spieler als Draftpicks für die jeweiligen Teams vormerken muss. Wer mit seinen letztjährigen Spielern nicht zufrieden ist kann also einfach mehr draften und sich beispielsweise einfach die Toppicks sichern, was sich früher oder später sowieso auszahlt.

Wäre aber evtl nich schlecht wenn sich mal jmd meldet der sich damit besser auskennt, bzw. schon keeper gespielt hat und meine Aussagen ergänzt oder korrigiert.

4.065

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Ich glaube auch nicht, dass die Wild derzeit das Team haben, nen Cup zu holen und so wie die Western Conference derzeit aussieht, muss man eher von einem Aus in der ersten Runde ausgehen. Die Sache ist aber die: Wenn sie es jetzt nicht versuchen, wann denn dann. Der Kern der Mannschaft ist jetzt in ihren besten Jahren, nnoch ein zwei Jahre und die sind alle in ihren 30ern, dann holt man mit der Mannschaft erst Recht nichts mehr. Dass Heatley seiner Form aus Ottawa und SanJose hinterherläuft ist wahrlich kein Geheimnis. Das ist vielleicht die einzige Hoffnung für die Wild. Sein Vertrag läuft am Ende der Saison aus und mit den 7,5 Mio + den 6 Mio, die der Cap steigt, kann man durchaus was anfangen

...genau richtig. Genau deshalb war es auch selten dämlich, vor der Deadline noch in Hektik zu verfallen und einen klasse 4th Liner, sowie drei Picks für drei Komiker rauszuschmeissen, welche obendrein noch nichtmal ins Team passen.

Ein sauberer Aufbau auf die kommende Saison war immer als Ziel deklariert worden. Die aktuelle dagegen als Übergangssaison. Das haben wir nun gesehen. Ende Saison laufen gleich mehrere unnütze Verträge aus, da wäre einiges drin gewesen. Tragisch.

4.066

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:
Hubert schrieb:

Denke immer, es könnte schlimmer sein.
Die Wild könnten auch Snow als GM haben wink

Geht immer schlimmer. Aber du kannst nicht die ganze Saison lang A sagen und dann aufgrund von ein paar Siegen plötzlich B. Das ist nicht nur ausserordentlich dumm, sondern du büsst dadurch auch an Glaubwürdigkeit ein.

Nur mal ne Frage: Was ist denn daran so falsch, dass Fletcher versucht, dass die Wild versuchen, nen Cup zu holen, solnage es noch realistisch ist? Koivu, Pomminville, Suter und Parise sind alle in ihren besten Jahren, Hethley sogar schon drüber, da kann man durchaus mal versuchen, in der Zeit was zu reisen. Denn warten, bis Coyle, Granlund, Brodin und Niederreiter den Platz einnehmen können, macht auch nicht wirklich Sinn. Das Problem ist letztendlich, dass Harding der einzige Goalie ist, der wirklich das Format für einen Cup-Run hat, aber auch das wird sich die nächsten Jahre nicht ändern.


Nur mal ne Frage: Glaubst du wirklich, dass die drei geholten Komiker für die Wild den Cup holen? Ich hoffe mal nicht...ansonsten würde ich mir echt Sorgen machen.

Zudem ist die Defense ist ein Witz. Suter ist der beste Defender überhaupt und Brodin ist bereits ein Top4 Verteidiger. Prosser hat sich immerhin zu nem sicheren 3rd Pairdefender gesteigert. Ansonsten siehts düster aus. Spurgeon ist nur mit dem Puck brauchbar, Scandella, Stoner und Ballard gar nicht.
Mal abgesehen davon fehlt es dem Team an Rechtsschützen mit Qualität. Coyle ist, mal abgesehen von Pominville, der einzige, wenn ich mich nicht arg täusche und der ist für nen Winger leider viel zu langsam und schwerfällig.
Heatley ist kein Faktor und in einigen Wochen eh Geschichte in St.Paul.

4.067

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Diese Saison ist Varlamov erstaunlich konstant, das stimmt. Wird aber nicht immer so sein, da bin ich sicher. Halte nicht besonders viel von ihm. Gibt bessere Nr.1 Goalies.

4.068

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Glaube sowas geht gar nicht. Auf der anderen Seite macht das draften schon irgendwie Spaß und hat eine gewisse Spannung.

Oben dabei wirste aber schon sein smile

Es gibt auf jeden Fall keeper Leagues, ich weiss aber zugegebenermassen nicht, ob es möglich ist, eine normale Liga entsprechend umzuwandeln oder wie genau sie funktioniert.

4.069

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wenn wir wirklich traden wollen, müssten wir wohl mit den aktuellen Rostern weiterspielen. Von mir aus gerne. Ich will gar nicht neu draften. Mag das Team sehr, auch wenn ich damit in diesem Jahr vermutlich kaum gewinnen werde big_smile

4.070

(1.097 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

So, ich hab mal wieder aufgeräumt big_smile
Viel Spass mit Hejda, Stempniak und Smid! Bin schlichtweg nicht gewillt, in der Akte Stempniak zu zocken. Ich glaube nicht, dass er in Pittsburgh eine faire Chance in den Top 6 erhält. Die haben ihn für die Depth geholt.
Die beiden anderen Entscheidungen waren extrem hart, aber Hejda's Status in Denver wird vermutlich weiter sinken. Wenn er seinen Platz im Toppairing neben Johnson dauerhaft verliert, ist er wertlos.
Smid hätt ich normalerweise nie rausgeworfen, aber Weber erhält derzeit für seine Verhältnisse viel Eiszeit und wird auch in Zukunft sehr gefragt sein, da er gegen den Puck sehr stark ist. Wollte erst Russell kicken, da der die Pace nach seiner Verletzung nie mehr gefunden hat, aber heut hat sich ja Wideman verletzt, daher geb ich ihm die Zeit. Er wird eher von dieser Verletzung, wenn sie denn ernstzunehmend ist, profitieren als Smid. Zudem mit ich mit den jüngsten Zahlen von Smid schlichtweg nicht einverstanden und musste Stone in dieser Situation einfach holen. Was für eine Chance für ihn in einer Situation, in denen die Playoffs noch längst nicht definitiv abgeschrieben werden müssen.

4.071

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Denke immer, es könnte schlimmer sein.
Die Wild könnten auch Snow als GM haben wink

Geht immer schlimmer. Aber du kannst nicht die ganze Saison lang A sagen und dann aufgrund von ein paar Siegen plötzlich B. Das ist nicht nur ausserordentlich dumm, sondern du büsst dadurch auch an Glaubwürdigkeit ein.

Burke hat mich aber wirklich überrascht. War mir ganz sicher, dass er Cammalleri dealen würde. Wollte aber evtl. nicht Cammalleri und Stempniak unter Wert verscherbeln. Ehrt ihn. Gab schon Zeiten, da hat er sich einen feuchten Dreck drum gekümmert was er als Gegenleistung erhält wenn er nen Spieler loshaben wollte big_smile
Den Berradeal hat er wohl nicht wirklich gewollt. Schaut für mich eher so aus, als ob die Initiative von den Avs ausgegangen wäre, welche vermutlich für die kommende, wohl sehr vielversprechende Saison ne klare, aber gute Nr.2 wollen und diese Personalie früh regeln wollen. Ergibt durchaus für beide Seiten Sinn. Berra hat sehr viel Talent. Wenn er an seinem Positioning arbeitet und konstanter wird, ist er vermutlich definitiv eine der besten Nr.2 der Liga.

4.072

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Btw, einmal mehr riesigen Respect an die Redwings. Klasse Deal von Holland, einmal mehr. Weiss ist ein Missverständnis, da er nicht ins System Babcock passt, das war mir von Beginn weg klar. Ansonsten aber ganz grosses Kino, was der Mann leistet. Vom feinsten.

Jarnkrok ist einer der meistüberschätzten Prospects überhaupt, ein 3rd Rounder für nen Legwand gar nichts. Eaves schätze ich persönlich sehr, da er sehr vielseitig ist. Leider ist er aber sehr verletzungsanfällig und hat das skoren nicht wirklich im Blut obwohl er das technische Rüstzeug mitbringen würde.

4.073

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ok, hab mich ein bisschen erholt. Werde aber in Zukunft meine NHL-Zeit sicher etwas mehr verteilen und nicht mehr für jedes x-beliebige Wildspiel aufstehen. Die Franchise ist es mit diesem GM leider nicht wert. Fletcher hat sich zuletzt zwar ganz gut geschlagen, aber mit dem aprupten Kurswechsel hat er sich für mich selbst ins Abseits gestellt und jegliche Glaubwürdigkeit von einem Tag auf den anderen eingebüsst roll

Wie ich sehe hats mich nun im Fantasy doch noch erwischt. Schon gehofft ich komme ohne Schaden durch. Stempniak kann ich nach diesem Move wohl vergessen. Der fliegt relativ bald mal raus um Platz für die Finnen zu machen. Bin nicht gewillt zu zocken oder zuzuwarten.
Burke hat ja mal wieder gehörig überrascht. Mit Stempniak für nen 3rd Rounder haben die Pens ein Schnäppchen gelandet. Dafür bin ich sehr überrascht, dass die Avs für Berra bei dem übersättigten Goalimarkt nen 2nd Rounder kriegen.
Ich als Schweizer weiss natürlich, dass er den wert ist, aber anhand der bisherigen NHL-Leistungen und dem aktuellen Markt hätt ich nicht für möglich gehalten, dass er um soviel gedealt wird. Evtl. gar keine schlechte Sache für Berra. Varlamov ist nicht über alle Zweifel erhaben und die Avs sind ein Traditionsteam, welches aktuell über einen sehr talentierten Roster sowie einen klasse Staff verfügt. Bin sicher, dass er in Denver eine Menge lernen wird. So nebenbei auch kein schlechter Wohnort.

4.074

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Fletcher, du Idiot. Hasts vermasselt. Soviel zur transition season. Das wars von mir. I'm out. Muss mich ausklinken, ansonsten dreh' ich durch...

4.075

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:
Kane88 schrieb:

Könnte mit Turris zusammenspielen

Turris, Ryan & MacArthur werden wohl nicht gesprengt. Außer Hubert hat andere Informationen #TSNhubert

Wohl der neuste Versuch, nen anständigen Flügel zu finden der mit Spezza funzt. So sehe ich das zumindest und werde Hemsky erstmal halten. Genau der Trade, auf den ich in dieser Personalie spekuliert hab. Könnte, wie bei Filppula zB. etwas Motivation in Hemsky freisetzen big_smile