3.826

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:

Top4 bleiben Top4, ob Dal Colle an 5 geht?

Hat sich Bennett eben am Geländer hochgezogen? Ein Hinweis das er an seinen Klimmzügen gearbeitet hat. Good work ethic.

Die Linie wird wohl schon bald mal verlassen werden. Womöglich schon jetzt. Der Draft ist nicht sehr hochklassig.

3.827

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ojee, Albtraum wahr geworden roll

3.828

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ok, also doch Ekblad...das bedeutet, dass sie in Florida nicht die kleinsten Zweifel haben, dass er per sofort ein Top4 Defender ist. Mal sehen. Hat wohl Auswirkungen auf die anderen Prospects.

Erwarte auch, dass die Sabres nun Reinhart wählen. Aber mal sehen.

3.829

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Haha, der Geräuschpegel ist schonmal gut. Der Batman ist halt beliebt big_smile

3.830

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

TSN hat anscheinend nen Liveticker...und die sind für gewöhnlich ausgezeichnet.

Btw: Sbisa, die arme Sau. Gerät vom Regen in die Traufe. Mal sehen wie es ihm in Vancouver ergeht big_smile

Aus Schweizer Sicht ist natürlich vor allem Fiala interessant. Hat sich in Prerankings kontinuierlich nach vorne gearbeitet. Dank der starken WM womöglich gar in die Top 10. Arizona ( big_smile ), Winnipeg, Washington, Dallas oder Detroit wären cool. Erwarte 5-15, aber der Draft ist eigentlich nicht vorherzusagen. Keine Tiefe, und das könnte schon früh viele Teams zum gamblen veranlassen. Vor allem die, welche gute Scouts in Europa haben. Draisatl ist wohl ganz sicher nicht die Nr.1, aber unter die Top5 wird ers im Normfall schaffen.


Zu den Isles bleibt wohl nix mehr zu sagen...ein Witz, dass die Snow noch immer machen lassen. Er hatte ja einige gute Moves gemacht, aber im Grossen und Ganzen ist da einfach kein Konzept zu sehen...

3.831

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane88 schrieb:

Wenn Ekblad nicht an #1 geht wirds spannend smile

Die Sabres haben ja auch jede Menge Potential in der Defense (Zadorov, Ristolainen, Pysyk...).

So wie für Fowler wirds aber für Ekblad nicht enden denke ich big_smile

Danke auch für den Tipp mit TSN, mal sehen ob die was zeigen, ansonsten lässt sich sicher was finden, da gibts ja genügend Seiten^^

"You can watch it live on TSN and TSN GO at 7pm et/4pm pt and follow each pick on TSN.ca with its live draft tracker and blog.

Das unterstreicht meine Vermutung leider nicht grad. Ich werds nochmal checken, gehe aber davon aus, über die "Hockeyrealität" schauen zu müssen...

3.832

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane88 schrieb:
Brice schrieb:

So mal sehen mit Draisaitl heute Nacht. Ich bin mir zu 99% sicher das er nicht der #1 Pick wird. Den haben die Panthers und ich denke die werden keinen Center ziehen. Auf der Position haben sie schon genug Talente. Zwar würde ihnen Scoring durchaus gut tun, aber noch besser wäre möglicherweise eine gute Defensive und Draisaitl ist schon durchaus eher Offensiv ausgerichtet. Tippe eher auf Ekblad. Draisaitl tippe ich mal auf 2 oder 4.

Wollten die Panthers nicht sogar den Pick traden? Oder ist das Thema schon vom Tisch? big_smile Ein wenig Zeit hätten sie ja noch^^

Draisaitl würde ich gerne bei den Sabres sehen smile Aber das er "schon" an #2 gezogen wird glaube ich auch nicht so ganz, da werden die Sabres wohl eher Reinhart/Bennett picken und ich denke auch das an #1 Ekblad gepickt wird.

Hoffentlich lässt sich ein guter Stream finden, würde mir das ganze gerne live ansehen... wink

Ob sie ihn traden wollen...ich glaub nicht. Es ist aber Fakt, dass die Panthers eigentlich skorende Winger brauchen, und da wirds dieses Jahr etwas schwierig. Wenn sie also ein passendes Angebot bekommen, dann werden sie ihn womöglich schon abgeben. Sie wollen ja den Rebuild ohnehin langsam abschliessen. Winnipeg könnte zB. durch nen Deal mit Evander Kane inkl. in Genuss der Nr.1 kommen. Wollen ihn ja schon lange los werden, wollen aber (zu Recht) halt auch sehr viel für ihn. Du kennst die Panthers besser als ich, Brice. Aber wieso du schreibst, dass die Panthers keinen Center brauchen, erstaunt mich doch. Sie haben zwar erst grad Barkov gezogen, aber ansonsten ist da zumindest nach meinem Wissen nicht viel vorhanden oder in der Pipeline. Bjugstad ist ein solider Center, aber die Breite ist ansonsten nicht sehr gross.

Die Defense hingegen ist vollgepackt mit Qualität und Talent:

- Jovanovski und Campbell sind immer noch auf der Höhe des Geschehens
- Kulikov (Jg 90) Olsen (91) und Gudbranson (92) sind junge 1st Rounder
- Robak (90) und Petrovic (92) sind vielversprechende 2nd Rounder
- Matheson (94) ist ein weiterer 1st Round Defender im Prospectpool der Panthers
- Seit 2009 hat Florida bereits dreimal nen Defender in der 1.Runde gezogen. Dazu mit McCoshen eben erst 2013 noch zusätzlich nen 2nd Rounder


Ich würd meinen, dass es irgendwann auch mal genug ist.
Es ist natürlich durchaus möglich, dass die Panthers Ekblad dennoch ziehen. Das wäre dann aber als extreme Adelung zu verstehen. Ich glaube, dass sie das vermutlich nur tun, wenn sie extrem an ihn glauben und er ihnen ermöglicht, ihn, oder andere Verteidiger bald erfolgreich zu traden.
Würde spontan mal tippen, dass, falls die Panthers mit der Eins an den Start gehen, vermutlich Reinhart als erster geht.


In den Vorjahren habe ich mir den Draft, so meine ich zumindest, über tsn.ca reingezogen. Ich glaub die hatten da jeweils nen Livestream aufgeschaltet. Ansonsten halt über die optimale Lösung für Blackouts, "hockeyrealitydotcom".

3.833

(104 Antworten, geschrieben in Fehler)

Mein Gegner hat heut im Mitteldrittel "1 Schüsse" auf mein Tor gebracht roll

3.834

(104 Antworten, geschrieben in Fehler)

Kommt drauf an, wie du den ersten Satz interpretierst big_smile

3.835

(9 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Sasa schrieb:

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
Einer meiner Starspieler (Team ID: 7305 Borussia Moehnesee, D 7.11, Spieler Leopold Bulow V S:68 E:31) stand auf dem Transfermarkt. Ich erhielt ein super Angebot, dass ich annahm. Der Vertrag ließ sich daraufhin am 7. Spieltag nicht mehr verlängern, mit dem Hinweis, dass der Spieler bereits das Team wechselt. Ich wartete also ab und der Spieler war am 9. Spieltag weg aus meinem Kader. Aber er stand als Free Agent auf dem Markt und ich bekam kein Geld. Also holte ich ihn  mit 150 Pucks zurück, doch auch nun lässt sich der Vertrag nicht verlängern. Was kann ich tun? Will nicht dass mein 2 Mio-Spieler umsonst wechselt...

Also da stinkt mit Garantie was...wenn du den Spieler auf dem Transfermarkt hattest, dann musst du vor einem Verkauf nur nochmal annehmen, wenn dir einer weniger bietet als du verlangst. Ein "super Angebot" wäre das ja dann aber nicht. Mehr bieten als du verlangst wird ja wohl keiner, und demnach stimmt schon da was nicht.

Weiss nicht ob das theoretisch möglich ist, aber hat der andere sein Angebot denn bestätigt? Wenn er's nicht tat, könnt ich mir vorstellen, dass du ihn wegen des pendenten Transfers nicht verlängern konntest.

Würde aber deine aktuellen Probleme noch immer nicht erklären...

3.836

(724 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Verkaufe meinen russisches Talent auf der Centerposition um Ausbauarbeiten am Umfeld voranzutreiben:

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=202753
Rostislaw Wolowitz (22)
S: 66, E: 73, F: 99

Werde nicht zum Grundpreis von 3,3 Mio. verkaufen, da ich in diesem Fall lieber behalte. Da ich jedoch aufgrund der Tabellensituation mein Team nicht schwächen möchte, wär ich allenfalls für einen Gegenkauf eines erfahrenen Centers oder jungen Stürmers zu begeistern. Da mein Anspruch an diese Spieler aber relativ hoch ist, reicht mein Kontostand dafür wohl leider erst nach dem Kauf des Russen aus, was die Sache natürlich erschwert.

3.837

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

NiKiOn schrieb:

verdammt, bin in der zweiten OT eingeschlafen und erst aufgewacht, als sie schon mit dem Cup übers Eis gefahren sind... damit

Ich hatt diesmal etwas mehr Glück...bin nach dem 1.Drittel eingepennt, bin aber mitte des 3.Drittels wieder aufgewacht und war danach fit für den Rest, wohl auch weil das Niveau und die Intensität wesentlich höher war big_smile

3.838

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Just in time Williams MVP. Eine logische und gute Wahl!

3.839

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Yeah, ich kann endlich ins Bett big_smile
Verdienter und logischer 4-1 Erfolg für LA.

3.840

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Stanleycup und Vigneault? Was passt da nicht? Finalteilnahme ist nicht dasselbe wie gewinnen, das weisst du aber? Und gewonnen hat er ihn definitiv nie...wüsst ich big_smile

Gutes OT-Hockey aber grad. Unterhaltsam, intensiv und spannend. War in dieser Serie nicht immer so...

3.841

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Aber eins muss man ihm lassen. Dafür, dass er so ein grottenschlechter Coach ist, ist er erstaunlich erfolgreich...

Da muss ich was verpasst haben roll
Aber eins muss man ihm wirklich lassen. Es ist ihm gelungen, die Sedins und Luongo zumindest einmal für nen tiefen Playoffrun zu motivieren. Die bevorzugen normalerweise lange Ferien big_smile

3.842

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die Rangers sind 1/18 im PP in dieser Serie...warum er da personell nichts ändert, weiss wohl nur Mr. Vigneault selbst. Wenn überhaupt roll

3.843

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Pouliot hat in Spiel 2 und 3 23(!) und 20 Minuten gespielt. Viel zu viel für einen Mann, welcher zwar Skoringpotential hat, aber letztlich doch über Intensität und nicht über sein Talent sein Spiel findet.

Kann aber auch daran liegen, dass Spiel 2 in 2OT ging und da die Spieler naturgemäß auf mehr Eiszeit kommen und in Spiel 3 die Reihe um Zuccarello, Pouliot und Brassard die mit Abstand beste (und als einzig in Spiel 4 unveränderte) Reihe war

Das stimmt natürlich. Trotzdem ist 23 ein bisschen sehr viel für Pouliot und 20 in 60min sowieso. Dass eine Linie gut funktioniert, heisst noch nicht, dass automatisch alle gleich viel spielen müssen. Ich bin und bleibe der Ansicht, dass Vigneaults Linien und auch das Eiszeitmanagement gestern wesentlich cleverer waren als noch in den Spielen zuvor. Der Sieg, kommt, wenn er auch etwas glücklich ist, nicht ganz von ungefähr. Das Lineup hat mir von Beginn weg gefallen und war in etwa das, was ich schon länger erwartet habe. Wenn er das PP auch noch überarbeiten kann, dann ist evtl. noch was drin. LA wird zuhause aber unbedingt alles klar machen wollen, soviel steht fest.



Bonanza schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:
Bonanza schrieb:

Die Strategie von Vignault in Game 4 ging vollends auf. Er kopierte den Kings Stil aus Game 3 und verschrieb seinem Team Scheibenglück und übernatürliches Goaltending.

Du scheinst es total verpasst zu haben [...]

Du scheinst den Punkt total nicht getroffen zu haben, sorry dafür dass du dann so weit ausholst und dein Gebet runterratterst big_smile

Also falls du davon ausgehst, dass ich den Sinn deines Postes nicht verstanden habe, dann bist wiederum du auf dem Holzweg big_smile
Ich darf doch aber anderer Ansicht sein, oder? Gut, in der Bracketchallenge haste mich geschlagen, aber ansonsten gibt es eigentlich keinen Anlass für einen solchen Post roll

3.844

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

...wobei wenn ich's mir recht überlege die Sache mit Pouliot wohl weniger mit Vigneault's Intelligenz, als viel mehr mit der offensive Zonetime zu tun hat roll

3.845

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bonanza schrieb:

Die Strategie von Vignault in Game 4 ging vollends auf. Er kopierte den Kings Stil aus Game 3 und verschrieb seinem Team Scheibenglück und übernatürliches Goaltending.
Den einzigen strategischen Fehler den ich begangen habe, nachdem Hubert schon darauf aufmerksam machte, war mich wieder von der Wettanbieter Seite auszuloggen anstelle die Wette auf die Rangers zu platzieren.
Besser ist es nun, die Saison geht noch bis zum Wochenende. Mehr Payback vom Gamecenter kann man nur mit Game 7 bekommen.

Du scheinst es total verpasst zu haben, aber Vigneault hat tatsächlich umgestellt. Pouliot hat in Spiel 2 und 3 23(!) und 20 Minuten gespielt. Viel zu viel für einen Mann, welcher zwar Skoringpotential hat, aber letztlich doch über Intensität und nicht über sein Talent sein Spiel findet. Richards und Nash sind zB. auch einfach nur unmöglich schlecht...da waren diese Änderungen höchst notwendig, um mal nur drei Beispiele anzuführen. War er bisher nicht willens, Fehler einzusehen, so hat er das nun getan. Natürlich kam ihm entgegen, dass die Kings gegenüber Spiel 3 wieder abgebaut haben und Lundqvist nun doch auch mal was gehalten hat. Als überragend würd ich ihn aber nicht bezeichnen. Schüsse sagen nicht immer alles aus. Die Kings waren oft zu wenig zwingend. Die Situation mit 1:11 auf der Uhr war aber in der Tat pures Glück.

Ich habs bereits zum Start des Spiels erwähnt, dass die Änderungen gut sind. Hätt er schon lange machen müssen. Auch das PP müsst er dringend umstellen. Einfach nur einschläfernd schlecht. Sutter wär bei solchen Performances schon lange die Galle hochgekommen...

3.846

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Hm, 2:0, der schlimmste Spielstand, wenn's gegen LA geht big_smile

Naja, schlussendlich wars ein sehr glücklicher Sieg. Das reicht so nicht zweimal, um ein Spiel zu gewinnen. Aber immerhin haben sie dran geglaubt und ein bisschen was verändert. Davon war bisher weit und breit nichts zu sehen. Von daher schon verdient, wenn man bedenkt, dass LA auch nur durch (erzwungenes) Glück Spiele noch gewonnen hat, wo sie über weite Strecken ebenso schlecht wie die Rangers waren. Zudem hatten die Kings zwar je länger je mehr Chancen, aber die Rangers sind mit der Führung im Rücken nicht ganz so übel eingegangen wie auch schon.

Dennoch würds mich überraschen, wenn die Serie noch weitere Spiele in NY beinhalten würde. Die Kings werden zuhause den Sack unbedingt zumachen wollen, auch wenn sie bisher in den Playoffs nicht besonders heimstark waren.

3.847

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die neuen Linien der Rangers machen schonmal Sinn...aber mal sehen was das noch bringt und obs nicht schon zu spät ist.

3.848

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Da fällt einem irgentwann nicht mehr ein, was man dazu noch schreiben soll...


Musste auch gar nicht. Wenn du vollkommen zustimmst, dann reicht ein "Daumen hoch" big_smile

3.849

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Ich lege dir nichts in den Mund, ich zitiere nur. Ich bin jetzt zu faul, bei jedem deinen entsprechenden Post rauszusuchen, aber in Post 1205 (Seite 49) liegt die Wahrscheinlichkeit, dass die Bruins gewinnen, bei genau 0%.
Und ein 1:0 für ein anderes Team kann jedem Spiel eine ganz andere Richtung geben. Aber das läuft dann auf "was wäre wenn"-Spiele hinaus und die machen keinen Sinn.
Das das Finale spielerisch keine Augenweide wird, war zu ertwarten. Zum einen, da LA spielt und die Spiele sind selten schön und zweitens gingen die Serien der Finalteilnehmer 5 mal die volle Distanz und einmal über 6 Spiele. Wie sollen die Spieler da jetzt noch einen drauflegen können. Spannung gab es in den ersten beiden Spielen mehr als genug, nur der Stand in der Serie ist ziemlich deutlich.

Ich habe LA ziemlich intensiv verfolgt...die Serien waren alle besser als nun diese.
Spannend fand ich die ersten beiden Spiele nie. War mir eigentlich in beiden 60min plus OT lang ziemlich sicher, dass sie gewinnen würden. Die Rangers sind schlichtweg zu harmlos und zu inkonsequent. Gute 10 Schlussminuten reicht gegen die gut aus. Da kannst du vorher spielen, was du willst. Zudem lernen die Rangers nicht aus Fehlern. Sie haben in Spiel 3 noch immer denselben Mist gespielt wie in Spiel 1.
Ich hab nie Klubhockey gespielt und hab mich früher auch eher für Fussball denn Hockey interessiert. Da stellt es einem Coach doch ein grauenhaftes Zeugnis aus, wenn sogar ich ihn nur belächeln kann. Es gibt leider sehr viele schlechte Coaches in der NHL. Natürlich ist es nicht einfach, gegen einen Sutter zu coachen. Da wär wohl jeder überfordert. Aber einfach nichts zu tun und sich ins Schicksal zu fügen ist meistens keine Lösung...

Schreibt was ihr wollt, ich werd mein Urteil über die Rangers nicht ändern...dass diese Truppe im Finale steht, ist eine Tragödie.

3.850

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:
Hubert schrieb:

Damit haben die Rangers Spiel 4 ja quasi schon gewonnen big_smile
Die Serie ist enger, als der Ergebnis es zeigt, die Kings sind aber einfach genau dann da, wenns drauf ankommt. Das macht den Unterschied aus.

Hey, ich war die Nr2 in unserer Tippgruppe und die Nr3 in der vergangenen Fantasyseason. Ich hab nicht immer unrecht big_smile
Spiel 1 und 2, ich habs erwähnt, waren ausgeglichen, weil die Kings brutal schlecht waren. Spiel 3 war einseitig. Die NYR haben da sowas wie Torgefahr nichtmal angedeutet. Erbärmlich.

Aber diese Playoffs ist deine Quote, wenn du etwas für "unmöglich" bzw. du es dir "nicht vorstellen" kannst, enorm schlecht. Z.B. der Sieg der Habs gegen Tampa, der Sieg der Bruins gegen Detroit, der Sieg der Habs gegen die Boston, die Tatsache, dass Anaheim 2 mal in LA gewinnen kann usw. Wenn du nur auf etwas tippst, liegst du oft richtig, aber sobald du dir 100%-sicher bist, passiert das genaue Gegenteil.
Und es ist ja nicht so, als hätte Quick im ersten Drittel nen Puck von Zuccarello von der Linie gekratz oder Doughty Nach gerade noch mit nem Foul am Tor gehindert. New York war bisher in genau einem drittel wirklich deutlich schlechter als LA (3. Drittel in Spiel 1), sonst lag der Unterschied daran, dass LA die entscheidenden Tore reinhaut und Spiel 3 hat ihnen Quick gewonnen.

Ich habe nie geschrieben, dass LA heut zu 100% gewinnen wird, oder? roll
Würde mich nur verwundern, wenn den Rangers nach diesen Auftritten ein solcher Effort gelänge. Sie haben das momentan nichtmal ansatzweise angedeutet. Da müsste relativ viel zu 100% anders laufen und LA ein weiteres schlechtes Spiel abliefern.
Auch in Sachen Tampa hab ich immer erwähnt, dass die für mich Wundertüten sind. Genau wie Detroit. Da legst du mir was in den Mund. Ich habe evtl. deren Siege als wahrscheinlich beurteilt, aber sicher nicht als 100%ig. Mehrere Siege in LA hätt ich nicht für möglich gehalten, aber wenn man nun sieht, wie schwach sie derzeit zT., gerade zuhause, spielen, dann machen diese Siege schon Sinn. Wäre in der Vergangenheit absolut undenkbar gewesen. Dass mit Fouls Tore verhindert werden passiert in fast jedem Spiel, die Möglichkeit ist durch tragische Fehler aber überhaupt erst entstanden. Die Chance kann man nicht als herausgespielt bezeichnen. Zuccarello's Chance muss eigentlich ein Tor sein, keine Frage. Aber wie's schon erwähnt wurde...man muss sein Glück halt auch erzwingen. Zudem hätte das Tor keinen Unterschied gemacht.

Ich gebe dir Recht, dass LA in Spiel 1 und 2 nicht besser war. Wie erwähnt war das aber nur der Fall, weil sie selber grottenschlecht spielten. In Spiel 3 war LA zu 100% besser. Schussverhältnis war bis zum 2-0 8-4 zugunsten von LA. Danach haben sie nen Gang runtergeschaltet und auf Verwalten gespielt...im Wissen, dass es eh reichen würde.

Nehmts mir nicht übel, aber dieses Finale ist weder hochstehend noch spannend. Für mich relativ schwierig, dass so ernst zu nehmen.