3.476

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Detroit gestern stark und mit rekordverdächtigen 48 Hits. Abdelkader und Smith mit 6 bzw. 5 Hits. Abdelkader zudem mit 2 Strafminuten fürs vermöbeln von Paquette nachdem der Mrazek umgefahren hatte. So besser, Hubert? big_smile
Wings werden die Serie schaukeln, da bin ich sicher. Sonst lag ich aber leider wohl erneut oft falsch weil Teams wie die Sens oder Jets zwar mindestens ebenbürtig sind, leider aber in den entscheidenden Phasen stets versagen big_smile

3.477

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:
Hubert schrieb:

Wenn ich mir das Wings-Bolts-Spiel anschaue, sehe ich aber ganz schwarz für Detroit. Da fehlt es ja allein schon an der Einstellung. Callahan allein ist aggressiver als die gesamte Wings-Mannschaft. Da kann einem Mrazek schon richtig leid tun, denn offensichtlich ist er der einzige, der die richtige Einstellung für die Play-offs hat.

Weiss nicht. Die Wings sind in der besseren Position da sie in Tampa gewonnen haben. Die Joe Louis Arena wird für die Bolts kein Kinderspiel. In Game 1 haben die Wings fast nix zugelassen und auch heute war man zwei Drittel lang mindestens ebenbürtig. Die zahlreichen Nettigkeiten zeugen von der Intensität dieser Serie. Als ihr Pasha im 1.Drittel von Killorn hart angegangen wurde, reagierten De Keyser und Quincey sehr wohl aggressiv und lösten ne nette Keilerei aus.
An der Einstellung fehlts bei den Wings bestimmt. Sie haben alle Vorteile in den eigenen Händen und mit dem gescratchten Smith und dem verletzten Abdelkader zudem ihre toughsten Spieler nicht im Lineup. Dafür schienen mir die Wings heute recht aggressiv. Babcock steht nicht auf übertriebene Härte oder Keilereien.
Heute war etwas Pech dabei und die Refs haben im Zweifelsfall auch stets zugunsten der Gastgeber entschieden. Die Wings werden die Serie schaukeln weil defensiv abgeklärter und besser gecoacht. Dürfen bloss nicht solange nem Rückstand hinterherjagen wie heute.

Bei Härte geht's mir nicht nur um Keilerein, sondern vor allem um das Verhalten in den Zweikämpfen und wie vor dem eigenen Tor gearbeitet wird. Wenn ich das mit den anderen Serien, die ich gesehen habe (Sens-Habs und Jets-Ducks) dann ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Wings fahren da ja nur mal hin um auch da zu sein, aber nicht um den Puck zu bekommen oder das Tor freizuhalten.


Unglaublich, wenn Edmonton ein Management hätte, dass auch nur den Hauch von Ahnung hätte, wären sie wohl in 3 Jahren unschlagbar. https://twitter.com/Sid_Seixeiro/status … 3028494336

Evtl dachte Babcock doch dasselbe wie du? Smith und Abdelkader heute mit dabei.
Später noch Bärtschi mit den Nuckles in Calgary. Da drauf freu ich mich wie ein kleines Kind big_smile

3.478

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Oje. McDavid rennt gleich zum Arzt um sich Medi's abzuholen. Kann die Enttäuschung kaum verbergen. Der Junge kann einem echt leid tun sad

Ein verzweifelter Versuch der Liga, diese Franchise doch noch konkurrenzfähig zu machen? Naja. Aber besser Edmonton als Toronto oder NJ. Das wär ne Tragödie gewesen...

Bin aber echt deprimiert, dass die Yotes nicht früher draften können. Hanifin ist wohl von der Qualität her einer der besten Defender seit Jahren, aber die Yotes bräuchten dringend Scoring...

3.479

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Wenn ich mir das Wings-Bolts-Spiel anschaue, sehe ich aber ganz schwarz für Detroit. Da fehlt es ja allein schon an der Einstellung. Callahan allein ist aggressiver als die gesamte Wings-Mannschaft. Da kann einem Mrazek schon richtig leid tun, denn offensichtlich ist er der einzige, der die richtige Einstellung für die Play-offs hat.

Weiss nicht. Die Wings sind in der besseren Position da sie in Tampa gewonnen haben. Die Joe Louis Arena wird für die Bolts kein Kinderspiel. In Game 1 haben die Wings fast nix zugelassen und auch heute war man zwei Drittel lang mindestens ebenbürtig. Die zahlreichen Nettigkeiten zeugen von der Intensität dieser Serie. Als ihr Pasha im 1.Drittel von Killorn hart angegangen wurde, reagierten De Keyser und Quincey sehr wohl aggressiv und lösten ne nette Keilerei aus.
An der Einstellung fehlts bei den Wings bestimmt. Sie haben alle Vorteile in den eigenen Händen und mit dem gescratchten Smith und dem verletzten Abdelkader zudem ihre toughsten Spieler nicht im Lineup. Dafür schienen mir die Wings heute recht aggressiv. Babcock steht nicht auf übertriebene Härte oder Keilereien.
Heute war etwas Pech dabei und die Refs haben im Zweifelsfall auch stets zugunsten der Gastgeber entschieden. Die Wings werden die Serie schaukeln weil defensiv abgeklärter und besser gecoacht. Dürfen bloss nicht solange nem Rückstand hinterherjagen wie heute.

3.480

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Hört sich kompliziert an big_smile
Bin ja gespannt, wie das präsentiert wird. Lotto 4 aus 1,001 oder einfach so wie letzte Saison:
http://i.cbc.ca/1.2742097.1408563291!/fileImage/httpImage/image.jpg_gen/derivatives/16x9_620/nhl-draft-lottery.jpg

Ganz egal was rauskommt, ich finde das neue System widersinnig.

Die Auslosung selbst können sie wohl kaum zeigen...denn Toronto muss ja gewinnen big_smile

3.481

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Klar. Aber da ist mein Resulat doch schon als eine heftige Abweichung zu sehen. Oder etwa nicht? Deshalb habe ich doch Zweifel, wie akkurat dieser Simulator ist...

3.482

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wohl etwas realitätsfern? Habs zwar nicht überprüft, aber SJ kam bei mir schon beim 6.Mal. Zuvor 2x Oilers, Bluejackets, Yotes und Devils. Schon etwas sehr zufällig für meinen Geschmack big_smile

3.483

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Da könnte man durchaus eine Suspendierung aussprechen, da gebe ich dir Recht.
Der Call am Eis passte ja, dass dann ausgerechnet im Videostudium sowas rauskommt ist echt merkwürdig.
Naja, hoffentlich bleibt das DOPS seiner Linie treu, wäre schade, wenn Spiele zum Teil "am grünen Tisch" entschieden werden.

Am Wochenende mal wieder Europäer-freundliche Beginnzeiten:
Sa., 21:00 Uhr: MIN @ STL
Sa., 21:00 Uhr: DET @ TBL
So., 18:00 Uhr: WSH @ NYI
So., 21:00 Uhr: NSH @ CHI

Ist halt allgemein ein arrogantes und unfaires Pack da oben. Zumindest mal bzgl. Hockey. Fast noch schlimmer als Toronto. Von mir gibts da 0,0 Sympathien. Stone auszubuhen ist ja wohl unterste Schublade. Kann ja auch nichts dafür, dass sein Handgelenk noch heile ist.

3.484

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:

Endlich wieder Playoffs smile

Die großartigen Hockey Night in Canada-Intros habe ich schon vermisst wink
Hab leider nur das 1. Drittel der Habs gegen die Sens gesehen, aber die Intensität war da schon ziemlich hoch, passend dazu auch die Kommentatoren:

We're only a minute and a half in and these guys hate each other already.

big_smile

EDIT: Hab das Video jetzt auch auf YouTube gefunden, *bitte hier klicken* smile


Ja, da haben die Möchtegernfranzosen mal wieder mächtig Werbung in eigener Sache gemacht. Und die Tatsache, dass die Liga das durchwinkt stinkt gewaltig zum Himmel. Leider nicht zum ersten Mal, dass Stars, speziell von gewissen Franchises, unter Denkmalschutz gestellt werden. Wenn Justin Abdelkader, Marco Scandella, Matt Martin oder wer auch immer nen Gegner bei nem Check noch n bisschen am Kinn treffen, dann hagelts Spielsperren obwohl weder Absicht dabei war noch jmd zu Schaden gekommen ist. Subban aber darf, beidhändig und senkrecht volle Pulle auf Stone's Handgelenk einprügeln. Klar, heisst ja auch Subban und spielt bei Montreal. Da wurden schon für harmlosere Slashings Sperren ausgesprochen.

3.485

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wenn ich da simuliere gewinnen fast immer die Leafs. Ein schlechtes Omen? big_smile

3.486

(120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:
Brice schrieb:

Finds immer mega schwierig... Was ich jetzt als Finale habe kann irgendwie auch nicht sein big_smile

Allerdings smile Aber hier gehts ja echt um gar nix (ich glaube am Gewinnspiel nehmen auch nur User aus NA teil?), daher hab ichs diese Saison so gemacht, dass ich die Tipps reingehaut habe und die jetzt so lasse big_smile

Letzte Saison hab ich da noch groß rumgetüftelt und gebracht hats am Ende eh nix^^

Same here. Tipps abgegeben und basta. Hab letztes Jahr noch Vergleiche der Regular Season usw angeschaut und dennoch falsch gelegen. Sinnlos big_smile

3.487

(120 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hab ich eigentlich beim letzten Mal gewonnen, obwohl ich fast überall falsch lag? Oder hat doch Bonnie noch gewonnen? big_smile
Weiss nur noch, dass ich eigentlich kaum mehr vermasseln konnte, aber dank den LA und Chicago, welche überraschenderweise kaum jemand aufm Zettel hatte, am Ende doch weit vorne lag roll

Mal sehen ob wir diese Saison besser sind. Im Osten liege ich mit meinen Tipps aber womöglich auch in diesem Jahr komplett falsch. Die Serien dürften sehr eng werden (wohl enger als im Westen, wo ich bis auf Anaheim vs. Winnipeg doch überall nen Favoriten ausmachen konnte) und ich habe die Conference halt von Detroit mal abgesehen wie meist halt zu wenig verfolgt. Habe einfach mal geraten und überall 7 Spiele eingegeben big_smile
Nichtmal bei den Rangers, vielfach als Favorit genannt, bin ich sicher. Pittsburgh, so schlecht sie bisher auch waren, ist in der 1.Runde schon ein schweres Los und, wenn auch nicht konstant und defensiv inferior, doch unberechenbar wie kaum sonst ein Team.

3.488

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Joa. Auch von mir Gratulation! Sieger wurde ja von mir richtig prognostiziert, daher bin ich wenig überrascht big_smile
TV auf Platz 2 hätt ich wohl auch so getippt. Bis zu den letzten Runden hatt ich ihn gar auf 1. Das Finalspiel war ja denn auch entsprechend knapp.
Bei mir selbst liefs selten nach Wunsch. Die Division half nicht, auch etwas Pech war dabei. Zuletzt mit den Goalies gegen Hubert alles riskiert und verloren. Ob 9, 10 oder 11 spielt keine Rolle und unterm Strich waren Bonnie und Brice halt einfach besser. Erst habe ich mich brutal genervt, aber je länger die Saison dauerte, desto mehr kam der Spass zurück. Hatte letzte Saison etwas viel Glück, es gleicht sich also bloss aus. Zudem soll ja der Beste gewinnen und das ist geschehen. Gut zu sehen, dass die Konkurrenz stark und aktiv ist. Nichts nervt mehr als inaktive Mitspieler. Ich hatte auch nicht immer gleich viel Zeit, aber so 1,2 Mal pro Woche sollte jeder 2,3 Minuten erübrigen können.
Bin 15/16 gerne wieder dabei! Wie stehts denn um ne Bracketchallenge? Da war ich letzte Saison so unglaublich schlecht, dass ich gerne nochmal mitmachen würde. Machen wir da was?

3.489

(376 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wie, Metropolit spielt immer noch?
Wusste nicht, dass der in Deutschland noch rumkurvt. Der hatte zuletzt so arg abgebaut, dass ich den für zurückgetreten abgehakt hatte big_smile

3.490

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane schrieb:
Bonanza schrieb:
Kane schrieb:

aber besser 4. als 8., auch wenns für die Draft-Position andersrum besser gewesen wäre.

Welche Draft Position? Die, die vom System automatisch generiert wird tongue

Du meinst wohl eher die Zuordnung der Gruppen. Da müssen wir erstmal schauen wie der Sommer sich entwickelt, welche Umstellungen wir vornehmen etc.

Haben wir nicht mal irgendwo "beschlossen" die Draft-Position von der Endplatzierung abhängig zu machen? smile Also der Sieger 14-15 bekommt im Draft 15-16 den letzten Pick, der 2. den vorletzten usw.

Oder geht das bei Yahoo nicht?
Oder hab ich mir nur eingebildet, dass wir das beschlossen haben?

...Oder...? big_smile

Ich würd das auf jeden Fall gut finden, von mir aus auch ergänzt mit einer Draft Lottery smile


Wenn, dann umgekehrt. Der Erste hat noch den Vorteil, zweimal hintereinander draften zu können. Ansonsten gilt aber aus meiner Sicht je später desto besser. Wäre unfair, dem Sieger auch noch die beste Draftposition zu überlassen.

3.491

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wie auch immer big_smile
Werds im Auge behalten. Die Sache ist die, dass ich über Yahoo Fantasy stets einfach herausfinden kann, wer wann spielt. Ansonsten muss ich immer rechnen. Gäbe sicher auch andere europäische Seiten, welche das erledigen würden. Sehe aber keinen Grund, meine Gewohnheiten zu ändern roll

3.492

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ne gute Woche, trotzdem zum Abschluss nochmal verloren big_smile
Diese Woche konnte ich im Übrigen nur gegen die Snakes verlieren. Einige hätt ich gar vernichtend geschlagen. So erging es mir zwar in dieser Saison oft, ich bin aber schon der Ansicht, dass die Snakes, läuft alles nach Plan, wohl schwer zu schlagen sind. Dennoch auch allen anderen Playoffteilnehmern viel Spass und Gratulation zum Erreichen der Playoffs! Verabschiede mich an dieser Stelle, werde aber sicher von Zeit zu Zeit mal wieder reinschauen um zu sehen was geht smile

3.493

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Tja, bezüglich Little Recht behalten. Nun werden wir ja sehen, inwiefern er sich noch ausbezahlt. Wenn überhaupt.

Btw. Patrick Sharp dropped. Hab grosse Augen gemacht big_smile

3.494

(3.456 Antworten, geschrieben in Fehler)

Brice schrieb:

Den Punkt hast du schon bekommen. Das soll ja auch gar nicht gehen das man einen Spieler zwei mal einstellen kann wink

Oh. Danke, Brice. Andere scheinen das jedoch zu schaffen. Mysteriös roll

3.495

(3.456 Antworten, geschrieben in Fehler)

Grad erst oben gesehen, dass offenbar das Problem bereits angetönt wurde. Kann ich den Punkt zurückbekommen? Oder zumindest erfahren, auf welche Art und Weise ich einen Schützen mehrfach einsetzen kann? Funktioniert bei mir mit konventionellen Methoden noch immer nicht.

3.496

(3.456 Antworten, geschrieben in Fehler)

http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … p;art=liga

Hey Brice. Ich bin in diesem Spiel um einen Punkt betrogen worden. Da es ein wichtiges war, hätt ich ihn ganz gerne an des Gegners stelle gehabt. Er hat im Shootout zweimal denselben Schützen eingesetzt. Ich weiss nicht wie er's gemacht hat, aber wohl eher mit unerlaubten Mitteln. Bugusing evtl? Oder sogar mehr? Hab's grad nochmal probiert. Geht bei mir nicht. Wäre es möglich, hätt ich einfach dreimal den Eritreer eingesetzt und den Extrapunkt abgarniert.

3.497

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ben Bishop now has two shutouts and three wins in his last four games. You'd have to be pretty entitled not to be satisfied with what he's provided so far in 2013-14; while his individual stats have slid, he's only four wins from matching his 37 victories from last year's breakout run.

big_smile

3.498

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ist es nicht sowieso so, dass man auch weniger behalten kann? Die Leute abgeben wollen, sollen das dann halt eben tun. Bin aber gegen 8 Leute. Finde 10 schon schlecht. Entweder willst du mit dem Team weitermachen oder nicht. Dass es dann für Einsteiger unter Umständen hart ist, stimmt schon. Das ist der Nachteil dran. Aber die hier neu mitmachen, sind meistens stark. Von daher sehe ich darin kein grosses Problem. Wer mitmachen will und was von der League versteht, wird damit klar kommen.

3.499

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

WookieCrasher schrieb:

Also ich würde wohl maximal 8 Keeperplätze sagen. Das sind 1/3 des Kaders, viel mehr Spieler würde ich aus meinem Team wohl eh nicht behalten wollen. Schließlich soll man sich ja auch mal zwischen zwei Spielern entscheiden müssen. Das macht ja gerade den Reiz aus.

Ne, für mich gar nicht. Das ist der Reiz am Draft. Sich entscheiden zu müssen. NHL-Teams machen auch nicht jedes Jahr nen Rebuild. Ist man nicht zufrieden, kann man immer noch traden.
Ist ja nur meine Meinung, aber für 8 können wir's von mir aus auch gerne lassen...

3.500

(863 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Mal ne andere Frage. Wieso ist Mitchell bei mir nicht im Roster wenn ich ihn vor 9 geholt hab? Haben die Amis schon Sommer?   big_smile
Zum Glück spielen die Cats heut nicht..