Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Aktive Themen Unbeantwortete Themen
Sucheinstellungen (Seite 139 von 187)
Themen von Datsjuk4ever Benutzerdefinierte Suche
Gefundene Beiträge [ 3.451 bis 3.475 von 4.652 ]
Datsjuk4ever schrieb:Hubert schrieb:Das fehlen der Kings ist doch das Beste an den ganzen Play-offs. Endlich wird wieder in jeder Serie Eishockey gespielt.
Naja, die Geschmäcker sind offensichtlich verschieden. Von dem was in den Playoffs geboten wird hatten wir meiner Ansicht nach in der Regular Season schon genug. Sehr wenig Konzept in diesen Playoffs, was schon am fehlen gewisser Teams liegt. Nicht nur an den Kings.
Hätt ich nicht grad Ferien, würd ichs mir wohl schenken 
Jetzt hats sogar der senile Kanadier mit dem peinlichen Kleidergeschmack gemerkt, wieviele Fehlpässe gespielt werden. Und kaum gehts weiter, spielen die Rags und Bolts in 5min gleich wieder 5 mehr.
Erzählt mir jetzt was ihr wollt, aber das gabs so in Vorjahren nicht und wäre auch brutalst bestraft worden. Die diesjährigen Playoffs müssen für Goalies ein nicht enden wollender Albtraum sein. Verteidiger spielen Nolookpässe durch die Mitte und Stürmer riskieren für Torchancen jederzeit alles, ohne je an Defense zu denken. Hat mit Risiko eigentlich schon gar nichts mehr am Hut. Dummheit triffts wohl eher. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Quenneville das wirklich von seinen Leuten verlangt. Wegen diesen Playoffs müssen die Coaches wohl einiges an Haaren lassen...zumindest die noch welche haben. Mich nervts als Zuschauer schon.
Hubert schrieb:Das fehlen der Kings ist doch das Beste an den ganzen Play-offs. Endlich wird wieder in jeder Serie Eishockey gespielt.
Naja, die Geschmäcker sind offensichtlich verschieden. Von dem was in den Playoffs geboten wird hatten wir meiner Ansicht nach in der Regular Season schon genug. Sehr wenig Konzept in diesen Playoffs, was schon am fehlen gewisser Teams liegt. Nicht nur an den Kings.
Hätt ich nicht grad Ferien, würd ichs mir wohl schenken 
Nun, ist natürlich noch immer alles drin für Chicago, aber so gut wie zuletzt sind sie überraschenderweise doch bei weitem nicht. Dieses primitive hin- und her Hockey hätten sie sich früher nie leisten können. Bei Sutter vs. Quenneville waren Disziplin, Taktik und Matchups stets oberstes Gebot. Dieses Jahr hats gute Phasen drin, endet aber früher oder später immer im konzeptlosen Chaos wie's auf der anderen Seite drüben eh Gang und Gäbe ist. Ohne die Kings und Bruins fehlt irgendwie was. Ganz gewaltig. Mag die Bruins wirklich nicht, aber es ist so. Das beste Eastern Team der letzten Jahre. Schade gehts da abwärts. Bei den Kings wars wohl glücklicherweise nur ein Unfall.
Hubert schrieb:Datsjuk4ever schrieb:Hubert schrieb:Ich schreib ne Antwort, wenn ich wieder dheim vor meinem PC hocke, aber das kann vorerst nicht warten:
Wow
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=768357 ich war eigentlich ziemlich sicher, dass er in Detroit bleibt. Bin jetzt aber mal richtig gespannt, wie sich die Leafs jetzt weiterentwickeln.
Unglaublich. Was für eine Made. So hätt ich ihn nicht eingeschätzt. Da gehts um Kohle, und damit wollte er doch erst grad noch nix zu tun haben da die Ilitch Family stets fair ist. Pfui Mike! Dass er geht, verstehe ich. Er war lange genug in Detroit und mit Blashill steht einer bereit, welcher die Organisation besser kennt als er. Hätte er verlängert, hätte Detroit mit Blashill ein riesiges Talent verloren. Pro Blashill, aber Toronto war nicht nötig.
Nach Aussagen von Buffalo haben sie ihm sogar noch etwas mehr geboten. Nur am Geld lags offenbar also nicht, vielleicht sucht er einfach nur eine Herrausforderung (und einen Haufen Geld) und die hat er mit Toronto auf jeden Fall.
Im Kampf um die Coaching-Job ist Blashill vielleicht der Favourit, aber ich würde vor allem auch Paul MacLean als ehemaligen Lehrling von Babcock gute Chancen einräumen.
Buffalo wär auch ne Herausforderung gewesen, hätt ich verstanden. Nach so ner langen Zeit ausgerechnet zu Toronto abzuhauen, find ich einfach daneben. MacLean ist zu langsam her. Zudem hat er in Ottawa das Team verloren. In Detroit brauchts nun jemanden, der die Organisation gut kennt. Wenn Holland Blashill jetzt springen lässt, kann er gerne auch gehen. Ich habe schon früher geschrieben, dass er endlich ne Chance verdient hat. Solide Arbeit in GR.
Hubert schrieb:Ich schreib ne Antwort, wenn ich wieder dheim vor meinem PC hocke, aber das kann vorerst nicht warten:
Wow
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=768357 ich war eigentlich ziemlich sicher, dass er in Detroit bleibt. Bin jetzt aber mal richtig gespannt, wie sich die Leafs jetzt weiterentwickeln.
Unglaublich. Was für eine Made. So hätt ich ihn nicht eingeschätzt. Da gehts um Kohle, und damit wollte er doch erst grad noch nix zu tun haben da die Ilitch Family stets fair ist. Pfui Mike! Dass er geht, verstehe ich. Er war lange genug in Detroit und mit Blashill steht einer bereit, welcher die Organisation besser kennt als er. Hätte er verlängert, hätte Detroit mit Blashill ein riesiges Talent verloren. Pro Blashill, aber Toronto war nicht nötig.
Hubert schrieb:Datsjuk4ever schrieb:Alter. Ich bin ja bekannterweise sowieso kein Fan...muss aber jetzt doch mal heulen, wie schlecht die Ducks eigentlich sind. Die hatten bisher einfach nur absolutes Losglück. Das ist ein Team von Turnovermaschinen. Ein paar starke Shifts drunter, klar. Aber im Grossen und Ganzen für nen Conferencefinal echt schwer verdaulich. Wie Junioren. Weshalb Chicago davon kaum profitiert, wissen wohl auch nur sie selbst. Echt grenzwertig, solche Spiele. Wenns so weiter geht, verlängere ich meimen Boykott und schaue nächste Saison wieder mal rein. Also echt...
PS: die Statistiker meinens nicht grad schlecht mit den Ducks 

mehr kann ich dazu nicht schreiben...
Naja, mag kaum verbergen können, dass ich das wenig attraktive Hockey der Enten nicht ausstehen kann. Ansonsten ist das aber schon grenzwertig, was da abgeht. In nem Conferencefinal sieht man normalerweise nicht ein konzeptloses hin und her wie in nem typischen späten Vorrundenspiel zwischen Edmonton und Buffalo wo sie mehrheitlich Junioren aufbieten. Das Shawgoal war die investierte Zeit alleine wert. Ansonsten steh ich aber weniger auf konzeptloses Turnoverhockey, sondern eher auf taktische Leckerbissen, Kombinationen, Kabinettstückchen oder wenigstens Hits oder Fights. Am Anfang hat sich Anaheim wenigstens in Sachen Hits noch reingehängt, aber insgesamt war das nur noch peinlich. Sehr überraschend, denn unter Quenneville habe ich Chicago in den Playoffs noch nie so unorganisiert gesehen. Ohne den überragenden Crawford und Glück bei Pfostenschüssen hätten sie auch gut verlieren können. Vor allem Kane und Toews komplett von der Rolle. Noch schlechter als Getzlaf und Perry...und die waren auch mehr oder weniger unsichtbar. Shaw, Richards und die 4.Linie waren die einzigen Blackhawks in Normalform. Traurig, aber wahr.
NEEEIN. Schade um den sehenswerten Kopfball von Shaw. Das wär mal n OT-Gamewinner gewesen. Kopftore sollten auch im Hockey erlaubt sein...
Alter. Ich bin ja bekannterweise sowieso kein Fan...muss aber jetzt doch mal heulen, wie schlecht die Ducks eigentlich sind. Die hatten bisher einfach nur absolutes Losglück. Das ist ein Team von Turnovermaschinen. Ein paar starke Shifts drunter, klar. Aber im Grossen und Ganzen für nen Conferencefinal echt schwer verdaulich. Wie Junioren. Weshalb Chicago davon kaum profitiert, wissen wohl auch nur sie selbst. Echt grenzwertig, solche Spiele. Wenns so weiter geht, verlängere ich meimen Boykott und schaue nächste Saison wieder mal rein. Also echt...
PS: die Statistiker meinens nicht grad schlecht mit den Ducks 
Einkommen spielt doch keine Rolle. Zählt nur was du zu sehen kriegst. Wieso sollte ich für hot garbage meine Kohle zum Fenster rausschmeissen müssen nur weil in meinem Land der Einkommenschnitt hoch ist? Der Fussballfan in Spanien investiert unter Umständen den halben Lohn in sein Hobby. Und denn? Gibt auch nicht überall soviele Stars zu sehen wie da. Ich bezahle doch für die lokalen Grottenkicks nicht mehr als in Spanien, bloss weil der Schweizer flüssiger ist als der Spaniokel. Irgendwann hörts auch auf. Klar gibts unterschiedliche Fixkosten, aber schlussendlich will ich nur bezahlen wenn ich auch was entsprechendes zu sehen bekomme.
Hey Brice. Mir ist mal wieder einer abgehauen. Wär nett, wenn du die Pucks bis heute Abend gutschreiben könnest. Bereits im Voraus besten Dank 
Das meinte ich eben auch. Dann frage ich mich allerdings, weshalb uns der Videoref schon wieder um ein Tor betrogen hat. Diese Leute sind entweder besoffen, biased oder ganz einfach beschränkt. Über die Szene mit Streit kann man diskutieren, über das Tor von Hollenstein keinesfalls. Zudem schaue ich ja nicht viel WM, habe aber noch andere Unregelmässigkeiten feststellen können. Wenn diese Videospasten nur jede x-te Szene richtig beurteilen können, kann man sie auch grad weglassen. Wobei die in Toronto auch über besseres und vielfältigeres Videomaterial zu verfügen scheinen.
Machrs richtig oder lassts bleiben.
Hat jmd Schweiz vs Kanada gesehen und kann mir sagen, weshalb Hollenstein's Treffer nicht gegeben wurde? Die Szene mit Streit war meiner Ansicht nach ja schon ein Tor, auch wenn es anhand der vorhandenen Bilder wohl nicht zu 100% bestimmt werden kann wenn man's nicht durch Schweizer Augen betrachtet. Das Tor von Hollenstein gestern lässt für mich aber keine Zweifel offen. Wenn man schon nen Videoschiri hat, dann darf der das auch gerne sehen. Ausser da sitzt n Blinder oder ein bereits bis oben voller Tscheche.
Oder dürfen die in Europa nun gar Goalieinterference reviewen? Aber selbst da bin ich mir nicht sicher. Müsst ich die Szene nochmals sehen.
Hubert schrieb:Gegen Schweden sind schon einige Teams ziemlich unter die Räder gekommen und sie waren auch die einzigen, die dieses Turnier mal gegen Kanada etwas Gegenwehr bieten konnten.
Mal schaun, wo es mit dem deutschen Team noch hingehen kann, die sind dieses Jahr eine ziemliche Wundertüte.
Naja, die Schweden sind nicht mehr was sie mal waren. Sonst hätten sie heut nicht die Refs gebraucht, um das zu gewinnen. Schwache Leistung der Refs, vom aberkannten Tor noch nichtmal gesprochen. Da wurden wir betrogen. Irgendwie aber auch gut so, denn wer Robin Grossmann in ner Unterzahl in OT aufs Eis stellt, der hats nicht anders verdient. Hoffe Hanlon lernt endlich, dass Grossmann eine permanente Gefahr und kein verlässlicher Defender ist. Wir haben zuviele offensive Defender. Wenn die restlichen dann auch noch falsch oder zu wenig eingesetzt werden, braucht man sich über Niederlagen nicht zu wundern. Mein persönliches Highlight aber die best Player Auszeichnung für Eric Blum. Passt perfekt in diese alberne Komödie 
Na das wird mal ein klasse Weekend 
Niederreiter muss passen, Hanlon stellt mit Fiala, Almond und Brunner ne Kamikazielinie zusammen und bringt Walker, welcher eigentlich als Defensivcenter zwischen diese Winger gehört, stattdessen anstelle von Almond im Powerplay. Nichtmal stockbesoffen würde der dümmste Schweizer je sowas aufstellen. Mal sicher nicht gegen die Topnationen. Viel verkehrter kann man gar nicht aufstellen. Und was sagt Hanlon dazu? "Wir müssen was riskieren" 
Bin mal gespannt, wie er diese Linie einsetzen wird. Gegen Schweden hat er die einmal gegen die Falschen auf dem Eis und es brennt hinten. Gegen die Kanadier gibts dann wohl mit der Linie nur schlechte Matchups.
Dang, ich hätt doch nen Kredit aufnehmen und nen netten Batzen auf die Blackhawks setzen sollen. Jetzt wo Detroit draussen ist, gibts eh keine Gegner mehr. Evtl. Tampa, aber die sind defensiv einfach viel zu schwach. Ansonsten sind die Plauschteams aus dem Osten eh nicht ernstzunehmen und die Topteams aus dem Westen sind alle bereits draussen, bzw. haben sich gar nicht erst qualifiziert. Echt langweilige Playoffs. Calgary, Minnesota und Anaheim haben rein vom Niveau her in der 2.Runde eigentlich nichts verloren. Aber so ist es halt. Die Playoffs haben ihre eigenen Gesetze. Da kann man in der 1.Runde schonmal stolpern, vor allem wenn die Liga und die Refs noch mithelfen. Jetzt dürften die Blackhawks kaum noch zu stoppen sein. Wenn ich nicht grad der geplanten Ferien wegen jeden Rappen zweimal umdrehen müsste, wär ich schon bald um einiges reicher 
...so oder so verlieren aber beinahe alle Spieler in den nächsten Tagen ihren Champ, was meine Chancen, obgleich ich nur noch die Hawks im Rennen habe, am Ende nicht den letzten Platz zu belegen deutlich erhöht 
Also ich weiss nicht. NHL-Spieler kann man nicht ersetzen, den Rest aber mit einer Depth wie es Deutschland oder die Schweiz haben schon. Evtl nicht ebenbürtig, aber Absagen sind nie eine Entschuldigung für miese Auftritte. Wenn aber wirklich so viele Leute abgesagt haben, sollte man die Gründe dafür evtl genauer analysieren. Gabs bei uns für einmal nicht.
Die Letten gefallen mir ebenfalls ganz gut. Aber auch da. Wenn du gegen die über längere Zeit mit allen Linien regelmässig offensive Zone Time hast, kommt spätestens im Schlussdrittel nicht mehr viel. Die Letten forcieren in knappen Spielen die Daugavins-Line jeweils richtig stark, was sich jeweils irgendwann bemerkbar macht. Die anderen können eh nicht lange nen hohen Rhythmus gehen. Da fehlt es schlichtweg an Klasse. Bei den Ösis und Franzosen siehts ganz ähnlich aus. Gegen die Franzosen hätten wir ohne deren Misconducts und Verletzungen auch verloren. Mit Sicherheit.
Ich will ja nicht überheblich klingen, aber objektiv gesehen haben die Franzosen, die Ösis und die Letten je genau eine ernstzunehmende Linie. Damit will ich nicht sagen, dass der Rest nicht Eishockey spielen könnte, aber die spielen dann doch meistens in deutlich schwächeren Ligen oder spielen bei ihren Vereinen keine grosse Rolle. Mit einer Depth wie sie ein Hanlon zur Verfügung hat, müsste er eigentlich in der Lage sein, diese eine Linie mit gezielten Matchup's kaltzustellen und ansonsten zu pushen. Zudem müsste eigentlich mit Leuten wie Josi, Streit, Brunner, Almond, Suri, Fiala das Powerplay gegen diese Konkurrenz auch deutlich besser aussehen und effizienter auftreten. Ich will Hanlon ja nicht verurteilen, er kennt das Schweizer Eishockey nicht. Aber was bisher lief, ist erschreckend. Ich bin hell entsetzt. Wenn sich dieses Team nicht per sofort um 300% steigert, dann gibts mindestens gegen die Kanadier, wenn nicht auch gegen die Tschechen und Schweden zweistellig aufs Maul.
Naja, ich lag ja mit dem Trauerspiel gar nicht so falsch. Unterirdisch. Echt bedenklich...
Brice schrieb:Ja das hat die Schweiz wohl eigentlich nicht nötig. Mal sehen was es heute gibt im Duell mit Deutschland. Normalerweise waren das ja immer sehr knappe Spiele.
Ziemlich sicher ein weiteres Trauerspiel. Eng könnte ich mir auch vorstellen, ja. Ausser Deutschland scort früh, dann wohl nicht 
Hanlon war sichtlich gezeichnet, sah die Leistung seiner Mannschaft aber weit positiver als der Grossteil der Beobachter.
«Wir haben grossartig gespielt», sagte der 58-Jährige. «Was mehr können wir tun, um euch zufriedenzustellen? Ich werde stets nach dem Druck oder dem Leiden gefragt. Wenn wir keinen Spass an dieser WM hätten, würden wir nicht hierher kommen. Es gibt hier nur enge Spiele. Gewöhnt euch daran!»
Du liebe Zeit. Dass es um den Mann so schlimm steht, hätt ich nicht gedacht. Das Aufgebot mutete ja schon reichlich komisch an. Aber diese Tragweite? Leider setzen sich die merkwürdigen Entscheidungen auch am Turnier selber fort. Zwei unterirdische Spiele, in welchen er diverse Spieler komplett falsch eingesetzt hat. Ein Spielkonzept ist nichtmal im Ansatz zu erkennen. Im Slot ist gar nichts los, und defensiv ist sowieso einiges im argen. Oje. Gibt so viele gute Schweizer Coaches, aber fürs Nationalteam scheint man lieber auf verwirrte Kanadier zu setzen. Ich versteh's nicht. Klar ist er neu, aber für solche Auftritte gibts einfach keine Entschuldigung.
Elias1810 schrieb:OVERTIMEEEEEEEEE!! Schweiz vs. Österreich
Ojee. Wenn die jetzt so weiterspielen, kann Hanlon gleich wieder gehen woher er gekommen ist. War ja eine absolute Tragödie. Wenn du unplopuläre Personalentscheide fällst und dennoch verlierst, dann mächtig Ärger am Hut. Geht aber noch im Vergleich zu den Tschechen. Warum da der Fliegenfänger innert 24h grad nochmal zweimal daneben greifen durfte, weiss wohl nur der Coachingstaff selbst. Vor allem wenn ja Pavelec zur Verfügung steht.
WookieCrasher schrieb:Datsjuk4ever schrieb:Hubert schrieb:Zerstörst du da einfach die schöne Verschwörungstheorie mit Fakten... 
Naja. Fakt ist, dass Detroit wegen ner erfundenen Sperre raus ist...wenn ne Lobby existiert, dann hat sie offensichtlich nicht geholfen...
Detroit ist raus, weil sie 4 Spiele verloren haben 
Klar wären die Chancen mit Kronwall besser gewesen, aber dadurch hätten sie nicht zwangsläufig gewonnen.
Und außerdem musste Tampa doch weiter kommen, schließlich gewinnen sie in meiner Challenge den SC 
Kronwall ist in Detroit noch wichtiger als die beiden Magier. Gerade speziell in den Playoffs. Spielt in allen Situationen...stets gegen die gegnerischen Topleute. Das Spiel hätte so schon ebenso gut an Detroit gehen können. Detroit ohne Kronwall ist wie Nashville ohne Weber...mindestens.
Hubert schrieb:Zerstörst du da einfach die schöne Verschwörungstheorie mit Fakten... 
Naja. Fakt ist, dass Detroit wegen ner erfundenen Sperre raus ist...wenn ne Lobby existiert, dann hat sie offensichtlich nicht geholfen...
Erst scheiden die Sens aus weil ihnen in Game 7 ein klares Tor aberkannt und Subban für ein beidhändiges, senkrecht ausgeführtes Slashing nicht gesperrt wird und dann kriegt Kronwall für nen Dutzendhit ohne Strafenfolge ne Sperre für Game 7 und Detroit scheidet aus. Ein Schelm wer böses denkt. Auch toll für meine Bracketchallenge 
Ursprünglich mochte ich die NHL mal, weil es da keinen solchen Zirkus gab. Scheinen sich die europäischen Krankheiten aber relativ rasch geholt zu haben. Jammerschade.
Gefundene Beiträge [ 3.451 bis 3.475 von 4.652 ]