Und wieso ist das ein Vorteil?
Doch nur, wenn man Spieler mit Form 99 hat und Angst hat, dass sie in der Form heruntergestuft werden, oder? Das kommt ja nun nicht soooo oft vor, dass man auf Formgewinn verzichten möchte, wenn das gleichzeitig weniger Entwicklung bedeutet.
Sobald eine Position davon nicht betroffen ist, nimmt man das entsprechende Training für diese Position.
Die einzige Situation, wo der fehlende Formgewinn ein Vorteil sein kann, wäre also wenn auf allen Positionen Spieler mit Topform sind, dann wird es aber sicherlich auch noch andere Spieler mit niedriger Form geben, bei denen man den Formgewinn wiederum begrüßt.
Dann bleibt nur noch der Fall, dass auf allen Positionen mehr als die Hälfte der Spieler Topform haben und nicht weiter steigen sollen. Das kommt bei mir so circa 1 Mal pro Saison vor.
Und selbst dann hätte man, wenn man Technik- durch positionsbezogenes Training ersetzt, den Vorteil des zusätzlichen Entwicklungsschritts, der den (effektiven) Formverlust kompensiert. In der Regel ist mit der zusätzliche Entwicklungsschritt immernoch wichtiger, als die Form zu halten.
Einzige Ausnahme ist dann ein enorm wichtiges Spiel, bei dem ich unbedingt in Topform sein muss.
Also es mag ja durchaus sein, dass mir etwas entgeht, aber die einzige Situation, bei der mir Techniktraining sinnvoll erscheint, wäre ein Fall, wo (fast) alle meiner Spieler in absoluter Topform sind und ich zwar möchte, dass sie sich weiterentwickeln (sonst würde ich sie gar nicht trainieren lassen), aber bitte auch nicht zu sehr. Zudem muss ein Playoffspiel oder sonstiges sehr wichtiges Spiel bevorstehen, sodass ich mir wirklich bei keinem Mannschaftsteil einen Formverlust erlauben kann.
Also bei mir gibt es diese Konstellation - wenn überhaupt - ungefähr einmal im Kalenderjahr.