451

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Die gestrigen Ergebnisse im Überblick:

Gameday Three

Major League

Chesapeake Admirals - Halifax Highlanders 4:0
Las Vegas Kings - Corpus Chrsti CoralSnakes 1:3
Atlanta Arctic Foxes - Pfatter Canadiens 4:1


Minor League

Manitoba Bears - Cleveland RoadRunners 7:0
Tampa Bay Thunder - Orlando Suns 1:3
Pittsburgh Pens - Lakota Warriors 17:0

452

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

vermutlich die, die Brice vorhin gelöscht hat wink

453

(6 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Es sind nicht irgendwelche Spieler, sondern, wie Brice schon sagt, die besten, die nicht getroffen haben.
Ich gehe mal davon aus, dass es sich nach dem SEF-Wert berechnet, wer "die besten" sind.

Also stehen auf der Liste immer die stärksten Spieler, die seit (mindestens) 3 Spielen nicht mehr getroffen haben.
Es geht dabei nicht darum, wer schon länger nicht getroffen hat, sondern nur darum, dass es mindestens 3 Spiele sind.
Die Zahl in der Liste ist wie schon gesagt immer 0, eben die Anzahl der Tore, die der Spieler in den letzten 3 Spielen erzielt hat.

Also ein Spieler A mit Stärke 80, der seit 3 Spielen nicht getroffen hat, taucht auf, auch wenn es einen anderen Spieler B mit Stärke 79 gibt, der schon 10 Spiele nicht getroffen hat.
Trifft nun der Spieler A heute abend, verschwindet er von der Liste, während Spieler B nachrückt (natürlich nur, sofern er nicht selbst auch getroffen hat).

Und so sind eben immer die stärksten 5 Spieler ohne Tor in den letzten 3 Spielen auf der Liste.

Die Liste selbst scheint allerdings nicht sortiert zu sein. Ich weiß nicht, ob das Absicht ist, aber zumindest in meiner Liga steht nicht der stärkste Spieler ganz oben in der Liste, die Reihenfolge erscheint zufällig.

454

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Genau so, wie Brice schreibt, ist es. Für die Sv% wird tatsächlich durch die Gesamte Anzahl an Saves durch die gesamte Anzahl an Schüssen geteilt und der GAA wird auch sekündlich genau anhand der tatsächlich gespielten Zeit berechnet.
Einen Shutout gibt es nur, wenn man durchgespielt hat und einen W nur, wenn man zur Entscheidung beigetragen hat.
Es wird also nichts verzerrt.


Ja Dats, unsere Goalies haben bisher nicht allzuviel positives beigetragen wink
Und ohne jetzt in eine Diskussion über Fantasiezahlen einzusteigen: es gibt da mindestens eine Kategorie, wo dein Team außerordentlich viel besser dasteht als bisher in dieser Saison wink

Tschark schrieb:

Den größten Anteil von GWG an Toren haben die Toronto Huskies: 31,08% aller Tore waren gleichzeitg der Game-Winner.
Schlusslicht dieser Statistik sind die Owls mit 11,11%.

Owls diese Woche: 75%!

455

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Du hast Recht, ich habe mich in der Zeile vertan. Nancy ist das einzige Team ohne Top3-Platzierung. Wird sofort geändert.
Danke für den Hinweis!

456

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Die heutigen Ergebnisse im Überblick:

Gameday Two

Major League

Halifax Highlanders - Corpus Chrsti CoralSnakes 0:8
Chesapeake Admirals - Atlanta Arctic Foxes 1:5
Pfatter Canadiens Las Vegas Kings 5:2


Minor League

Orlando Suns - Cleveland RoadRunners 16:0
Manitoba Bears - Pittsburgh Pens 1:4
Lakota Warriors - Tampa Bay Thunder 0:6

457

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

(Das US-Amerikanische) Thanksgiving steht vor der Tür und das bedeutet traditionell, dass das erste Viertel der NHL-Saison beendet ist. In unserer Liga haben wir 6 von 24 Wochen hinter uns; höchste Zeit also für eine neue Übersicht über die Platzierungen der Teams in den einzelnen Kategorien.

Das Prinzip ist natürlich unverändert: Der Beste in einer Kategorie bekommt 16 Punkte, der Zweitbeste 15 Punkte, ....., der Schlechteste 1 Punkt. Haben zwei oder mehr Teams den gleichen Wert, werden die Punkte geteilt (Bsp: Zwei Teams führen eine Kategorie an --> beide bekommen 15,5 Punkte).
Es ist also genau das Punktesystem, wie es in Rotisserie-Ligen Anwendung findet.
Natürlich ist auch dieses System nicht fehlerfrei, meiner Meinung nach ist es aber dennoch (besonders früh in der Saison) aussagekräftiger als unsere Head-to-Head-Wertung, weil die H2H-Ergebnisse logischerweise stark von der Performance der jeweiligen Gegner beeinflusst werden, während im Rotisserie-System nur die Leistung des eigenen Teams berücksichtigt wird.

Hier also die aktuelle Übersicht:
http://www.bilder-upload.eu/thumb/1ea6a5-1448292246.jpg

Random Observations:

  • Wie nicht anders zu erwarten war, gab es im Vergleich zur letzten Auswertung deutliche Veränderungen. Allerdings haben sich dabei unsere Head-to-Head-Wertung und meine Übersicht stark angenähert: Die besten 6 Teams liegen auch in unserer Tabelle auf den ersten 6 Plätzen.

  • Einzig Fairbanks und Chesapeake würden derzeit die Playoffs verpassen, obwohl die Teams zu den Top8 gehören. Grand Rapids und Berlin würden die beiden Playoffplätze einnehmen, obwohl sie im Moment nicht zu den besten 8 Teams gehören.


  • Das Team mit den schlechtesten Goalies sind nun die EisPanther. In der Skater-Wertung liegen sie auf Rang 3.

  • Andersherum sieht es weiterhin in Grammlkam aus: Den schwächsten Feldspielern stehen immerhin die viertbesten Torhüter gegenüber.

  • Die beiden Spitzenreiter Tennessee und Corpus Christi können sowohl mit Skatern als auch Goalies punkten. Tennessee führt die Skater an und ist dritter bei den Goalies; während Corpus die Goalies anführt und zweiter bei den Skatern ist.

  • Die besten Skater: Tennessee (120), Corpus Christi (114), Augsburg (107)

  • Die schlechtesten Skater: Grammlkam (50,5), Nancy (54,5), Ny Alesund (55)

  • Die besten Goalies: Corpus Christi (52,5), Toronto (50), Tennessee (44)

  • Die schlechtesten Goalies: Augsburg (15,5), New Haven (16), Otherland & Zürich (je 25,5)


  • Die Teams, die früh im Draft auf Goalies gesetzt haben, haben davon bisher nicht profitiert:
    Union liegt auf Platz 11, die Loewen auf Platz 14 und die Eispanther gar auf dem letzten Rang in die Goalie-Kategorien.

  • Corpus war das Team, das als letztes seinen 1. Goalie draftete; Toronto war das Teams, das als letztes seinen 2. Goalie draftete. Die beiden Teams führen die Goalie-Kategorien an.


  • Tennessee und Corpus bestechen durch Konstanz und holen in jeder Kategorie mindestens 6 bzw. 5,5 Punkte. Alle anderen Teams gehören in mindestens einer Kategorie zu den schwächsten 3.

  • Nancy liegt als einziges Team in keiner Kategorie unter den Top3.


  • Die Raccoons, Snakes und der SVG liegen bei Wins und SO jeweils in den Top3, sind bei GAA und Sv% jedoch nur im Mittelfeld zu finden.

  • Trotz Top-Platzierung bei GAA, SV% und SO liegt Toronto nur auf einem geteilten 11. Rang bei den Wins.

  • Die wenigsten Siege konnte Nancy holen, obwohl man bei GAA und SV% jeweils zu den Top5 gehört.


  • Die Admirals sind schwach bei Special Teams: Sowohl bei den SHP als auch PPP ist man letzter. Bei 5 gegen 5 scheint es mit dem Scoring besser zu klappen: Bei GWG und Assists gehört man zu den Top5, während es bei Toren immerhin zum unteren Mittelfeld reicht.

  • Die Arctic Huskies erzielen 35,29% ihrer Punkte im Powerplay – Topwert der Liga!

  • Am schlechtesten sieht es bei den Admirals aus, die nur 24,88% ihrer Punkte in Überzahl sammeln.

  • Den größten Anteil von GWG an Toren haben die Toronto Huskies: 31,08% aller Tore waren gleichzeitg der Game-Winner.

  • Schlusslicht dieser Statistik sind die Owls mit 11,11%.


  • Besonders interessant finde ich immer den Vergleich der einzelnen Division. Vor drei Wochen waren die Divisions noch sehr ausgeglichen, nun hat sich eine Division hervorgehoben und liegt derzeit klar in Führung:
    Durchschnittliche Punktzahl pro Division:
    Norris 127,125 (+14,875)
    Smythe 100,5 (-12,25)
    Adams 108,125 (+7)
    Patrick 106,25 (-9,625)

  • Nachdem die ersten drei Spieltage nur aus divisionsinternen Duellen bestanden, gab es an den vergangenen drei Spieltagen ausschließlich interdivisionale Begegnungen.

  • Dabei spielten die Teams aus der Norris-Division ausschließlich gegen Teams aus der Smythe-Division und konnten dabei ein Ergebnis von 82-50-24 erzielen, was einer Quote von 60,26% gewonnenen Punkten entspricht.

  • Die Duelle zwischen der Adams- und Patrick-Division verliefen hingegen deutlich ausgeglichener; die Adams-Teams konnten sich letztlich mit 74-65-17 durchsetzen und somit 52,88% der möglichen Punkte holen.

458

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich weiß nicht, ob dir das weiterhilft, aber laut meiner neuen Gesamtübersicht nach der Rotisserie-Wertung sind die beiden tatsächlich stärksten Teams ist einer anderen Division. Auch ist diese andere Division derzeit mit relativ großem Abstand die stärkste, während eure Division "nur" die zweitstärkste ist.

Mehr verrate ich aber noch nicht, bevor ich nicht noch ein paar Infos zusammengeschrieben habe. Die Auswertung kommt irgendwann heute abend. wink

459

(238 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Womöglich habe ich dich missverstanden, aber wenn es dir darum geht, die Teams aus der Ligaübersicht zu entfernen, die nicht mehr in deiner Liga sind, kannst du das ganz leicht selbst tun, indem du auf den kleinen Mülleimer links neben dem entsprechenden Teamnamen in der Ligaübersicht klickst.

460

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Die heutigen Ergebnisse im Überblick:

Gameday One

Major League

Atlanta Arctic Foxes - Halifax Highlanders 15:0
Corpus Chrsti CoralSnakes - Pfatter Canadiens 2:3
Las Vegas Kings - Chesapeake Admirals 4:3


Minor League

Pittsburgh Pens - Cleveland RoadRunners 27:0
Orlando Suns - Lakota Warriors 13:0
Tampa Bay Thunder - Manitoba Bears 2:4

461

(1.590 Antworten, geschrieben in AVL / NAL / CCHL)

Toronto

Vancouver

big_smile big_smile big_smile

462

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Oh Mann, schon wieder nen Shutout auf der Bank gelassen. Ich mag meine Goalies nicht! wink

463

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Weiter geht's smile

Die neuen Spielpläne:

AAC Major League LXV

AAC Minor League LXV
(Beachtet bitte, dass die RoadRunners weiterhin nur auswärts spielen- Ab der kommenden Saison können wir gern darüber reden, dies zu ändern.)


Die aktuelle Übersicht der Teilnehmer:

Major League:

Atlanta Arctic Foxes - ID: 2409 - League 1 - AAC since: Season 31 - best result: Champion (10x)

Corpus Christi CoralSnakes - ID: 6879 - League 1 - AAC since: Season 61 - best result: Champion (7x)

Chesapeake Admirals - ID: 978 - League 1 - AAC since: Season 41 - best result: Champion (8x)

Las Vegas Kings - ID: 5948 - League 2 - AAC since: Season 62 - best result: Runner-Up (S.78)

Pfatter Canadiens - ID: 7362 - League 1 - AAC since: Season 65 - best result: Runner-Up (S.87)

Pittsburgh Pens - ID: 7249 - League 1 - AAC since: Season 80 - best result: Runner-Up (3x)


Minor League:

Halifax Highlanders - ID: 6096 - League 4.03 - AAC since: Season 44 - best result: 3rd Place (5x)

Orlando Suns - ID: 3769 - League 2 - AAC since: Season 37 - best result: Runner-Up (S.75)

Manitoba Bears - ID: 4111 - League 3.01 - AAC since: Season 61 - best result: Champion (S.65)

Tampa Bay Thunder - ID: 9054 - League 3.02 - AAC since: Season 78 - best result: Champion Minor League (S.84)

Lakota Warriors - ID: 475 - League 4.03 - AAC since: Season 32 - best result: Runner-Up (S.35)

Cleveland RoadRunners - ID: 11440 - League 5.01 - AAC since: Season 85 - best result: 6th Place Minor League (3x)

(zuletzt aktualisiert nach Saison 87)


Und schließlich der neue Medaillenspiegel, nun erstmals mit den Foxes an der Spitze:

http://www.bilder-upload.eu/thumb/0592f5-1447756890.jpg

464

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Hey ho,
kleine Frage zur Jugendarbeit:

Wenn ich zwei Jugendspieler habe, die gleichzeitig bei 100% sind, kommt ja bekanntlich nur einer pro Tag in den Kader, der zweite kommt erst am Folgetag.
Muss ich für den zweiten Jugendspieler dann beide Tage bezahlen oder ist der letzte Tag kostenlos?
Und daran anschließend: Für den Fall, dass prinzipiell jeder Tag berechnet wird: Könnte ich das umgehen, indem ich den Spieler pausiere, sobald er 100% erreicht hat? Oder kommt er dann auch nicht in den Kader?

465

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Es ist soweit! Erstmals seit Saison 73 kann ein Team seinen Titel verteidigen. Glückwunsch zum 10. AAC-Sieg an die Foxes.
Ich hadere noch etwas mit dem Schicksal, weil pünktlich zum Saisonende mal wieder ein Top-Spieler verletzt ist (7 Verletzungen in den letzten beiden Saisons), aber der Titel für Atlanta war sicherlich verdient.

Unterdessen muss der letztjährige Finalist Pittsburgh runter in die Minor League. Die Highlanders gewinnen nach dem Halbfinale auch das Finale im Shootout und steigen in die Major League auf. Glückwunsch nach Halifax!

Erneut haben alle Spiele stattfinden können, danke dafür an alle Teilnehmer!



Die gestrigen Ergebnisse im Überblick:

Gameday Seven

Major League

Atlanta Arctic Foxes - Corpus Christi CoralSnakes 5:4
Chesapeake Admirals - Las Vegas Kings 5:3

Pittsburgh Pens - Pfatter Canadiens 2:4
Pfatter Canadiens - Pittsburgh Pens 4:3 (SO)


Minor League

Orlando Suns - Halifax Highlanders 2:3 (SO)
Manitoba Bears - Tampa Bay Thunder 4:2

466

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

NOOOOO! wink

467

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Oh Mann, bei meinen Goalies hab ich ja echt ein Händchen... Da lass ich Allen ein mal draußen und dann bringt der ein Shutout mit 45 Saves.
Damit hätte ich natürlich Shutouts und Wins gewonnen, hatte aber Angst um meine knappe Führung bei GAA, weshalb ich ihn auf der Bank gelassen hab.
Was die Goalies angeht, treffe ich echt mit traumwandlerischer Sicherheit die falschen Entscheidungen.

468

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Die heutigen Ergebnisse im Überblick:

Gameday Six

Major League


Atlanta Arctic Foxes - Las Vegas Kings 6:0
Corpus Christi CoralSnakes - Chesapeake Admirals 4:1

Pittsburgh Pens - Pfatter Canadiens 2:4

Final:
Atlanta Arctic Foxes - Corpus Christi CoralSnakes

3rd Place Game:
Chesapeake Admirals - Las Vegas Kings


Minor League

Orlando Suns - Tampa Bay Thunder 5:0
Halifax Highlanders - Manitoba Bears 2:1 (SO)

Finale:
Orlando Suns - Halifax Highlanders

3rd Place Game:
Manitoba Bears - Tampa Bay Thunder

469

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Naja, es heißt schon extra ZUFALLSaufstellung, wie du selber sagst.
Die ist eben auch zufällig; da kann es durchaus mal passieren, dass die Aufstellung wirklich schlecht ist.

ceddy17 schrieb:

Sollte das der Computer gewesen sein (wo ich mal von ausgehe) würde ich mir wünschen das man sich nicht so heftig bestraft wird big_smile Reichte es nicht, dass alle Center eine Reihe nach vorne gehen (es hat sich einer meiner 1. Reihe verletzt) und ein Wing auf der Ersatzbank in die 3. Reihe rutscht oder muss da gleich alles verschoben werden (Stürmer und Verteidiger)!?

Dann müsste man als Manager ja gar nicht mehr selber machen, wenn der Computer dir immer die bestmögliche Aufstellung macht. Irgendeinen Vorteil muss es doch für die Spieler geben, die sich regelmäßig einloggen und sich um ihre Aufstellung kümmern.

ceddy17 schrieb:

Naja wichtiges Spiel dadurch verloren, was soll man machen hmm

Wenn du dir von jeder Position einen Ersatzspieler holst, kann dir das nicht passieren. Dann wird nicht die ganze Aufstellung durcheinandergewürfelt, sondern nur der verletzte Spieler durch den Ersatzspieler ersetzt.

470

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hi Leute,
wie schon in der vergangenen Saison bekommt ihr auch in dieser Spielzeit wieder eine Übersicht, wie jedes Team über die Saison gesehen in den einzelnen Kategorien platziert ist.
Der Plan ist, dies alle 3 Wochen zu aktualisieren, aber seid mir bitte nicht böse, wenn es doch nicht ganz so regelmäßig klappt.

Das Prinzip ist ganz einfach: Der Beste in einer Kategorie bekommt 16 Punkte, der Zweitbeste 15 Punkte, ....., der Schlechteste 1 Punkt. Haben zwei oder mehr Teams den gleichen Wert, werden die Punkte geteilt (Bsp: Zwei Teams führen eine Kategorie an --> beide bekommen 15,5 Punkte).
Es ist also genau das Punktesystem, wie es in Rotisserie-Ligen Anwendung findet.
Als kleines Bonbon habe ich dieses Mal noch alle Werte eingefärbt (grün=gut, rot=schlecht), sodass man noch schneller erkennen kann, wo die Stärken und Schwächen der jeweiligen Teams liegen.

Hier findet ihr also unsere aktuelle Tabelle nach Rotisserie-Punkteskala. Die aktuelle Spielwoche ist dabei nicht berücksichtigt.
http://www.bilder-upload.eu/thumb/da026d-1446643970.jpg

Random observations:

  • Die Admirals und Freezers sind derzeit jeweils das beste Team ihrer Division (und Top4 insgesamt), würden in unserer H2H-Liga aktuell jedoch die Playoffs verpassen. Insgesamt wären nur 4 Top-8-Teams in den Playoffs.

  • Mit den Owls und den Loewen würden aktuell zwei der drei schwächsten Teams der Liga nicht nur die Playoffs erreichen, sondern auch ihre Division gewinnen.

  • Das Team mit den stärksten Skater-Kategorien (Whalers) ist gleichzeitig das schwächste Team in den Goalie-Kategorien

  • Andersherum sieht es beim SVG aus: Bei den Skatern ist man das schlechteste Team, bei den Goalies das zweitbeste.

  • Die besten Skater: Whalers (98P), Fairbanks (96,5P), Toronto (92,5P)

  • Die schlechtesten Skater: SVG (40P), Rats (47,5P), Ny Alesund (53P)

  • Die besten Goalies: Toronto (53,5P), SVG (50,5P), Freezers (49P)

  • Die schlechtesten Goalies: Whalers (12,5P), Union (15P), Owls (17P)

  • Die Rats sind das einzige Team, das in keiner Kategorie zu den besten 3 Teams gehört.

  • Die EisPanther und Racoons gehören hingegen in keiner Kategorie zu den schlechtesten Teams (und liegen trotz dieser Konstanz "nur" auf Platz 6 und 7 in der Gesamtwertung).

  • Die Snakes haben die meisten Siege trotz schwacher Sv% und GAA.

  • Toronto und die Admirals führen die Liga bei Sv% und GAA an, liegen aber bei Wins in der unteren Tabellenhälfte.

  • Toronto und die Loewen schießen am zweitwenigsten Tore, liegen dafür aber bei den GWG auf einem geteilten 2. Platz.
    Der SVG liegt ebenfalls auf dem 2. Platz bei den GWG, schießt aber insgesamt gar die wenigsten Tore.

  • Toronto schießt die zweitwenigsten Tore und gehört auch bei Assists nur zum Mittelfeld, dennoch führt man die PPP an und gehört auch bei GWG und SHP zu den Top-5.

  • Und schließlich - um die Diskussion über starke und schwache Divisionen nochmal zu befeuern: Die durchschnittliche Punktezahl pro Division:
    Norris 112,25
    Smythe 112,75
    Adams 101,125
    Patrick 115,875

EDIT: Ich habe mir jetzt nochmal angeschaut, wann die jeweiligen Teams ihre Goalies gedraftet haben.

  • Das erste Team, das zwei Goalies gedraftet hat, war Union (Runde 2 und 4). Dies hat sich bisher nicht ausgezahlt - man liegt in den Goaliekategorien auf dem vorletzten Platz.

  • Auch bei anderen Teams, die früh Goalies gedraftet haben, hat sich das bisher nur bedingt gelohnt. Die Loewen (Goalies in Runde 1 und 6) sind 12.; die Eispanther (Goalies in Runde 2 und 6) sind 7.

  • Das schwächste Team in den Goaliekategorien (Whalers) zog seine Goalies in Runde 2, 9 und 15.

  • Jetzt kommt's: Das Team mit den bisher stärksten Goalies (Toronto) war auch das Team, dass mit Abstand als letztes Team zwei Goalies zusammen hatte (Runde 5, 18 und 22)

  • Die Snakes sind das Team, das als letztes den ersten Goalie zog (Runde 7 - die weiteren folgten in Runde 9 und 14), dennoch reicht es immerhin für Platz 10 (und Platz 1 bei den Wins).

  • Der SVG ist eines von zwei Teams mit nur 2 Goalies (Runde 3 und 10) und konnte dennoch die drittmeisten Siege einfahren

471

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Die heutigen Ergebnisse im Überblick:

Gameday Five

Major League

Chesapeake Admirals - Pfatter Canadiens 4:3
Atlanta Arctic Foxes - Las Vegas Kings 4:3 (SO)
Corpus Chrsti CoralSnakes - Pittsburgh Pens 6:1

Tabelle nach der Vorrunde:
1. Foxes 10P
2. Snakes 8P
3. Admirals 6P
4. Kings 5P
5. Pens 2P
6. Canadiens 2P

Damit kommt es zu folgenden Halbfinals:
Atlanta Arctic Foxes - Las Vegas Kings
Corpus Christi CoralSnakes - Chesapeake Admirals

Um den Klassenerhalt spielen
Pittsburgh Pens - Pfatter Canadiens
Pfatter Canadiens - Pittsburgh Pens


Minor League

Lakota Warriors - Cleveland RoadRunners 5:2
Tampa Bay Thunder - Halifax Highlanders 3:2 (SO)
Manitoba Bears - Orlando Suns 2:3

Tabelle nach der Vorrunde:
1. Orlando 10P
2. Halifax 7P
3. Manitoba 7P
4. Tampa 6P
5. Lakota 2P
6. Cleveland 0P

Damit kommt es zu folgenden Halbfinals:
Orlando Suns - Tampa Bay Thunder
Halifax Highlanders - Manitoba Bears

472

(1.015 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Datsjuk4ever schrieb:

Ja ne, jetzt killt mir Tschark aber auch grad die Freude am Spiel....

Wer mich am 1. Spieltag fertig macht, muss den Rest der Saison leiden. tongue

473

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Oh, du hast Recht, der Spieltag war ja schon Samstag. Ich war zum Party-Wochenende in Amsterdam, da hab ich das wohl etwas verpeilt... wink

474

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Die heutigen Ergebnisse im Überblick:

Gameday Four

Major League

Pfatter Canadiens - Las Vegas Kings 3:2 (SO)
Chesapeake Admirals - Corpus Chrsti CoralSnakes 1:4
Pittsburgh Pens - Atlanta Arctic Foxes 1:2


Minor League

Halifax Highlanders - Cleveland RoadRunners 7:0
Lakota Warriors - Manitoba Bears 0:11
Orlando Suns - Tampa Bay Thunder 2:1

475

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Die gestrigen Ergebnisse im Überblick:

Gameday Three

Major League

Corpus Chrsti CoralSnakes - Pfatter Canadiens 5:0
Las Vegas Kings - Pittsburgh Pens 3:2
Atlanta Arctic Foxes - Chesapeake Admirals 4:2

Minor League

Manitoba Bears - Cleveland RoadRunners 15:0
Halifax Highlanders - Orlando Suns 1:5
Tampa Bay Thunder - Lakota Warriors 5:1