401

(292 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

gerade als neuling,klasse gehalten,da ist doch erst mal
alles gut.nö,nicht in frankfurt! smile

für augsburg ist es aber aktuell die besch.... schlechteste situation,
die können noch gar nicht für die neue saison planen.
sowas blödes.

402

(292 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

in ihrer ersten del saison auf platz 10 abgeschlossen
und in frankfurt dürfen 13 spieler gehen?
bissel größenwahnsinnig,am main. smile

Hubert schrieb:
LDG schrieb:

wenn man zuvor viele Saisonen in den niedrigen Ligen mit einem Amateurteam Geld angehäuft hat um sich für 2-3 Saisonen einen auf Dauer unbezahlbaren Kader leisten zu können. Das sollte, bei aller Wahlfreiheit der Manager, verhindert werden.

warum sollte das verhindert werden?

Weil ich nicht glaube, dass es gutes Spieldesign ist, wenn der bevorzugte Weg zum Erfolg (wobei was Erfolg ist, natürlich jeder Spieler für sich definieren kann, aber das Spiel den Gewinn des Frozen Four als ultimativen Erfolg) ein monatelanges dahinsichen mit einem Amateurteam, das jedes Spiel 2 stellig verliert, ist.

ob das wirklich bevorzugt ist,sei mal dahin gestellt.
es spielen sicher ein paar manager so aber ich vermute mal nicht die mehrheit.
für meine begriffe kommt dieses "dahinsichen mit einem amateurteam"
als messwert viel zu kurz.
um irgendwann mal mit einer rentnertruppe das frozen4 zu gewinnen,
bezahlt der manager einen hohen preis indem er sich 5 ligen tiefer
eine zeitlang abbückt.und nein,der hat dort nicht die gleichen einnahmen
wie in der ersten liga!ihr aber spielt konstant saison für saison in den oberen ligen mit.
also für mich hat das sportlich mehr anerkennung verdient
als ein team,das 2x das frozen4 gewinnt und dann wieder in die
7.liga wandert weil die kohle wieder alle ist oder das
halbe team auf einen schlag in rente geht und das ganze von vorn beginnt.

ich sehe da auch kein fehler im system.
zehn oder fünfzehn saisonen aufs maul bekommen für
zwei saisonen den platz an der sonne.find ich unsexy
aber wer so spielen will...na bitte.
und die alten spieler auf dem tm kauft doch sonst keiner,
nicht mal zum mindestpreis.
wenn ich die nicht kaufen will brauch ich mich auch nicht
beschweren wenn es dann doch einer tut.
für die breite masse ist das nämlich kein guter deal,
sonst wären sie nicht in der masse verfügbar.
und selbst wenn diese "rebuild" teams auch junge topspieler
zu hohen summen kaufen liegt das auch daran,
das ein manager diesen jungen topspieler eben auch verkaufen WILL!

404

(537 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

kein eishockey leckerbissen
aber danach fragt morgen keiner mehr.

spiel1: https://www.etconline.de/wp/index.php/2 … rs-001020/

@anunaki
deine überschrift des themas ist eindeutig,den punkt greift sich doch keiner
raus,du hast ihn selbst explizit benannt.
egal was einer macht oder passiert: frag dich immer zuerst warum.
warum können ausgebaute teams gerne alles zusammenkaufen?
ist das überhaupt so oder nur so eine gefühlte wahrheit?
übrigens gehört zum kaufen auch ein verkäufer! wink
können die wirklich beliebig einkaufen oder ist das mit
verzicht verbunden?wo kommt das dafür benötigte geld her und warum
endet der geldfluss scheinbar nie?

überall stehen nun mal geldbeträge.
gleich auf der büroseite der kontostand,auf der teamseite
oben links der geldwert der mannschaft.
das sind die zahlen,mit denen jongliert wird.

406

(251 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

oh mist,freitag hab ich spätschicht,
da kann ich leider nicht.

407

(251 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

wie war die frage gleich noch mal? wink

408

(251 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

vllt müßte pro sieben selbst mehr werbung machen?
wenn ich nicht ständig hier lesen würde
und eis-fuchsi das nächste spiel nicht als aktuelle signatur hätte,
ich würde es schlicht nicht wissen.

ich halte auch gar nichts von irgendwelchen maßnahmen in dieser sache.
und es ist nun wirklich nicht so,das die einnahmen aus der
premier in der 6.liga einfach bestehen bleiben,das ist einfach nicht so.
zudem ist absteigen leichter als aufsteigen (nur einer darf hoch aber zwei gehen runter),der manager geht also
auch ein risiko das es so schnell nicht wieder hoch geht und/oder
die kohle gar nicht bis ganz hoch reicht und das ist dann ihm überlassen.

wenn man zuvor viele Saisonen in den niedrigen Ligen mit einem Amateurteam Geld angehäuft hat um sich für 2-3 Saisonen einen auf Dauer unbezahlbaren Kader leisten zu können. Das sollte, bei aller Wahlfreiheit der Manager, verhindert werden.

warum sollte das verhindert werden?
wer sich viele saisons lang im unterhaus tummeln will,nur um dann
vielleicht 2-3x der sonne am nächsten zu sein....na wegen mir.
erfolg definiert jeder anders und so ein einmaliges "all in" team hab ich morgen
schon wieder vergessen.
zudem ist "durchreichen zum reich werden" auch viel zu
einfach gedacht,es kann auch gut sein das einer die kohle erst mal ins
stadion stecken will weil er das lange vor sich her geschoben hat.
der opfert dann sein team fürs stadion.
was soll daran falsch sein?

zu punkt 3:
wer sich mit unbegrenzten amateuren in der premier hält,
hat sich die 20 mille gewinn doch auch irgendwie verdient,oder?
und der andere manager verzichtet darauf,spielt aber dafür oben mit
und hält das risiko abzusteigen gering.
ich sehe das nicht egoistisch und unsportlich.es ist ein manager spiel
und jeder managt anders.

411

(251 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

....aber stimmungstechnisch ist das einfach
ein trauerspiel.nichts für mich.

412

(251 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

^^danke für den tipp zum abendbrot! smile

413

(1.916 Antworten, geschrieben in Hilfe)

mal wieder tolle arbeiten!
besonders gut gefallen mir manitoba muskrats,podbo bisons
und paderborn owls.

414

(251 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

mit werbung habe ich kein problem,das würde ich akzeptieren.
aber gibts dann noch die fülle an berichten zu den wm spielen?
bei sport 1 kam ja immer ein spiel live und viele als zusammenfassung.
fand ich gut,hab ich trotz vieler werbung auch geschaut.

irgendwie muß das ja finanziert werden.ist ja im live spiel auch so,
da wird es als "kraftpause" bezeichnet was ja total albern ist. smile

415

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

broncosmanager schrieb:

Weiß aber wie gesagt nicht, ob das umsetzbar wäre.

wäre vermutlich irgendwie umsetzbar,ist aber so nicht gewünscht.

Brice schrieb:

Sowas würde vielleicht mit mehr Werten gehen und Trainingsberichten und was weiß ich nicht alles, aber erstens wäre das ganz weit weg vom EZM Gedanken und zweitens kann ich das auch gar nicht leisten in einem Hobbyprojekt....das will und kann der EZM gar nicht leisten.


Brice schrieb:

Das System ist in meinen Augen hier super fair. Ich z.B. habe jetzt einen Star Verteidiger verloren und kurz vor meinem Goalie gehen noch ein Center und noch ein Verteidiger. Das wird es für einen Rookie Goalie sehr schwer machen, aber das habe ich halt sehr schlecht gemanagt.

die einstellung gefällt mir!

416

(251 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

da können wir nur hoffen das es mit eishockey
auch so gemacht wird.bezahlpflichtiger stream lehne ich auch ab.

417

(251 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

naja,vor allem gehts mir um die wm!
ob pro sieben maxx da so viele spiele zeigt wie sport 1?

418

(251 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

ich stimme dir völlig zu.
eishockey in so einen spartensender zu packen....
naja,hoffentlich zeigt der fan was er davon hält.

419

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

big_smile aaah,mein fehler.
ich wollte "erfahrung 90" schreiben.
bitte entschuldige,ich ändere das sofort.

420

(537 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

mwos1977 schrieb:

Lausitz und Eispiraten sind genauso wenig interessant wie Hundekot am Schuh zu haben .. sfg ... dann lieber 10x nach Dusseldoof oda Ratingen fahren um da Spiele zu schauen .. grins

da du ja tigers fan bist,verstehe ich nicht woher jetzt eine
gewisse schärfe kommt,auf einen absteiger namens heilbronn
könnten wir uns ja verständigen aber das ist scheinbar auch nicht
in deinem sinne!?

@vince
die fetten zuschauerjahre sind auch in crimmitschau vorbei.
aktuell in der saison 2000 pro heimspiel.
ich bin seit '95 dort.immer mal mit längeren pausen aber immer
mit einem auge dabei,in letzter zeit wieder häufiger.
mitte der 90er war es ganz normal das vor jedem spiel hinter
den spielerbänken rote bengalos gezündet wurden.das fühlte sich jedes mal an
wie das tor zur hölle.dazu die von dir erwähnten rund 5000 pro spiel.
gegen selb waren mal 6300 im stadion,kapazität vom stadion
war damals 5220,glaub ich.das war einfach irre,keiner kam mehr von seinem platz weg.
ich war dabei.
aus sicherheitstechnischer sicht heute undenkbar.
aber das sind bengalos leider auch.
(pyrotechnik ist kein verbrechen)
selb ist/war übrigens auch für uns sowas wie derby weil crimmitschau nach der wende
als einziger ost verein in der bayernliga spielte und da war selb halt am nächsten dran und wurde
als derby festgelegt. smile
übrigens flogen da echte,ganze(!!) schweinsköpfe aufs eis und das
stadion brüllte "selber schweine" (in anlehnung an ihren tierbezug zum wolf).

heute ist das stadion weiterhin offen,man kann während des spiels
rauchen,im winter ist es bitterkalt und man sieht von seinem platz aus
den schnee auf den bäumen im sahnpark.
hat schon was. smile

edit: und die fressstände sind ligaweit bekannt und geschätzt!
beste verpflegung!

421

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

NiKiOn schrieb:

@LDG: doch, habe ich gerade so gemacht

deine zimmerpflanzen gegossen?
dich am hintern gekratzt?
bitte genauer erläutern. smile

422

(537 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

mwos1977 schrieb:

In Hessen hat man Kassel & Bad Nauheim

nicht mehr lange.
38(!!!!) punkte vorsprung in der hauptrunde
auf platz 2,kassel ist der hoch gehandelte favorit
für den aufstieg.die sind quasi schon fast dazu verdammt.

heilbronn ist für mich wie ein nasskalter tag im herbst.
unangenehm und überflüssig. big_smile sorry.
die dürfen gern absteigen.
als eispiraten fan ist mir ohnehin alles recht,
hauptsache wir nicht.

423

(537 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

ah ich würde sagen,die daiggers müssen in die
zweite abstiegsrunde,treffen dort auf heilbronn
uns schicken die falken in die oberliga.

deal? wink

424

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

ein vier reihen team plus zwei goalies
muß man sich aber auch leisten wollen und können.
unabhängig der höhe der liga.

425

(537 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

vorsicht kollege,ganz dünnes eis!