4.201

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

*Traummodus*

Ach, wie toll wäre ein Postausgang für die Ingamenachrichten....  roll

*Traummodus aus*

4.202

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Hier der erste Vote fürs Spielsystem:

Ich würde gerne Modus 3 spielen, zum einen weil ich es als spannendstes System sehe, zum anderen weil dieser Modus im EZM noch gar nicht existiert...

4.203

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Nun denn, bin wieder da:

(1) super Logos, danke AMAC! (welches Programm hast du dafür? photoshop??)

(2) Spielmodus: was wollt ihr dann, die Ergebnisse sind nicht aussagekräftig genug. Tendenziell geht es eher in Richtung Modus 1 oder Modus 3. Ich persönlich bin dafür einen Modus dann immer zu spielen, von daher würde ich nicht erstmals mit Modus X anfangen und dann irgendwann auf Modus Y switchen.

Daher der Aufruf: alle Cupteilnehmer müssen jetzt den Modus hier nennen, den sie dann vom Beginn des Cups bis hin zur Ewigkeit  big_smile  spielen wollen!

(3) Wikiseite: da halte ich mich komplett raus, Tommy ist fix engagiert, wer mithelfen will soll sich bei ihm dann melden. Und über hilfe freut er sich sicherlich big_smile

(4) Das mit dem Voten von Punkt 2 ist kein Witz, ihr MÜSST abstimmen  big_smile   big_smile   big_smile

(5) und jetzt alle den Pandas die Daumen drücken, dass wir auch Meister werden! Wenn ich schon aufsteigen MUSS *kotzwürg* dann wenigstens mit einem Titel und nicht als Vize! Denn der Zweitplatzierte ist der erste Verlierer! Allen anderen Finalteilnehmern wünsche ich natürlich viel Glück beim Erreichen ihrer Ziele!

(6) Regelment folgt sobald wir das Spielsystem und den Modus haben.

(7) @Tommy: Ingame bin ich momentan leichter erreichbar, Forum momentan wenig Zeit...

(8) Inzwischen habe ich schon mal die Lostöpfe zusammengestellt. Die Einteilung erfolgte nach Stärke des Teams zum Zeitpunkt der Meldung zum Cup! Teams mit gleicher Stärke nach Anmeldezeitpunkt geordnet) Es wird 3 Lostöpfe a je 4 Teams geben. Die Auslosung erfolgt dann Live hier im Forum...  big_smile

Lostopf "Eins":

(a) MEV Falcons (Stärke 41)
(b) EHC Black Forrest (Stärke 39)
(c) Canadian Pandas 23)

Lostopf "Zwei":

(a) Lions Lille (Stärke 23)
(b) Ruhrpott Löwen Mülheim (Stärke 20)
(c) Straubing Leafs  (Stärke 20)

Lostopf "Drei":

(a) Oberhausen Knights(Stärke 20)
(b) Oberhausener Adler (Stärke 19)
(c) Blue Devils Weiden (Stärke 19)

Lostopf "Vier":

(a) VERS (Stärke 17)
(b) Hannover Wale (Stärke 16)
(c) Eisloewen Ney (Stärke 15)

Ersatzteam: Hawks (Stärke 16)

4.204

(76 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich würde das System in den Playoffs so belassen wie aktuell, außer: einer Meisterschaftsprämie...  big_smile

Und: wenn eine Halbfinalserie bereits nach zwei Spielen entschieden ist, sollte auch der Gewinner die Möglichkeit erhalten am Halbfinalspieltag 3 ein Friendly zu absolvieren.

4.205

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

ich glaube 16 sind schon ziemliche viele Teams... ich hab auch so meine zweifel dass wir sie alle durchbringen bis saison 43. werden wahrscheinlich einige aussteigen oder sich einfach nicht mehr melden. die gefahr dazu ist jedenfalls da.

Mitunter ein Grund dass wir erst Saison 43 beginnen (dann sieht man halt wer wirklich dabei sein will)  big_smile  hoffe doch stark dass alle gern dabei sind.

Außerdem mehr als 16 teams sind schon heavy auch in bezug auf organisation. ich würd die 16 lassen ohne zwei divisionen. es sind zwei top teams dabei die anfangs wahrscheinlich unter sich den titel ausspielen. aber mit der Zeit werden sich alle teams nach oben verbessern und um den titel mitspielen können... (*spaßmodus an* notfalls schmeißen wir zu starke teams dann einfach raus.... muhaahahahahahaha  big_smile *spaßmodus aus* )

4.206

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Hej Tommy! Du wie viele Leute haben sich bei dir noch gemeldet??

Wenn wir Cup Modus Alternative 3 spielen würden könnten wir sogar mit 16 Teams antreten......... a 4 gruppen...

mit user zyyxx wären wir 13, wenn du noch 3 verlässliche herzauberst spielen wir alternative 3 mit 16 teams in 4 gruppen...

4.207

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Corran schrieb:

So, da mein Bruder (Amac)  sonst weiter nervt bewerbe ich mich auch.



Oberhausen Knights
Manager: Corran
Liga: 6.09
Region: Oberhausen
Stadiongröße: 6.500 (Stehplatz: 3300, Sitzplatz: 3200, VIP: 0)
Anzahl der ausländischen Spieler: noch 3


Hoppala, dich kenne ich doch aus dem Cup wo ich erstmals mal mitgespielt habe... big_smile  Bist du beim naabtal cup (heißt jetzt irgendwie anders) ausgestiegen oder was?

4.208

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Nun denn, sind wir also komplettbig_smile  Genial big_smile

4.209

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Übrigens: 1 Team fehlt noch immer!!!

4.210

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Cup Modus Alternative Nummer 4

Von Kaiserbike:

Die 12 Manschaften werden in 3 Gruppen aufgeteilt(ausgelost,gewürfelt), dass heisst 4 Teams in einer Gruppe.
In dieser Gruppenphase werden 6 Spiele(Spieltag 0,3,6,9,12,15(Saison1)) ausgetragen (pro Gegner ein Heim- und Auswärtsspiel).

Nach dieser Gruppenphase werden die Teams in eine Meisterrunde und eine Abstiegsrunde eingeteilt (Platz 1, Platz 2 der Gruppen kommen in die Meisterrunde, Platz3, Platz4 der Gruppen kommen in die Abstiegsrunde). Das heisst je 6 Teams in der Meister- und Abstiegsrunde. In dieser Runde wird eine Einfachrunde (jeder gegen jeden) ausgespielt. (Heimvorteil(3Spiele) kann ausgeknobbelt werden oder nach Platzierung der Gruppenphase geschehen.)Spieltage für die Einfachrunde(Meisterrunde, Abstiegsrunde) könnten sein: Spieltag 22(Saison1),0,3,6,9,12(Saison2). Die beiden letzten Spieltage 15 und 22)Saison2) könnten die Platzierungsspiele sein(Heim- und Auswärtsspiel).

Wie dieser Modus ausgespielt wird kann ja noch entschieden werden. Z.B. Platz1-Platz6, Platz2-Platz5, Platz3-Platz4 oder Platz1-Platz2, Platz3-Platz4, Platz5-Platz6.

4.211

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Cup Modus Alternative Nummer 3

Laufzeit: 2 Saisonen

Hauptrunde: Aufteilung in 3 Gruppen a je 4 Teams. Jedes Team hat Hin und Rückspiel.  (Spieltage: 3, 6, 9, 12, 15, 22)

Die beiden Bestplatziertesten der Gruppen steigen auf in die Playoff Gruppe (insgesamt 6). Zudem gibt es noch 2 Lucky Looser die mehr Punkte haben als der Rest. Es steigen somit 8 Teams ins Playoff auf.
Die restlichen 4 Teams spielen die Playout Runde.

Playoff: Die Punkte aus der Hauptrunde werden mitgenommen. Nach Punkten wird eine Tabelle erstellt, sodass der 1. gegen den 8. spielt, der 2. gegen den 7., der 3. gegen den 6 und 4. gegen den 5.. Es folgen zwei Spiele gegeneinander (Spieltag 3 und 6 der zweiten Saison), nach Auswärtstorregel (wie im verkackten Fußball  big_smile ) steigt dieser dann ins eine Runde auf. 
Es wird nun ein Halbfinale gespielt: Sieger aus Duell 1 gegen Sieger aus Duell 2, Sieger aus Duell 3 gegen den Sieger aus Duell 4. (Spieltag 9 und 12). Wieder mittels Auswärtstorregel steigen zwei Teams ins Finale ein.
Finale wiederrum Best of Two (Spieltag 15 und 22).

Playout: Die 4 Teams in den Playouts spielen den gleichen Modus wie in der Hauptrunde. Ihre Platzierung in der Playouttabelle wird jeder gegen jeden mit Hin und Rückspiel ausgetragen.

Vorteil: große Spannung garantiert.
Nachteil: komplizierter Modus nach dem verkackten Vorbild Fußball...

4.212

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Cup Modus Alternative Nummer 2

Laufzeit: 2 Saisonen (Spieltage 3, 6, 9, 12, 15, 22, 3, 6, 9. 12, 15, 22)

Es wird eine einfache Hauptrunde gespielt. Jeder spielt gegen jeden. Somit kommt jedes Team auf 11 Spiele insgesamt.
Es wird eine einfache Tabelle erstellt, ohne Playoffs/Playouts.

Vorteil: Jeder muss gegen jeden ran, man kann starken Gegnern also nicht entkommen. Zudem hat jedes Team an einem der Spieltage spielfrei (da man nur 11 mal antritt) und kann sich zusätzlich noch einen sehr starken Friendlygegner suchen.

Nachteil: Saison geht über zwei Saisonen, bei Ausstieg eines Teams wird es schwer Ersatz zu finden (und wie soll das dann geregelt werden. Steigt dieser quer ein oder muss er warten bis erneut ein Cup startet?)

4.213

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Cup Modus Alternative Nummer 1

Laufzeit: 1 Saison:

Hauptrunde: 12 Teams aufgeteilt in 3 Gruppen a je 4 Mannschaften. Jeder spielt jeweils einmal gegen jeden. (Spieltag 3, 6 und 9)

Die beiden Bestplatziertesten der Gruppen steigen auf in die Playoff Gruppe: 6 Teams in dieser Gruppe.
Die beiden Schlechtplatziertesten der Gruppe spielen in einer Playout Gruppe: auch hier 6 Teams in dieser Gruppe.
(Spieltage: 12, 15, 22)

Playoff/out: Die Punkte aus der Hauptrunde werden mitgenommen. Nach Punkten wird eine Tabelle erstellt, sodass der 1. gegen den 2. spielt, der 3. gegen den 4., der 5. gegen den 6. Somit spielt jede Paarung noch dreimal gegeneinander um die jeweiligen Plätze (der Zweite kann noch Erster werden, aber nicht schlechter als Platz 2, usw.)

Vorteile: Cup dauert eine Saison
Nachteil: Durch ein großes Gefälle zwischen den Stärkebereichen gibt es sicherlich 2 schwere Gruppen und 1 etwas leichtere.

Vorteile: Cup dauert genau 1 Saison

4.214

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Amac schrieb:

Moin moin,
ich sehe da ein Proble bei deinem Vorschlag.

Den Spieltag 0 bereits als Spieltag zu nehmen ist recht riskant. Nicht jeder hat die Möglichkeit/Zeit genau an diesem Tag ein Spiel zu fordern/anzunehmen. Dafür ist das Zeitfenster in dem dies möglich ist viel zu kurz.

Grade bei einem jungen Cup, sollte man darauf achten möglichst wenig mögliche Probleme zu haben, da sich die eventuell in Cup´s unerfahrenen Manager erst an die Vorgehensweise in einem Cup gewöhnen müssen.
Wenn der Cup etabliert ist, und die Möglichkeit gegeben ist jemand Anderen die Spiele anzunehmen bzw. fordern zu lassen kann man auch über Spieltag 0 nachdenken.
Bis dahin Veto!

Gruß Amac

Voll deiner Meinung!

Spieltag 0 kommt sicher niemals in Frage, ebenso die Playoffspieltage (funktioniert sicher nicht gut, schon allein deshalb weil nur wenige jeden Tag online gehen; die Spiele am grünen Tisch würden dann zu viele werden, für meinen Geschmack).


Bezüglich Spielsystem in einer Saison:

Würde zwar gehn, da wir aber zwei Topteams dabei haben wäre es dann so dass min. eine Gruppe etwas leichter zu bespielen ist. Von daher würde ich persönlich es bevorzugen dass jeder gegen jeden einmal antritt...

Aber wir machens demokratisch: welches System wollen unsere Teilnehmer. Ich werde nun mehrere Vorschläge machen, mit "Daumen nach oben" stimmt ihr dann einfach ab. die Mehrheit gewinnt klarerweise.

4.215

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Nun zur Namenswahl:

Habe bisher schon einen sehr guten Cupnamen Vorschlag bekommen von den MEV Falcons (hoffe ich habe das richtig im Kopf dass es die waren):

Prospects Cup mit der Begründung: Im Namen soll dargestellt werden dass der Cup für junge und Teams und Neueinsteiger ist.

Ich persönlich finde den Namen super. Wer noch dieser Meinung ist soll einfach den "Daumen nach oben" anklicken.

4.216

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

So also das sieht doch mal gut aus big_smile Freut mich!

Aktuell sind wir bei 11 Teams, noch 1 und wir sind endgültig voll! Danach ist fertig mit Neuaufnahmen (maximal 2 Teams als Reservisten, falls das ein oder andere Team nicht teilnehmen kann/darf/will).

Den Modus mit 12 Teams werden wir noch austüfteln, es soll ja über 2 Saisonen gehn. Damit aber alle beschäftigt sind über beide Saisonen muss das gut druchgeplant werden.



Vorschlag: (ist mir spontan eingefallen)

Wir sind bekanntlich 12 Teams (noch nicht, aber wird noch werden). Wie wäre es wenn wir es so machen würden dass jeder gegen jeden 1x spielt? Heimrecht wird dabei gelost.

Das würde bedeuten: 11 Spiele zu absolvieren, es gibt keine Playoffs, es gibt nur eine Ligatabelle (dadurch hätten wenn mich nicht alles täuscht sogar mehr Teams die Chance zu gewinnen als unsere beiden Favoriten (EHC Black Forest und MEV Falcons)).

Gelistet wird dann einfach eine Tabelle, klarerweise nach Punkte, dann nach Tordifferenz, dann erzielte Tore, dann erhaltene Tore, direkte Duell, etc. etc.



Also folgende Teams sind dann fix dabei:

Canadian Pandas, Ruhrpott Löwen Mülheim, Eisloewen Ney, EHC Black Forest, Oberhausener Adler, Hannover Wale, Straubing Leafs, MEV Falcons, Lions Lille, VERS und Blue Devils Weiden.

4.217

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Hallo Kaiserbike!

Du hast noch zwei Chancen dabei zu sein:

A) ein Team kann bis Saison 43 die Ligabedingungen nicht erfüllen
B) es melden sich noch weitere 3 Teams, sodass eine Aufstockung auf 12 Teilnehmer möglich ist

Bis dahin behalten wir dich im Auge und werden es hier im Forum veröffentlichen wenn du teilnahmeberechtigt bist.

4.218

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Gruppenauslosung:

Gruppe A

  • MEV Falcons

  • Canadian Pandas

  • Oberhausener Adler

  • Eisloewen Ney

Gruppe B

  • EHC Black Forest

  • Ruhrpott Löwen Mülheim

  • Straubing Leafs

  • Hannover Wale


Reservist(en) (dabei wenn sich 12 Teams melden oder wenn eines oder mehrere Teams die Cupbedingungen nicht erfüllen können):

  • Blue Devils Weiden

  • Lions Lille

  • VERS



Spielplan wurde bereits erstellt, wird dann sobald ein Cupname gefunden wurde auch veröffentlicht.

4.219

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Somit stehen alle Teilnehmer fest:

  • Canadian Pandas http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/can.png

  • Ruhrpott Löwen Mülheim http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/den.png

  • Eisloewen Ney http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/ger.png

  • EHC Black Forest http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/ger.png

  • Oberhausener Adler http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/ger.png

  • Hannover Wale http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/ger.png

  • Straubing Leafs http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/ger.png

  • MEV Falcons http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/ger.png

Folgende Teams haben noch einige Auflagen zu erfüllen:

Eisloewen Ney: 500 Plätze aktuell, so viel wie möglich bis Saison 43 nachrüsten!
Oberhausener Adler: 400 Plätze aktuell, ebenso nachrüsten!
Hannover Wale: 1400 Plätze, nachrüsten!
______________________________________________________________

Regelwerk des Cups:

1: Jedes teilnehmende Team am Cup ist verpflichtet:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1.1 Den regulären Cupbetrieb gewährleisten zu können, d.h. Spiele verlässlich anzunehmen und anzubieten (Anbietpflicht hat das jeweilige Heimteam)
1.2 Nach jedem Spiel muss das Heimteam den Link des Spielberichtes im Forum posten.
1.3 Die Spieltermine werden im WIKI und im Forum angegeben. Deshalb sollte man regelmäßig diese Seiten besuchen
1.4 Die Teilnahmebedingungen sind zu erfüllen. Ab Saison 44 wird streng darauf geachtet.
1.5 Abweichungen zur Spielstärke: generell sollten sich Teams im Stärkebereich zwischen (min.) 16 und (max.) 40 befinden. Außnahmen werden von der Cuporganisation genehmigt (max. Überschreitung von 5%).
1.6 Der Cup gilt nur für Teams aus den Ligen 5, 6 und 7 (Ausnahmen nur wenn der maximale Stärkebereich nicht überschritten wird).
1.7 Sollte ein Team die Stadionkapazität nicht erreichen können, so werden seine Heimspiele (zum Nutzen beider Teilnehmer) dem Spieler mit dem größerem Stadion zugewiesen.
1.8 Als Spieltage dienen folgende Termine: 3., 6., 9., 12., 15., 22. Spieltag. Der 0. Spieltag sowie die Spieltage in den Playoffs können von jedem Teilnehmer selbst organisiert und bespielt werden.
______________________________________________________________


2: Der Cup ist in Hauptrunde und Playoffs aufgeteilt und läuft über zwei Saisonen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2.1 Die Einteilung der Teams erfolgt in zwei Gruppen: Gruppe A und Gruppe B
2.2 Die Einteilung der Teams wird mittels Los entschieden. Die Teams werden nach Stärke in Lostöpfe eingeteilt und daraus ermittelt (die zwei stärksten Teams sind in Lostopf 1, dritt - und viertstärkste Team in Lostopf 2 usw.).

2.3 Die Playoffs sind eine KO - Runde und eingeteilt in Halbfinale und Finale. Die Serien werden im Modus Best of Three ausgetragen.
2.4 Die Teams welche die Playoffs nicht erreichen spielen eine Platzierungsrunde.

2.5 Playoff Halbfinale: Der Erstplatzierte aus Gruppe A trifft auf den Zweitplatzierten aus Gruppe B, der Erstplatzierte aus Gruppe B trifft auf den Zweitplatzierten aus Gruppe A.
2.6 Playoff Finale und Spiel um Platz 3: Die Sieger der Halbfinalspiele ermitteln den Cupgewinner, die Verlierer spielen um Platz 3.

2.7 Platzierungsrunde Spiel um Platz 5: Der Drittplatzierte aus Gruppe A trifft auf den Viertplatzierten aus Gruppe B, der Drittplatzierte aus Gruppe B trifft auf den Viertplatzierten ausn Gruppe A.  Die Gewinner Spielen um den 5. Platz, die Verlierer um den 7. Platz.
______________________________________________________________


3: Jeder Teilnehmer hat das Recht sich kritisch zu äußern und Lösungsvorschläge und Verbesserungen vorzuschlagen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3.1 Der Name des Cups wird demokratisch aus allen Teams gewählt
______________________________________________________________


4: Teilnehmende Teams und Saisonsstart
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
4.1

  • Canadian Pandas (Cuporganisator)

  • Ruhrpott Löwen Mülheim (Cuporganisator)

  • Eisloewen Ney

  • EHC Black Forest

  • Oberhausener Adler

  • Hannover Wale

  • Straubing Leafs

  • MEV Falcons

4.2 Alle Teams die sich offiziell im Forum um Teilnahme beworben haben, sind verpflichtet am Cup teilzunehmen.
4.3 Erstmals wird der Cup in Saison 43 ausgetragen (alle Teams haben somit Zeit sich in ihren aktuellen Cups abzumelden).
4.4 Kündigungsfrist: Eine Saison im vorraus um flexibel auf Veränderungen reagieren zu können.
______________________________________________________________

4.220

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Ein Team fehlt noch!  big_smile  Aber das kriegen wir auch noch hin.

Somit stehen bisher als teilnehmer fest:

  • Canadian Pandas http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/can.png

  • Ruhrpott Löwen Mülheim http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/den.png

  • Eisloewen Ney http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/ger.png

  • EHC Black Forest http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/ger.png

  • Oberhausener Adler http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/ger.png

  • Hannover Wale http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/ger.png

  • Straubing Leafs http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/ger.png

Nächster Schritt: jeder soll sich einen Namen für den Cup einfallen lassen. Mal sehen ob gute Vorschläge kommen big_smile Die Vorschläge bitte Ingame an mich oder Tommy (Ruhrpott Löwen)

4.221

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Kufenflitzer schrieb:

Achja Benjamin: Wir können diesen Cup auch über eine Sasion durchziehen,würde passen, sogar mit 12 Team´s!!! wink


Mir persönlich wäre am liebsten 8 Teams. Gruppe A mit 4 Teams, Gruppe B mit 4 Teams. Ligenzusammensetzung wird ausgewürfelt. Spieltage: 3, 6, 9, 12, 15, 22.

Dann spielt jeder gegen jeden in der ersten Saison, die 2 besten Teams aus den jeweiligen Gruppen spielen im Best of Three Modus das Halbfinale, die Sieger daraus ebenso in Best Of Three das Finale (die Verlierer der Halbfinals spielen um Platz 3).

Man könnte auch eine "Looser" - Gruppe in Saison 2 spielen (es steigt daraus niemand ab; die Spiele dienen ausschließlich der Ermittlung der jeweiligen Platzierung). Die teilnehmenden Teams die nicht in die Playoff - Phase gekommen sind können dann selbst entscheiden ob sie in Saison 2 die Platzierungsspiele machen wollen, oder diese Saison dann nutzen wollen um gegen (möglicherweise) Gegner mit großen Stadien zu spielen.

4.222

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Hallo Sabrina!

Hab eine Frage: wie kommst du auf die 1.400 Plätze im Stadion? Werden die gerade ausgebaut?

4.223

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

Übrigens: bis auf die Fixstarter (Canadian Pandas, Ruhrpott Löwen Mülheim --> weil ja bekanntlich Organisatoren), gab es bisher erst 2 offizielle Bewerbungen anderer Teams (Eisloewen Ney, EHC Black Forest). ALso all jene die Interesse bekundet haben, sollen bzw. MÜSSEN sich auch offiziell bewerben.

Die Bewerbung gilt dann, bei positiver Zusage zur Cupteilnahme, als verbindlich für die Teams!

Die Bewerbungsvorlage findet ihr auf Seite 1  (10 Post)

4.224

(23.466 Antworten, geschrieben in Continental League)

...sehr wichtige -  Einnahmequelle bewußt verzichtet. Es handelt sich dabei immerhin um ca. 20.000 bis 40.000 € pro Friendly, mithin also im (un)günstigsten Fall um bis zu 280.000 € pro Saison!...

Vielen Dank sokitrop dass du mich daran erinnerst dies den anderen Teams jetzt schon zu sagen:

Alle Teams die sich bewerben, denen soll das bei Beginn schon klar sein (vlt denken nicht alle daran...).

Für mich persönlich steht hierbei der Gewinn aus Friendlies hinter dem Spaß big_smile Warum? Ganz einfach: natürlich verzichte ich ungern auf diese enormen Mehreinnahmen, würde aber gerne in einem gut organisierten Cup mitspielen wo ich auch eine kleine Chance habe mitzuspielen. Wenn ich (und Gott oder wer auch immer bewahre meine Pandas davor!) in eine starke Liga aufsteige im Laufe dieser oder nächster Saison, dann werde ich schon dort genügend auf den Latz geknallt bekommen, sodass die 6 Spiele im Cup für mich eine willkommene Abwechslung sein werden (damit ich nicht ein zweiter LDG werde...  big_smile )

Wie gesagt, diese Gründe stehen nur für mich, ob es den anderen auch so geht weiß ich nicht.  big_smile

4.225

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Kane88 schrieb:

Mein Spieler Leo Gartner hat mir verraten, dass er sich in Kanada einbürgern lassen will und fortan unter dem Namen Lee Gardner oder auch Max Power ( big_smile ) spielen will tongue

Spaß beiseite, aber ich glaube das war mal Thema, wie wärs wenn man sagen wir ab ~ 10 Saisonen einen Ausländer einbürgern könnte?

Voll dafür!