1.851

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

NiKiOn schrieb:

muss Hubert total Recht geben.. in beiden Fällen absolut unverständlich und falsch...

Torraumabseits gilt nur:
wenn der Spieler den Torwart behindert und nicht reingeschoben wird.

Foster wurde (wenn auch nur leicht) reingeschoben, dafür stand er auch nur leicht im Torraum. Ein Kontakt zu Treutle war ja mal gar nicht. Und Sichtabseits?.. lächerlicher gehts ja nicht.

und bei der NHL hab ichs gar nicht verstanden... der war ja meilenweit draußen der Goalie

Redet ihr jetzt vom Freezersspiel? Da habe ich nämlich schon eine Berührung des Torhüters mit dem Bein des Spielers gesehen. Dann darf das Tor auch dann nicht gegeben werden, wenn der Angreifer vom Verteidiger in den Goalie geschoben wurde, wenn ich das Rulebook richtig interpretiere:

471 - DISALLOWING A GOAL
a) No goal shall be allowed:

[...]

6. If an attacking player initiates contact with the goalkeeper, incidental or otherwise,
while the goalkeeper is in his goal crease and a goal is scored.

1.852

(12 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Die Gs in der Second Division. Da kann es nur ein Saisonziel geben: irgendwie nicht absteigen. Nach einem kurzen Blick auf die Kader meiner Gegner dürfte das einfach nur der reine Überlebenskampf werden.

Kader verjüngen, Spieler ausbilden - mehr wird nicht drin sein. Zwar ist für die nächste Saison ein Spielerkauf geplant, aber eine sofortige Verstärkung der Mannschaft verkneife ich mir erstmal, bis ich sehe, ob ich den Klassenerhalt schaffen kann.

Finanziell sind die Gs leidlich gut für die zweite Liga gerüstet, an Geldnot solls in der ersten Saison sicher nicht scheitern.

1.853

(277 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Suche ab kommender Saison einen Stürmer:

Alter max. 26
Stärke ab 75
Erfahrung ab 70

Bei höherer Erfahrung auch mit weniger Stärke

1.854

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

pranjo schrieb:

Hallo,

hab dazu auf die Schnelle nichts gefunden.

Warum kann ich manche Spieler nicht (mehr) ins Trainingscamp schicken?
Vertragslaufzeit > 10 Tage, Geld ist bzw. wird vorhanden sein, aber ich kann den Spieler in der "Camp-Auflistung" nicht finden.

Wer hat dazu ne Antwort oder weiss, wo die Antwort zu finden ist?

Wenn Du den Spieler auf dem Transfermarkt zum Verkauf anbietest, kann er nicht ins Camp.

1.855

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hubert schrieb:

Abstreiter ist so ziemlich das schlechteste, was es als Kommentator so gibt.
Der wird gefragt, was so der Unterschied zwischen Holz und Carbonschlägern ist, seine Antwort: Vorallen einmal ist das Material ein anderes... wow, danke Herr Abstreiter
Anderes Beispiel: Ein Spieler liegt auf dem Boden und hält sich das Gesicht, Kommentar Abstreiter: " Tja, da is was passiert.... was wieß ich jetzt nicht"
Was ist denn bitteschön daran gut? Es ist vielleicht ganz witzig, weil es so schlecht ist, aber eigentlich will ich von nem Kommentator was Interesantes hören.

Gut ist, dass er mehr Spielverständnis hat, als viele Spieler da unten. Wenn Du den Unterschied zwischen den Schlägern erklären willst (wozu eigentlich? die Spieler wissen es, die Zuschauer brauchen es nicht wissen), kannst du 20 Stunden reservieren.

Vielleicht gibt es "spektakulärere" Datenschleudern. Aber den Geist des Spiels bringt der Abstreiter recht gut rüber.

1.856

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sorry, aber Ihr unterschätzt den Abstreiter. Der ist ziemlich gut.

1.857

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Hubert schrieb:

Da ich ein Manager bin, der hin und wieder mal vergisst, die Verträge für die Spieler zu verlängern, ärgere ich mich immer enorm, wenn ich bis zum Ende der Hauptrunde warten muss, um die Spieler wieder zurückzukaufen. Dass es ein Managerfehler ist, wenn man vergisst, die Verträge zu verlängern ist klar und dass man deshalb auch einen gewissen Nachteil haben sollte ebenso. Trotzdem fände ich es toll, wenn man dem betroffenen Manager trotzdem die Chance gibt, seinen Spieler sofort, vielleicht sogar etwas billiger wie normal, zurückzukaufen.
Konkreter Vorschlag. Ein Manager kann den Spieler bis zu 3 Tage nach dem Auslaufen des Vertrages bei dem Verein für 50% des Grundwertes wieder zurückverpflichten.

Gute Idee. In "Härtefällen" hat Brice ohnehin öfter geholfen, aber so ein "automtatischer" Modus wäre schon nett.

Vorschlag:

1. Tag: 5 % vom Grundwert
2. Tag: 15 % vom Grundwert
3. Tag: 40 % vom Grundwert
4. Tag: 70 % vom Grundwert

In allen Fällen: - 20 Formpunkte des Spielers.

1.858

(321 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Eine Erklärung kann sein, dass die Manager sich im "echten Leben" kennen oder einfach so kooperieren. Wogegen ja nichts einzuwenden ist, solange es sauber getrennte Accounts mit real existierenden Managern sind.

1.859

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Das 4:2 für LA war schon ein Zungeschnalzer smile

1.860

(6 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Der punktet doch super! Im Gesamtschnitt praktisch in jedem Spiel einen Punkt. Momentan bist Du in Deiner Liga "Opfer", da hilft Dir auch ein starker Spieler nichts.

1.861

(894 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Biete ausgeglichenen Stürmer

Dominik Wulff
Stärke: 55
Erfahrung: 50
Alter: 33
Form aktuell: 100
Grundgehalt: 10.000 €
Kaufpreis: 2.264.600 €

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=123687

1.862

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Brice schrieb:

Ich benutze das neue Themen Dingen eigentlich gar nicht. Gehe immer dahin wo etwas vor dem Forum blau leuchtet big_smile

Mache ich genauso. Sehr hilfreich dabei: wenn ich alle Threads, die mich interessieren, gelesen hab, kommt die Funktion "alle als gelesen markieren" ins Spiel. Peng, weg sind die Cups smile

1.863

(32 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Idee: Zur Wahl stehen 5 Vornamen und 3 Nachnamen. Der Manager kann den Vornamen oder den Nachnamen oder beides (oder nichts von alledem) auswählen. Nix kost nix, Vorname allein xxx Pucks, Nachname allein yyy Pucks, Vor+Nachname zzz Pucks.

Man könnte es ausbauen (vielleicht sind manche Manager bereit, für sowas Pucks zu kaufen):

- Freie Wahl unter den EZM-Nationen mit Erfolgsgarantie
- Absolut freie Wahl einer Nation (mit Flagge): sagen wir mal 2.500 Pucks. Das kann ein Regular in 15-20 Seasons per täglichem "Klick" schaffen.
- Freie Wahl von Spielername und Nation (muss vom Scheffe genehmigt werden). Sehr viele Pucks (oder gelegentlich mal wieder ein Tippspiel smile ). Dafür müßte man - realistisch gesehen - Geld hinlegen, wenn man nicht 5 Jahre täglich spielen und klicken will smile

Was ich nicht gegen Pucks verkaufen würde, sind Alter/Ausbildungsdauer/Stärke/Erfahrung. Kein Spielvorteil gegen Kohle.

1.864

(926 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ich glaube schon, dass die Entwicklung maßgeblich von dem Update beeinflußt wurde. Es ist einfach zu wenig frisches Geld im Spiel, um gleichzeitig das Stadion auszubauen und ein "Superteam" halten zu können. Wer heute nicht halbwegs nachhaltig plant, bleibt recht früh "stecken", während man früher auch als schlechter Manager 10 Seasons lang extrem erfolgreich und mit Aufstiegsgarantie spielen konnte.

Gerade die unteren Ligen sind meiner Meinung nach sehr viel spannender geworden, auch, wenn ein Neueinsteiger heute wesentlich mehr Geduld braucht als früher.

Noch mal Lob für die Umstellung und vor allem für die lange Phase danach, in der nicht blindwütig Neuerungen eingeführt wurden; so konnte man die Auswirkungen besser beobachten.

1.865

(926 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Insgesamt habe ich schon den Eindruck, dass das Wettrüsten sehr stark zurückgegangen ist und sich viele Teams Schritt für Schritt sogar verschlechtern. Allerdings tobt in den 6. und 7. Ligen teilweise eine Materialschlacht zum Zungeschnalzen.

Die Umstellung damals war riskant, weil die Nachwirkungen noch bis heute anhalten und letztendlich niemand genau vorhersehen konnte, wie sich die Anpassungen langfristig auswirken. Aber ich glaube, dass alles gutgegangen ist und der Schnitt erfolgreich war.

1.866

(13 Antworten, geschrieben in Saisonforum)

Jesuli schrieb:

Schweiz? Was ist das? tongue

Zumindest das Land, das die besten Eishockeyschiedsrichter Europas hervorbringt. Und diverse andere gute Sachen.

1.867

(4 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Eine Massenschlägerei gab es schon oft, aber selten hat sie auf der Spielerbank angefangen smile

http://www.youtube.com/watch?v=clMuTvevnCc

Noch ein paar Argumente gegen die Abwertung vor der Bonus-Ausschüttung:

- Es ist nicht realistisch. Jeder gut geführte (echte) Verein nutzt sein Jahresbudget bis zum letzten Cent aus, wenn er nicht Rückstellungen für Investitionen bilden muss. Eingetragene Vereine ohne Spielbetriebs GmbH/AG müssen das sogar, weil ihnen sonst steuerlich massive Nachteile entstehen können. Der Saisonbonus macht bei einem gut ausgebauten Stadion und einem guten Sponsorenvertrag zwischen 10 und 30 % der gesamten Saisoneinnahmen aus. Warum sollte dieses garantierte Geld nicht genutzt werden, um damit zu arbeiten? Wer Sicherheiten hat, bekommt auch im realen Leben Liquidität trotz negativem Kontostand

- Der Transfermarkt boomt kurz vor den Playoffs. Müssten die Manager mit Bestrafung rechnen, weil sie ihren Bonus nicht ausschöpfen (der ja garantiert ist!), wäre das für den Handel sehr ungünstig. Der wirtschaftliche Schaden, der daraus entstünde, würde die paar Tausend Euro Vorteil beim Platzierungsbonus deutlich übersteigen

- Ein Verein - ob echt oder virtuell - ist nicht pleite, wenn er kurzfristig Schulden hat. Erst, wenn die Schulden nicht durch Einnahmen (in diesem Falle garantierte Einnahmen) gedeckt sind, kommt der Gerichtsvollzieher.

- würden die Bonuszahlungen bereits zu Saisonbeginn bezahlt, gäbe es den Thread nicht. Aber das wäre unrealistisch. Auch im echten Leben zahlen die meisten Sponsoren nicht im Voraus - schon gar nicht die Großsponsoren.

Natürlich könnte man das System "eleganter" machen; dazu müsste die EZM-Rechenmaschine am 22. Spieltag die Schulden eines Vereins mit den zu erwartenden Sponsoreneinnahmen abgleichen. Aber das dürfte 1. recht kompliziert zu programmieren sein, wäre 2. für viele Manager nicht mehr nachvollziehbar (der EZM lebt von seiner relativen Einfachheit) und würde 3. wohl zum Ende jeder Saison zu erbitterten Diskussionen führen. Und 4. würden Clubs, die trotz Schulden erfolgreiche Playoffs spielen und danach saniert sind, getötet. Wozu?

Ich nörgle gerne an dem einen oder anderen Detail des EZM rum, aber wenn ich irgendwas nicht ändern würde, wäre es das "Abwertungssystem" in der aktuellen Version.

-

LDG schrieb:

positive bilanz?spielt doch überhaupt keine rolle,einzig und allein der kontostand is ausschlaggebend
und es ist wohl nicht zu viel verlangt,wenn man vorm 22.spieltag wenigstens noch mit 1€ im plus ist
um einen punktabzug zu vermeiden.

meine auffassung von "das nur die absteigen,die auch wirklich schlecht planen"

Ein Manager, der sein Saisonbudget voll ausschöpft, plant nicht schlecht. Die aktuelle Regelung halte ich für gelungen und sinnvoll. Warum sollten Clubs, die lukrative Verträge mit hohen Prämien abschließen, einen Nachteil gegenüber den Vereinen haben, deren Gehaltskosten so hoch sind, dass sie auf die schlechten Verträge mit etwas höheren Tageseinnahmen zurückgreifen müssen? Warum sollte ein Verein sein garantiertes Saisonbudget nicht voll ausschöpfen können?

Hinzu kommt, dass die Mehreinnahmen für einen oder zwei Plätze beim Platzierungsbonus ab einem gewissen Level völlig irrelevant sind.  Ich könnte damit nicht mal den Fanshop auffüllen.

1.870

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Slim_Shady schrieb:

Zwei Vorschläge, die die Kommunikation ingame etwas erleichtern und beleben könnten:

1) In der Ansicht der Buddies im Büro einen grauen (offline) und grünen (online) Punkt vor den jeweiligen Buddy packen, der zeigt, ob derjenige on ist oder nicht.

Dagegen. Grund: Deine "Freunde" kannst Du ohne deren Zustimmung aussuchen. Eine Anzeige, ob jemand online ist oder nicht, würde mir in dieser Konstellation leichte Magenschmerzen bereiten - es geht einfach niemanden etwas an, wann ich online bin. So eine Anzeige könnte von Chefs/Eltern/Bekannten missbraucht werden, um Personen zu "kontrollieren", ohne, dass es die betroffene Person merkt.

1.871

(16 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Gibt es im Netzt eine Möglichkeit, den Spengler anzuschauen?

1.872

(282 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Slim_Shady schrieb:

Liga: Division 8.24
Team-ID: 7647
Teamname: Haifische Detroit


Ein Account meines Kumpels, dem ich das Spiel schmackhaft machen wollte, dem es aber keineswegs zusagt.
Insofern dürfte sich dieser seit gestern (und ab da für immer) durch Inaktivität auszeichnen.

Es wäre schön, wenn er sich selbst abmelden würde (in den Einstellungen). Sonst geistert sein Team noch die komplette Saison 51 als Zombie rum und stört den Ligabetrieb.

1.873

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Brice schrieb:
Harro schrieb:

Ich wünsche mir eine Email-Benachrichtigung bei der Verletzung eines Spielers!

Immer schön einloggen, oder Ersatzspieler(Amateure) haben, dann passt es schon smile

Sieht man inzwischen die Verletzungen wieder im Spielbericht?

1.874

(1.374 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Eine Bitte an Trikot-Designer, die mit gängigen Programmen wie Photoshop etc. arbeiten (Paint ist Pain smile ). Wie setzt Ihr Eure Pixels, ohne dass die "Verbesserungsroutinen" der einzelnen Programme zuschlagen?

1.875

(1.374 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Der Slim_Shady hat wohl das gleiche Problem wie ich: In Photoshop findet man erst mal kein Tool, um wirklich einfarbige Pixels zu zeichnen. PS will erst mal "glatte Kanten" bauen.