1.776

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

ich würd mir eine Extraaufstellung für friendlys wünschen. In den Friendlys will man ja auch seinen 3. Reihenspielern mehr Eiszeit geben oder für gewisse Cupspiele, anders Aufstellen, als in der Liga, aber da ist das Zeitfenster zwischen 18 Uhr und 19.30 einfach zu klein oder man vergissts. Man könnte irgendwo abfragen, ob man das überhaupt machen will, damit es für die, die das nicht brauchenk kein zusätzlicher Aufwand bedeutet.

Die Friendly- Aufstellung könnte ja auch wirklich ganz simpel gehalten werden mit 16 Pulldown Menus.

1.777

(27 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Neuer Teilnehmer zur Saison 39

Wie die Leitung des MAQC bekannt gab wird ab Saison 39 das Team Eaglecracks Mannheim nicht mehr am Cup teilnehmen. Stattdessen wird der Mannheim HC United (MAU) neues Mitglied werden. "Wir haben uns zu diesem Schritt entschlossen, da es zu mehreren Versäumnissen seitens der ECM gab. Wir bedanken uns dennoch bei Manager Markus Kuhl und wünschen den Eaglecracks alles Gute für die Zukunft.", erklärte die Organisation. Mit dem HC United konnte ein sehr attraktiver Teilnehmer gewonnen werden, der zudem noch lokal in das System passt. "Der HC United ist ein ganz anderes Kaliber, der wohl zu den Favoriten mit ELU gezählt werden darf", ließ Trainer Chantal von den Rats de Nancy verlauten.

1.778

(4 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

im prinzip bin ich auch dafür,
nur nimmst du dann jedem Cup die Möglichkeit diesen individuell zu gestalten. Weil mehrere Tabellensysteme oder im Falle das Nabtal Cups saisonübergreifend zu laufen, ist dann denk ich doch sehr schwer zu implementieren.

D.h. Brice könnte einen Cupvorschlag machen, mit 2 4er Gruppen... aber wems nicht passt, der muss das weiter per Friendlies regeln.

Was man machen könnte, wäre eine Cupwahl einbauen in Form eines entsprechenden Pulldown Menus, d.h. wenn man die auswählt mit entsprechender PW-Abfrage, soll ja nicht jeder dran teilnehmen können, werden die Friendlys eines Teams automatisch angenommen, d.h. es reicht wenn einer der beiden es anbietet. Dadurch verringert sich schonmal das Problem um 50%, dass ein Spiel nicht stattfindet.

1.779

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

was passiert wenn ich bei einem Jugi den Stärkebereich und die Position auf einmal änder.. kriegt er dann 30 und 50% abgezogen oder nur das schlimmere davon?

1.780

(38 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Man könnte die Gehälter auch einfach für die Playoff Teilnehmer während der Playoffs aussetzen. Dann wäre es ein reiner gewinn, auch wenn man 4 auswärtsspiele und 2 heimspiele hat.

ganerc schrieb:

Nix MEHR! Oder glaubst du die Play Off Steuern zu können? Grundvoraussetzung wäre ein besonders Starker und entsprechend Teurer Kader . Dann müssten nur noch  deine Konkurrenten auch mit machen.

absolut.. ich habs in Liga 7 nicht gemacht, aber ich weiß von einem Manager, dass er absichtlich 2 Spiele verloren hat (einfach sein Team durch Amateure ersetzt) um 2 Heimspiele mehr zu haben. Bei den wichtigen Spielen ist er dann mit einem 45 Team angetreten. Stellt ja kein Problem da.

NiKiOn schrieb:

    3. habe ich gesagt, alle anderen Einnahmen außen vor lassen, es geht hier nur um den Trikotsponsor, also weder Zuschauereinnahmen noch Bandensponsoreinnahmen (der Bandensponsor richtet sich ja eh nicht nach der Liga).

ganerc schrieb:

Nein es geht hier um das Wahlrecht zum Aufstieg, nicht um den Trikotsponsor. Der Trikotsponsor alleine ist uninteressant, wichtig sind  die Gesamteinnahmen pro Saison.

Nein der Trikotsponsor alleine ist nicht uninteressant. Für jemanden der jetzt erst anfängt und nicht mehr so schnell ein riesen Stadion mit entsprechendem Umfeld bauen kann und deswegen einen viel kleineren Bandensponsor und weniger Zuschauer hat (weil das Stadion eben kleiner ist), für den kommts sehr wohl auf den Trikotsponsor an!

NiKiOn schrieb:

    Ich meine im Moment macht der Trikotsponsor nicht viel aus, aber wenn der Bandensponsor vllt auch noch angepasst wird, dann ists schon ne Überlegung wert, mehrere Saisons unterklassig zu spielen, mit 22 Winstreaks und 4 Playoffheimspielen und somit Geld schöffeln, als die Liga drüber um den Abstieg bangen und dann weniger einnehmen, weil keine Playoffspiele dabei sind. Und selbst wenn ich in die Playoffs komme in der höheren Liga und 4 Auswärtsspiele habe, ist das nochmal ein finanzieller Verlust. Denn der Trikotsponsor deckt niemals mein Teamgehalt

ganerc schrieb:

Idealisiertes Szenario  das so nicht stattfindet, da in deiner Liga noch andere 11 Manager mitspielen. Und der Trikotsponsor soll auch dein Teamgehalt nicht decken da du auch noch andere Einnahmen hast.
Wer nicht aufsteigen will soll es lassen ! Es ist keiner verpflichtet einen Aufstiegskader zu unterhalten.

Wie bereits oben erklärt, man kann mit Amateuren auch absichtlich verlieren und trotzdem 4 Heimspiele in den Playoffs mitnehmen. Klar soll der Trikotsponsor mein Teamgehalt nicht decken, aber dazu ja auch duckinio: Bei 4 Auswärtsspielen und 2 Heimspielen hast du 6x Teamgehalt, 6x Trickotsponsor und 2x Bandensponsor + Zuschauereinnahmen. Und jetzt nochmal, wenn du kein großes Stadion und kein gutes Umfeld hast, dann decken diese Einnahmen die Teamgehälter nicht. Dann ist es lukrativer Friendlies zu spielen.

1.781

(38 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

1. hab ich nicht nach mehr Geld gefordert, sondern eine deutlichere Differenz erwünscht, dass kann man auch erzielen, dass man irgendwo was senkt

2. war mir in meiner Berechnung schon klar, dass die Playoffs in der Liga drunter das mehr ausgemacht haben. Aber dennoch MEHR!!! Was heißt, wenn ich eine Liga drunter spiele, in die Playoffs spiele, da alle 6 Spiele mache (4 Heim) und dann absichtlich im Finale verliere, werde ich nächste Saison wieder mehr einnehmen, als wenn ich in die Liga oben drüber aufsteige und in der ich dann nur im Mittelfeld rumdümpeln werde. Darum gehts mir!

3. habe ich gesagt, alle anderen Einnahmen außen vor lassen, es geht hier nur um den Trikotsponsor, also weder Zuschauereinnahmen noch Bandensponsoreinnahmen (der Bandensponsor richtet sich ja eh nicht nach der Liga).


Ich meine im Moment macht der Trikotsponsor nicht viel aus, aber wenn der Bandensponsor vllt auch noch angepasst wird, dann ists schon ne Überlegung wert, mehrere Saisons unterklassig zu spielen, mit 22 Winstreaks und 4 Playoffheimspielen und somit Geld schöffeln, als die Liga drüber um den Abstieg bangen und dann weniger einnehmen, weil keine Playoffspiele dabei sind. Und selbst wenn ich in die Playoffs komme in der höheren Liga und 4 Auswärtsspiele habe, ist das nochmal ein finanzieller Verlust. Denn der Trikotsponsor deckt niemals mein Teamgehalt wink

1.782

(38 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

wie gesagt, der Bandensponsor ist gleich geblieben, um den gehts ja auch gar nicht...

Aber alle anderen Werte haben sich eben verändert. Und Zuschauer jetzt mal außen vor lassen.

Ich hab den gleichen Trikotsponsor ausgewählt, weil ich kalkuliert habe, wie viele Siege ich machen werde (was auch ungefähr eingetroffen ist), und dann den Sponsor mit dem höchsten Gewinn ausgewählt. Also war das der beste Sponsor, den ich wählen konnte. Mit den anderen 2en hätte ich noch weniger verdient. Mit weniger Siegen noch weniger, weil selbst, wenn ich den Sponsor auswähle der mir pro Spiel mehr bringt als pro Sieg, verdiene ich trotzdem insgesamt weniger, als wenn ich mehr gewinne.
Seh ich zumindest klar in meiner Berechnung.

Ich möchte nur verdeutlichen, dass der angestrebte deutliche Unterschied in Sponsorengeldern des Trikotsponsor pro Liga eben nicht da ist. Man verdient in der Liga drunter mit einer Playoffteilnahme und vielen Siegen mehr, als in der Liga drüber, ohne Playoffs und weniger Siegen. Und das sollte es ja nicht sein!

Und was Zuschauer angeht, da ist mir die Berechnung noch nicht ganz geheuer ^.^.. da sind zum Teil solch abgefahrene Schwankungen drinnen, dass ichs nicht mehr verstehe.
Aber da kann ich Banzino auch verstehen, dass er sich wundert, warum in einer Liga höher weniger Zuschauer kommen, auch wenn mans mit den Playoffs der unteren Liga vergleicht....

1.783

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

ich wünsch mir mal erneut, dass der 0. Friendly Spieltag auf den 18. umgelegt wird, und somit am 0. Spieltag gar nichts mehr passiert, außer der Umstellung

1.784

(926 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

ich sag doch gar nichts ^.^
diesmal ist es meines erachtens ja gut gelaufen

von Saison 36 auf 37 wars halt anders, 1. von 7.09 in 6.05 und die ersten 5 von 7.10 in 6.05..
aber das wurde ja offensichtlich behoben.. also alles gut wink

1.785

(926 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

also diese Saison gabs mehrere verschobene Aufstiege.
was mein ich mit verschoben?
der 2. der Ligag 7.31 befindet sich jetzt zum Beispiel in Liga 6.04 anstatt in 6.16, was ja seine eigentliche Aufstiegsliga wäre. Aber das ist wohl durch die vielen Ausstiege diese Saison zu begründen (Liga 7.31 war ja nicht einmal mehr voll)

Ansonsten ist mir diesmal nichts weiter aufgefallen...

1.786

(38 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

sodalle...

ich habe jetzt mal Sponsoreneinnahmen verglichen. Dazu wichtig: der Bandensponsor hat sich nicht verändert, da mein Stadion gleich geblieben ist! Also es geht hier vor allem um den Trikotsponsor.

Liga 7, mit 22 Siegen in 22 Spielen + 4 Playoffspiele (Vertrag Sleep Hotels) (1. Platz)
Einnahmen durch Sponsoren: 2.725.570

Liga 6, mit 15 Siegen in 22 Spielen (5. Platz)
Einnahmen durch Sponsoren: 2.617.345 €

Das heißt, ich habe in Liga 7 mehr verdient, trotz eines guten 5. Platzes im ersten Jahr in einer Liga höher!!
Wie gehts dann einem, der 9. war? Also noch weniger Siege hatte und auch keine Playoff- oder Playdownspiele..
Klar, das kommt auch durch die 2 Playoffheimspiele/4 Playoffspiele und dass der Bandensponsor natürlich einen riesen Satz bei meinem Stadion dabei ausmacht.
Trotz alledem heißt es, dass der Aufstieg sich nur finanziell lohnt, wenn man Playoffs/-downs spielt!! (von den Sponsoreneinnahmen her, Zuschauer sind klar gestiegen).

Also da ist dann die Frage, wie man das Problem löst,

Sokitrops Vorschlag: Bandensponsor auch an Liga anpassen
oder die Trikotsponsoren noch deutlicher differenzieren...

1.787

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Hecht to Erhoff.. shoots... SCOOOOOOOOOOORES 3:0 buffalo big_smile

goal made in germany

1.788

(27 Antworten, geschrieben in Allgemein)

SOOOOOOO.. noch ein paar Tage zur neuen Saison,
und schon ist die Auslosung passiert...

Somit ergeben sich neue Gruppen:

Tower Division
Les Pumas de Paris
NewHoven Cracks
Eaglecracks Mannheim
ECB Ludwigshafen
Raddekopp Mannheim

Castle Division
NarratorzOfBlacken
Jokerit Helsinki
Mannheim Canucks
Nancy Rats
Toronto Phantoms

Neuer Spielplan, sowohl im Wiki als auch hier im Eröffnungsthread wink Auf gehts, und dass es diesmal hoffentlich niemand am 0. Spieltag verpasst ^.^

1.789

(926 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ich hoffe diese Saison klappt das besser mit dem Aufstieg,

da nämlich letzte Saison aus meiner alten 7.09 nur ich aufgestiegen bin, aus 7.10 aber gleich die ersten 5, spielen jetzt in den Playoffs in 7.10 nur Teams mit SP 17, während in 7.09 sie um die SP 30 rum sind. Da wird sich der Aufsteiger aus 7.10 nicht freuen, und noch weniger, wenn noch mehr als nur der 1. hochgehen wird...

1.790

(894 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Der Capitain der Rats sucht einen neuen Arbeitgeber, Ausgeglichenes SP EP Verhältnis für einen günstigen Preis.

Noah Marleau (C)http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/can.png
Stürmer, 31 Jahre
Stärke: 42       Erfahrung: 43    fit

Kaufpreis: 1.508.096 €


Der 3rd Line Center ist im besten Eishockeyalter mit 28 Jahren und hat mit SP<40 und einem hohen EP auch kaum Gewicht beim Gehalt bei trotzdem hoher wahrer Stärke!

David Bulow http://www.eiszeit-manager.de/buero/images/flags/small/ger.png
Center, 28 Jahre
Stärke: 37       Erfahrung: 57    fit

Kaufpreis: 1.753.168 €

1.791

(27 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Erster MAQC Champion steht fest

Die erste Ausgabe des MAQC gewinnt der ECB Ludwigshafen!
In einem spannenden Finale siegte der ECB gegen die Rats mti 4:2. Es blieb aber bis zur letzten Minute spannend. Erst in der 60 Minute mache Manuel Kurth mit einem Empt-Net Treffer den ersten Cupgewinn perfekt.
Der geknickte Captain der Rats Noah Marleau erklärte nach dem Spiel: "Wir waren nah dran den Ausgleich zu erzielen. Aber es sollte nicht sein, Ludwigshafen hat mit allem, was sie hatten, verteidigt und das hat gereicht."
Trotzdem ist der 2. Platz in diesem gut besetzten Turnier ein großer Erfolg wür die Rats.

1.792

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

ich wollte mal fragen wie die EZMA Ranking liste berechnet wird...

den das hier:

wiki schrieb:

Um ein Gleichgewicht herzustellen wird die Anzahl der Teams durch die Anzahl der Siege dividiert.

macht ja 0 Sinn... d.h. eine Nation mit wenigen Siegen hat mehr Punkte.

Aber umgekehrt ist es auch nicht, sonst müssten ja alle Werte zwischen 0 und 3 liegen...

1.793

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

ich war der meinung, dass die camppreise ungefähr gleich bleiben (leicht erhöhen), wenn die Erfahrung steigt, aber so krasse Änderungen für die Camppreise bei unterschiedlicher Erfahrung ist mir neu...

Das war doch vor dem Update nicht so..

1.794

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

also wenn du versuchst einen 21 jährigen mit kleinem Erfahrungswert zu verkaufen, dann brauchst du dich auch nicht wundern, dass ihn dir keiner abkauft ... schließlich kann jeder rechnen, dass er sich den auch selbst ausbilden kann und dann die Chance hat dass er jünger ist.

Überhaupt versteh ich nicht, wieso man Jugis produziert um sie dann auf den TM zu setzen. Du machst zwar gewinn damit, aber jeder kann sich doch selbst einen machen, für weniger Geld...

also entweder mach ich mir selbst n Jugi oder ich kauf einen mittleren Alters mit hohem Erfahrungswert, damit er das Team verstärkt...

1.795

(27 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Trainer Chantal gesichtet

Nachdem der Trainer der Nancy Rats nach dem formidablen Sieg nicht mehr ansprechbar vorzufinden war, gibt es jetzt neuste Medienberichte, dass dieser im Studentenwohnheim in Nancy gesichtet wurde, leider auch weiterhin unansprechbar. Mit wem oder was sich Chantal dort vergnügt hat, wird wohl ein ewiges Eishockeygeheimnis bleiben... doch sollen mehrere leichtbekleidete Mädchen im jüngeren Alter kurz danach aus der MEUH (les vaches qui font MEUUUUH) geschlichen seien...

man darf gespannt sein, wie die Rats sich mit solch einer Partyeinstellung im Finale präsentieren werden...

1.796

(926 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

ein so radikaler Umbruch wäre aber wirklich nur mit einem Neustart möglich. Es ist nämlich um einiges einfacher in ein System reinzuwachsen, als sich solchen krassen Änderungen anzupassen.

Ansonsten kann ich Sokitrop da auch verstehen.
Auf der anderen Seite ist die Frage, wenn mans zu realistisch macht und zu schwer mit zu geringen Einnahmen, obs dann noch wirklich Spaß macht, 10 Saisons auf einen Spieler sparen zu müssen, oder ähnliches.

Ebenfalls, klar gibt es im Moment Übermannschaften, aber irgendwie müssen die sich das Geld ja auch vorher erarbeitet haben. Und es hält niemanden davon ab, jetzt sein Team auf Amateure umzustellen, 3-4 Saisons auf den Sack zu kriegen, mehrmals auch absteigen, dann aber ein fettes Polster haben, groß einkaufen und loslegen.

Es ist halt schwer die oben etablierten Teams zu verdrängen, aber so ist es eben immer... welcher Neuaufsteiger mischt mir nix dir nix seine Liga auf? in den unteren Ebenen funktioniert das eher mehr, als dann ganz oben..

1.797

(27 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Nancy im Finale!!!

Die Rats schaffen gleich bei der ersten Austragung des MAQC die Finalteilnehmer. In einem bereits finalwürdigen Spiel gelang ihnen vor 2636 Zuschauern ein Sieg im Penaltyschießen. Die 200 mitgereisten Nancy Fans und die extra 100 eingeflogenen 100 Mannheimer Fans aus Canada, konnten ihr Glück kaum fassen. Siegtorschütze Brandon Laraque feierte ausgelassen mit den Fans nach seinem verwandelten Penalty.
Eine kleine Kabinensause konnte natürlich danach nicht verhindert werden. So war Trainer Chantal nicht für eine Stellungnahme zur Verfügung, aber man sah wie ihn später Robert Lense und Noah Marleau in den Bus trugen...

1.798

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

also ich sehe das bei weitem nicht so...

und es wurde doch erst durch das Update die Formschwäche von 90 bei Ü34 auf wieder 100 angehoben, damit diese attraktiv bleiben und noch verkauft werden können.
Und Stärkeverlust muss auch nicht unbedingt sein, dass sie nicht mehr in der Stärke steigen, reicht doch völlig aus.

Das  TM Problem muss man iwie anders lösen. Das liegt auch nicht an den alten, sondern daran, dass es eben jetzt deutlich länger dauert 3mio anzusparen. Und wenn man die mal hat, überlegt man sichs 2x ob man die jetzt gleich in einen Spieler investiert, oder doch lieber ins Stadion, da man damit langfristig mehr Bandensponsoren bekommt.

aber dazu --> TM Diskussion

1.799

(282 Antworten, geschrieben in Hilfe)

seit saisonbeginn inaktiv und nur mit 5:0 spielen:

LA Icedancers

1.800

(27 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Keine Überraschungen am letzten Spieltag

Der letzte Hauptrundenspieltag wurde klar von den Favoriten dominiert. Dabei ging es zwischen den Nancy Rats und den Mannheim Canucks noch am engsten zu. Da die Canucks das Spiel wohl mit Rugby verwechselt hatten und insgesamt 16 SM kassierten, konnten die Rats mit 4 Powerplaytoren das Halbfinalticket lösen.

Dort trifft man auf die durch die Hauptrunde souverän durchgegangenen NewHoven Cracks. Für Überraschung sorgte GM Nikion, der bekannt gab, das Center Jacob Fraser noch mindestens bis zum Spiel gegen die Cracks behalten wird, da man sich gute Chancen mit ihm auf das Finale ausrechnet.