1.401

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

tomrbg schrieb:

1. Ich sehe keine Notwendigkeit dafür. Die gezielte und zeitlich passende Verstärkung ist ein interessantes taktisches Element. Manchmal kann ein überraschender Spielerkauf in der entscheidenden Saisonphase das Salz in der Suppe sein!
2. Verletzte Spieler oder Spieler, deren Verträge "versehentlich" ausgelaufen sind, können nicht ersetzt werden - und das ausgerechnet in der heißen Saisonphase

das stimmt durchaus, die entscheidende Phase ist dann eben Spieltag 18. Die NHL Klubs traden ja auch vorher, weil sie kalkulieren die POs zu schaffen, oder nicht. Aber es gibt kein Team, dass in den POs noch einen verletzten Spieler durch eine Neuverpflichtung ersetzt. Entweder hat man den Ersatzspieler oder man hat das Glück einer gesunden Mannschaft.

Allgemein wärs gar nicht mal schlecht wenn man 3,5 Reihen halten müsste, wenn Verletzungen noch öfter passieren würden. Und wer ausversehen einen Spielervertrag auslaufen lässt, der hat definitiv Pech gehabt. Bzw. kann man das mit Huberts Idee abfangen, gegen ne Strafgebühr bis zu 5 Tage den Spieler zurückverpflichten zu können. Und das gleich damit koppeln, das neugewordene FAs erst nach Ablauf dieser Rückkaufmöglichkeit auf dem FA Markt erscheinen.


tomrbg schrieb:

3. Der "Nachteil", den man mit dem höchsten Sponsoren-Bonus hat (lange Wartezeit, finanzielle Durststrecke) würde völlig wegfallen.
4. Eine vorzeitige Zahlung des Bonus würde zu der skurilen Situation führen, dass man sich durch einen Spielerkauf finanziell sanieren könnte

kapier ich nicht... die Auszahlung des Sponsors verschiebt sich von Spieltag 22 auf Spieltag 0, d.h. 6 Tage Unterschied, währenddenen die meisten Teams eh kein Gehalt zahlen...

tomrbg schrieb:

5. Das FA-System müsste komplett überarbeitet werden
9. Es entstünde eine starke Konkurrenzsituation an Spieltag 0. Manager, die "rund um die Uhr" online sein können, hätten sehr große Vorteile gegenüber "Gelegenheitsspielern"

warum muss es überarbeitet werden?
Und zu 9. absolut das Gegenteil ist der Fall. Derzeit kommen alle FAs am 0 auf einen Schlag auf den TM und damit auch die interessantesten Spieler. Die Dauerzocker warten nur auf diesen Moment, um den besten zu verpflichten. Bei einem immer offenen FA, können gute Spieler auch während der Saison dort auftauchen und auch von Gelegenheitsspielern verpflichtet werden.

tomrbg schrieb:

11. Der finanzielle Spielraum vieler Clubs würde eingeschränkt, da viele Manager unverhältnismäßig starke Ersatzspieler mitschleppen würden, um sich vor Verletzungen nach Spieltag 18 zu schützen

so lange das alle Teams betrifft, stört es ja auch nicht weiter. Entweder du leistest dir die Ersatzspieler und kannst somit Ausfälle besser kompensieren oder du tust es nicht, hast ein etwas besseres Team, aber nur wenn du Glück hast und von Ausfällen verschont bleibst.

tomrbg schrieb:

Gegenvorschlag: Spieler, die nach Spieltag 18 gekauft werden, erhalten eine Transfersperre von 30 anstatt 10 Tagen. Damit würde man gezielt gegen Clubs vorgehen, die anderen Clubs einen Vorteil auf "Leihbasis" verschaffen. Solche Spieler düften dann auch nicht auf dem FA-Markt auftauchen, bevor die Sperrzeit vergangen ist.

Brice hats ja schon gesagt, 4 Tage auf seine Spieler in der Saison zu verzichten ist schon hart zum Verleihen. Und eine 30 Tagesperre dürfte ja dann auch nur für PO und PD Teilnehmer gelten. Oder wie willst du einem Team, dass nichts zu tun hat eine 30 tägige No TM Klausel erklären?

1.402

(43 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

so wird bereits in Liga 8 und 7 (oder da inzwischen nicht mehr?) verfahren. Weiter oben hat das keinen Sinn mehr. Da ändern sich die Teams genug ab durch Abgänge und 3 Neue pro Liga pro Saison bringen auch genug Fluktuation. Den Charme sich in einer halbwegs beständigen Liga beweisen zu müssen, will ich dafür nicht verlieren. Ich brenne schon förmlich auf die Duelle gegen die "jahrelangen" Weggefährten in der Third West.


Die ganze Vorschläge von Tom und Soki haben ja auch jetzt nicht direkt was mit der Goalieproblematik zu tun, sondern mit dem Problem, Bandensponsor ist abhängig vom Stadion und nicht abhängig von der Attraktivität des Vereins, wie es im realen Leben wohl eher gehandhabt wird.
Das spielt natürlich eine Rolle, wenn  Teams in Liga 7 schon mit einem ausgebauten Stadion auflaufen, dennoch ist hier eher eine Systemumstellung die Lösung und somit ein größeres Thema.

Zu den Überspielern: Brice hat sich schon dazu geäußert. Eine Sperre, dass Spieler gewisser Stärken keine Lust haben in einer unteren Liga zu spielen, soll es eher nicht geben. Wer das Geld hat, der kann auch die Spieler kaufen. Ist die Frage, dass zu ändern.
Ansonsten wie manche ja auch schon festgestellt haben, ist ein Überspieler auch noch kein Grund aufzusteigen, also warum das Gemoser?
Wenn man sich ein totales Überteam leisten kann, dann ist man in der nächsten Saison doch auch weg und hat es sich ja auch verdient...

Ansonsten muss ich gestehen, dass der Hang zu 20000/5000, mit 5/5/5 schon in Liga 7 zu haben und damit große Kohle machen zu können, nicht besonders toll ist und Neueinsteiger einiges abverlangt.

1.403

(62 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

ich glaub er meint dieses Team http://www.eiszeit-manager.de/buero/tea … am_id=7443

Und da die Florida Panthers auch an seinem Cup teilnehmen, wollte er da schon einmal vorsorgen wink

ps: wedemark scorpions sind auch ein EV

1.404

(6.505 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

wenn ich grad so den neuen Header vom EZM sehe und noch nicht sicher bin, ob er mir gefällt, kam mir eine Idee.
Wie wärs mit einer Zufallsauswahl von Headern? Ein paar mehr noch (vllt auch von Grafik versessenen Spielern) und wir haben noch mehr Spaß smile

1.405

(9.616 Antworten, geschrieben in Hilfe)

rüschtüsch... man kann also ausrechnen, welche Trainingseinheiten effektiv am meisten bringen, wenn man auf die Form nicht achten muss.

1.406

(9.616 Antworten, geschrieben in Hilfe)

ein "+" entspricht 3x "-"

1.407

(15 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Geil... gleich genutzt smile

1.408

(1.405 Antworten, geschrieben in Fehler)

bei eingen Spielern sind etliche Ligenzugehörigktein verloren gegangen, in den Statistiken.

1.409

(95 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

und schon wieder.. nachdem ein Team wohl inaktiv ist, brauchen wir Ersatz:

http://img855.imageshack.us/img855/704/55rel.png
bitte unter REL (sollte noch frei sein)

1.410

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Jagr von Dallas zu Boston...
Pominville verlässt Bufallo nach Minnesota...

1.411

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

das nennt man dann wohl anschauungsunterricht

1.412

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

in mannheim beginnen die aufräumarbeiten.... es sollen einige Spieler gehen.. mitunter Shawn Belle... den sollten sie halten

1.413

(5.085 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

jaha.. aber die amis haben da diesmal gar keine riesen Geschichte drauß gemacht. Er hat ja offensichtlich glücklicherweise nur ein paar Zähne verloren.

Buffalo und die Adler spielen die gleiche unkonsequente K** zusammen... vor allem im PP -.-"

1.414

(9.616 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Wird das hier mal wieder aktualisiert?
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/Eisz … ssociation

und diesmal bitte mit der richtigen Rechenformel: Punkte/Teams und nicht Teams/Siege

1.415

(16 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

haha.. die einzige Ostereiersuche, die ich heute mache big_smile

1.416

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

geile atmosphäre im stadion.. hab den stehplatz noch nie soo viel stehen und mitsingen sehen big_smile

edit: äh mein den sitzplatsch natürlich

1.417

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

peinlich peinlich... als Vorrundenerster so zu verlieren, erst im 3. Drittel kam ein Aufbäumen, eklatante Fehler, keine Ideen, die Topspieler verstecken sich... ein Powerplay zum Heulen
Ich sags nur ungern, aber so hat sich Wolfsburg das Weiterkommen durchaus verdient, konstant, keine Fehler, effizient und in den entscheidenen Situationen mit Biss und dem nötigen Ehrgeiz.

Hatte das Gefühl, die Adler sehen sich immer noch als bessere Truppe und versuchen das immer Spielerisch zu lösen. Da muss man doch wirklick mal versuchen durch die BadGuys ein bisschen Verwirrung aufs Eis zu bringen

1.418

(1.405 Antworten, geschrieben in Fehler)

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=134331

mein abgewanderter Torhüter hat 0% Fangquote

1.419

(9.616 Antworten, geschrieben in Hilfe)

allein für die 2 Klicks alle 2 Tage lohnt es sich ihn auszubauen big_smile

1.420

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

zu dem Fakt, dass beim ersten Heimspiel der Eisbären 3000 Fans nicht anwesend waren aus Protest gegen die 40% Preiserhöhung der Dauersitzplatzkarten sagte Florian Busch: "Das ist mir egal, meine Familie und meine Freunde waren da, das ist alles was zählt".

1.421

(537 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Mit dem 25-jährigen Stefan Vajs, einem der größten deutschen Torhütertalente

ich find es ja immer wieder amüsant wie lange ein Talentstatus bestehen bleibt...

fast genauso gut wie die Adler, die Christoph Ullmann mit 26 Jahren noch als Förderlizenzspieler anmeldeten..

1.422

(6.505 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

und es gibt mehr Strafzeiten und Schlägereien im Derbyspiel smile

1.423

(95 Antworten, geschrieben in Wiki Hilfe)

Bonanza... kannst du bitte nochmal? jetzt mit durchsichtigem Hintergrund:

MAU:
http://img822.imageshack.us/img822/8246/55mau.png

TOP:
http://img829.imageshack.us/img829/949/55top.png

1.424

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich bleib dabei, dass die TM Summen abgeschafft werden. Im Moment werden die meisten Teams oft aufgebaut, dass Einnahmen und Ausgaben zu den Spielergehältern = 0 gibt. Wenn die Ablösesummen wegfallen, kann man jetzt nicht unbedingt wieder viel bessere Spieler verpflichten.
In diesem Zuge müsste man das Gehaltsgefüge anpassen. Ältere Spieler mit viel Erfahrung wollen natürlich mehr Gehalt als Junge unerfahrene bei gleicher Stärke.

Gegebenenfalls kann man auch Sokitrops Vorschlag verwenden. Bietende Teams geben einen Gehaltsvorschlag ab und der Spieler stimmt dem besten zu. (oder mit gewissen Wahrscheinlichkeiten)

Hier wäre dann Fluktuation auf dem TM en masse. Und ab- und aufsteigende Teams haben es etwas leichter ihren Kader anzupassen.

Den Nachwuchs kann man ja belassen, nur eben ohne geldliche Förderung, sondern gratis. Hier könnte man evtl einen Zuschuss geben pro Nachwuchsspieler, damit dieser mit mehr Erfahrung rauskommt bei gleichbleibenden Einstiegsgehalt.

1.425

(131 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Für die Nostalgie:

http://www.youtube.com/watch?v=l3SnKPG3 … r_embedded