1. Ich sehe keine Notwendigkeit dafür. Die gezielte und zeitlich passende Verstärkung ist ein interessantes taktisches Element. Manchmal kann ein überraschender Spielerkauf in der entscheidenden Saisonphase das Salz in der Suppe sein!
2. Verletzte Spieler oder Spieler, deren Verträge "versehentlich" ausgelaufen sind, können nicht ersetzt werden - und das ausgerechnet in der heißen Saisonphase
das stimmt durchaus, die entscheidende Phase ist dann eben Spieltag 18. Die NHL Klubs traden ja auch vorher, weil sie kalkulieren die POs zu schaffen, oder nicht. Aber es gibt kein Team, dass in den POs noch einen verletzten Spieler durch eine Neuverpflichtung ersetzt. Entweder hat man den Ersatzspieler oder man hat das Glück einer gesunden Mannschaft.
Allgemein wärs gar nicht mal schlecht wenn man 3,5 Reihen halten müsste, wenn Verletzungen noch öfter passieren würden. Und wer ausversehen einen Spielervertrag auslaufen lässt, der hat definitiv Pech gehabt. Bzw. kann man das mit Huberts Idee abfangen, gegen ne Strafgebühr bis zu 5 Tage den Spieler zurückverpflichten zu können. Und das gleich damit koppeln, das neugewordene FAs erst nach Ablauf dieser Rückkaufmöglichkeit auf dem FA Markt erscheinen.
3. Der "Nachteil", den man mit dem höchsten Sponsoren-Bonus hat (lange Wartezeit, finanzielle Durststrecke) würde völlig wegfallen.
4. Eine vorzeitige Zahlung des Bonus würde zu der skurilen Situation führen, dass man sich durch einen Spielerkauf finanziell sanieren könnte
kapier ich nicht... die Auszahlung des Sponsors verschiebt sich von Spieltag 22 auf Spieltag 0, d.h. 6 Tage Unterschied, währenddenen die meisten Teams eh kein Gehalt zahlen...
5. Das FA-System müsste komplett überarbeitet werden
9. Es entstünde eine starke Konkurrenzsituation an Spieltag 0. Manager, die "rund um die Uhr" online sein können, hätten sehr große Vorteile gegenüber "Gelegenheitsspielern"
warum muss es überarbeitet werden?
Und zu 9. absolut das Gegenteil ist der Fall. Derzeit kommen alle FAs am 0 auf einen Schlag auf den TM und damit auch die interessantesten Spieler. Die Dauerzocker warten nur auf diesen Moment, um den besten zu verpflichten. Bei einem immer offenen FA, können gute Spieler auch während der Saison dort auftauchen und auch von Gelegenheitsspielern verpflichtet werden.
11. Der finanzielle Spielraum vieler Clubs würde eingeschränkt, da viele Manager unverhältnismäßig starke Ersatzspieler mitschleppen würden, um sich vor Verletzungen nach Spieltag 18 zu schützen
so lange das alle Teams betrifft, stört es ja auch nicht weiter. Entweder du leistest dir die Ersatzspieler und kannst somit Ausfälle besser kompensieren oder du tust es nicht, hast ein etwas besseres Team, aber nur wenn du Glück hast und von Ausfällen verschont bleibst.
Gegenvorschlag: Spieler, die nach Spieltag 18 gekauft werden, erhalten eine Transfersperre von 30 anstatt 10 Tagen. Damit würde man gezielt gegen Clubs vorgehen, die anderen Clubs einen Vorteil auf "Leihbasis" verschaffen. Solche Spieler düften dann auch nicht auf dem FA-Markt auftauchen, bevor die Sperrzeit vergangen ist.
Brice hats ja schon gesagt, 4 Tage auf seine Spieler in der Saison zu verzichten ist schon hart zum Verleihen. Und eine 30 Tagesperre dürfte ja dann auch nur für PO und PD Teilnehmer gelten. Oder wie willst du einem Team, dass nichts zu tun hat eine 30 tägige No TM Klausel erklären?


