Ich bleib dabei, dass die TM Summen abgeschafft werden. Im Moment werden die meisten Teams oft aufgebaut, dass Einnahmen und Ausgaben zu den Spielergehältern = 0 gibt. Wenn die Ablösesummen wegfallen, kann man jetzt nicht unbedingt wieder viel bessere Spieler verpflichten.
In diesem Zuge müsste man das Gehaltsgefüge anpassen. Ältere Spieler mit viel Erfahrung wollen natürlich mehr Gehalt als Junge unerfahrene bei gleicher Stärke.
Gegebenenfalls kann man auch Sokitrops Vorschlag verwenden. Bietende Teams geben einen Gehaltsvorschlag ab und der Spieler stimmt dem besten zu. (oder mit gewissen Wahrscheinlichkeiten)
Hier wäre dann Fluktuation auf dem TM en masse. Und ab- und aufsteigende Teams haben es etwas leichter ihren Kader anzupassen.
Den Nachwuchs kann man ja belassen, nur eben ohne geldliche Förderung, sondern gratis. Hier könnte man evtl einen Zuschuss geben pro Nachwuchsspieler, damit dieser mit mehr Erfahrung rauskommt bei gleichbleibenden Einstiegsgehalt.