201

(482 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Es wurde ja auch nirgendwo angezeigt, wie viele man ausgewählt hat, da hab ich mich wohl darauf verlassen, dass eine Fehlermeldung kommt, wenn man zu viele auswählt und habe mich dann einfach verzählt.

Da Alex Newhook anscheinend zur neuen Saison nur Center ist, bitte ihn kicken.

202

(9.570 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Siehe "Aktuelle Fehler" https://forum.eiszeit-manager.de/topic/1118/page/125/

Sturmflut93 schrieb:

Ne, ist bei mir auch so. Ist aber keine grosse Sache, das Sicherheitszertifikat ist diese Nacht ausgelaufen, Brice hat wohl vergessen, es zu erneuern. big_smile

Edit: Normalerweise sollte man diese Meldungen immer beachten, aber falls man sofort etwas im EZM anpassen muss, weil man nachher keine Zeit hat, es sollte eigentlich immer noch relativ sicher sein, sich einzuloggen. Wenn man auf extrasicher gehen will, kann man nachher das Passwort ändern. Oder man geht über die App, die hat das Problem nicht nehme ich an. smile

203

(3.459 Antworten, geschrieben in Fehler)

Warning: Potential Security Risk Ahead

Firefox detected an issue and did not continue to www.eiszeit-manager.de. The web site is either misconfigured or your computer clock is set to the wrong time.

It’s likely the web site’s certificate is expired, which prevents Firefox from connecting securely. If you visit this site, attackers could try to steal information like your passwords, emails, or credit card details.

What can you do about it?

The issue is most likely with the web site, and there is nothing you can do to resolve it. You can notify the web site’s administrator about the problem.

Geht das nur mir so?

204

(309 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Mehr Verletzungen würden das Spiel sicherlich realistischer machen, aber ich denke meine Meinung zu dem Thema hat Kane hier schon perfekt ausformuliert:

Kane schrieb:

Zudem bleibt ja immer noch das Riesenproblem der Willkür, einem Team fallen dann C1, Goalie, V1 und C2 aus, dem anderen V5, S5, V6 und S6.
Alles was den Glücksfaktor im Spiel weiter erhöht sehe ich nicht positiv.

Je mehr Verletzungen, desto größer wird der Unterschied zwischen den Teams mit Glück und den Teams mit Pech.

205

(1.393 Antworten, geschrieben in Fehler)

Im Spiel mit der id 5522080 bekam mein Team im letzten Drittel zwei Strafen, die zweite davon für Remi Blakseth in eigener Unterzahl.

53:39     Ny         Patrik Arnesen - roughing - 2 Minuten
54:56     Ny         Remi Blakseth - roughing - 2 Minuten 

Laut der finalen  Spielstatistik spielte eben jener Remi Blakseth aber keine einzige Sekunde in Unterzahl. Hat er sich also die Roughing Strafe auf der Bank geholt? Oder auf dem Weg zum Bully, nachdem er als Center der 2. Unterzahlformation während einer Spielunterbrechung aufs Eis ging? Sind die Regeln in der EZMA so lasch, dass man nur eine 2 Minuten Strafe für Roughing auf der Spielerbank oder während einer Unterbrechung im Spiel bekommt?

206

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Er verlässt die Blue Jackets ungeschlagen. Muss man auch erst einmal schaffen.

207

(482 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Da stimme ich ausnahmsweise Datsjuk mal zu. So 2-3 Tage mehr Zeit für die Pre-Draft-Liste wäre mir lieber wie 2-3 Tage mehr Zeit für die Keeper. Denn bei den Keepern ist deutlich weniger Auswahl, da brauche ich nicht viel Zeit.

208

(482 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Gerade nochmal den 2019 Draft angeschaut. Jack Hughes wurde an 3. Stelle gezogen und Cale Makar auf der 4. Position. Autsch!

209

(482 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bin auch wieder mit dabei. Auch wenn ich schon Albträume davon habe, wie ich mein Team auf 18 Keeper zusammenstutzen soll.
Und Nein, ich will weiterhin keine Erhöhung der Anzahl an Keepern. tongue

210

(97 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Scheint so, als würde Spiele mit deutscher oder slowakischer Beteiligung die Preise nach oben treiben.
Und insgesamt ist es wesentlich teurer als ich es erwartet hätte.

211

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Sturmflut93 schrieb:

Westeuropa ist aufgrund der Leistungsdichte unfassbar schwierig, da bist du gefühlt mit 77 SEF ein Aufstiegsteam in den Ligen 4, 5 & 6 und kannst mit SEF 75 in all diesen Ligen auch absteigen, wenn du in der falschen Liga landest. Denke mal, dass LDG auf das anspielt, aber ich würde die regionale Ligeneinteilung trotzdem niemals abschaffen. Macht Spass, so wie es ist. smile

In Skandinavien zu spielen fühlt sich tatsächlich ein bisschen an wie cheaten. Hier kann man mit einem Team, das in der Third um den Aufstieg spielt, noch locker 7 Mio Gewinn pro Saison machen. Jetzt in der Second könnten es wohl sogar 9-10 Mio werden. big_smile

212

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Honso schrieb:

Bitte nicht die Schals abschaffen... wenn das passiert, wird mein armer Fanshop dauerhaft aussehen wie ein Bananenshop in der DDR...

Ich will nicht die Schaals abschaffen, ich muss nur nicht jeden Tag sofort sehen, wie viele noch auf Lager sind. Aber es muss ja auch nicht ein entweder Fanshop oder Nachwuchs sein, beides ist auch eine Option. Ich finde nur, in der Quick Info sind einige Dinge zu sehen, die entweder weniger wichtig sind als der Nachwuchs oder sich wesentlich seltener ändern.

213

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich glaube da würde es schon einiges bringen, wenn der Fortschritt beim Nachwuchs in der Quick Info angezeigt wird. Halte ich jedenfalls für relevanter als die Information, dass mein Stadion immer noch voll ausgebaut ist und die Menge der Schaals im Fanshop.

214

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

broncosmanager schrieb:

Bis auf die Goalieposition sehe ich die Veränderung nach wie vor sehr positiv, weil sich niemand 20-jährige Überspieler im Erfahrungscamp "züchten" kann, sondern die Entwicklung etwas natürlicher verläuft. Mit einer guten Altersstruktur ist es bei den Feldspielern trotzdem möglich, einen "natürlichen" Entwicklungszyklus hinzubekommen. Ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass man bei gutem Management ohne Transfermarkt auskommen müsste.

Nur bei den Goalies ist das so ein Thema, weil man die nicht in der zweiten oder dritten Reihe wachsen lassen kann.

Dem stimme ich voll und ganz zu. Als jemand, der sich mal ein Jahr oder so EZM Auszeit gegönnt hat (während dieser Zeit ist das Erfahrungsupdate gekommen) muss ich sagen, dass das Management der Erfahrung jetzt sehr viel interessanter ist und damit der Spielspaß insgesamt höher ist. Die Aufstellung ist eine ständige Abwägung zwischen Erfahrung sammeln für die Zukunft und die beste Mannschaft im hier und jetzt.

Nur die Goalies bereiten da schon etwas Sorgen, einfach weil die Position so unglaublich wichtig ist und die Optionen, die man als Manager hat, naturgemäß sehr begrenzt sind. Entweder er spielt, oder er spielt nicht. Und ich bin leider weiterhin skeptisch, ob die neuste Anpassung das wirklich besser oder nicht doch schlechter gemacht hat. Ich könnte mir vorstellen, dass die Idee, die ursprünglich mal angedacht war, dass ein erfahrener Back-up den Erfahrungsgewinn erhöht, das ganze interessanter gestalten könnte, aber vermutlich würde das dann vor allem zu einen Run auf alte Stärke 40 Goalies führen.

215

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

broncosmanager schrieb:

Ja, aber bis Du den auf Stärke >80 gebracht hast, wohnt der schwache 70 Spieltage im Camp, also 2,5 Saisonen lang.
Da ist er dann 22 und die Camps auch nicht mehr ganz so billig... aber man müsste es sich mal durchrechnen, vir allem wenn man jemanden mit Erfahrung 30+ findet

Aber wenn man dem Spieler im richtigen Moment einen 5 Jahresvertrag reindrückt, spielt er zumindest für ein paar Jahre für lau, was die Kosten wieder ganz nett ausgleicht.

216

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die Leafs aus die Play-offs zu werfen scheint ein gutes Rezept zu sein um fast den Stanley-Cup zu gewinnen. In 4 der letzten 5 Jahre hat das Team, gegen das Toronto verloren hat, das Finale verloren tongue

217

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ich glaube Florida's Problem in den beiden Spielen bisher ist, dass sie zu viel Puckbesitz haben. In den drei Serien zuvor war das Erfolgsrezept Schüsse vom Gegner zu fressen, aber selbst die Tore zu machen. Aber bisher bestimmen sie viel zu stark das Spiel selbst.

218

(919 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Ich habe auch das Gefühl, dass die neuen Änderungen Erfahrene Goalies jetzt noch wertvoller macht als zuvor. Goalies mit 40 Erfahrung, die die jedes Spiel spielen, bekommen 6 Erfahrungsspunkte. Wenn ich jetzt annehme, dass das bei höherer Erfahrung noch langsamer wird (wie angekündigt), erreichen Goalies bei optimaler Ausbildung (also mit 18/19 Jahren und 20+ Erfahrung gedrafted, dann quasi jedes Spiel gespielt) mit vielleicht 30-32 die 80+ an Erfahrung. Man braucht also 12 Saisons an Ausbildung um dann 6-8 Saisons einen Goalie zwischen den Pfosten zu haben, mit dem man in den Top-Ligen auch wirklich was gewinnen kann.
Ich verstehe ja das Argument, dass der Generationenwechsel auf Schlüsselpositionen schwierig sein soll um gute Manager zu belohnen, aber das ist schon krass. So wie die Reform angekündigt wurde, hätte ich nicht erwartet, dass der Erfahrungsgewinn zwischen 35-60 so langsam voran geht.

219

(97 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

LDG schrieb:

wird schwierig,wenn in der nhl noch die playoffs laufen da gleichzeitig
eine wm zu installieren.
und ist der stellenwert dort auch so groß das es zuschauer
in die halle ziehen würde?
außerdem spielen die auf einer falschen eisfläche. smile

Daran sollte es eigentlich nicht scheitern, es gibt durchaus passende Arenen ohne NHL Team, z.B. in Quebec City und Halifax. Die World Juniors werden ja zum Teil in Städten ohne NHL Team ausgerichtet und in Kanada ist das Turnier vom Stellenwert und Zuschaueninteresse mit der WM hier zu vergleichen.
Zudem hat die IIHF ja angeküdigt, dass sich die Eisgröße bei der A-WM an die Größe in der NHL anpassen soll. Hab jetzt keinen neueren Artikel gefunden und weiß nicht, ob das nun auch so umgesetzt wurde, aber das wäre zumindest auch kein Problem: https://www.srf.ch/sport/eishockey/wm/a … 22-kleiner

Einzig die direkte Konkurenz mit den NHL Playoffs ist ein wirkliches Problem, aber vielleicht sollte sich die IIHF ja einfach mal trauen, das Turnier in NA auszurichten um dort den Stellenwert zu erhöhen.

220

(97 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sour_Fox schrieb:
mwos1977 schrieb:
Sour_Fox schrieb:

Prag würde mich ja reizen und wäre nicht so weit weg, aber wenn die Preise, wie beim letzten NHL Spiel, durch die Decke gehen, bleibts bei der Fernsehübertragung big_smile

Sei es NHL, WM, D-Cup, usw. da gehen imma die Preise nach oben, weil die Veranstalter nie genug bekommen können.

Schon, aber wenn sichs, so wie bei den letzten NHL Spielen in Prag, die Tschechen schon nicht mehr leisten wollen/können, läuft was falsch.

Die letzte WM in Prag hält, soweit ich weiß, bis heute den Zuschauerrekord für eine WM, so schlimm wird es mit den Preisen also wohl kaum gewesen sein. Die Preise für die NHL Spiele waren echt brutal, so schlimm wird es bei der WM sicher nicht werden.
Aber die deutschen Spiele sind ja sowieso in Ostrava tongue
Viertelfinale in Prag scheint aber möglich.

221

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Dallas aber schon. Stichwort "Foot in the crease" big_smile

222

(97 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Sturmflut93 schrieb:

Immerhin haben wir bereits eine Ausrede falls es nicht klappt, Denis Malgin ist krank. sad

Das nennt man dann wohl Glück im Unglück tongue

223

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die Bewohner der Stadt Tempe stimmen gegen den Arena-Deal, der soweit ich das richtig gelesen habe, wohl der beste Arenadeal (für die Stadt) in Nordamerika der letzten Jahrzehnte war. Bin mal gespannt, was das für den Verbleib der NHL in der Phoenix Metropolregion bedeudet. Ich tippe, dass das Team bereits nächste Saison in Houston spielt.

Außerdem: In der Bracket-challenge haben wir wohl allesamt grandios versagt. Von den 4 Teams, die jetzt im Halbfinale stehen, kommen 3 Teams auf überhaupt keine Stimme und lediglich Carolina wurde zweimal getippt, von mir und von wer auch immer Hinode ist (Vincent?). Wir haben beide die Hurricanes als Champion getippt.

224

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

NiKiOn schrieb:

Ich würde auch sagen, alle 2 Jahre Olympia oder WM wären besser. Aber der IIHF braucht womöglich das Geld aus jedem WC.

Schade für Edmonton. Ich hätte es ihnen dieses Jahr echt zugetraut. Bessere defense und goalies als letztes Jahr und trotzdem sollte es nicht sein. Im Moment ist die Lage gar nicht so schlecht einen ganz neuen Stanley Cup Champion zu sehen

Ich glaube nicht nur die IIHF, sondern viele Nationalverbände in Europa sind darauf angewiesen, zumindest einmal im Jahrzehnt eine WM auszurichten. Habe zumindest da vor ein paar Jahren das mal so vom DEB gelesen.

225

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

VincentDamphousse25 schrieb:

It´s allways Sunny in Florida lol lol lol lol lol lol lol lol lol lol

Das war schon regelrecht Mapleleaf-esque was Boston in dieser Serie geleistet hat big_smile